All LEH articles – Page 55
-
Article
Rewe: Neue Werbekampagne stellt Frische in den Fokus
Mit der Kampagne, die am 29. April unter dem Claim 'Mehr Frische. Mehr Ideen' startet, will das Unternehmen seine Bedeutung für die verstärkte Nachfrage nach frischen und vielfältigen Zutaten unterstreichen. Kern der zweiteiligen Kampagne ist nach Angaben von Rewe die Frischekompetenz. „Rund 60 % unseres Sortiments besteht mittlerweile aus Frische. ...
-
Article
HDE: Sinkende Erwartungen bei den Handelsunternehmen
Grafik: HDELaut einer aktuellen Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 1.000 Unternehmen aller Größen, Branchen und Standorte verschlechtern sich die Geschäftserwartungen der Handelsunternehmen. Die Unternehmen werden nach HDE-Prognose ihren Umsatz in diesem Jahr moderat um zwei Prozent auf knapp über 537 Mrd Euro erhöhen. Der stationäre Einzelhandel wächst nach diesen ...
-
Article
NL: ZON testet frische Mahlzeitenpakete bei Edeka Minden-Hannover
Foto: ZONSchon vor einigen Jahren hat der Venloer O+G-Vermarkter ZON mit der Entwicklung von Mahlzeiten-Paketen begonnen, bei denen frische Gemüseprodukte und industrielle Erzeugnisse von Konzernen wie z.B. Knorr (Unilever) in einer Verpackung angeboten werden. Bereits im Jahr 2018 hatte ZON diese convenienten Produkte auf der FRUIT LOGISTICA vorgestellt, jetzt werden ...
-
Article
Edeka Stiftung: Projekt für Ernährungskompetenz von Kindern startet in Saison 2019
Foto: Edeka StiftungSeit mehr als zehn Jahren führt die Edeka Stiftung mit ihrem Projekt „Gemüsebeete für Kids“ Vorschulkinder spielerisch an die Themen Ernährung und Lebensmittel heran. Am 24. April startet die Initiative in die neue Saison 2019 und wird in den nächsten Wochen rund 2.400 Gemüsebeete in Kindergärten und Kitas ...
-
Article
Lidl will Deutschlands nachhaltigster Discounter werden
Wie Jan Bock, Einkaufschef bei Lidl Deutschland, im Gespräch mit dem Magazin Stern erklärte, ernährten sich immer mehr Konsumenten bewusster. Vor allem bei den 14 bis 30-Jährigen und bei den Älteren ab 50 sei der Trend zu Biolebensmitteln stark ausgeprägt. Der Verkauf von Biolebensmitteln wachse bei Lidl „im zweistelligen Bereich“, ...
-
Article
Rewe: In 630 Supermärkten Verzicht auf Plastik
Foto: obs/Rewe/Tobias SchwerdtLaut der Studie 'Verpackungsfreie Lebensmittel - Nische oder Trend?' (2015) von Price, Waterhouse & Co. (PwC) würden acht von zehn Kunden beim Kauf von Lebensmitteln auf Einwegverpackungen verzichten. Ob sich die Studienergebnisse mit dem tatsächlichen Einkaufsverhalten decken, überprüft Rewe ab dem 23.04. in rund 630 Rewe - und ...
-
Article
Edeka: Kaufleute steigern weiter Kundenzuspruch – Verbund baut Marktanteile aus
Der genossenschaftliche Edeka-Verbund setzte seinen ertragsorientierten Wachstumskurs 2018 fort und baute seine führende Marktposition aus. Der Umsatz stieg um 3,2 % auf insgesamt 53,6 Mrd Euro. Motor des Wachstums waren erneut die selbstständigen Edeka-Kaufleute, so der Verbund. Die mittelständischen Unternehmer lagen mit 27,6 Mrd Euro Umsatz 4,9 % über dem ...
-
Article
Rewe: Pro Planet-Apfelprojekt als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet
Das Pro Planet-Apfelprojekt der Rewe Group wurde als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet. Damit werde gezeigt, wie auch im konventionellen Obstanbau die biologische Vielfalt gefördert werden könne.'Indem das Apfelprojekt vor Ort konkrete Maßnahmen zum Biotop- und Artenschutz umsetzt, zum Beispiel Pflanzungen vornimmt oder Nisthilfen anbringt, setzt es sich ...
-
Article
WWF-Rating: Aufholjagd im Schweizer Einzelhandel
Foto: Gina Sanders - FotoliaLaut dem neuen WWF-Rating zeigen sich bei den Schweizer Lebensmittel-Groß- und Einzelhändlern erhebliche Veränderungen, allerdings habe die Branche große Herausforderungen zu lösen, um ihre Auswirkungen auf die Umwelt auf ein verträgliches Niveau zu senken.Zum zweiten Mal ließ der WWF die 12 größten Schweizer Groß- und Einzelhändler ...
