All LEH articles – Page 19
-
Article
Erfolgreicher Start der Kunden-App Netto+
Bereits einen Monat nach dem Start erreicht die Netto+ App über 125.000 Downloads in den verschiedenen App-Stores. In einigen Märkten nutzen bereits bis zu 13 % der Netto-Kundinnen und -Kunden die App.
-
Article
Lidl Österreich: Großer Ausbau von Photovoltaik-Anlagen
Über zwei Millionen Euro investiert Lidl Österreich in diesem Geschäftsjahr in den Ausbau von Photovoltaikanlagen.
-
Article
UK: Tesco testet scanfreie Selbstbedienungskasse
Derzeit testet der britische Einzelhandelskonzern Tesco Selbstbedienungskassen, die das Scannen der Artikel durch die Verbraucherinnen und Verbraucher nicht mehr nötig machen.
-
Article
Rewe: Studie zur Entwicklung des nachhaltigen Konsumverhaltens im LEH
Wie haben sich die Präferenzen und das Einkaufsverhalten der Verbraucher in Bezug auf nachhaltigere Nahrungsmittel entwickelt - angesichts der Covid-Pandemie, der hohen Inflation, des Ukraine-Kriegs und der immer öfter spürbaren Auswirkungen des Klimawandels? Dieser Frage ist eine gemeinsame Studie der Rewe Group, der Consumer Panel Services GfK und der Stiftung ...
-
Article
HDE: Junge Konsumenten schätzen lebendige Innenstädte
Die Generation der 16 bis 29-Jährigen in Deutschland ist mit den Innenstädten hierzulande weitgehend zufrieden. So zeigt der aktuelle HDE-Standort-Monitor, dass sich 86 % dieser Altersgruppe in der Stadt sehr wohl fühlen, 92 % kommen immer wieder gerne zurück in die Stadtzentren.
-
Article
Carrefour bald wieder in Bulgarien
Carrefour kehrt nach fast einem Jahrzehnt Abwesenheit nach Bulgarien zurück. Nach dem der griechische Franchisepartner Marinopoulos wegen finanziellen Problemen die Kette aufgeben musste und später eine Fusion mit den bulgarischen Supermärkten Pikadili scheiterte, verschwanden die beliebten französischen Läden aus dem Balkanland.
-
Article
Choco räumt mit Choco KI Digitalisierungshindernisse für Food-Service-Industrie aus dem Weg
Digitalisierungsprozesse in der Foodservice-Industrie scheitern oft an scheinbar komplizierten Abläufen und damit an der Angst der Nutzer, Fehler zu machen. Was für den Entwickler völlig logisch erscheint, ist für den Nutzer oft verwirrend. Gleichzeitig wächst der Druck in der Branche: Mehrwertsteuer von 19 %, immer höhere Kosten, Personalmangel und wachsende ...
-
Article
Edeka Minden-Hannover unterstützt Europäische Woche der Abfallvermeidung
Diese wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert und vom Umweltbundesamt begleitet. Vom 18. bis 26. November finden europaweit vielfältige Aktionen zum Thema Abfallvermeidung statt.
-
Article
AMI: Spanisches Paprikaangebot deckt steigende Nachfrage der Handelsketten
Es kann noch auf schmale Paprikamengen im Beneluxraum zurückgegriffen werden. Die Schoten fallen inzwischen aber merklich kleiner aus und auch die Ausfärbung ist nicht immer voll gegeben. Noch greifbare Mengen werden in der aktuellen Woche 46 zu niedrigen Preisen vermarktet.
-
Article
Edeka: Ganzjährig regionales O+G
Die saisonale Auswahl von Obst und Gemüse in NRW steuert zum Spätherbst auf ein besonders breites Angebot zu, wie Edeka mitteilt.
-
Article
DRV: Branche schafft Klarheit im LEH
„Das Herkunftskennzeichen Deutschland stärkt unsere Agrar- und Ernährungswirtschaft. Es ermöglicht Verbraucherinnen und Verbrauchern das, was sie sich schon lange wünschen: klar erkennen zu können, welche Lebensmittel in Deutschland erzeugt wurden.“
-
Article
ZKHL: Neues Herkunftszeichen soll für Transparenz und Klarheit im LEH sorgen
Anlässlich des Handelskongresses haben die fünf Vorstandsmitglieder der Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft e. V. (ZKHL) in Berlin eine wegweisende Branchenvereinbarung zur Einführung des Herkunftskennzeichens Deutschland unterzeichnet.
-
Article
Norma schafft 1.000 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge
Einkaufen und parallel bequem das Elektroauto aufladen - das soll zukünftig bei noch mehr Norma-Filialen möglich sein.
-
Article
basic ist nun offiziell Teil von tegut…
Nachdem nun das Insolvenzgericht den Insolvenzplan bestätigt hat und sämtliche Einspruchsfristen abgelaufen sind gehört die Bio-Supermarktkette basic nun offiziell zu tegut…
-
Article
Lidl Dänemark erhält Auszeichnung und wiederholt Erfolg vom Vorjahr
Zum zweiten Mal in Folge hat die Lebensmittelkette Lidl die Auszeichnung als bester Discounter im Bereich pflanzlicher Produkte gewonnen, die vom dänischen Vegetarierverband verliehen wurde.
-
Article
Edeka beteiligt sich an HDE-Pilotprojekt
Die Edeka Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen beteiligt sich zusammen mit dem Kaufmann Thomas Potrzebski an dem von der Klimaschutzoffensive des Handelsverbands Deutschland initiierten Pilotprojekt “klimaneutraler Lebensmitteleinzelhandel”.
-
News
Alnatura-Sortimentsmanagerin und weitere Nachwuchskräfte mit “Goldenem Zuckerhut” ausgezeichnet
Jedes Jahr verleiht die 1990 gegründete Stiftung Goldener Zuckerhut den Förderpreis “Goldener Zuckerhut” an Nachwuchskräfte der Ernährungswirtschaft. 2023 gehört Rebekka Deuringer zu den Preisträgerinnen. Die 25-jährige ist Sortimentsmanagerin bei Alnatura.
-
Article
LEH und Landwirtschaft: Weiterhin kein klares Meinungsbild beim Einsatz von NGT
Neue Gentechnik, etwa die Nutzung von Technologien wie der “Genschere” CRISPR/Cas9, für deren Entdeckung Emmanuelle Charpentier und Jennifer Doudna 2020 den Nobelpreis für Chemie erhielten, sowie eine damit einhergehende Änderung der aktuellen Rechtsprechung, ist nach wie vor ein heiß diskutiertes Thema.
-
Article
EHI Retail Institute: Self-Checkout-Systeme immer begehrter
Wenn die Kundschaft die Artikel, die sie kaufen möchte, selbst scannt, vermeidet das vor allem Wartezeiten und lästiges Umpacken der Ware an der Kasse.
-
Article
Verbraucherzentrale NRW: Klimawerbung auf Lebensmitteln oft schleierhaft
Auf Lebensmitteln finden sich viele verschiedene Zeichen und Werbeaussagen rund ums Klima.