All Logistik articles – Page 36

  • Foto: Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen
    Article

    Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen testet nachhaltige Fracht-Lösungen mit Gas-Lkw

    2019-12-04T11:02:54Z

    Foto: Edeka Nordbayern-Sachsen-ThüringenFür den täglichen Warenverkehr wird laut Edeka Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen deshalb über zwölf Monate hinweg ein mit Gas betriebener 40 t-Lastwagen testweise zum Einsatz kommen.Der Lkw habe eine Reichweite von rund 450 km und sei somit perfekt geeignet für die Distanz zwischen den Regionallagern Gochsheim in Unterfranken und Marktredwitz ...

  • maersk_syngenta.jpg
    Article

    Maersk/Syngenta: Neuer 4PL-Partnerschafts-Vertrag konzentriert sich auf Innovationen in der Lieferkette

    2019-11-29T11:11:00Z

    Syngenta und Maersk haben ihre Partnerschaft mit der Unterzeichnung eines neuen Vertrages über das 4PL-Konzept (Drittanbieter-Logistik) Ende November verlängert, wie es in einer gemeinsamen Pressemitteilung heißt. Ein 4PL-Logistikdienstleister bringe die Logistik von Drittanbietern voran, indem er Ressourcen, Technologie, Infrastruktur und andere Logistikanbieter verwaltet, die dem Kunden helfen, maßgeschneiderte Lieferkettenlösungen zu ...

  • Article

    Norditalien: O+G-Logistik durch schwere Regenfälle beeinträchtigt

    2019-11-28T13:15:00Z

    Harte Zeiten für Obst- und Gemüse-Anbieter und Spediteure: Vor allem im Piemont und in Ligurien hat die Infrastruktur durch die heftigen Unwetter der vergangenen Wochen stark gelitten. Straßen wurden unterspült, das Viadukt Madonna del Monte ist eingestürzt und der Autobahnabschnitt A6 zwischen Savona und Altare unbefahrbar geworden.Obst- und Gemüse-Unternehmen, die ...

  • Pfalzmarkt Logistik sorgt für Warenverfügbarkeit und Qualität
    Article

    Pfalzmarkt Logistik sorgt für Warenverfügbarkeit und Qualität

    2019-11-26T07:30:00Z

    Foto: Das Logistik Team des Pfalzmarkts: Francisco Steeger, Sascha Rapp, Jürgen Kober und Michael Tim Laks (v. l.) Foto: PfalzmarktWie die Produktions- und Vermarktungsgesellschaft in einer Mitteilung bekannt gab, geht die Pfalzmarkt Logistik und Dienstleistungs GmbH zum 1. Januar 2020 offiziell an den Start. Am Morgen wird bei der Erzeugergemeinschaft ...

  • Foto: Maersk Line
    Article

    Maersk: Verbessertes Betriebsergebnisse trotz rückläufiger Umsätze und Containernachfrage

    2019-11-18T12:56:12Z

    Foto: Maersk LineDas Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich im dritten Quartal 2019 um 14 % auf 1,7 Mrd US-Dollar, was einer Steigerung der EBITDA-Marge auf 16,5 % entspricht, während der Umsatz leicht um 0,9 % auf 10,1 Mrd US-Dollar zurückging, teilte Maersk mit.'Während die globale Containernachfrage ...

  • Foto: Hafen Rotterdam
    Article

    Hafen Rotterdam: Containertransport bald per E-Lkw durch den Hafen?

    2019-11-12T12:33:00Z

    Foto: Hafen RotterdamDer Hafenbetrieb Rotterdam hat in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Unternehmensverband Transport en Logistiek Nederland (TLN) eine Prospektivstudie erstellen lassen, die einen besseren Einblick in die Umsetzbarkeit eines nachhaltigen Containertransports über die Straße auf dem Gebiet des Hafenbetriebs Rotterdam bietet. Hauptergebnis der Studie ist, so der Hafen, dass die ...

  • Foto: Maersk Line
    Article

    Maersk plant Pilotprojekt für Batteriesystem zur Verbesserung der Stromerzeugung

    2019-11-06T13:05:59Z

    Foto: Maersk LineEin 600 kWh Schiffsbatteriesystem in Containerbauweise wird im Dezember 2019 an Bord der Maersk Kapstadt getestet, um die Leistung und Zuverlässigkeit der Schiffe zu verbessern und gleichzeitig die CO2-Emissionen zu reduzieren, teilte Maersk mit.'Dieser Versuch wird ein besseres Verständnis der Energiespeicherung liefern, das Maersk dabei unterstützen wird, die ...

