All Erdbeeren articles – Page 15
-
Article
Schleswig-Holstein: Anbaufläche von Gemüse und Erdbeeren stieg 2017 um sechs Prozent
In Schleswig-Holstein sind 2017 auf einer Fläche von 7.641 ha von 431 Betrieben Gemüse und Erdbeeren angebaut worden. Damit sei die Anbaufläche im Vergleich zum Vorjahr um 6 % angestiegen. Im Durchschnitt produzierte jeder Betrieb auf knapp 18 ha Anbaufläche Gemüse und Erdbeeren, so das Statistikamt Nord.Die Erntemenge von Freilandgemüse ...
-
Article
Huelva: Tief Emma verursacht schwere Schäden in Erdbeer- und Strauchbeerkulturen
Foto: AgroseguraNach Informationen der spanischen Agrar-Versicherungsgesellschaft Agrosegura hat Tief Emma mit Sturm und Windböen bis zu 100 km/h im Südwesten von Spanien schwere Schäden in Erdbeer-, Himbeer- und Heidelbeerkulturen und deren Infrastruktur wie Makrotunnel etc. verursacht. Nach Emma kam es zu neuen Unwettern mit Starkwind (einschließlich Tornados) und intensiven Niederschlägen, ...
-
Article
Ein Herz voll Erdbeeren für die Liebe(n)
Foto: SanLucarSanLucar hat anlässlich des Valentinstags am 14. Februar ein Präsent entworfen: eine spezielle Verpackung für aromatische Erdbeeren, wie es von dem Unternehmen heißt.Ihre saftig-rote Farbe leuchtet durch den großen Herzausschnitt der 400 g-Schale und lädt zum gemeinsamen Naschen ein. SanLucar baut die aromatischsten Erdbeersorten im sonnigen Andalusien (Huelva) an, ...
-
Article
Special Fruit: Früher Saisonstart für Erdbeere Calinda - Volumen nehmen zu
Foto: Special FruitSeit einigen Wochen können die Konsumenten bereits Calinda-Erdbeeren essen. Wie Special Fruit mitteilt, verlaufe der Saisonbeginn gut, mit süßen und saftigen Erdbeeren, die von hochwertiger Qualität und langem shelf life zeugen. Ein weiterer Pluspunkt: Die Geschmackserdbeere bewege sich allmählich hin zu größeren Volumina.Special Fruit, der weltgrößte Züchter von ...
-
Article
Stuttgart: 15. Unternehmertage Spargel & Erdbeer - „Wege der Zukunft“
Foto: mhzVerramschen lässt sich alles, die Zukunft der Branche liegt aber in sinnvoller Vermarktung. Deren Basis sind präzise Analysen jedes Gliedes der Wertschöpfungskette. Diese war eine der zentralen Aussagen, die auf den 15. Unternehmertagen Spargel & Erdbeer vom 3. bis 5. Dezember in Echterdingen bei Stuttgart getroffen wurde. Die Veranstaltung ...
-
Article
Unternehmertage Spargel & Erdbeer: "Wege der Zukunft"
Foto: Johanna Mühlbauer/fotoliaUnter dem Motto „Wege der Zukunft' greift das Programm der Unternehmertage Spargel & Erdbeer, die vom 3. bis 5. Dezember 2017 in Stuttgart stattfinden, Fragen zur Gegenwart auf und vermittelt Anreize zur zukunftsorientierten Ausrichtung der Unternehmen. Das Themenspektrum reicht „Von der Geschichte der Mobilität“ bis hin zur Zieldefinition ...
-
Article
Tesco: Erdbeeren statt Kürbis zu Halloween
Aufgrund ungewöhnlich warmen Herbstwetters in UK bietet Tesco noch bis Ende Oktober frische Erdbeeren an. Ben Rowbotham, Erdbeer-Einkäufer bei Tesco, erklärte: „Wir bieten die Erdbeeren in der 300 g-Kiste für 2 GBP und der 600 g-Kiste für 3,25 GBP an.“Gegen Ende der Saison, im September, kommen britische Erdbeeren aus Schottland. ...
-
Article
REO Veiling: Promotion-Aktion für die Tomabel Erdbeere in Frankreich
Auf zwei von Frankreichs Großmärkten läuft Ende September eine besondere Promotion-Aktion für die Tomabel Erdbeere, berichtet die REO Veiling. Am 27. September wird die 'Herbsterdbeere' auf dem MIN de Toulouse und am 28. September auf dem Marché de Lyon Corbas vorgestellt. Neben Verkostungen erhalten die Konsumenten auch verschiedene ...
-
Article
Niederlande: Weniger Erzeuger produzieren mehr Erdbeeren
Wie Statistics Netherlands (CBS) bekannt gab, hat sich die Zahl der Erdbeer-Produzenten in den Niederlanden zwischen 2006 und 2017 um fast die Hälfte reduziert. Auch die Anbaufläche schrumpfte in diesem Zeitraum um etwa 5 %. Am 1. April 2017 belief sich das gesamte Erdbeeranbaugebiet auf 1.630 ha, gegenüber 1.780 ha ...
-
Article
Geringe Erdbeerernte in Thüringen
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, wurden nach ersten vorläufigen Ergebnissen in diesem Jahr im Freiland auf rund 114 ha Erdbeeren angebaut. Gegenüber dem Vorjahr sank die im Ertrag stehende Anbaufläche um 17 ha bzw. 13 % und erreichte damit das Flächenniveau der Anbaujahre 2008 und 2009. Im Durchschnitt ...
