Meldungen aus Europa – Page 1249
-
Article
Frische-Seminar Webinar: Exoten unter der Lupe
Exotische Früchte sind bei den Verbrauchern sehr beliebt. Die Absatzmengen insbesondere bei Mango und Avocado steigen kontinuierlich. Entsprechend vergrößert sich die weltweite Produktion aufgrund der steigenden Nachfrage, so der DFHV. Doch wie ist die Preisentwicklung zu bewerten – vor allem im Hinblick auf Aktionsware? Einen Überblick über den aktuellen Markt ...
-
Article
ZVG begrüßt Bundesrat-Kritik an EU-Agrarstatistikverordnung
Die Länderkammer zeigt eine Reihe von Schwachpunkten und Überzeichnungen auf und fordert von der Bundesregierung, sich für spürbare Verbesserungen des Verordnungsvorschlags einzusetzen. „Die EU-Kommission versucht, mit dem Verordnungsvorschlag das Rad neu zu erfinden“, kritisiert ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer.Mit dem Vorschlag der Kommission sollen Anforderungen an die Datenerhebung in der Landwirtschaft und ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Königliche Stangen zum Osterfest
Foto: BVEO/shutterstock/barmaliniGrund für den frühen Saisonbeginn sind die mancherorts üblichen Verfrühungstechniken – darunter der geschützte Anbau in Folientunneln oder die Bodenbeheizung. Ein Verfahren, bei dem die Spargelwurzeln durch Rohre mit warmem Wasser zum frühzeitigen Treiben angeregt werden. Da der Anbau mit Abwärme aus Biogas-Anlagen oder Kraftwerken sehr aufwendig ist, wird ...
-
Article
AMI: LEH bewirbt Passionsfrüchte stärker als im Vorjahr
Passionsfrüchte liegen bei den Verbrauchern in Deutschland im Trend. In den vergangenen Jahren sind die Einkaufsmengen kontinuierlich gestiegen. Die durchschnittlichen Ausgaben sind zuletzt gestiegen. Dabei sind Passionsfrüchte immer wieder in den Angebotsaktionen des LEHs zu finden. Bezüglich der Aktionen scheint das Jahr 2021 auf einen Rekord hinauszulaufen. Bereits nach drei ...
-
Article
BLE: Mit der Plattform FeedUp@UN gegen Food Waste
Liliana Annovazzi-Jakab, Jaikumar Sabanayagam und Petar Mandaliev stellten auf der BLE-Arbeitstagung die Plattform FeedUp@UN vor. Mit diesem, von UNECE und OICT entwickelten Tool ist es möglich, Obst und Gemüse, das auf dem Frischmarkt unverkäuflich ist, (bspw. aufgrund punktueller Überversorgung des Marktes, nicht am Markt gewünschter Größen, Sorten oder Qualitäten) anzubieten. ...
-
Article
Italien: Sizilianische Pistazien erhalten geschützte Ursprungsbezeichnung
Foto: Timo Klostermeier/pixelioDie Europäische Kommission hat die Aufnahme der aus Italien stammenden „Pistacchio di Raffadali“ in das Register der geschützten Ursprungsbezeichnungen (g.U.) genehmigt. Wie die Brüsseler Behörde in der vergangenen Woche mitteilte, wird die „Pistacchio di Raffadali“ in der Provinz Agrigento auf Sizilien produziert.Die „sehr trockenen Bedingungen“ der Region und ...
-
Article
Schweiz: Neuer Vorstand der Interessengemeinschaft Agrarstandort Schweiz, neuer Präsident bei SwissGAP
Martin Farner (l) und Thomas Wyssa Fotos: IGAS/SwissGAPDie Mitglieder der IGAS haben auf ihrer Mitgliederversammlung Martin Farner (Präsident SWSISSCOFEL) einstimmig in den Vorstand der IGAS gewählt. Farner löst in diesem Gremium den SWISSCOFEL-Geschäftsführer Marc Wermelinger ab, der die Interessen der SWISSCOFEL-Mitglieder seit der Gründung in der IGAS vertreten hat.Auf der ...
-
Article
Bioland/Umweltziele: "Besser, aber nicht ausreichend"
„Die Beschlüsse sind nach den zuletzt immer wieder gescheiterten und verschobenen Verhandlungen der Agrarminister ein positives Zeichen. Anders als die Vorschläge von Landwirtschaftsministerin Klöckner zeigen sie mit einer dynamischen Umschichtung von Direktzahlungen aus der ersten Säule in Agrarumweltmaßnahmen der zweiten Säule in die richtige Richtung', so Bioland-Präsident Jan Plagge. Er ...
-
Article
Covid tests for drivers entering England
Question marks raised about why rules weren’t introduced sooner but Logistics UK says new tesing regime must remain proportionate to risk
-
Article
New chair for Fruit South Africa
Experienced South African diplomat Vangile Titi-Msumza has taken on the role, replacing Justin Chadwick
-
Article
DulceVida stonefruit set for summer return
Giumarra’s limited edition nectarine varieties will once again be available in produce aisles this summer
-
Article
Grocemania attracts more investment
Grocery delivery service Grocemania raises over £170,000 in latest funding round
-
Article
Renewable energy move for Gist
Logistics operator converts DCs to 100 per cent renewable electricity as part of wider green move
-
Article
Sofrupak focuses on produce visibility
Redesigned shape and size of the windows in its biodegradable packaging mean consumers can see more of the produce
-
Article
GWF celebrates women in produce
Founder Julie Escobar tells Fruitnet about GWF's new awards and what else the network has lined up for 2021
-
Article
April marks RSA Sharon fruit start
Bigger volumes are expected with shipments set to arrive in Northern Hemisphere markets from the end of April
-
Article
Sustainable farming school in development
New facility at Harper Adams aims to help the food production industry become more sustainable
-
Article
Rockit strikes in India
Kane Williamson delivers pulling power and influence in cricket-mad nation
-
Article
Washington Apples India promote digital detox
Campaign encouraging consumers to enjoy an 'APP'le over a digital app sees success