All Logistik articles – Page 32
-
Article
Metro Logistics positioniert sich als eigenständiges Logistikunternehmen
Bislang war das Unternehmen als Konzerndienstleister der Metro AG bekannt. Mit der strategischen Neuausrichtung soll auch zusammen mit den bisherigen Dienstleistungen Beschaffungs-, Distributions- und Kontraktlogistik das Angebot einer großen Bandbreite an Value Added Services auf dem deutschen Logistikmarkt erweitert werden. Neun Multi-User-Logistikzentren an acht Logistikstandorten sorgen für ein optimales Logistiknetzwerk, ...
-
Article
DSLV: „Henne-und-Ei-Diskussionen um Verantwortung für Straßengüterverkehr ohne Emissionen hoffentlich beendet“
Das ‚Gesamtkonzept klimafreundliche Nutzfahrzeuge‘ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) erfülle im Wesentlichen die Erwartungen der Speditionsbranche. Zu diesem Ergebnis kommt der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik im Anschluss an den Nutzfahrzeuggipfel des BMVI. „Es war wichtig, dass Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer alle Akteure an einen Tisch geholt hat. ...
-
Article
Bei Schnee und Glätte sicher mit dem Transporter unterwegs
Foto: Rainer Sturm/PixelioDer Winter schafft Bedingungen, die Betriebe bei Transportfahrten besonders herausfordern. Verrutscht die Ladung bei der Fahrt auf Schnee, Glatteis oder Matsch, entsteht womöglich ein hoher Schaden. Wie Betriebe für mehr Sicherheit auf verschneiten Straßen sorgen können und welche Versicherung bei Schäden einspringt, weiß Christina Müller, Expertin der Nürnberger ...
-
Article
DRV: Regelungen zur Quarantänepflicht im Güterverkehr sind „praxisfern“
Bei Quarantäneregelungen für Reiserückkehrer zur Bekämpfung der Corona-Pandemie orientieren sich die Bundesländer an der Muster-Quarantäneverordnung des Bundes. Während Fahrpersonal des Güterverkehrs bisher davon ausgenommen war, sieht die neueste Änderung eine Quarantäne für alle Personen vor, die sich mehr als 72 Stunden in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Eine Gruppe von Verbänden ...
-
Article
Verband der Automobilindustrie fordert 1.200 Ladepunkte für schwere E-Lkw
Eine Reduzierung des CO2-Ausstoßes von schweren Lkw bis 2030 gemäß den EU-Vorgaben sei nur durch die Elektrifizierung eines Teils der Fahrzeugflotte und dem schnellen Aufbau einer entsprechenden Ladeinfrastruktur zu erreichen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI im Auftrag des Verbandes der Automobilindustrie (VDA). ...
-
Article
Transfesa Logistics & Euro Pool System arbeiten bei Erweiterung der CoolRail-Strecken zusammen
Foto: Transfesa LogisticsDamit soll der Service auf ganz Europa ausgeweitet werden. Das Projekt läuft laut Transfea unter dem Namen CoolRail powered by Transfesa Logistics.Die Zusammenarbeit ermögliche es, dem Markt neben der Hauptroute Valencia-Rotterdam ein breiteres Netz mit Destinationen u.a. in das Vereinigte Königreich, Skandinavien, Deutschland und Polen zur Verfügung zu ...
-
Article
Niederlande/Deutschland: Weitere Investitionen ins Frachtgeschäft
Foto: KLMDie Schiphol-Gruppe hat die Geschäftsführung aufgrund von Covid-19 umgestellt. Wie Cargo Forwarder mitteilt, wird der größte Teil der Aktivitäten im Bereich Aviation Marketing, Cargo und Customer Experience (ACC) Teil des Clusters Airport Operations (AO), das für alle fluglinienbezogenen Angelegenheiten, einschließlich des Frachtgeschäfts, zuständig sein wird.Die neue Organisation bestehe zwar ...
-
Article
Maersk erwartet starkes drittes Quartal 2020
In allen Geschäftsbereichen, vor allem aber in der Seefahrt, Logistik und Dienstleistungen rechnet das Unternehmen nach eigenen Angaben mit einem soliden Gewinnwachstum. Das Unternehmen meldet für das dritte Quartal einen ungeprüften Umsatz von 9,9 Mrd US-Dollar und ein EBITDA vor Restrukturierungs- und Integrationskosten von 2,4 Mrd US-Dollar. Die Volumina im ...
-
Article
Maersk Container Industry feiert Silberjubiläum bei Entwicklung der Kühltechnik
Foto: Maersk Container IndustryDie Entwicklung von Kühlcontainern glich einer Revolution für Verbraucher auf der ganzen Welt. 25 Jahre später konzentriert sich Maersk Container Industry (MCI) aber nicht nur auf Kühlcontainer und Kältemaschinen, sondern auch auf die Digitalisierung. Denn die Kunden seien mittlerweile weltweit deutlich stärker vernetzt, was es ihnen ermögliche, ...
