Jeder Besucher kann während der drei Tage mit seinem eigenen Gerät (PC, Tablet oder Smartphone) teilnehmen. Dadurch sollen Teilnehmer Kontakte zu Kunden und Märkte direkt vom eigenen Arbeitsplatz aus erreichen. Wie die Messeleitung weiter mitteilt, sei die Plattform so einfach konzipiert, dass sie auch von digitalen Laien genutzt werden kann.
Im Einzelnen besteht Macfrut Digital mit der Ausstellung und dem Forum aus zwei Bereichen. Registrieren können sich Interessierte laut Messleitung kostenlos auf www.macfrutdigital.com. Der Nutzer sehe eine interaktive Karte, die nach Produktsektoren unterteilt sei. Es könnten virtuelle Stände besucht, Informationen angefordert und B2B-Gespräche im Live-Streaming geführt werden, heißt es.
Im Zusammenhang mit dem kommerziellen Teil werde Macfrut Digital eine Reihe von Konferenzen veranstalten, die per Live-Streaming immer von der Natlive-Plattform aus sichtbar seien. Unter den Themen: Innovation im Gartenbau, Neuheiten im Gewächshaussektor, Acquacampus und Innovation in der Bewässerung, Biostimulanzien-Forum.