  • cga_10.jpg
    Article

    Citrus Growers‘ Association: Unterstützung von Transnet soll helfen, Logistik-Probleme zu beheben

    2019-10-21T15:03:00Z

    Um zu verhindern, dass es in der Saison 2020 zu ähnlichen Verlusten durch Störungen in der Schifffahrt wie 2019 komme, habe die Citrus Growers‘ Association (CGA) zusammen mit verschiedenen Regierungseinrichtungen beschlossen, dem Logistik-Unternehmen Transnet so viele finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, dass alle notwendigen personellen und materiellen Voraussetzungen an ...

  • Foto: Gina Sanders/Fotolia
    Article

    Logistik: Branche steht im kommenden Jahrzehnt vor ernsthaftem Arbeitskräftemangel

    2019-10-16T12:47:14Z

    Foto: Gina Sanders/FotoliaDie Freight Transport Association (FTA) hat ihren aktuelen Logistics Skills Report 2019 veröffentlicht, der zeigt, dass der Sektor in den nächsten fünf bis zehn Jahren mit einem ernsthaften Arbeitskräftemangel konfrontiert ist, wie Global Cold Chain news berichtet.Es werde immer schwieriger, Lkw-Fahrer einzustellen. Zu viele ältere Fahrer gingen in ...

  • Logistik: Integration von Panalpina zieht harte Einschnitte nach sich
    Article

    Logistik: Integration von Panalpina zieht harte Einschnitte nach sich

    2019-10-15T13:17:46Z

    Foto: Olivier Minaire/DSVLaut einem Bericht der „Basler Zeitung“ wird der dänische Logistikkonzern DSV im Zuge der Übernahme von Panalpina mehr als die Hälfte der Arbeitsplätze in der Firmenzentrale dem Rotstift opfern. Inzwischen sei das nach schweizerischen Recht geforderte Konsultationsverfahren eingeleitet worden und es werde ein Sozialplan erstellt. Dem Zeitungsbericht zufolge ...

  • Cool Fresh wird zu Jupiter Group Europe
    Article

    Cool Fresh wird zu Jupiter Group Europe

    2019-10-15T07:00:00Z

    Mit dem formellen Abschluss der Übernahme von Cool Fresh International durch die Jupiter Group sei auch die Firmierung zu Jupiter Group Europe B.V. festgelegt worden.Die britische Jupiter Group hatte die Übernahme von Cool Fresh International sowie der Logistiksparte Saphir BV und des in Valencia ansässigen Handelsbetriebes AgroMarketing Cool Fresh Espana ...

  • Luftfracht: Deutliche Auswirkungen durch Handelskrieg zwischen USA und China
    Article

    Luftfracht: Deutliche Auswirkungen durch Handelskrieg zwischen USA und China

    2019-10-09T10:53:23Z

    Foto: boophuket/AdobeStockWie die International Air Transport Association (IATA) mitteilt, sank die Nachfrage nach Transporten per Flugzeug im August 2019 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,9 %. Damit verzeichne der Bedarf zehn Monate in Folge einen Rückgang. Dies sei laut IATA der längste Zeitraum seit der globalen Finanzkrise im Jahr 2008.Neben den ...

  • FH_39_2019_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: DOGK 2019, Fresh Convenience, Transport & Logistik

    2019-09-26T11:40:08Z

    Das diesjährige DOGK-Programm startete mit einem vielbeachteten Vortrag von KPMG-Analyst Stephan Fetsch, der ein Szenario technologischen Wandels skizzierte, welches dem Retail-Experten zufolge genügend Potenzial hat, alle heutigen Konsumgewohnheiten grundlegend auf den Kopf zu stellen. Wird sich der Konsum in Anbetracht der zunehmenden Verschmelzung physischer und digitaler Welten auch immer mehr ...

