All Ecuador articles – Page 5

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion___Verpackung__40__03.JPG
    Article

    Ecuador: 15 Prozent weniger Bananen für die EU in den ersten drei Monaten 2019

    2019-06-06T13:17:00Z

    Grund für den Rückgang seien niedrigere Preise aus anderen Herkünften wie Guatemala. Weil die Erzeuger einen gesetzlich geregelten Mindestpreis für Bananen erhalten, der die Kategorie 'viel teurer' mache als bei der Konkurrenz, habe man den Wettbewerbsvorteil in der EU verloren. Länder wie Deutschland hätten sich für den Bezug aus Mittelamerika ...

  • Foto: Fincas de El Oro
    Article

    Ecuador: Bio-Qualität und Fairtrade sind Wettbewerbsvorteile für den deutschen Markt

    2019-05-24T06:28:03Z

    Foto: Fincas de El OroEcuador ist einer der führenden Bananen-Exporteure der Welt und größter Lieferant für den deutschen Markt. In der Vergangenheit gab es immer wieder negative Schlagzeilen zu den Arbeitsbedingungen auf den Plantagen und Kritik am starken Pflanzenschutzmitteleinsatz im konventionellen Anbau. Das Unternehmen Fincas de El Oro ist ein ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion___Verpackung__40__02.JPG
    Article

    Ecuador/Bananen: Exporte in die EU rückläufig – Der Blick richtet sich nach Asien

    2019-05-22T14:49:00Z

    Weil das Bananen-Angebot aus Zentralamerika deutlichen Druck auf den Markt in der EU und den USA ausübt, werden der Mittlere Osten und China als Exportmärkte interessanter, bezieht sich reefertrends auf Informationen von AEBE.Im ersten Quartal 2019 seien die Ausfuhren in die EU um 15 % gesunken. Trotz diesess Rückgangs um ...

  • Foto: Hamburg Süd
    Article

    Hamburg Süd tauft „Polar Ecuador“ in Antwerpen

    2019-05-20T13:08:55Z

    Foto: Hamburg SüdDie Hamburg Süd hat am 20. Mai in Antwerpen das Containerschiff „Polar Ecuador“ getauft. Frank Smet, Chief Commercial Officer der Hamburg Süd erklärte: „Mit über 1.000 Reefer-Anschlüssen transportiert die ‚Polar Ecuador‘ für ein Containerschiff dieser Größe überproportional viel Kühlladung aus Mexiko und der Karibik nach Antwerpen – zum ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion__Verpackung__40__25.JPG
    Article

    Ecuador: Bananenausfuhren nach Deutschland sind gesunken

    2019-02-14T09:42:19Z

    Grund dafür seien die im Vergleich zu den Wettbewerbern höheren Preise, was auf den von der Regierung des Landes im vergangenen Jahr festgelegten Mindestpreis zurückzuführen sei, erklärte Richard Salazar, Präsident des ecuadorianischen Bananenverbandes Acorbanec, gegenüber freshfruitportal.Die deutschen Importeure seien demnach nach Zentralamerika ausgewichen, mit der Folge, dass die ecuadorianischen Exporte ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion___Verpackung__6__01.JPG
    Article

    Ecuador exportierte 345 Millionen Kartons Bananen

    2019-01-28T08:34:00Z

    Wertmäßig spreche man von 2,79 Mrd US-Dollar, bezieht sich reefertrends auf AEBE. Das Ergebnis habe die Erwartungen übertroffen, 2017 wurden 21 Mio Kartons weniger exportiert.Die Ausfuhren in die EU und USA konnten um 4 Mio Kartons erhöht werden. Vor allem das Volumen-Plus in der EU von 4 % sei hervorzuheben. ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion___Verpackung__40__01.JPG
    Article

    Ecuador/Bananen: Delegation will Preissenkung mit Aldi verhandeln

    2019-01-21T09:28:05Z

    Anfang Februar will Richard Salazar, Geschäftsführer der Banana Marketing and Export Association of Ecuador (ACORBANEC), nach Deutschland reisen, um mit Aldi über die Preissenkung bei Bananen zu verhandeln, wie freshfruitportal berichtet. Aktuell befinde man sich in der Phase des Vertragsabschlusses. Obwohl die Verkaufsverträge normalerweise im Dezember abgeschlossen werden, dauere es ...

