Meldungen aus Europa – Page 1021
-
Article
Cold hits Turkey and Greece
Snowfall disrupted air and road travel across Turkey and Greece this week, while growers estimate the impact of the temperature drop
-
Article
Support needed during Belarus embargo
Freshfel Europe calls for intensified support for the EU fruit and vegetable sector facing the Belarus embargo
-
Article
Watermelon: superfood superhero?
New research suggests eating watermelon supports heart and gut health, as well as weight control
-
Article
Compass bans airfreighted fruit and veg
Foodservice group's UK and Ireland operation commits to sourcing more local and seasonal fresh produce
-
Article
China to fast-track development of GE crops
Government is to allow gene-edited crops in a push for greater food security
-
Article
Nuffield Scholarship opens for applications
Under-45s have until 31 July to submit their applications for the 2023 scheme
-
Article
Florida fights back
The state’s citrus industry is optimistic for the future, according to Florida Department of Citrus executive director Shannon Shepp
-
Article
Organics Unlimited mourns death of Carlos Cortes
Cortes pioneered the shipment of organic bananas to the US market in 1974 with his company MexAm
-
Article
Goodfarmer forms brand partnership
Leading Chinese distributor hails “new era of brand development” following tie-up with Focus Media
-
Article
Tesco sells caulis at 49p after glut
Late British crop has meant a huge volume of cauliflowers has hit the market in January
-
Article
DFHV: Umweltbundesamt verdreht Realität
Foto: DfHV„Manchmal ist es schon erstaunlich, zu welchen neuen Erkenntnissen Institutionen wie das Umweltbundesamt oder die Verbraucherzentralen kommen, auch wenn die mit der Realität nichts zu tun haben“, kommentierte der Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV), Dr. Andreas Brügger, die neuesten Veröffentlichungen der beiden Institutionen.So schreibe das UBA z.B., dass ...
-
Article
Bananenexporte stagnierten 2021
Weil die Ausfuhren im vierten Quartal 2021 noch gestiegen sind, konnte das Jahr mit 378,2 Mio Kartons beendet werden, bezieht sich eurofruit auf Daten von Acorbanec. Das war ein Rückgang von weniger als 1 % gegenüber dem Gesamtvolumen von 2020. Zwischen Oktober und Dezember seien insgesamt 96 Mio Kartons verschickt ...
-
Article
INIA/Peru: Neue Traubensorten sollen kleinen und mittleren Erzeugern helfen
110 Sorten werden in der genetischen Datenbank des Nationalen Institut für landwirtschaftliche Innovation (INIA) untersucht, um das genetische Potenzial der Kulturpflanze zu identifizieren und zu charakterisieren, berichtet agraria.pe. Die neuen Sorten sollen dann die Wettbewerbsfähigkeit der Erzeuger auf dem Markt erhöhen. Vor allem die kleinen und mittleren Erzeugern werden davon ...
-
Article
ZVG: Verschiebung des Mindestlohns notwendig
Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) kritisiert in einem Schreiben an Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir die politische Anhebung des Mindestlohns. Diese Steigerung führt zu unverhältnismäßigen Belastungen für die produzierenden Betriebe.Mit der politischen Anhebung des Mindestlohnes geht eine nicht planbare, massive Kostenbelastung der produzierenden Betriebe einher, kritisiert ZVG-Präsident Jürgen ...
-
Article
AMI: Bislang wurden 2022 nur wenige Blutorangen beworben
Foto: Stephanie Hofschlaeger/pixelioUnwetter im Oktober 2021 haben den Anbau von Blutorangen auf Sizilien hart getroffen. Die Folgen bekommen nun auch die Verbraucher in Deutschland zu spüren. In den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels sind Blutorangen in den ersten Wochen des Jahres deutlich weniger vertreten als in den Vorjahren. In den ersten vier ...
-
Article
Transport von O+G leidet unter Kühlcontainermangel
Foto: PixabayFür einige Anbieter von Obst und Gemüse könnte der Export bald unrentabel werden, da die Preise für Kühl- und Standardcontainer in die Höhe schnellen. Wie unsere Kollegen von Asiafruit berichten, beruft sich die Seite The Loadstar auf ein Update zum Kühlcontainermarkt von DHL Global Forwarding und stellt fest, dass ...
-
Article
Handelsembargo Weißrussland: EU-Staaten können auf Hilfen hoffen
EU-Mitgliedstaaten, die in größerem Umfang von dem seit Jahresbeginn geltenden Handelsembargo Weißrusslands betroffen sind, können sich jetzt Hoffnung auf Sonderhilfen aus Brüssel machen. Das hat EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski angekündigt. Wojciechowski hob hervor, dass sich alle betroffenen Mitgliedstaaten auf die Solidarität der EU verlassen könnten. Einzelheiten zu möglichen Hilfszahlung nannte er ...
-
Article
Fairtrade Deutschland feiert 30. Geburtstag
Foto: Fairtrade DeutschlandÜber 7.800 Produkte tragen mittlerweile ein Siegel und 470 Lizenzpartner aus ganz Deutschland bieten zertifizierte Waren an – und tragen somit zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Kleinbäuerinnen und -bauern sowie Arbeiterinnen und Arbeitern im globalen Süden bei, so Fairtrade Deutschland.„Fair gehandelte Produkte haben sich in den ...
-
Article
Italien: „Vielversprechender Start“ mit Parthenope® Erdbeeren aus der Piana del Sele
Foto: CIVDie frühe Erdbeersorte hatte sich bereits im Gebiet um Caserta etabliert. Wie das CIV berichtet, werden Parthenope® Erdbeeren auch in der Piana del Sele der Provinz Salerno angebaut. Die Flächen dort haben sich inzwischen zu einem Spezialgebiet für Erdbeeren entwickelt und liegen bei rund 200 ha. Giampiero D'Onofrio, technischer ...
-
Article
dvi: Online-Seminar vermittelt Basiswissen
Gerade in der sehr heterogenen und komplexen Verpackungswirtschaft ist ein stabiles, material- und segmentübergreifendes Wissen unabdingbar. Wie das deutsche Verpackungsinstitut e.V. (dvi) mitteilte, werden am 2. und 3. März im Rahmen des Online-Seminars „Mighty good basics: Basiswissen Verpackung“ Definitionen, Zusammenhänge, Anforderungen, Überblicke und Einblicke zur Verpackung und angrenzenden, verpackungsrelevanten Bereichen ...