Meldungen aus Europa – Page 1048
-
Article
Turin: Italienisches Großhandelsunternehmen T18 schließt
„Ich sehe keine Zukunft“, verkündet Edoardo Ramondo, Inhaber von Agro T18. Das Unternehmen gehörte mit zwei Verkaufsständen auf dem Turiner Großmarkt CAAT und einem Reifezentrum für Bananen seit über 100 Jahren zu den führenden Adressen der Branche. T18 habe nach eigenen Angaben zu 50 % mit dem Großhandel zusammengearbeitet, ansonsten ...
-
Article
Sardinien: Regen und Hagel schädigt Gemüse-Ernte
Foto: Hilde Stockmann/pixabayDie ohnehin schon überflutete italienische Insel leidet weiterhin unter schlechtem Wetter. Wie Italiafruit berichtet, hat ein weiterer Hagelsturm zu Beginn der KW 49 für zusätzliche Schäden gesorgt. Für Salvatore Lotta, kaufmännischer Leiter der Genossenschaft Campidanese, ist es eine „dramatische und inzwischen untragbare Situation“. Die Menge an Hagel und ...
-
Article
Crises combine for whole industry
Demand for Bloom Fruit Consultants' services is on the rise, according to MD Omar El Naggar, as producers and exporters prepare for "perfect storm"
-
Article
Record exports for Peruvian grapes
In just six seasons, Peru’s table grape sendings have expanded annually by 45 per cent in value terms to an impressive US$328m
-
Article
Jumbo opens first City store in Antwerp
Dutch retailer now has 15 outlets in Belgium, where its Seven Certainties appear to be a sure-fire winner
-
Article
Space-grown chillies break new records
The harvest of chilli peppers represents the longest experiment carried out in space
-
Article
Florida citrus industry "continues to fight"
Orange forecast falls in latest USDA projections with grapefruit numbers climbing
-
Article
Seeka makes another acquisition play
Listed New Zealand company enters agreement with Gisborne-based NZ Fruits
-
Article
Malaysians seek immunity boosting products
Sales in lead up to Christmas and Lunar New Year period focus on fruit and vegetables high in nutrients
-
Article
Tōpa to debut in China
New brand of Australian-grown stonefruit to reach Chinese shores in time for Lunar New Year celebrations
-
Article
Freshfel Europe besorgt über weißrussisches Embargo
Weißrussland wird ab dem 1. Januar 2022 für einen Zeitraum von sechs Monaten Beschränkungen für die Einfuhr von Obst und Gemüse, u.a. aus der Europäischen Union, festlegen. Freshfel Europe hat im Namen des europäischen Frischwarensektors seine große Besorgnis über die weitreichenden Auswirkungen dieser Beschränkung zum Ausdruck gebracht. Das Verbot stelle ...
-
Article
Pfalzmarkt: Gesundes Wachstum im Versuchsanbau von Vulkanspargel und Edamame
Ralf Weber (l) und Thomas Reeb Foto: Pfalzmarkt eG Während die Anbaufläche bei Edamame mit rund 1,5 ha konstant blieb, wuchs die Fläche beim Vulkanspargel, teilt Pfalzmarkt mit. „Nach den positiven Rückmeldungen haben wir die Anbaufläche von einem Drittel Hektar in 2020 in der gerade zu Ende ...
-
Article
AMI: Zucchinipreise tendieren fester
Foto: sommai/AdobeStockAuf allen Handelsebenen zeigt sich für Zucchini aktuell ein Trend: Insgesamt bewegen sich die Preise auf einem hohen Niveau. Das wirkt sich auf das Absatztempo aus, die Nachfrage geht zurück.Die Angebotssituation bei Zucchini bietet derzeit kaum Spielraum für Aktionen im Einzelhandel. Laut AMI Aktionspreise im LEH laufen in der ...
