Meldungen aus Europa – Page 1212
-
Article
Anecoop sends first Spanish oranges to Peru
Anecoop is the first and only company registered to export oranges and mandarins to the Andean nation
-
Article
Top Seeds launches two peppers for Mexican market
Top Isabel and Top Nadia are the latest varieties to be added to the company’s extensive portfolio
-
Article
Australian pineapple industry on show in July
Bundaberg to host the return of Golden Circle 2021 Pineapple Field Days after Covid-19 forced cancellation of 2020 event
-
Article
NutryFarm enters Singapore’s durian market
Subsidiary Global Agricapital will work with EBuy to ship and distribute pre-packaged durians
-
Article
IG rallies support through #wecare campaign
Campaign aims to protect lives of underprivileged, kids, women and girls from Covid-19 through education and community support
-
Article
Leaf supports Indian farmers through Covid-19
Agriculture services company aligns with new partners to deliver credit to struggling farmers
-
Article
JLM Produce to manage Jupiter Group’s trading arm
Trading and wholesale specialist Michael Gant to lead group's trading desk
-
Article
Florida grapefruit volumes dip
May forecast sees a drop of 100,000 cartons, while orange numbers remain flat
-
Article
Fruchthandel Live: Wachstumskurve bei Tomaten verläuft langsamer
Foto: vrozhko/AdobeStockTomaten sind seit langem der Umsatzträger Nummer Eins in den deutschen Obst- und Gemüseabteilungen. Mit 1,7 Mrd Euro lagen die Verbraucherausgaben laut AMI für frische Tomaten auch im Corona-Jahr 2020 deutlich über den Ausgaben für Äpfel (1,4 Mrd Euro) oder Kartoffeln (1,3 Mrd Euro). Im Webinar am 11. Mai, ...
-
Article
Chile: Sieben Prozent Plus bei Clementinen erwartet
Für die aktuelle Saison wird bei Clementinen ein Exportvolumen von 55.000 t erwartet, was einem Wachstum von 7 % im Vergleich zur vergangenen Saison entspricht, wie Asoex mitteilt. Clemenules, Orogrande und Oronules waren laut Juan Enrique Ortúzar, Präsident des Asoex-Citruskomitees, die ersten Früchte, die exportiert worden sind. 'Clementinen und Zitronen ...
-
Article
Bundeskartellamt stellt Ermittlungen gegen Edeka ein
Im Zusammenhang mit der Übernahme von Real-Standorten hatte Edeka von verschiedenen Lieferanten Sonderforderungen erhoben. Das Bundeskartellamt ist der Frage nachgegangen, ob diese Forderungen einen Verstoß gegen das sog. Anzapfverbot und damit einen verbotenen Missbrauch von Marktmacht begründet haben. Dies kann dann der Fall sein, wenn ein marktstarkes Unternehmen seine Marktmacht ...
-
Article
DBV: Novelle des Klimaschutzgesetzes muss Land- und Forstwirtschaft mehr berücksichtigen
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, sieht die geplante Novelle des Bundes-Klimaschutzgesetzes kritisch: 'Die deutsche Landwirtschaft bekennt sich ausdrücklich zu den ambitionierten Klimaschutzzielen und zum gesamtwirtschaftlichen Weg zur Klimaneutralität. Aber die Änderungsvorschläge des Bundesumweltministeriums für das Klimaschutzgesetz berücksichtigen weder die erheblichen Chancen bei der Schaffung von biogenen Kohlenstoffsenken ...
-
Article
Bundeskabinett beschließt neues Klimaschutzgesetz
Das neue Bundes-Klimaschutzgesetz sieht vor, die Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Jahr 1990 schrittweise wie folgt zu senken: bis zum Jahr 2030 um mindestens 65 %, bis zum Jahr 2040 um mindestens 88 % und bis zum Jahr 2045 soll die Netto Treibhausgasneutralität erreicht werden.Dazu erklärt die Bundesministerin für Ernährung und ...
-
Article
ZVG: Klimaschutz nur im europäischen Ansatz erfolgreich
Die aktuell im Bundeskabinett beschlossene Novelle des Klimaschutzgesetzes nimmt der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) mit Sorge zur Kenntnis. Ohne substanzielle, unbürokratische Entlastungen, die gleichzeitig die Umstellung auf CO2-ärmere Energieformen erleichtern, befürchtet der ZVG eine deutliche Beschleunigung des Strukturwandels und damit die Aufgabe von gärtnerischen Produktionsbetrieben.„Für einen effektiven Klimaschutz bedarf es ...
-
Article
DRV: "Novellierung des Klimaschutzgesetzes ist Schnellschuss"
Das erklärte der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Franz-Josef Holzenkamp. Klimaschutz ist ein wichtiges Gut und wird von den im DRV zusammengeschlossenen genossenschaftlich orientierten Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft aktiv unterstützt. „Damit unsere Mitglieder ihre erfolgreiche Arbeit im Klimaschutz fortsetzen können, brauchen sie Verlässlichkeit. Einheitliche europäische Regelungen sind dafür enorm ...
-
Article
Maersk: MCI soll zum Verkauf stehen
Auf dem Capital Markets Day soll Maersk-CEO Søren Skou erklärt haben, dass das Unternehmen die strategischen Optionen für die Maersk Container Industry (MCI) prüfe und über einen Verkauf nachdenke. Das berichtet WorldCargo News.Im ersten Quartal 2021 stieg der Umsatz von MCI auf 199 Mio US-Dollar (2020: 124 Mio US-Dollar) und ...
-
Article
QS-Akademie: "Prioritäten für den Untersuchungsumfang setzen"
In einem Online-Seminar, das die QS-Akademie unter dem oben genanten Titel anbietet, erklärt der promovierte Chemiker Dr. Lutz Alder, wie Labore die nahezu unüberschaubare Anzahl an Pflanzenschutzmitteln und Wirkstoffen überwachen können. Um dieser in der Praxis gerecht zu werden, ist es laut QS-Akademie notwendig, Prioritäten bei der Definition des Analyseumfangs ...
-
Article
BVL/QS: Pflanzenschutzmittel Argos wieder freigegeben
Am 4. Dezember 2020 ordnete das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) ein Ruhen der Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Argos an. Wie QS unter Berufung auf das BVL mitteilt, wurde das Ruhen der Zulassung mit Bescheid vom 1. April 2021 wieder aufgehoben. Damit darf Argos, das eine Zulassung als Wachstumsregler ...
-
Article
Seeberger: Bleibt orange, wird grüner
Foto: SeebergerSie ist orange, so hochwertig wie ihr Inhalt, für den optimalen Produktschutz zuständig, ein Markenzeichen – und derzeit eine der größten Herausforderungen: Die Seeberger Verpackung. Grüner soll sie werden, nicht in der Farbe, sondern mit Blick auf die Natur. Denn diese bestmöglich zu schützen und zu erhalten hat sich ...
-
Article
Sormac: Von der Paprika zum frischen Convenience-Produkt
Foto: SormacIm Herbst des vergangenen Jahres installierte der Maschinenspezialist Sormac eine komplette Paprikaverarbeitungslinie bei Heemskerk fresh & easy im niederländischen Rijnsburg. Diese Linie ist in der Lage, insgesamt 1.500 kg Paprika pro Stunde zu verarbeiten. Mit der Maschine erzeugt Heemskerk nun verschiedene frische Convenience-Produkte wie z.B. Gemüsemischungen, gefüllte Paprika und ...