All LEH articles – Page 23
-
Article
Zwetschen: Ausgewogenes Verhältnis der Mengenanteile in Discountern und Vollsortimentern
Zwetschen sind ein absolutes Saisonprodukt. Üblicherweise startet in Deutschland die Zwetschenkampagne im Juli und endet im Oktober. Spätestens wenn Zwetschen vom Lebensmitteleinzelhandel beworben werden oder als Klassiker in der Kuchentheke beim Bäcker auftauchen, werden die Verbraucher aufmerksam auf das Steinobst.
-
Article
Aldi UK testet vier neue Produkte in Pilotprojekt zur Reduzierung von Plastikverpackungen
Seit dem 4. September bietet der Discounter Knoblauch, Limetten, Zitronen und Orangen in einigen Filialen als lose Ware an, so Medienberichte.
-
Article
Lidl GB investierte 300 Millionen Britische Pfund und eröffnet „weltweit größtes Lager“
Das 1,2 Millionen Quadratfuß (111.483 m²) große Regionale Vertriebszentrum, das 500 m lang ist und in das drei der bestehenden Lidl-Lager hineinpassen, befindet sich in Houghton Regis, Luton, und wird täglich über 9.400 Paletten an 150 Filialen ausliefern.
-
Article
Rewe Lieferservice ab sofort in Leipzig
Der Rewe Lieferservice weitet sein Angebot aus: Ein neues Food Fulfillment Center beliefert ab sofort den Großraum Leipzig. Fast 400.000 Kunden profitieren von einem breiten Online-Sortiment und schnellen Lieferungen, so Rewe.
-
Article
Lebensmittellieferdienst von Aldi Süd öffnet sich jetzt auch testweise für Kunden
Im Ruhrgebiet will Aldi Süd den Testlauf starten und den “Mein Aldi”-Lieferservice von Mitarbeitern auf Kunden ausweiten. Wie u.a. die Tagesschau berichtet, können sich Kunden in Mülheim an der Ruhr, Duisburg und Oberhausen für den Lieferdienst registrieren.
-
Article
Aldi Seevetal bezieht neues Logistikzentrum in Stelle
Für die Aldi Regionalgesellschaft Seevetal beginnt ein neues Kapitel: Ab kommender Woche werden die Aldi Märkte in der südlichen Metropolregion Hamburg aus dem neuen, modernen Logistikzentrum in Stelle beliefert. Der Umzug der Aldi Seevetal ins rund zehn Kilometer entfernte Stelle erfolgt zum 4. September.
-
Article
GfK Consumer Index: Anstieg der bezahlten Preise bei Obst Frischware im Juli 2023 enorm
Im Juli 2023 stagniert der Absatz von Obst/Gemüse/Kartoffeln gegenüber Vorjahresmonat. Auf Umsatzseite wächst die Kategorie mit plus 13 % jedoch überproportional zu Food Gesamt.
-
Article
Edeka für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Bereits seit Jahren setzt sich Edeka für mehr Umweltschutz in den Regalen und Lieferketten ein. Nun hat die unabhängige Fachjury des diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreises Edeka als Vorreiter in Sachen nachhaltige Transformation im LEH nominiert.
-
Article
Forum Moderne Landwirtschaft gewinnt mit Lidl in Deutschland ersten Lebensmitteleinzelhändler als Mitglied
Damit erweitert das Forum Moderne Landwirtschaft (FML) sein Netzwerk entlang der Lebensmittelkette sowie seine Kompetenz im Bereich Lebensmittel und baut eigenen Angaben zufolge seine Rolle als Vermittler zwischen der Bevölkerung, Landwirten und der Agrarbranche weiter aus.
-
Article
GLOBUS treibt digitale Kundenservices weiter voran und führt den digitalen Kassenbon ein
GLOBUS bietet „mein GLOBUS“-Kunden an, den ausgedruckten Einkaufsbeleg in den teilnehmenden GLOBUS Markthallen in digitaler Form zu erhalten. In Kooperation mit dem Tech-Start-up anybill ermöglicht das eine optimalere Verwaltung und Archivierung der digitalen Belege und reduziert den Papierverbrauch, so das Unternehmen.
-
Article
Aldi Süd für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Das Unternehmen ist der einzige Discounter, der in der Branche Lebensmittel-Einzelhandel im Rennen um die vom Bundesumweltministerium und der Deutschen Industrie- und Handelskammer verliehenen Auszeichnung ist.
-
Article
Rewe: App-Funktion macht Ausdruck von Kassenzetteln weitestgehend unnötig
Nach Abschaffung des Papier-Prospekts geht Rewe nun einen Schritt weiter, um den Einkauf von Lebensmitteln möglichst ressourcenschonend zu gestalten. Source: Rewe
-
Article
Tesco feiert Meilenstein des 500. elektrischen Lieferwagens für Kunden
7.500 t Kohlenstoffemissionen wurden seit der Einführung des ersten elektrischen Lieferwagens im Jahr 2020 eingespart, teilt das Unternehmen mit.
-
Article
HDE sieht steigende Kosten durch geplante Mauterhöhung
Die von der Bundesregierung geplante Einführung einer CODie von der Bundesregierung geplante Einführung einer CO₂-Komponente bei der Lkw-Maut wird nach Einschätzung des Handelsverbandes Deutschland (HDE) seine Lenkungswirkung verfehlen.
-
Article
Picnic startet in Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Wenige Wochen nach dem Start in Hamburg und Berlin beginnt der Online-Supermarkt mit dem Markteintritt in den Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Bereits vor dem Start haben sich 40.000 Haushalte aus der Region bei Picnic angemeldet.
-
Article
EHI Retail Institute: Discounter sind Profiteure der Krise
Die Inflation in Deutschland hat die Lebensmittelpreise zuletzt in die Höhe getrieben. Als Reaktion auf die gestiegenen Lebenshaltungskosten haben Verbraucherinnen und Verbraucher verstärkt Discounter angesteuert.
-
Article
Kaufland spart gemeinsam mit Partnerspediteuren ganz gezielt CO2 in der Logistik ein
Der Schwerlaststraßenverkehr in Deutschland macht aktuell ca. ein Viertel der verkehrsbedingten CO2-Emissionen aus. Wo immer möglich, leistet Kaufland eigenen Angaben zufolge seinen Beitrag zur Senkung dieses Wertes.
-
Article
Bundeskartellamt: Knuspr darf Bringmeister übernehmen
Andreas Mundt, Präsident des Bundeskartellamtes: „Der Online-LEH hat sich in den vergangenen Jahren sehr dynamisch entwickelt. Wir haben zunächst ein starkes Wachstum und zahlreiche Marktzutritte gesehen. Gegenwärtig ist eine gewisse Konsolidierung zu beobachten und es kommt vermehrt zu Zusammenschlüssen.”
-
Article
Hohes Angebot französischer Aprikosen lässt Preise fallen
Aktuell ist das Aprikosenangebot am deutschen Markt groß. Das ist vor allem auf eine hohe Warenverfügbarkeit französischer Früchte zurückzuführen. Die Preise gaben zuletzt rasch nach und zahlreiche Werbeaktionen stützen den Absatz.
-
Article
Zwei Jahre Knuspr – das Fundament für die Zukunft steht
Vor zwei Jahren, am 12. August 2021, verließ der erste Knuspr-Van das Lagerhaus am Standort München. Seit Tag eins erklärtes Ziel, so der Online Supermarkt: Vom Newcomer zur Nummer 1 der deutschen Online-Supermärkte zu werden.