Meldungen aus der EU – Page 3
-
Article
Westfalia Fruit übernimmt Hollands Foodservice-Spezialisten Greenpoint Trading B.V.
Westfalia Fruit, ein globaler Marktführer in der Avocado-Industrie, hat die Übernahme der Greenpoint Trading B.V. abgeschlossen, eines auf Avocados spezialisierten holländischen Gastronomie-Dienstleisters und Inhabers des namhaften Labels Avojoy.
-
Article
SPAR Österreich: Inventurroboter Tally soll smarte Automatisierung vorantreiben
Seit 1. Juli dieses Jahres testet SPAR als erster Lebensmittelhändler in Österreich einen Inventurroboter.
-
Article
Niederösterreicher Patrick Hörmann wird Logistikdirektor von SPAR in Norditalien
Aspiag Service s.r.l., das italienische Tochterunternehmen der SPAR Österreich-Gruppe, hat mit Patrick Hörmann zum 7. Juli 2025 einen neuen Logistikdirektor erhalten.
-
Article
Neue EU-Verpackungsverordnung setzt Südafrikas Fruchtexporte unter Druck
Mit dem Vorantreiben ihrer ehrgeizigen Umweltagenda stellt die Europäische Union Südafrikas Obstbranche vor große Herausforderungen.
-
Article
Niederlande: Speisekartoffelfläche ausgedehnt
In den Niederlanden haben die Landwirte in diesem Jahr den Kartoffelanbau ausgedehnt. Nach vorläufigen Zahlen des Statistikamtes wurden 2025 auf insgesamt 83.000 ha Speisekartoffeln gelegt, das ist ein Plus von 8,6 % im Vergleich zum Vorjahr und die größte Fläche seit dem Jahr 2000.
-
Article
Niederlande: The Greenery schließt das Jahr 2024 mit höherem Nettogewinn ab
The Greenery hat seine Position als Vertriebsorganisation und Genossenschaft im Jahr 2024 weiter gestärkt.
-
Article
Herkunftsfälschung bei französischem O+G – Großhandelsverband distanziert sich von „Einzelfällen"
Wie französisch ist O+G mit französischer Herkunft wirklich? Immer wieder erschüttern Fälle falsch deklarierter Herkunft den französischen Fruchthandel – jetzt wurde ein Großhändler verurteilt, neue Kontrollmethoden und klare Gegenreaktionen der Branche folgen.
-
Article
Peru festigt Platz unter den Top-Lieferanten von Agrarexporten in die EU
Die Europäische Union ist der zweitgrößte Markt für peruanische Agrarexporte, die sich im Jahr 2024 auf insgesamt 3,767 Mrd Euro belaufen werden, wobei Produkte wie Avocados, Blaubeeren, Kaffee, Kakao, Trauben, Mangos und Spargel besonders hervorzuheben sind.
-
Article
Österreich: Sinkende Zwiebelpreise – auch Preise bei Karotten geben nach
Saisongemäß werden derzeit Winterzwiebel vermarktet. Diese sind in guter Menge (KW 27) vorhanden, wobei diese Mengen bis zum Beginn der Sommerzwiebelernte auch benötigt werden, teilt die Landwirtschaftskammer Niederösterreich mit.
-
Article
Polen: Zweitgrößter Erdbeerproduzent in der EU, aber nur marginale Bedeutung für den Frischmarkt
Laut Angaben des Nationalen Zentrum für die Förderung der Landwirtschaft lag Polen im Jahr 2023 bei der Erdbeerproduktion auf dem globalen Markt an neunter Stelle und im Jahr 2024 unter den Ländern der Europäischen Union an zweiter Stelle.
-
Article
Rewe Group investiert in „zukunftsgerichtete, nachhaltige Handelslogistik“
Die Rewe Group investiert in den kommenden Jahren 600 Mio Euro in die Modernisierung des Logistikzentrums in Wiener Neudorf.
-
Article
Rückgang bei der Bananenproduktion in der EU
Die Bananenproduktion in der EU wird 2025 bei rund 567.000 t liegen. Dies berichtet reefertrends und beruft sich dabei auf Angaben der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission.
-
Article
Belgien: Zwei neue Indoor-Zellen für das Versuchszentrum Hoogstraten
Das Forschungszentrum Hoogstraten (Proefcentrum Hoogstraten) hat zwei neue Indoor-Zellen für praxisorientierte Forschung unter vollständig kontrollierten Bedingungen in Betrieb genommen.
-
Article
Spanien: Almería – positive Bilanz der Gemüsekampagne 2024/25
Ende Juni präsentierte die Agrarorganisation Asaja-Almería die Bilanz der Gemüsekampagne 2024/25, in der ein Umsatz von 3,891 Mrd Euro erreicht wurde, 47 % mehr als in der vorhergehenden Saison.
-
Article
European Bioplastics verlegt Hauptgeschäftsstelle nach Brüssel
Der Verband, der die Interessen der Biokunststoffindustrie in Europa vertritt, unterstreicht nach eigenen Angaben damit das Engagement für die Interessenvertretung und die Zusammenarbeit mit den EU-Institutionen sowie die Erweiterung seines Netzwerks und die Stärkung seiner Präsenz in der politischen Landschaft der EU.
-
Article
Österreich: Klimawandel setzt „Werkstatt unter freiem Himmel“ zu
Nachdem die Landwirtschaft in Österreich zuletzt von extremen Wetterereignissen heimgesucht wurde, hat Dr. Kurz Weinberger, Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Hagelversicherung, die zukünftigen Herausforderungen unterstrichen.
-
Article
Belgien: Gurken werden immer beliebter
Belgische Familien aßen im Jahr 2024 durchschnittlich 1,5 kg Gurken pro Person, was einem Anstieg von 50 % gegenüber 2020 entspricht.
-
Article
Flandern: Beim Obstexport geben Birnen den Ton an
Flandern exportiert mehr landwirtschaftliche Produkte als das Land einführt. Das geht aus dem Agrarhandelsbericht von 2024 hervor.
-
Article
Marokkanische Exporteure fürchten strengere EU-Einfuhrregeln
Nach einer vorübergehenden Entspannung mit den französischen Erzeugern durch die Unterzeichnung einer „Absichtserklärung“ sehen sich die marokkanischen Obst- und Gemüseexporteure erneut mit wachsender Unsicherheit über ihre Zukunft auf dem Markt der Europäischen Union konfrontiert, teilt reefertrends mit.
-
Article
Fruitimprese: „Congestion Fee“ bedroht italienische Frischelogistik
Wie der italienische Branchenverband Fruitimprese mitteilt, werde die Wettbewerbsfähigkeit der italienischen Häfen, die im Vergleich zum übrigen Europa bereits stark benachteiligt ist, durch die in den nächsten Tagen beginnende Anwendung der so genannten „Congestion Fee“ an einigen der wichtigsten italienischen Terminals weiter beeinträchtigt.