All Hamburg articles
-
Article
Weltpolitische Lage beeinflusst das Ergebnis des Hamburger Hafens
Foto: HHM/Hasenpusch ProductionsInternationale Krisen prägten 2022 den Seegüterumschlag im Hamburger Hafen. Die Hamburger Terminals schlugen so 119,9 Mio t an Seegütern um. Das entspricht einem Minus von 6,8 % im Vergleich zum Vorjahr, teilt Hafen Hamburg Marketing mit. „Der Krieg in der Ukraine mit den damit verbundenen Sanktionen gegenüber Russland ...
-
Article
Hamburger Hafen vermisst bundespolitisches Interesse
Foto: HHM/MulthauptDie politischen Institutionen haben in den vergangenen Debatten des Öfteren festgestellt, dass die deutschen Häfen zur kritischen Infrastruktur gehören. Jetzt ist es auch an der Zeit, dass der Bund die volkswirtschaftliche Bedeutung der deutschen Häfen anerkennt und entsprechend handelt. Allein der Hamburger Hafen sichert direkt und indirekt mehr als ...
-
Article
HHLA und Linde Engineering bauen Wasserstofftankstelle im Hamburger Hafen
Foto: HHLA/LindeDie Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Rahmen ihres Clean Port & Logistics Innovationsclusters den Bau einer Wasserstofftankstelle für Schwerlastfahrzeuge und Terminalgeräte bei Linde Engineering beauftragt. Die Tankstelle wird Teil des Testcenters für wasserstoffbetriebene Hafenlogistik auf dem Container Terminal Tollerort (CTT) im Hamburger Hafen. Die Tankstelle soll ...
-
Article
Hamburger Hafen: Innovation im Straßenbau
© HHM / Michael LindnerDie Hamburg Port Authority (HPA) hat bereits 2011 damit begonnen, Straßenbeläge zu recyceln. Mittlerweile sind 85 Straßenkilometer im Hafen recycelt worden. Neben dem Recycling von Asphalt setzt die HPA u.a. auch die Verwendung von sogenanntem Schaumbitumen. „Schaumbitumen kann bei geringen Temperaturen verarbeitet werden. Es werden also ...
-
Article
Edeka baut für über 60 Millionen Euro ein neues Fruchtkontor im Hamburger Hafen
(v.l.): Martin Scholvin, Finanz- und Personalvorstand Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG, Michael Westhagemann, Wirtschaftssenator Hamburg, Friedrich Stuhrmann, Geschäftsführer (CCO) Hamburg Port Authority Foto: Edeka/Thomas MeinickeAuf dem Kleinen Grasbrook entsteht bis Ende 2024 neben einem insgesamt erweiterten Logistik-Drehkreuz für frisches Obst und Gemüse aus aller Welt auch eine neue Bananenreiferei. ...
-
Article
Containerumschlag im Hamburger Hafen mit leichtem Plus im ersten Quartal 2022
Foto: HHM/Hasenpusch productionsDer Containerumschlag ist mit 2,2 Mio TEU (20 Fuß-Standardcontainer) gestiegen und erreichte in den ersten drei Monaten ein Plus von 1,8 %. Insgesamt blieb der Seegüterumschlag mit einem Ergebnis von 31,2 Mio t (-2,8 %) laut Hamburg Hafen knapp unter dem Ergebnis aus dem Vorjahresquartal.„Der Einbruch im Containerverkehr ...
-
Article
Starke Umsatz- und Ergebnisentwicklung bei Hamburger Hafen und Logistik AG
Foto: Raetzke/HHLADie Umsatzerlöse im HHLA-Konzern stiegen um 10,7 % auf 386,2 Mio Euro (im Vorjahr: 348,7 Mio Euro). Während zur positiven Umsatzentwicklung alle Segmente des Konzerns beitrugen, wurde der Anstieg des Konzern-Betriebsergebnis (EBIT) im Wesentlichen von einem weiteren Anstieg der Lagergelderlöse im Segment Container sowie einem weiter gestiegenen Bahnanteil am ...
-
Article
Hamburger Hafen setzt Sanktionen um
Foto: HHM/Hasenpusch productionDer russische Krieg in der Ukraine führt aufgrund vielfältiger Sanktionen zu einer wirtschaftlichen Isolation Russlands. Die Auswirkungen betreffen auch den Hamburger Hafen. Im vergangenen Jahr schlugen die Terminals in Hamburg 337.000 TEU im seeseitigen Verkehr mit der Russischen Föderation um, teilt Hafen Hamburg mit.Am 1. März kündigten die ...
-
Article
HHLA Sky und HPA bilden Technologie-Partnerschaft im Hamburger Hafen
Die Unternehmen wollen den Einsatz automatisierter Drohnen im Gebiet des Hamburger Hafens ermöglichen
-
Article
HHLA Sky und HPA bilden Technologie-Partnerschaft im Hamburger Hafen
HHLA Sky, eine Tochtergesellschaft der Hamburger Hafen und Logistik AG, und die Hamburg Port Authority (HPA) und haben eine umfassende Technologie-Partnerschaft vereinbart. Gemeinsam wollen die Unternehmen den Einsatz automatisierter Drohnen im Gebiet des Hamburger Hafens ermöglichen. Mit Hilfe dieser Technologie lassen sich vielversprechende Lösungen bei logistischen, sensorischen oder koordinativen Prozessen ...
