Meldungen aus Europa – Page 1552

  • GEN Fresh fruits berries and cereal breakfast
    Article

    5+ A Day campaign targets breakfast

    2020-03-10T12:05:44Z

    Almost half of all New Zealand breakfasts don’t include fresh fruit or vegetables

  • Organics
    Article

    Eco-schemes key to CAP reform

    2020-03-10T11:31:33Z

    As the Common Agricultural Policy undergoes reform, European research institutes see Eco-schemes as vital in shifting farmers to more sustainable models

  • Peruvian mangoes
    Article

    Peru posts solid start to 2019

    2020-03-10T10:24:49Z

    Fruit and vegetable shipments register 12 per cent increase in value in January

  • Nogales road groundbreaking
    Article

    Key Nogales produce route upgraded

    2020-03-10T10:00:39Z

    US$134m project Improves safety and efficiency of SR 189, also known as Mariposa Road

  • UK vegetables
    Article

    F&V consumption 'could fall 11%' post-Brexit

    2020-03-10T09:50:34Z

    University of Warwick report underlines hazards of failure to reach a trade deal with EU and subsequent impact on health

  • Blue Skies FBL challenge
    Article

    Students help Blue Skies reimagine the future

    2020-03-10T08:29:26Z

    Fruit importer partners with University of Northampton for competition to solve issues facing the world in 2025

  • GEN green banana
    Article

    Supermarket giant to install ripening rooms

    2020-03-10T06:56:02Z

    Coles teams up with Northern Ireland company Cross Refrigeration to install 60 banana and avocado ripening rooms

  • nectarines
    Article

    US nectarines gain access to China

    2020-03-10T05:08:12Z

    Nectarines from certain regions of California can be exported to China with immediate effect

  • Agriculture Minister Damien O'Connor with Apples and Pears NZ's Richard Punter and Alan Pollard
    Article

    NZ industry celebrates bicentenary

    2020-03-10T05:07:24Z

    Leaders from across the apple and pear industry gather in Wellington to recognise 200 years of production

  • onions
    Article

    Machines to up onion output in Philippines

    2020-03-10T02:06:48Z

    Technology developed by PHilMech has increased the country’s onion production and now other applications are being explored

  • AU Citrus
    Article

    Industry pilot to trace Victorian citrus exports

    2020-03-10T02:02:21Z

    New collaborative programme led by Citrus Australia utilises blockchain technology to improve traceability of citrus exports

  • NZ PipFruit_Nelson120313
    Article

    Positive signs for NZ apple and pear crop

    2020-03-10T01:28:23Z

    Early forecast points to 600,000 tonne crop, with increased plantings of Pink Lady, Dazzle, Jazz and Rockit

  • JP Japan apples close up
    Article

    Japan aims to double agricultural exports

    2020-03-10T00:46:12Z

    Fruits and vegetables are set to play an important role in helping the government reach its goal by 2025

  • Neuseeland aktualisiert Kernobst-Prognose
    Article

    Neuseeland aktualisiert Kernobst-Prognose

    2020-03-09T13:55:00Z

    Die neuseeländische Apfel- und Birnenproduktion wird voraussichtlich um 5 % auf 600.000t ansteigen, während die Exportvolumina im Jahresvergleich um 3 % zunehmen werden.Wie Reefertrends berichtet, liegt das erwartete Exportvolumen des Landes damit bei 22,7 Mio Kartons à 18 kg. Die Apfelanpflanzungen haben sich in den in den vergangenen sechs Saisons ...

  • Spanien: 93% der spanischen O+G-Exporte gingen 2019 in die EU
    Article

    Spanien: 93 % der spanischen O+G-Exporte gingen 2019 in die EU

    2020-03-09T13:15:00Z

    Foto: SchmidtNach Daten der spanischen Zollgeneraldirektion exportierte Spanien im vergangenen Jahr 12,5 Mio t frisches Obst und Gemüse in die EU. Das entspricht 93 % der Gesamtexporte und einem Zuwachs von 7 %. Der Umsatz erreichte 12,454 Mrd Euro, (+4 %) und repräsentiert 92 % der Gesamteinnahmen. Die Entwicklung der ...

  • Elmar Pfülb ist neuer Präsident des Bundessortenamtes
    Article

    Elmar Pfülb ist neuer Präsident des Bundessortenamtes

    2020-03-09T11:28:00Z

    Foto: privatAm 04.03.2020 hat der neue Präsident des Bundessortenamtes, Elmar Pfülb, aus der Hand der Staatssekretärin im BMEL, Frau Beate Kasch, seine Ernennungsurkunde erhalten. Die Dienstgeschäfte hat Pfülb bereits am 01.01.2020 übernommen. Die Arbeit des Amtes ist für ihn nicht neu, er ist bereits seit 1991 beim Bundessortenamt tätig. Begonnen ...

  • Gemüsering Thüringen: Paprikasaison bereits begonnen
    Article

    Gemüsering Thüringen: Paprikasaison hat begonnen

    2020-03-09T10:57:52Z

    Betriebsleiter Stephan Apel (r.) und Dr. Lukas Scholz von Gemüsering Thüringen Foto: Gemüsering ThüringenAufgrund der aktuell warmen Witterung und den vielen Sonnenstunden der vergangenen Wochen hat in Thüringen die Paprika Saison zwei Wochen früher als gewöhnlich begonnen. „Zudem hat sich unsere diesjährige Sortenwahl bewährt“, so Betriebsleiter Stephan Apel vom Gemüsering ...

  • Valencia: Genossenschaften Carlet und Guadassuar gründen “Ribercamp”
    Article

    Valencia: Genossenschaften Carlet und Guadassuar gründen “Ribercamp”

    2020-03-09T10:18:02Z

    Die Vollversammlungen der Cooperativa San Bernat, Carlet/Valencia und Cooperativa Guadacoop, Guadassuar/Valencia stimmten in der KW 10 jeweils mit großer Mehrheit der Integration in eine O+G-Erzeugerorganisation zu und gaben damit grünes Licht für die Gründung der Genossenschaft 2. Grades Ribercamp.Mit diesem Schritt werden die beiden Genossenschaften, die wiederum Mitglieder von Anecoop ...

  • FRUIT LOGISTICA/Video: Expert-Talk mit Eric Fyrwald, Syngenta Group
    Article

    FRUIT LOGISTICA/Video: Expert-Talk mit Erik Fyrwald, Syngenta Group

    2020-03-09T10:08:51Z

    Eine der größten Herausforderungen für die Obst- und Gemüseproduktion ist der Klimawandel. Dementsprechend ist es wesentlich, Saatgut zu entwickeln, das auch unter extremen Wetterereignissen Ertrag bringt, so Erik Fyrwald, CEO Syngenta Group im Expert-Talk.Wie er im Gespräch mit Chris White, Managing Director Fruitnet Media, erklärte, nutzt das Unternehmen Zuchtmöglichkeiten, um ...

  • UK: Neuer Agrarminister will eigene britische Politik
    Article

    UK: Neuer Agrarminister will eigene britische Politik

    2020-03-09T09:09:50Z

    Foto: George EusticeDer neue Landwirtschaftsminister George Eustice möchte Großbritannien aus den Zwängen der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik (GAP) befreien. Den Posten hatte er Mitte Februar übernommen, nachdem er ihn schon einmal von 2015 bis 2019 innehatte. Direktzahlungen führen nach Ansicht von Eustice nur zu einer Inflation bei den Landpreisen. Landwirten empfahl er, ...