Fokusthema: Steinobst – Page 5
-
ArticleMurcia: IMIDA stellt neue Steinobstsorten vor
Foto: CarmIMIDA, murcianisches Institut für landwirtschaftliche und ökologische Forschung und Entwicklung, hat in KW 25 Produzenten und Technikern neue Steinobstsorten vorgestellt, darunter Pfirsiche, Paraguayos und Pflaumen, die eine hohe Geschmacksqualität aufweisen und besser an den Klimawandel angepasst sind.Während des Besuchs der Testfinca FrutIMIDA in Hoya del Campo (Abarán) erklärte der ...
-
ArticlePfirsiche und Nektarinen: Das Klima ist die große Unbekannte
Foto: Unsplash Vergangene Woche haben anlässlich der digitalen Veranstaltung „Les Mardis de medFEL“ die wichtigsten europäischen Produktionsländer für Pfirsiche und Nektarinen ihre Prognosen für die kommende Kampagne veröffentlicht – viel davon jedoch unter Vorbehalt. Die große Unbekannte ist das Klima, das mit starker Hitze einerseits und Überschwemmungen ...
-
ArticleKatalonien könnte sein Produktionspotenzial für Pfirsiche und Nektarinen um vier Prozent steigern
Foto: AfrucatAfrucat, der Unternehmerverband für katalanisches Obst, hat in einer Pressekonferenz Anfang der KW 21 zusammen mit DACC, Abteilung für Klimamaßnahmen, Ernährung und ländliche Agenda der katalanischen Landesregierung, die erste Nektarinen- und Pfirsichschätzung der Saison 2023 vorgelegt. Demnach wird das katalanische Produktionspotenzial voraussichtlich um 4 % auf 448.330 t steigen. ...
-
Article
Katalonien: Obstbäume werfen durch fehlende Bewässerung erste Nektarinen ab
Foto: AfrucatKatalonien ist weiterhin stark von der Trockenheit betroffen. Eine der Konsequenzen der Wasserknappheit war die Schließung Ende April des Urgell-Kanals (Lleida), der nur noch Wasser für die Versorgung der Bevölkerung und Notbewässerung für Obstbäume liefert. Betroffen ist eine Anbaufläche von 8.600 ha. Die ersten Folgen sind bereits spürbar. Afrucat ...
-
ArticleAMI: Nektarinen und Pfirsiche später beworben als im Vorjahr
Foto: wjarek/AdobeStockDie Saison von Pfirsichen und Nektarinen aus dem Mittelmeerraum läuft an. Geringe Niederschläge und hohe Temperaturen wirken sich in den spanischen Anbaugebieten auf die Produktion und die Kalibergrößen aus. Folglich startet die Werbesaison mit dem Steinobst im deutschen Lebensmitteleinzelhandel verspätet.In der aktuellen 20. Woche steigen Discounter großflächig mit Pfirsichaktionen ...
-
ArticleOndine-Plattnektarinen stehen in den Startlöchern
Enrico Bucchi, Vizedirektor von AlegraDer Sommer kann kommen – und in diesem Jahr bringt er saftige Neuigkeiten mit sich: „Wir glauben an Ondine, weil die Qualität unserer Plattnektarinen und -pfirsiche einfach so hoch ist“, betonte Matteo Mazzoni der gleichnamigen italienischen Firma, als auf der Macfrut vergangene Woche der aktuelle Status ...
-
ArticleDeutschland: Erste LEH-Ketten aus den Programmen mit südafrikanischen Pflaumen ausgestiegen
Foto: Salty|snow Photography/Wirestock CreatorsAufgrund der fortlaufenden Schiffsverspätungen aus Südafrika und den massiven Lieferproblemen sind nach Angaben der AMI erste LEH-Ketten aus den Programmen mit Pflaumen ausgestiegen. Stattdessen wird der Regalplatz anders genutzt. Erst wenn die Lieferkontinuität garantiert werden kann, ist ein Wiedereinstieg in Aussicht gestellt. Gut möglich, dass andere ...
-
ArticleSüdliche Hemisphäre: Kirschen erobern die Märkte
Trotz der Herausforderungen war die Saison 2022/23 erneut erfolgreich und erreichte einige Rekorde. Es ist gelungen, auf den Weltmärkten voranzukommen und sich zu etablieren, die Präsenz im Einzelhandel zu erhöhen und mehr Verbraucher zu erreichen. Die ersten Prognosen waren für Chile dank des kalten Winters, der eine gute Anzahl von ...
-
ArticlePflaumen aus Südafrika: Kleine Früchte von Spitzenqualität
Foto: shutterstockDie Branche bewältigt dank enormer Anstrengungen die Herausforderungen der VergangenheitMitten in der südafrikanischen Pflaumensaison zieht Jacques du Preez, General Manager für Handel und Märkte beim Erzeugerverband Hortgro, eine positive Zwischenbilanz.„Die Qualität sieht sehr gut aus“, verrät er. Die Früchte seien kleiner, da die Farmer Mühe hätten, ihre Bewässerungszyklen aufrecht ...
-
Article
Chile: Mehr als 67.000 Tonnen Trockenpflaumen exportiert
Der Wert lag 2022 bei 256 Mio US-Dollar. Dank einer Anbaufläche von 12.550 ha ist Chile in der Lage, eine Gesamtpflaumenproduktion von rund 100.000 t im Jahr zu erzielen, von denen 2/3 für getrocknete Pflaumen bestimmt sind, berichtet simfruit.Insgesamt wurden 81 Länder beliefert, wobei die wichtigsten Absatzmärkte China, Mexiko, UK, ...