-
Article
Edeka: Gewächshaus im Supermarkt
Die Marktkaufhäuser in Loddenheide und Gievenbeck haben sich mit dem Start-up-Unternehmen Infarm aus Berlin zusamengetan, dass mit seinen High-Tech-Gewächshäusern in die Märkte eingezogen ist, berichtet Edeka. Mit ihrem modularen Farmsystem verlagert sich der Anbau von Kräutern und Salaten in die Einkaufsstätte und trifft damit den Trend, frische Produkte aus der ...
-
Article
Einzelhandel: Umsätze von Supermarktketten steigen doppelt so stark wie von Discountern
Neue Einkaufsgewohnheiten der Konsumenten, die nicht mehr so stark auf den Preis schauen, sondern eine Art Einkaufserlebnis erwarten, wird die Discounter vor deutliche Hürden stellen. Dabei stehen sich die Discounter selber im Weg, da sie sich gegenseitig mit möglichst niedrigen Preisen unterbieten wollen. Wie das Handelsblatt mit Bezug auf Daten ...
-
Article
Rewe führt Rückverfolgbarkeit bis zum Erzeugerbetrieb per QR-Code ein
Foto: obs/Rewe Markt GmbHAls erster großer Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland ermöglicht Rewe bei den Bananen seiner Eigenmarken die Rückverfolgbarkeit bis zum Erzeugerbetrieb. Als weiteres Novum in der Branche erhalten Kunden gleichzeitig individuelle Informationen über die sozialen und ökologischen Standards, unter denen die Südfrüchte produziert werden, heißt es von der Gruppe. Die ...
-
Article
Schweiz: Einzelhandelsumsätze sind im Februar 2019 leicht rückläufig
Die Einzelhandelsumsätze sind im Februar 2019 im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 0,2 % gefallen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,2 % angewachsen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS). Die realen, ebenfalls um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Einzelhandelsumsätze sind im Februar 2019 ...
-
Article
HDE: Vitaler Einzelhandel als Rückgrat für den ländlichen Raum
Mit Blick auf die derzeitigen Beratungen des Bundestages zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und dem guten Leben und Arbeiten auf dem Land fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) eine stärkere Berücksichtigung des Einzelhandels. „Der Einzelhandel ist ein wesentlicher Teil der Grundversorgung“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Ohne den Einzelhändler vor Ort entfalle ...
-
Article
Rewe Group: Gesamtaußenumsatz steigt erstmals über 60 Milliarden Euro
Erstmals in ihrer Unternehmensgeschichte erreichte die Rewe Group einen Gesamtaußenumsatz von über 60 Mrd Euro. Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2018 stiegen die Umsatzerlöse um 4,7 % auf 61,2 Mrd Euro. Zu diesem kräftigen Umsatzwachstum trug das Geschäft in Deutschland ebenso bei wie das Auslandsgeschäft. In Deutschland wuchs der Umsatz um 4,5 ...
-
Article
Edeka setzt auf Mehrwegnetze
Foto: EdekaEdeka arbeitet bereits seit Jahren mit Unterstützung von WWF daran, Verpackungen zu vermeiden und zu reduzieren sowie Mehrweglösungen zu fördern. Weil viele Kunden z.B. auf die dünnen Plastiktüten in den Obst- und Gemüseabteilungen verzichten möchten, bieten laut Edeka inzwischen bundesweit immer mehr Märkte Mehrwegnetze als umweltfreundliche Alternative an.Die Mehrwegnetze ...
-
Article
Netto: Bio-Speisemöhren im Zuckerrohrbeutel
Foto: NettoAb 1. April verkauft Netto für zwei Wochen lang Bio-Speisemöhren in einem Beutel, der aus einer Zuckerrohr-basierten Folie statt aus konventionellen Kunststoffen besteht. Im Aktionszeitraum erhalten Kunden die Möhren in allen bundesweit rund 4.200 Netto-Filialen im 2 Kilogramm-Beutel. Nach Angaben des Discounters werden durch den Einsatz der nachhaltigeren Verpackungslösung ...
-
Article
Global Berry Congress: Beeren auch zukünftig die Top-Kategorie im LEH
Auch in den kommenden Jahren werden Beeren ein wesentlicher Wachstumstreiber in den O+G-Abteilungen der Supermärkte sein. An der Spitze der Entwicklung stehen weiterhin Blaubeeren, die laut Rabobank-Analystin Cindy Van Rijswick inzwischen von 40 % der deutschen Haushalte gekauft werden. Das sagte Van Rijswick auf dem diesjährigen Global Berry Congress in ...
-
Article
Netto: Ab Mai Mehrwegnetze für Obst
Foto: NettoNetto Marken-Discount führt ab dem 20. Mai 2019 in allen bundesweit nahezu 4.200 Netto-Märkten recycelbare, waschbare Mehrwegnetze für Obst und Gemüse ein.„Eine Mehrwegalternative zum Plastikbeutel für Obst und Gemüse ist ein weiterer wichtiger Schritt für mehr Nachhaltigkeit. Die Mehrwegnetze sind nur eine von vielen Maßnahmen, die wir vorantreiben, beispielsweise ...