  • Ecuador legt Bananenpreis fest
    Article

    Ecuador legt Bananenpreis fest

    2018-10-29T12:18:13Z

    Wie der Online-Nachrichtendienst Reefertrends berichtet, hat Ecuadors Landwirtschaftsminister Xavier Lazo das Preisniveau angehoben.Zu der Entscheidung war es gekommen, nachdem die Vertreter der Produzenten- und Exportindustrie keinen Konsens erzielen konnten. Der offizielle Preis für einen Karton Bananen steigt damit um 0,10 US-Dollar (0,09 Euro) auf 6,30 US-Dollar (7,18 Euro), während der ...

  • Bananen/Costa Rica: Corbana schließt sich Kritik Ecuadors an
    Article

    Bananen/Costa Rica: Corbana schließt sich Kritik Ecuadors an

    2018-10-19T10:12:54Z

    Auch die National Banana Corporation Corbana reagiert besorgt auf die mögliche Gefahr sinkender Abnahmepreise in Europa.Nach einem Bericht des Online-Nachrichtendienstes Reefertrends, der sich auf eine Erklärung von Corbana beruft, verurteilen die Bananenproduzenten mögliche Pläne des größten deutschen Discounters, den Abnahmepreis um 0,60 Euro pro Karton zu senken. Darüber hatte die ...

  • Ecuador: Bananenindustrie protestiert gegen Preissenkung von Bananen
    Article

    Ecuador: Bananenindustrie sieht Einhaltung von Sozialstandards gefährdet

    2018-10-18T14:15:00Z

    Die ecuadorianischen Produzenten befürchten, durch eine mögliche Senkung den gesetzlichen Minimumpreis nicht einhalten zu können. Wie der Onlinedienst Reefertrends berichtet hatte, führten die niedrigeren Abnahmepreise des Discounters Aldi bereits im vergangenen Jahr dazu, dass die Lieferanten in den Ursprungsländern den gesetzlichen Minimumpreis nicht einhalten konnten. In einem Statement haben Branchenvertreter ...

  • Ecuador_LEH_Megamaxi_Pitahaya.JPG
    Article

    Ecuador: Pitahaya boomen - Exoten bauen Marktanteile in Europa und den USA weiter aus

    2018-07-27T12:17:00Z

    Pitahaya waren 2017 mit einem Anteil von 82,3 % und einem Wachstum von 71,3 % zum Vorjahr die wichtigste Exportfrucht. Aber auch die Exporte von Passionsfrucht, Avocado, Süßgurke und Physalis haben zugelegt, im Volumen um 62,3 % und im Wert auf 14,5 Mio US-Dollar gegenüber 8,9 Mio US-Dollar im Jahr ...

  • Ecuador: Anstieg der Bananen-Exporte um 9,3 Millionen Kartons
    Article

    Ecuador: Anstieg der Bananen-Exporte um 9,3 Millionen Kartons

    2018-07-18T15:01:00Z

    In den ersten vier Monaten des Jahres 2018 führte Ecuador nach Angaben der Asociación de Exportadores de Banano del Ecuador (AEBE) 126,5 Mio Kartons Bananen aus (2017: 117,2 Mio Kartons). 76,85 % der Exporte wurden in diesem Zeitraum über den Hafen von Guayaquil verschifft. Dabei gingen 17,36 Mio Kartons in ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion__Verpackung__40__24.JPG
    Article

    Ecuador: Bananenexporte legen im ersten Quartal stark zu

    2018-06-21T14:55:00Z

    Rund 93,3 Mio Kartons Bananen hat Ecuador in den ersten drei Monaten 2018 exportiert. Das sind rund 4,3 Mio Kartons mehr als im Vorjahreszeitraum, wie der Verband AEBE berichtet. Allein im März wurden 32,5 Mio Kartons exportiert (+4 Mio Kartons).Für den Mittelmeerraum lagen die Ausfuhren in den ersten drei Monaten ...