  • Hafen von Dunkerque: Neuer Korridor für schwere Nutzfahrzeuge
    Article

    Hafen von Dunkerque: Neuer Korridor für schwere Nutzfahrzeuge

    2019-09-26T06:15:00Z

    V.l.n.r.: Jean-Claude Charlo, Geschäftsführer von DFDS Seaways France, Stéphane Raison, Vorsitzender des Dunkerque Port-Vorstands, Nike Drinckal, Direktor der britischen Grenztruppe, Emmanuelle Verger, Vorsitzende des Aufsichtsrats und Gilbert Beltran, Regionaldirektor des französischen Zolls. Foto: Dunkerque PortIn Anwesenheit von Emmanuelle Verger und Stéphane Raison, der Vorsitzenden des Aufsichtsrats und dem Vorsitzenden des ...

  • Kuehne_und_nagel_09.jpg
    Article

    Kühne + Nagel wird bis 2020 deutlich grüner

    2019-09-24T08:56:34Z

    Erfassen, reduzieren, kompensieren: Das sind die drei Handlungsfelder, die im Rahmen des „Net Zero Carbon“-Programms von Kühne + Nagel zu einer globalen CO2-Reduktion in Transport und Logistik führen sollen. Wie das Unternehmen erklärte, wolle es nicht nur die eigenen CO2-Emissionen reduzieren, sondern auch den Kunden Lösungen anbieten. So könne man ...

  • Weiterbildung/Logistik: Internationaler Handel in stürmischen Zeiten
    Article

    Weiterbildung/Logistik: Internationaler Handel in stürmischen Zeiten

    2019-09-19T08:06:40Z

    Foto: FH Münster/Maxi KrählingMit dem Weiterbildungsangebot „Internationaler Handel in stürmischen Zeiten – Ihr Kompass für die Logistik“ will der Fachbereich Wirtschaft der FH Münster, der Münster School of Business (MSB) Teilnehmer auf aktuelle Herausforderungen im internationalen Handel vorbereiten.„Die Welt ändert sich ständig. Dies sollte ein Logistiker heute im Blick haben“, ...

  • Foto: EHI Retail Institute
    Article

    EHI: Robotik in Handelslogistik und am PoS bei Sortimentseignung chancenreich

    2019-09-04T12:50:20Z

    Foto: EHI Retail InstituteImmer mehr Händler setzen sich mit dem Thema Robotik auseinander. Was bei der Einführung der „künstlichen Kollegen“ zu beachten ist, hat die Robotics4Retail-Initiative, die vom EHI 2017 gemeinsam mit Partnern ins Leben gerufen wurde, in dem Leitfaden „Einführung von Robotik in der Handelslogistik und am Point of ...

  • Maersk: Steigerung im Geschäftsergebnis Q2 2019
    Article

    Maersk: Steigerung im Geschäftsergebnis Q2 2019

    2019-08-15T12:06:32Z

    Foto: MaerskDie A. P. Moller-Maersk Group konnte nach eigenen Angaben ihr Geschäftsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) im zweiten Quartal um 17 % auf 1,4 Mrd US-Dollar gegenüber dem Vorjahreszeitraum erhöhen. Wie das Unternehmen weiter erklärte, stieg der Umsatz leicht auf 9,6 Mrd US-Dollar und liegt damit auf dem ...

  • Foto: Maersk
    Article

    Maersk startet ersten kombinierten Ozean-Schienen-Service von Asien nach Europa

    2019-08-07T11:15:00Z

    Foto: MaerskDer neue AE19-Dienst ergänzt das aktuelle Asien-Europa-Produktangebot von Maersk, das auf konventionellen Seelieferungen basiert und dem Unternehmen zufolge äußerst wettbewerbsfähige Transitzeiten von Asien zu den wichtigsten Häfen in Europa bietet. Am 7. August kam Maersk's neuer Dienst im Hafen von Danzig an und transportierte Fracht, die weniger als zwei ...

  • tkv* Transport-Kälte Vertrieb stellt zur Kühlung vor
    Article

    tkv* Transport-Kälte Vertrieb stellt Plug-In-System zur Kühlung vor

    2019-08-02T12:00:00Z

    Foto: tkv* Transport-Kälte VertriebMit AddVolt vertreibt die tkv* Transport-Kälte Vertrieb GmbH nach eigenen Angaben das weltweit erste elektronische Plug-In-System für den Transportmarkt. Wie das Unternehmen erklärt, sorgt die Technologie dafür, dass Fahrzeuge mit bestehenden Kühlmaschinen vollelektrisch oder auch als Hybrid genutzt werden können. Dadurch werde nicht nur der Lärmpegel gesenkt, ...