-
Article
Chile: Zweite Saison mit dem höchsten Volumen an Zuckerpflaumenausfuhren erwartet
Für die Kampagne 2022/23 geht Asoex davon aus, dass 45.766 t exportiert werden. Obwohl dies einen Rückgang von 13 % im Vergleich zur vergangenen Saison widerspiegele, sei dies eine sehr wichtige Zahl, so Asoex. Denn die Ausfuhren waren 2021/22 um 94 % gestiegen, so Ignacio Caballero, Asoex-Marketingdirektor.Die Qualität der Früchte ...
-
ArticleMarktbericht: Am Pflaumenmarkt wird es etwas hektisch
Foto: Christian Jung - AdobeStockItalienische Pflaumen sind weitgehend aus dem deutschen Einzelhandel verschwunden und spielen nur noch im Facheinzelhandel eine Rolle. Das verschafft den Zufuhren aus Südafrika eine breitere Absatzmöglichkeit. Dadurch wird es am Pflaumenmarkt etwas hektisch, da sich die Ankunft eines Schiffes aus Südafrika deutlich verspätete und die Vorräte ...
-
ArticleBaden-Württemberg: Gute Kern- und Steinobsternte trotz Trockenheit und Hitze
Foto: TristanBM/AdobeStockNach den Schätzungen der Obstberichterstatterinnen und -berichterstatter des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg konnten 2022 auf einer Baumobstfläche von 17.600 ha rund 429.000 t Äpfel, Birnen, Kirschen, Mirabellen/Renekloden und Zwetschgen/Pflaumen geerntet werden. Im Vergleich zum vergangenen Jahr profitierten alle relevanten Obstarten. Darunter entfällt der größte Anteil mit 374.400 t (+9 %) ...
-
ArticleGute Prognosen für südafrikanisches Steinobst
Foto: ROOS Agentur für MarkenaktivierungPandemie, Krieg, Logistikprobleme: Angesichts zahlreicher Krisen warten international viele Branchen darauf, dass die Lage besser wird. Aus Südafrika kommt nun endlich eine positive Meldung: Die südafrikanischen Steinobstlieferanten sagen für die Saison 2022/23 eine „stabile und qualitativ hochwertige“ Saison voraus, mit verbesserten Mengen und einer Rückkehr zu ...
-
ArticleSüdafrika: Steigender Export bei Steinobst erwartet
Foto: Rostislav Sedlacek/AdobeStockDer Export von südafrikanischem Steinobst in der Saison 2021/22 verlief trotz guter Ernte vor allem auch aufgrund anhaltender Lieferkettenprobleme enttäuschend. Wie freshfruitportal mit Bezug auf den Branchenverband Hortgro berichtete, sei ein deutlicher Anstieg in der Saison 2022/23 zu erwarten. Anteil daran habe vor allem auch der Export von ...
-
ArticleKatalonien: Steinobstsektor verzeichnet Umsatzverlust von 390 Millionen Euro
Foto: AfrucatAfrucat, Unternehmerverband für katalanisches Obst, hat im Rahmen der Fruit Attraction die erste Bilanz der laufenden Steinobstsaison vorgestellt, die kürzeste der vergangenen 15 Jahre.Manel Simon, Generaldirektor von Afrucat, schätzt den Umsatzrückgang, den der Sektor in Katalonien aufgrund der Produktionsausfälle bei Pfirsichen und Nektarinen erlitten hat, auf mehr als 390 ...
-
ArticleAMI: Vergleichsweise lebhafte Nektarinen-Nachfrage auch zum Saisonende
Foto: PIXbank/AdobeStockDie Nachfrage nach Nektarinen nimmt saisontypisch ab, bleibt jedoch witterungsbedingt auf einem hohen Niveau. Eine hohe Werbeintensität beflügelte zuletzt den Absatz. Bei Pfirsichen, einschließlich Paraguayos, zeigt sich ein anderes Bild.Die Nachfrage nach Nektarinen und Pfirsichen schwächt nun Woche um Woche weiter ab, was durchaus dem typischen Saisonverlauf entspricht. Die ...
-
ArticleAMI: Zwetschenernte im vollen Gange
Foto: Di Wiltrud/AdobeStockDie Zwetschenernte in Deutschland schreitet in der 35. Woche weiter voran. Dabei müssen die Verbraucher dieses Jahr mehr für deutsche Ware zahlen als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.Während in den frühen Anbaugebieten die Zwetschenernte in Deutschland weitestgehend zu Ende gehen dürfte, fängt die Pflücke der spätreifenden Sorten im süd- und ...
-
ArticleDeutsches Obst und Gemüse: Sommerzeit ist Steinobstzeit
Foto: Dusan Kostic/AdobeStockDank des warmen Frühjahrs startete der Süden Deutschlands bereits Ende Juni in die Zwetschgensaison – rund zwei Wochen früher als im späten Jahr 2021, so Deutsches Obst und Gemüse.Grundsätzlich lassen sich mit Aprikose, Pflaume, Zwetschge, Kirsche und Nektarine leckere Koch- und Backrezepte zubereiten. Da helfen dann auch Kinder ...
-
ArticleDeutsche Pflaumen- und Zwetschenernte nicht ganz so gering wie im Vorjahr
Foto: Brebca - AdobeStockDie Pflaumen- und Zwetschenernte wird in diesem Jahr mit gut 42.000 t voraussichtlich um 6,4 % höher ausfallen als im Vorjahr (knapp 40 000 t). Dies berichtet jetzt das Statistische Bundesamt (Destatis). Trotz witterungsbedingter Stressfaktoren werde die bundesweite Erntemenge 2022 nach ersten Schätzungen höher ausfallen als im ...

