Meldungen aus Europa – Page 1267
-
Article
Edeka: Rockaway Capital soll Bringmeister zum 1. Mai 2021 übernehmen
Alle rund 260 Arbeitsplätze in Logistik, Einkauf, IT und Verwaltung bleiben erhalten und gehen 1:1 auf den neuen Eigentümer über, teilt Edeka mit. Unter der Führung von Rockaway Capital sollen sich dem Händler neue Perspektiven zur Weiterentwicklung seiner Geschäftstätigkeit ergeben. Bringmeister hat sich seit der Übernahme durch Edeka erfolgreich ...
-
Article
T&G: Frühe Ernte und größere Kaliber bei Feijoas erwartet
Dank idealer Wetterbedingungen und einer neuen Verpackungslinie blickt T&G Fresh nach eigenen Angaben sehr optimistisch auf die Feijoa-Saison. T&G Fresh und Kaiaponi Farms, Hauptlieferant für Feijoa, arbeiten gemeinsam an einer Social-Media-Kampagne für die neue Saison, um die Verbraucher auf K-fruit aufmerksam zu machen. Im Rahmen der Social-Media-Kampagne werden nicht nur ...
-
Article
Australien: Mangel an Arbeitskräften treibt die Preise für O&G
Foto: Markus MainkaAufgrund der strengen Auflagen und Einreisebestimmungen zum Schutz vor Corona-Ansteckungen sind in Australien viel weniger Saison- und Fremdarbeitskräfte für die Landwirtschaft verfügbar als gebraucht werden. Das Australische Amt für die Land- und Rohstoffwirtschaft (ABARES) schätzt, dass mehr als die Hälfte der ausländischen Mitarbeiter im Vergleich zurzeit vor der ...
-
-
Article
"Minimal change" for Florida citrus
USDA’s March citrus forecast shows small orange decrease and stable grapefruit volumes
-
Article
Waitrose tackles inequality in supply chain
Waitrose unveils ‘women in supply chain’ report to tackle discrimination in fruit and veg production, reports iNews
-
Article
Morrisons makes net zero 2030 farm pledge
Morrisons has pledged to become the first UK retailer to be supplied by net zero carbon farms by 2030, five years ahead of the market
-
Article
AHDB announces potato trials
Research on crop protection and soil health at four Strategic Potato Farms will be confirmed after result of levy ballot
-
Article
Online shopping reaches "sticking point"
Online grocery shopping is here to stay, says Nielsen, with a 132 per cent increase in February sales from the same time last year
-
Article
Bimi broccoli strengthens management team
Hans Renia will support the brand through his appointment as food chain manager at Sakata Vegetables Europe
-
Article
Fyffes targets greater gender equality
Group commits to implementing gender equality programmes across owned sites and suppliers
-
Article
‘Brexit: fail to prepare, prepare to fail’
PML reflects on a chaotic few months for the logistics sector, telling us how it has successfully adapted its business, and looking ahead to the next Brexit pinch points
-
Article
Legumes in focus at new events
UK growers urged to attend free events from April focused on growing the worldwide legume industry
-
Article
Possible increase for RSA citrus
South Africa’s citrus industry is expected to finalise the 2021 crop forecast shortly, with signs of further growth
-
Article
Container shortage in South Africa
Port problems in Cape Town and a lack of containers arriving cause issues for table grape and other exporters
-
Article
Migiva Group signs grape deal with Hazel Tech
South American table grape grower trials promising shelf-life extension technology from Hazel Technologies
-
Article
Potential in pooling durian smallholders
DSR Fruits believes bringing together smaller durian growers is key to developing Malaysian industry
-
Article
Ngai Tahu takes stake in Rockit Global
Maori investment group takes 6 per cent stake in New Zealand based miniature apple company
-
Article
Strong season ahead for New Zealand feijoa
Good weather prompts early start to harvest, with fruit set to be available domestically as early as this week
-
Article
Niederlande: Fruchtbranche zeigt sich beim Brexit-Test gut vorbereitet
Foto: GroentenFruit HuisGroßbritannien ist für die niederländische Obst- und Gemüsebranche hinter Deutschland der zweitgrößte Absatzmarkt, eine optimale Vorbereitung auf den Brexit und alle damit zusammenhängenden Prozesse und Formalitäten ist folglich von größter Wichtigkeit. Besonders wichtig in diesem Zusammenhang: Ab dem 1. April verlangt das Vereinigte Königreich – als ganz „normaler“ ...