Meldungen aus Europa – Page 1069
-
Article
FareShare scheme recognises top businesses
Leading Food Partner badge will be awarded to over 100 companies who've done most to divert surplus food to charity
-
Article
Tenderstem takes on broccoli in new campaign
Branded vegetable wants to "steal share of plate" from traditional broccoli in new marketing push
-
Article
Waitrose unveils Leckford enviro plan
James Bailey, executive director at Waitrose, explains how the Leckford Estate will be a 'test bed for farming innovation'
-
Article
Jupiter harvests Greek kiwifruit
Given the extreme weather of the past year, Jupiter Group has cheered the high quality of its first Greek kiwifruit of the season
-
Article
De Ruiter Experience Center expands role
Bayer says a new glasshouse for cucumbers will be constructed with a focus on pre-commercial varieties
-
Article
Soil health emphasis for Raisins SA
Raisins South Africa has identified soil health as a key environmental strategy for the future
-
Article
Oppy a Top Employer again
Canada's annual Top 100 Employers competition highlights those who offer progressive and forward-thinking workplaces
-
Article
LuLu Group set for Indonesian expansion
Retailer sets out plans for 30 new stores as it is recognised for economic contribution to India
-
Article
Sweet potato potential in Hokkaido
As traditional Japanese growing regions face challenges, northern location provides alternative
-
Article
AMIA to lead supply chain initiative
Peak body for Australian mangoes appoints Andrew Burns to oversee Hort Innovation project
-
Article
South Australian growers celebrated
Fresh produce companies win big at state’s Food and Beverage Industry Awards
-
Article
Chile: Wissenschaftler arbeiten an Lösungen, um Anomalien bei Kirschen zu reduzieren
Foto: Fruits from ChileWährend der Organogenese der Blütenknospen kann die Anlage für die drei Fehlbildungen Doppelfrucht, Sporn und einer tiefen Naht entstehen, die sich auf die Qualität der Früchte, ihren Marktpreis und das shelf life nach der Ernte auswirken können. Ursache dafür sind hohe Temperaturen in den Plantagen. Wenn das ...
-
Article
Spanien: Konsumenten ernähren sich immer „grüner“
In den vergangenen vier Jahren haben 2,1 Mio Spanier ihre Ernährungsgewohnheiten auf vegetarische Kost umgestellt. Damit gibt es in Spanien derzeit 5,1 Mio Verbraucherinnen und Verbraucher, die sich als Flexitarier, Vegetarier oder Veganer bezeichnen. Dies geht aus der Studie The Green Revolution des Marktforschungsunternehmens Lantern hervor. Was als Trend begann, ...
-
Article
NL: Handelsunternehmen lieferten 2020 über eine Million Tonnen Tomaten
2020 verkauften die niederländischen Handelsunternehmen insgesamt 1,1 Mio t Tomaten, wovon 91 % exportiert wurden. Die wichtigsten Absatzländer waren Deutschland und das Vereinigte Königreich. Dies geht aus aktuellen Zahlen des Branchenverbandes GroentenFruit Huis hervor. In den Niederlanden werden Tomaten auf einer Gewächshausfläche von fast 1.900 ha angebaut. Darunter entfallen bereits ...
-
Article
WUR: 34 seltene Apfelsorten in Sammlung des Zentrums für Genetische Ressourcen aufgenommen
Setzlinge der Sorten Lemon Apple, Kromme Schijveling und Anna van Ziewent wurden u.a. in der Plantage gepflanzt, die aktuell rund 200 Sorten und insgesamt 600 Bäume umfasst, so Wageningen University & Research (WUR).In die Apfelplantage des Zentrums für Genetische Ressourcen (CGN), das zu WUR gehört, werden jedes Jahr rund 30 ...
-
Article
Peru: Exportrückgang bei Paranüssen
Zwischen Januar und Oktober dieses Jahres exportierte Peru 4.884.282 kg geschälte Paranüsse mit einem FOB-Wert von 40.199.563 US-Dollar. Das ist ein Volumenminus, aber ein Wertplus gegenüber dem Vorjahreszeitraum (5.318.885 kg, 27.047.435 US-Dollar), so agraria.pe.Hauptabsatzmärkte waren Südkorea (16.515.000 US-Dollar). die USA (10.110.000 US-Dollar), Russland (3.321.000 US-Dollar), Deutschland (1.873.000 US-Dollar), Polen (558.000 ...
-
Article
Fruchtwelt Bodensee: Erntezeit für frische Ideen
Foto: Fruchtwelt BodenseeNachhaltigkeit, Innovationen und neue Anforderungen im Obstbau sorgen für erhöhten Gesprächsbedarf bei den Obsterzeugern und Landwirten. Die zehnte Auflage der Fruchtwelt Bodensee findet vom 18. bis 20. Februar 2022 in Friedrichshafen statt und bietet dem Fachpublikum eine Plattform zum internationalen Austausch. Mehr als 350 Aussteller stellen ein umfassendes ...
-
Article
AMI: Europäische Zwiebelernte auf hohem Niveau
Foto: Pixel-Shot/AdobeStockIn KW 44 haben sich Vertreter der wichtigen zwiebelproduzierenden Länder Europas bei Dijon getroffen, um u.a. die aktuellen Ernteschätzungen für Zwiebeln auszutauschen. Die AMI hat zudem eine europaweite Zusammenfassung und einen Blick auf den Weltmarkt dazu beigetragen.Die europäische Zwiebelernte 2021 beläuft sich nach bisherigen Schätzungen auf 7,37 Mio t, ...
-
Article
Italien: Sizilianische Blutorangen werden zur Marke
Mit der internationalen Eintragung der Marke „Arancia Rossa di Sicilia IGP“ werden die Blutorangen aus Sizilien nun auch in Kanada, Japan, Norwegen, UK, den USA und Russland vor Fälschungen geschützt. „Wir haben uns für die Eintragung der internationalen Marke entschieden, weil diejenigen, die wie unsere Erzeuger hochwertige Lebensmittel Made in ...
-
Analysis
WCO releases NH citrus forecast
Overall volumes are expected to fall slightly in 2021/22, with orange and soft citrus numbers down