Fokusthema: Spargel – Page 6
-
Article
Destatis: Erbeerernte 2023 voraussichtlich 14 Prozent geringer als im Vorjahr
Die Erdbeerernte in Deutschland wird im Jahr 2023 voraussichtlich noch geringer ausfallen als im bereits verhältnismäßig schlechten Erntejahr 2022.
-
Article
expoSE & expoDirekt: Bereits rund 300 Aussteller aus zehn Ländern haben sich angemeldet
Bereits rund 300 Aussteller aus zehn Ländern haben sich zum Messeduo expoSE – Europas größtem Treffpunkt der Spargel- und Beerenbranche – und expoDirekt – Deutschlands größte Fachmesse für die landwirtschaftliche Direktvermarktung – angemeldet. Erwartet werden rund 400 Aussteller aus zwölf Nationen.
-
-
Article
Spargelsaison: Pfalzmarkt eG zieht positivere Bilanz als 2022
Nachdem die letztjährige Saison – aufgrund der ruinösen Erzeugerpreise – desaströs für den heimischen Spargelanbau verlaufen ist, kann Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG für 2023 eigenen Angaben zufolge eine wesentlich positivere Bilanz ziehen.
-
Article
VSSE: Intensives Geschmackserlebnis mit guter Nachfrage und stabilen Preisen bei Spargel
Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelWitterungsbedingt war das Angebot an Spargel im März und April geringer als üblich, sodass die Einkaufsmengen begrenzt waren. Im Mai und Juni war der Markt ausreichend versorgt. Bei vorsommerlichen Temperaturen griffen Spargelfans wieder beherzt zu heimischem Spargel, der sich in diesem Jahr durch sehr gute Qualitäten auszeichnete, ...
-
Article
Kunststoff aus Spargel im Niedersächsischen Spargelmuseum
Foto: IfBBKönnen wir Spargelschalen für neue Kunststoffe nutzen? Dass das geht, zeigt das Niedersächsische Spargelmuseum in Nienburg/Weser in seiner neuen Dauerausstellung anschaulich mit einem Forschungsprojekt des Instituts für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe (IfBB).Im Forschungsprojekt „SpaPlast“ untersucht das IfBB, ob sich Spargelschalen als Füllstoffe für Biokunststoffe eignen. Spargelschalen, die bei der Ernte ...
-
Article
Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände: Erster Tag des deutschen Spargels erfolgreich eingeführt
Aufgrund der schwachen Nachfrage und niedrigen Preise bei Spargel in der Saison 2022, hat das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V. bei Pretzlaw Communications eine Imagekampagne für Spargel in Auftrag gegeben. Denn das erste Frühlingsgemüse Deutschlands zahlt auf aktuelle Themen wie gesunde, regionale und saisonale Ernährung zu fairen Produktionsbedingungen und ...
-
Article
Peru: Schwere Zeiten für Spargel
Sowohl die Produktion als auch die Exporte sind in den vergangenen Jahren stetig zurückgegangen, da das Marktfenster des Andenlandes kleiner geworden ist, berichtet eurofruit mit Bezug auf einen Bericht des Beratungsunternehmens Fresh Fruit Peru. Zwischen Januar und April 2023 gingen die Verschiffungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mengenmäßig um 13 % ...
-
Article
VSSE-Zwischenbilanz: Hitzesommer 2022 sorgt für besonders geschmackvollen Spargeljahrgang
Foto: VSSE e.V. / Jürgen RösnerDie Spargelsaison ist früh gestartet, aber das Spargelwachstum wurde anfangs durch den kühlen und regnerischen April etwas ausgebremst. Trotz moderater Temperaturen gab es bisher keine Höchstmengen, aber qualitativ sehr guten Spargel. Die teilweise früher endende letztjährige Saison und der trockene, warme Sommer und Herbst haben ...
-
Article
Port International/Hof Röhrkasten: Spargel-, Erdbeer- und Heidelbeerproduktion vorgestellt
(v.l.) André Lüling und Henning Röhrkasten Foto: Port InternationalDie Firma Port International und der Hof Röhrkasten präsentieren in einem Video ihre erfolgreiche Spargel-, Erdbeer- und Heidelbeerproduktion. Die beiden Unternehmen arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen und sind Anbieter von frischem und qualitativ hochwertigem Obst und Gemüse in Deutschland, so Port ...
-
Article
Bei SPAR startet die steirische Spargel-Hauptsaison
(v.l.) Die „jungen WILDEN“ Spargelbäurinnen/bauern Andreas Domatschitz, Markus Klobassa, Claudia Tscherner und Richard Oberer Foto: SPAR/Gerald FlorRechtzeitig vor dem Muttertag und passend zur Grillsaison stellt SPAR gemeinsam mit den „jungen WILDEN Gemüsebäurinnen/bauern“ steirischen Spargel ins Rampenlicht. Die Zusammenarbeit mit der innovativen Landwirte-Gruppe aus der Südoststeiermark geht in das fünfte Jahr, ...