-
Article
Chile: Maersk reduziert Abfahrten mit Kirschen-Exporten nach China
Foto: Africa Studio/AdobeStockDas frühe Datum des chinesischen Neujahrsfests gepaart mit Problemen in der globalen Logistik, die sich auf die Verfügbarkeit von Schiffen und Kühlcontainern ausgewirkt haben, sorgen dafür, dass Maersk die Abfahrten mit Kirschen-Exporten aus Chile in dieser Saison reduzieren wird, bezieht sich reefertrends auf das Portal Portuario. In den ...
-
Article
LALLF: Getestete Bio-Ware war rückstandsfrei
Foto: Marc Eijkelenboom/AdobeStockÜber 20 kg frische Äpfel isst jeder Bundesbürger im Jahr, dazu kommen Früchte in verarbeiteten Erzeugnissen. Dementsprechend untersuchen die MitarbeiterInnen des Landesamts für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) auch diese Produktgruppen. Die Erzeugerländer der verschiedenen Apfelproben waren Deutschland, Polen, Neuseeland und die Niederlande.„In den vergangenen zwei Jahren sind ...
-
Article
Schweiz: Kompetenznetzwerk Obst und Beeren bündelt Stärken der Branche
Foto: bojsha/AdobeStockDas von Agroscope und dem Schweizer Obstverband gegründeten nationalen Kompetenznetzwerk für Obst und Beeren ist gestartet. Ziel ist es, transdisziplinäre Forschung durchzuführen, an der sich die Akteure der Branche beteiligen. So können die komplexen mittel- und langfristigen Herausforderungen gemeinsam bewältigt werden, so Agroscope.Die Herausforderungen sind ökologischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher ...
-
Article
Future Crops: Vertical Farm soll Anbau von Blattgemüse und Kräutern ermöglichen
Foto: Future CropsDas Unternehmen Future Crops Ltd. hat im niederländischen Westland eine vollautomatische vertikale Indoor-Farm mit einer Fläche von 8.000 m2 errichtet. Die neun Stockwerke hohe Anlage wird hauptsächlich durch Solarenergie betrieben und mit hochpräziser Agrartechnik kombiniert. Sie bietet optimale Wachstumsbedingungen für ein breites Spektrum von Blattgemüse und Kräutern, so ...
-
Article
tegut... veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Foto: tegut...Auf einem fast 80-seitigen Nachhaltigkeitsbericht hat das Unternehmen jetzt erstmals die Aktivitäten rund um Nachhaltigkeit zusammengefasst, die aufzeigen, in welchen Bereichen sich das tegut... aktuell mit dem Thema beschäftigt. 'Der Nachhaltigkeitsbericht ist aber nicht nur eine aktuelle Bestandsaufnahme, er ist in erster Linie auch ein Wegweiser: Welchen Zukunftsfragen stellt ...
-
Article
Neues Forschungszentrum für Ernährung und Landnutzung in Kiew
An der Kyiv School of Economics (KSE) ist ein neues Forschungszentrum für Ernährung und Landnutzung eingerichtet worden. Wie das Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) als Mitbegründer des Zentrums erklärte, erfolgte die Initiative im Rahmen des vom Bundesforschungsministerium geförderten Pilotprojekts zur Internationalisierung ukrainischer Forschungsstrukturen im Kontext der Globalisierung der ukrainischen ...
-
Article
Netzwerk Regionalitätsstrategie NRW: So geht "regional" für alle
Der Landesverband Regionalbewegung NRW und weitere Akteure aus Nordrhein-Westfalen haben sich in einem Netzwerk Regionalitätsstrategie zusammengeschlossen, um einen Plan zu entwickeln, wie das Angebot und die regionale Vermarktung nachhaltig erzeugter und handwerklich verarbeiteter Produkte deutlich erhöht werden kann. Empfehlungen für konkrete Arbeits- und Umsetzungsschritte werden in einer Regionalitätsstrategie zusammengefasst und ...