-
Article
Hamburger Hafen mit gutem Ergebnis beim Seegüterumschlag
Foto: Hafen HamburgDer Hamburger Hafen erreicht in den ersten neun Monaten des Jahres mit 95,8 Mio t beim Seegüterumschlag ein Plus von 2,9 %. Beim Containerumschlag setzte sich der Aufwärtstrend ebenfalls fort, wie es in einer Mitteilung heißt. Es wurden insgesamt 6,5 Mio TEU (20 Fuß-Standardcontainer) an den Hamburger Containerterminals ...
-
Article
Hamburger Hafen: Erfolgreiche Praxisfahrten mit autonomen Trucks
Foto: HHLA/Thies RätzkeSelbst ist der Truck: Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und der Münchner Lkw-Hersteller MAN Truck & Bus entwickeln und erproben im Projekt „Hamburg TruckPilot“ automatisierte Lkw für den Einsatz im Hub-to-Hub-Containerverkehr. Ende Mai wurden erstmals Praxistests mit einem autonomen Lkw im Regelverkehr auf dem HHLA Container ...
-
Article
Hamburger Hafen: Corona prägt Umschlagergebnis 2020 - Wende in zweiter Jahreshälfte
Foto: Falcon Crest AirDer Seegüterumschlag im Hamburger Hafen entwickelte sich im vierten Quartal 2020 positiver als erwartet. Dieser Aufwärtstrend ist bereits seit dem dritten Quartal spürbar. So fiel der Seegüterumschlag im vierten Quartal mit einem Plus von rund 3 % sogar besser aus als im Vorjahresquartal. Der Containerumschlag lag nur ...
-
Article
Studie zur Zukunft des Hamburger Hafens vorgestellt
Foto: Hafen HamburgWenn der Hamburger Hafen weiterhin wachsen wolle, müsse er ein globaler Frachthafen sein, dürfe sich dabei aber nicht nur auf den Umschlag und die Verteilung von Gütern konzentrieren, sondern auch auf u.a. Digitalisierung und zusätzliche Dienstleistungen, betonte Michael Westhagemann, Hamburgs Senator für Wirtschaft, Schifffahrt und Häfen.Die Ingenieur- und ...
-
Article
Logistik: Nachhaltiger Güterverkehr für den Hamburger Hafen
Foto: Firmengruppe Max BöglEine Magnetschwebebahn soll im Hamburger Hafen die einzelnen Terminals miteinander verbinden und die Container vollautomatisiert und nahezu geräuschlos ins Umland per Magnet befördern, wie Medien berichten. „Der stetig wachsende Güterverkehr stellt die Logistikbranche vor enorme Herausforderungen. Mit dem Transport System Bögl haben wir neben dem Personentransport auch ...
-
Article
Hamburger Hafen: Die Wende beim Umschlag zeichnet sich ab
Der Rückgang beim Seegüterumschlag in Deutschlands größtem Universalhafen fällt mit 8 % im dritten Quartal 2020 deutlich geringer aus als im zweiten Quartal. Da verzeichnete der Hamburger Hafen noch ein Minus von 16,2 %. Die weltweit spürbaren negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie zeigen sich damit weiterhin bei der Umschlagentwicklung im Hamburger ...
-
Article
Hamburger Hafen: Intensivere Zusammenarbeit für Nördliche Seeroute
Im Rahmen des Deutsch-Russischen Logistikworkshop in Moskau, auf der sich Hafen Hamburg Marketing (HHM) gemeinsam mit Unternehmen der Logistik- und Verkehrswirtschaft präsentierte, wurde zwischen der Unternehmensgruppe Rosatom, vertreten durch Kirill Komarov, Direktor der Atomic Energy Power Corporation, und Ingo Egloff, Vorstand von Hafen Hamburg Marketing e.V., ein Memorandum of Understanding ...
-
Article
Hamburger Hafen: Leichter Rückgang beim Containerumschlag
© HHM/Dietmar HasenpuschDer Hamburger Hafen meldet für das erste Halbjahr 2018 einen Containerumschlag von 4,3 Mio TEU. Dies bedeutet gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang um 2,7 %. Diese Entwicklung erklärt der Hafen mit 81 % weniger umgeschlagenen leeren Boxen. Insgesamt wurden im ersten Halbjahr 525.000 Leercontainer (TEU) umgeschlagen, heißt es. ...
-
Article
Bürokratische Hemmnisse schaden dem Hamburger Hafen
Foto: HHM / Peter GlaubittDie Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19 % ist insbesondere für Importeure im Hamburger Hafen schwierig. Damit Unternehmen nicht in andere europäische Häfen abwandern, will Finanzminister Olaf Scholz für Abhilfe sorgen. Allerdings dürfte eine Lösung nicht ganz einfach zu finden sein.Von diesem Problem sind rund 25.000 Unternehmen ...
-
Article
Nordrhein-Westfalen und der Hamburger Hafen setzen auf Kooperation im Seehafenhinterlandverkehr
Der von Hafen Hamburg Marketing jedes Jahr in Düsseldorf organisierte Hafenabend stand am 17. Mai ganz unter dem Zeichen einer verstärkten Zusammenarbeit und des Jubiläums „50 Jahre Containerverkehr in Hamburg“. Für den Hamburger Hafen ist Nordrhein-Westfalen (NRW) mit einem jährlichen Transportaufkommen von rund 500.000 Container (TEU) im containerisierten Seehafenhinterlandverkehr das ...