-
Article
Schweiz: Spargelsaison 2023 hat deutlich verspätet begonnen
Foto: VSGPDie Vorfreude auf Schweizer Spargeln hat ein Ende, denn jetzt sind sie erhältlich. Mit fast zwei Wochen Verspätung gegenüber anderen Jahren, läuft die Ernte bei vielen Produzenten jetzt auf Hochtouren, teilt der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) mit. Erste Mengen seien vor allem in den Hofläden erhältlich. „In ...
-
Article
ATB: Nachhaltiges Entsorgen von Spargelfolien
Foto: Geyer/ATBEin neues Verfahren ermöglicht es jetzt, die seitlichen, mit Sand oder Erde gefüllten Taschen der im Spargelanbau üblichen Folien zu leeren, und macht so den Weg frei für ein umweltfreundliches Recycling der Folien. Das Verfahren wurde im F&E Projekt „SpaFo“ entwickelt, teilt das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. ...
-
Article
Limgroup veranstaltet dritte Ausgabe der Limgroup Experience Days
Foto: LimgroupDie dreitägige Veranstaltung findet von 10. bis 12. Mai 2023 bei Limgroup am Standort Veld-Oostenrijk 14 in Horst statt. Die Veranstaltung bietet die ideale Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen im Spargel- und Erdbeersortiment zu entdecken und Wissen und Erfahrungen auszutauschen.Am 10. und 11. Mai lädt Limgroup Kunden ein, um sie ...
-
Article
Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V.: „Spitzen“-Kampagne für deutschen Spargel
Foto: Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V.Der Countdown für die erste, deutschlandweite Spargel-Kampagne läuft. Sie richtet sich an Handel, Politik und Öffentlichkeit und will mit vielen regionalen Aktivitäten im Direktvertrieb und Handel, einer neuen Webseite www.deutschlandspargel.de sowie zahlreichen Marketing-, PR- und Social-Media-Maßnahmen auf die Qualitäts- und Klimavorteile aber auch die ...
-
Article
Brandenburg: Spargel in Zahlen von 2002 bis 2022
Foto: barmalini/AdobeStockAm 11. April wurde die Spargelsaison offiziell eröffnet und damit ist das beliebte Gemüse aus Brandenburg wieder in aller Munde. Im vergangenen Jahr verzeichnete die Erntemenge einen starken Rückgang im Vergleich zu 2021, so Statistik Brandenburg. Spargel ist mit Blick auf den Flächenanteil seit Jahren die bedeutendste Gemüsekultur in ...
-
Article
Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Ernährungsministerin Michaela Kaniber eröffnen Bayerische Spargelsaison
Foto: Judith Schmidhuber/StMELFMit einem symbolischen ersten Spargelstich haben Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Ernährungsministerin Michaela Kaniber zusammen mit der Fränkischen Spargelkönigin Veronika Hußnätter die diesjährige Bayerische Spargelsaison offiziell eröffnet. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Startschuss für die Spargelsaison 2023: heute im Nürnberger Knoblauchsland. Endlich ist es soweit. Ab spätestens März steigt ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Logistik, Spargel, Übersee
Die Spargelqualitäten hierzulande sind gut und die Erzeuger für die Saison gerüstet. Dabei werden die Rahmenbedingungen im Spargelanbau zunehmend schwieriger, wie im Rahmen der „Internationalen Arbeitstagung Qualitätskontrolle Obst & Gemüse“ in Bonn – veranstaltet von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) – deutlich wurde. Mechanisierte Ernteprozesse versprechen Abhilfe, bergen ...
-
Article
DBV: Spargelsaison hat begonnen - Auch für verarbeitetes O+G Herkunftskennzeichnung
„Spargel und Frühling gehören einfach zusammen - und mit steigenden Temperaturen rund um Ostern wächst das Gemüse und auch die Lust auf den ersten frischen, deutschen Spargel“, sagt Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV).Wegen der kühlen Witterung beginnt die Spargelsaison 2023 etwas später als in den Vorjahren. Aber die ...
-
Article
Spargelexperte räumt mit falschen Behauptungen und Halbwahrheiten zu Spargelfolien auf
Fast alle Spargelanbauer decken ihre Felder inzwischen ab, um die Umwelt zu schonen und das frische Gemüse zu erschwinglichen Preisen anbieten zu können. Foto: GMH/Jürgen RösnerImmer wieder werden Spargelanbauer nach Informationen des Grünen Medienhauses (GMH) wegen der Verwendung von Folien auf ihren Feldern kritisiert. Dabei werde häufig ...