-
Article
Logistik: Die von der Luftfahrt abhängige Lieferkette
Die Annullierung der Flüge im Zuge der Covid-19-Krise führte dazu, dass sich der verfügbare Platz im Bauchraum der Flugzeuge fast über Nacht um rund 75 % reduzierte. Industrie und Händler mussten ihre Waren in einem Frachtflugzeug oder einem neu zugewiesenen Passagierflugzeug unterbekommen oder schnell einen neuen Lagerplatz finden, teilt C.H. ...
-
Article
Italien: Erster Schritt in Richtung nachhaltiger Warentransport
Zu verdanken ist das der Partnerschaft zwischen dem Seespediteur Mcs, dem Logistikdienstleister Medlog und dem Bahnunternehmen Medway (Tochtergesellschaft von Mcs, die seit Januar 2020 im Geschäft ist). Allein im Jahr 2020 gelang dem Netzwerk der Sprung von null auf 1.000 Güterzüge für den Containertransport. Die Kooperation vernetzt Häfen (Genua, La ...
-
Article
Russland: Globus eröffnet Logistikzentrum in Puschkino
Foto: Globus-GruppeNach einer Bauzeit von 14 Monaten, einer Investitionssumme von rund 73 Mio Euro und mit einer Lagerfläche von 78.000 m² weihte Globus in KW 39 das neue Logistikzentrum im russischen Puschkino ein, das laut Globus ein ungekühltes Lager mit einer Fläche von rund 51.700 m² sowie ein Multitemperaturlager mit ...
-
Article
Maersk: Weiteres Kühllager in Südafrika geplant
Foto: MaerskVoraussichtlich Anfang Januar 2021 soll das neue Kühllager, das Teil des bereits bestehendenLager- und Vertriebsstandorts in Hammarsdale in Kwa-Zulu Natal ist, unter dem Namen Precool Cold Storage in Betrieb genommen werden. Wie Maersk mitteilt, wird die Kapazität des bestehenden Kühlhausbetriebs erhöht, der Temperaturen bis zu -25°C handeln kann und ...
-
Article
Edeka/Netto: Nachhaltige Logistik mit grünem Wasserstoff etablieren
Grün ist die Hoffnung, und auf die setzt der Edeka-Verbund vermutlich beim Einsatz von grünem Wasserstoff, der bei der Energiewende eine große Rolle spielt. Wie der Verbund mitteilt, will er den Einsatz des CO2-neutralen Wasserstoffs vorantreiben und hat dafür mit sieben regionalen Partnern die Absichtserklärung für den Start eines Feldversuchs ...
-
Article
Logistik/UK: Besorgnis über Post-Brexit-Einsatz von Smart Freight System wächst
Jedes Unternehmen, das Waren in die EU exportiert, muss das neue Smart Freight System nutzen. Im Gegensatz zu anderen Systemen, die u.a. zur Verwaltung des Warenflusses und der Grenzabläufe benötigt werden, fürchtet Logistics UK jedoch, dass Smart Freight mit Blick auf den Brexit nicht rechtzeitig für Tests und Mitarbeiterschulungen bereit ...
-
Article
EU/Logistik: Dekarbonisierung der Schifffahrt und Häfen
Foto: BWIZu dem Thema „Triggering Greening and International Competitiveness of Shipping and Ports“ haben sich die europäischen Verkehrsminister und hochrangige Vertreter der maritimen Wirtschaft am 8. September in Hamburg getroffen. Bundesminister Andreas Scheuer hatte laut Hafen Hamburg zu der Konferenz geladen, um über die Bedeutung des EU Green Deals für ...
-
Article
Maersk: Kombinierter Ozean-Schienen-Service von Asien nach Europa wird zu ständigem Dienst
Foto: MaerskIm Juli 2019 verließ die erste Ladung den Osten Russlands mit dem neuen AE19-Dienst von Maersk, einer einzigartigen Kombination aus Ozean-Schienen-Service, der Asien mit Häfen in Nordeuropa verbindet. Das Kundeninteresse sei derart groß, so Maersk, dass AE19 nun als ständiger wöchentlicher Dienst ins Produktportfolio aufgenommen werde.Der Dienst, der auch ...
-
Article
Maersk übernimmt Zolldienstleister KGH Customs Services
Durch die Übernahme des paneuropäischen Dienstleisters kann Maersk nach eigenen Angaben seine Fähigkeiten als integriertes Containerlogistikunternehmen, das seinen Kunden weltweit End-to-End-Supply-Chain-Lösungen anbietet, weiter stärken.In den verbleibenden Monaten des Jahres 2020 werden die beiden Teams daran arbeiten, ein gemeinsames Betriebsmodell und eine optimale Struktur zu schaffen.Karsten Kildahl, Regional Managing Director von ...
-
Article
Chile: Schwere Auswirkungen durch Lkw-Streik auf Obstexporte befürchtet
Foto: Fruits from ChileEnde der KW 35 hatten chilenische Lkw-Fahrer zu einem landesweiten Streik aufgerufen, falls die Politik die Gewalt in einer der südlichen Regionen nicht stoppen kann. Auslöser war der Angriff auf einen Zementlaster, bei dem ein neunjähriges Mädchen verletzt wurde, wie lokale Medien berichten. Nun zeigt sich auch ...