  • Vor allem die Nachfrage an der gelben Pitahaya ist gestiegen.
    Article

    Ecuador: Pitahaya-Exporte 2017 um 71 Prozent gestiegen

    2018-04-20T12:05:00Z

    Vor allem die Nachfrage an der gelben Pitahaya ist gestiegen.Das Exportvolumen habe sich mit 1.811 t mehr als verdoppelt, der Exportwert liege bei 11,9 Mio US-Dollar. Hauptdestination sei Hongkong mit 995 t, gefolgt von den USA mit 228 t, Kanada mit 188 t, Singapur mit 151 t, ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion__Verpackung__40__21.JPG
    Article

    Ecuador verzeichnet erfolgreiches Exportjahr für Bananen

    2018-03-19T15:55:00Z

    5,92 Mio t bzw. 362,4 Mio Kartons Bananen exportierte Ecuador 2017. Das sei fast drei Mal so viel wie Costa Rica, bezieht sich reefertrends auf Zahlen des Statistik-Exportverbandes AEBE. Das Volumen liegt mit 2 % über dem Ergebnis von 319,1 Mio Kartons aus dem Jahr 2016 und über den 317,4 ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion__Verpackung__40__20.JPG
    Article

    Ecuador: Bananenausfuhren in die USA 2017 auf Tiefststand

    2018-03-14T15:40:00Z

    2010 exportierte Ecuador noch 21,17 % der Gesamtmengen, 2017 waren es nur noch 9,75 %, bezieht sich die Zeitung El Comercio auf einen Bericht der Association of Banana Exporters of Ecuador (AEBE). Der Einbruch der Lieferungen auf den US-Markt seien im vergangenen Jahr am stärksten zu spüren gewesen. Im Jahr ...

  • Ecuadorianische Bananen profitieren von Defizit
    Article

    Ecuadorianische Bananen profitieren von Defizit

    2018-01-31T15:55:00Z

    Der Preis pro Karton hat sich mehr als verdoppelt, da die Händler in den USA und in der EU versuchen, Verluste durch Kälte und Überschwemmungen auszugleichen. Die Kombination mehrerer Faktoren habe zu einem sprunghaften Anstieg des Preises für ecuadorianische Früchte geführt, wie Reefertrends schreibt. Durch den witterungsbedingten Mangel an Früchten ...

  • Ecuador_Bio-Bananen_-_Produktion__Verpackung__40__19.JPG
    Article

    Ecuador: 439 Kilogramm Kokain beschlagnahmt

    2018-01-23T14:02:25Z

    Verpackt in Bananenkartons der Marke Joe Banana sollte das Rauschmittel über Puerto Bolivar exportiert werden.Weil die Pakete mit einem Gesamtwert von rund 9 Mio US-Dollar mehrere Logos wie 'Deprisa's', 'Kenzo', 'Rif' und 'Chivas Real' enthalten haben, gehen die Beamten laut reefertrends davon aus, dass verschiedene Drogenhandelsnetzwerke in Europa beliefert werden ...

  • Gereifte_Bananen_in_Ifco-Steige.JPG
    Article

    Deutschland/Ecuador: 225 Kilo Kokain in Bananenkisten gefunden

    2017-11-23T08:40:00Z

    Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg hat bei einem Obst- und Gemüsehandel aus dem Landkreis Heilbronn die größte Menge Kokain seit der Jahrtausendwende gefunden. Die Drogen aus Ecuador hätten laut LKA einen Marktwert von mehreren Millionen Euro, wie verschiedene Medien berichten. Ein Mitarbeiter des Obsthändlers sei am 9. November zufällig auf die Schmuggelware ...

  • Bananen/Ecuador: Mittelmeerraum verzeichnet im ersten Halbjahr die stärksten Zuwächse
    Article

    Bananen/Ecuador: Mittelmeerraum verzeichnet im ersten Halbjahr die stärksten Zuwächse

    2017-09-06T15:00:00Z

    In den ersten sechs Monaten hat Ecuador 22,46 Mio Kartons Bananen in die Mittelmeerländer exportiert, das entspricht einem Zuwachs von mehr als 81 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Laut AEBE fielen die Liefermengen nach Nordwesteuropa und ins Baltikum mit 37,26 Mio Kartons dagegen um über 8 % niedriger aus. Allerdings ...