-
Article
Baden-Württemberg: Gute Spargelernte, starke Einbußen bei Erdbeeren
Die Spargelernte erreichte 2017 mit rund 11.000 t ein vergleichbares Niveau wie im Vorjahr, wie das Statistische Landesamt Baden‑Württemberg nach den Ergebnissen der Vorerhebung Spargel und Erdbeeren feststellt. Vor allem der frühe Saisonstart bescherte den Spargelanbauern einen guten Flächenertrag. Im Durchschnitt wurden auf einem Hektar 5,1 t Spargel gestochen und ...
-
Article
Spanien: Erdbeer-Saison mit Plus von zwei Prozent beendet
Die spanische Erdbeer-Kampagne endete mit einer Gesamtproduktion von 302.500 t bzw. 2 % höheren Erträgen im Vergleich zur vergangenen Saison, wobei die Anbauflächen um 7 % zurückgegangen waren. Der Umsatz habe sich auf rund 455 Mio Euro belaufen, was einer Steigerung von fast 15 % gegenüber der vergangenen Saison entspreche, ...
-
Article
QS-Rückstandsmonitoring: Erfreuliche Ergebnisse bei Erdbeeren
Seit Beginn der Erdbeerzeit wurden im Rahmen des QS-Rückstandsmonitorings bislang 184 Proben und damit rund 40 % der zu erwartenden diesjährigen Erdbeerproben (vgl. 2016: 449 Proben) analysiert. „175 Proben stammten dabei aus Deutschland. Bereits jetzt geben die Ergebnisse der Untersuchungen einen guten Überblick über die Rückstandssituation der laufenden Erdbeersaison', teilte ...
-
Article
LVWO Weinberg: Multikoptereinsatz im Obstbau - Erdbeere wird erste Testkultur
Multikopter werden in der Landwirtschaft bereits für verschiedenste Anwendungen eingesetzt. Optische Sensoren messen die Blattreflexion im sichtbaren Licht sowie im nahen Infrarot (NIR)-Bereich und ermöglichen dadurch eine Bewertung der Pflanzenvitalität, die Messung und Quantifizierung von Stressfaktoren sowie die Erkennung von Krankheiten. Durch gezielte Steuerung von Bewässerungen oder dem Dünger- bzw. ...
-
Article
Süddeutsche Erdbeersaison: VSSE zieht vorläufige Bilanz
In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz war der Beginn der Erdbeerernte lau dem Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) im Tunnelanbau gut. Bedingt durch die Frostnacht vom 19. auf 20. April gab es jedoch im Freiland Erdbeeranbauflächen mit einem Ernteausfall von bis zu 100 %. In Bayern sei das Erdbeerangebot aktuell ...
-
Article
Deutschland: Wachsendes Erdbeerangebot drückt auf Preise
Nach einem wochenlangen schwach versorgten Markt nimmt die Erdbeerernte im Südwesten Deutschlands mit dem zuletzt sonnigen und warmen Wetter an Fahrt auf. Gerade aus den verfrühten Freilandbeständen in den Frühgebieten ist das Angebot laut AMI-Informationen sprunghaft gestiegen. „Das deutlich größere Angebot brachte jedoch Preiskorrekturen mit sich. So sind die durchschnittlichen ...
-
Article
Port International: Portfolio wird um klimaneutrale spanische Erdbeeren erweitert
Foto: Port InternationalÖkologisch bewusste Verbraucher können seit dem 15. Mai mit gutem Gewissen Erdbeeren in der Schweiz einkaufen. In Zusammenarbeit mit ClimatePartner wurde für diese Erdbeeren ein vollständiger CO2-Fußabdruck berechnet. Sämtliche Emissionen wurden anschließend durch Unterstützung von international anerkannten Klimaschutzprojekten ausgeglichen.In der Berechnung sind alle Treibhausgase berücksichtigt, die bei Anbau, ...
-
Article
Niedersachsen: Nasskaltes Wetter sorgt bei Spargel- und Erdbeererzeugern für Besorgnis
Foto: Johanna Mühlbauer/FotoliaDie Wetteraussichten für die kommenden Tage nehmen die Erzeuger mit Besorgnis auf: eher beunruhigen. Tagsüber Temperaturen um die 10 Grad Celsius, nachts droht sogar noch einmal Frost. Für die Spargelerzeuger komme dies einer Katastrophe gleich, berichtet NDR 1 Niedersachsen.Dierk Warband aus Westerstede im Landkreis Ammerland könne die Nachfrage ...
-
Article
Baden-Württemberg: Erdbeersaison gestartet
Am 4. Mai eröffnete Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch zusammen mit Kordula Kovac, Mitglied im Bundestagsausschuss Ernährung und Landwirtschaft, Wendelin Obrecht, Vorstandsvor-sitzender der OGM Obstgroßmarkt Mittelbaden eG und Franz-Josef Müller, Präsident des Landesverbands Erwerbsobstbau Baden-Württemberg e.V., sowie Dr. Martin Schreiner, Dezernent für Ländlichen Raum des Landratsamt Ortenaukreis auf dem Zieglerhof in Lautenbach ...