Meldungen aus Europa – Page 1595
-
Article
AMI: Tendenzen im globalen Zwiebelmarkt bedeutend für Deutschland
Foto: juniart/fotoliaDas Tendenzen auf dem weltweiten Zwiebelmarkt immer bedeutender für die Marktlage in Deutschland sind, wurde in den Vorträgen beim Zwiebelforum in Sankt Martin deutlich. Auch Entwicklungen in Südamerika beeinflussen den europäischen Markt, daher wurde der Vortrag von Daniel Rogério Schmitt mit Spannung verfolgt. Interessante Fotos aus vielen Teilen Südamerikas ...
-
Article
Schweiz: Migros-Gruppe verzeichnet 2019 Umsatz-Plus
Die Migros-Gruppe ist im Geschäftsjahr 2019 in den strategisch bedeutenden Geschäftsfeldern Online, Discount und Convenience deutlich gewachsen. Der konsolidierte Umsatz der Migros-Gruppe erreichte 28.659 Mrd CHF, was gegenüber dem Vorjahr einem Wachstum von 0,7 % entspricht. Der Einzelhandels-Umsatz im Inland erhöhte sich laut der Gruppe um 0,6 % auf 22.036 ...
-
Article
Europäische Kommission: Informationen zu geschützten Produkten jetzt in einer Datenbank
Wie die Brüsseler Behörde mitteilte, sind jetzt sämtliche Erzeugnisse mit geschützter geografischer Angabe (g.g.A.) bzw. geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.) sowie auch alle garantierten traditionellen Spezialitäten (g.t.S.) in der Online-Datenbank 'eAmbrosia' zusammengefasst. Zuvor waren die entsprechenden Produkte - Lebensmittel, Wein und Spirituosen - in den drei Datenbanken 'E-Spirit-Drinks', 'DOOR' und 'E-Bacchus' gesammelt ...
-
Article
Europäische Kommission lehnt Sonderbehandlung rumänischer Agrarprodukte ab
Mit Nachdruck hat EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski eine Sonderbehandlung für rumänische Agrarprodukte zurückgewiesen. Die Europäische Kommission könne keine Empfehlungen aussprechen, um bestimmte europäische Ursprünge gegenüber anderen zu bevorzugen, erklärte der Pole. Wojciechowski stellte klar, dass er es zu seinen Aufgaben zähle, den Grundsatz des freien Warenverkehrs hochzuhalten. Dieser sei für das ...
-
Article
Italien: F.lli Simonato präsentiert Bio&Paperpack auf der FRUIT LOGISTICA
2020 blickt F.lli Simonato aus Venetien auf 20 Jahre Bio-Zertifizierung zurück. Zu diesem Anlass präsentiert der Spezialist das italienische Unternehmen für biologisch erzeugte Küchenkräuter eine interessante Verpackungsneuheit auf der FRUIT LOGISTICA. Schließlich ist die biologische Produktionsweise für die Firma nicht nur eine Zertifizierung, sondern eine Lebenseinstellung: „Unserer Meinung nach”, erklärte ...
-
Article
Energy specialist joins CambridgeHOK
Charlotte Penn aims to bring her energy experience to creating more efficient horticultural operations
-
Article
FPAA applauds USMCA passage
US passes agreement "destined to strengthen North American economy"
-
Article
Waitrose launches veg soup for gut health
New products, also featuring fruit-flavoured kefir, aimed at promoting "microbiome"
-
Article
WFI announces new capital injection by US fund
Deal will fund the company’s avocado production to meet growing demand on the international market
-
Article
Syngenta's sustainable stance
Group will showcase a new portfolio of varieties at Fruit Logistica, with the aim of delivering sustainable solutions to the value chain
-
Article
Tomra Food: Oliver Ludwig verstärkt Sales Team in Deutschland
Foto: Tomra FoodTomra Food verstärkt sein Sales Team in Deutschland, Österreich und Schweiz: Diplom-Ingenieur Oliver Ludwig (45) ergänzt als Area Sales Manager das Team des Herstellers von sensorgestützten Sortieranlagen und Technologien im Bereich der Lebensmittelverarbeitung. Wie das Unternehmen berichtet, verfügt Oliver Ludwig, Diplom-Ingenieur Maschinenbau, über langjährige Erfahrung im Anlagenbau und ...
-
Article
Record prices for kiwifruit in NZL
A 32 per cent increase in kiwifruit prices helped lift overall fruit and vegetable prices up 2.1 per cent in December 2019
-
-
Article
Port of LA keeps cargo flowing
Volumes surpass 9m TEUs despite trade tensions, as executive director unveils a number of new initiatives
-
Article
Australian exports on the back foot
Peak representative body calls for progress in gaining greater market access for Australian fresh produce exports
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Software, Sortierung & Verpackung, Bio & Fair Trade
Die Landwirtschafts-App Plantix bietet eine digitale Methode zur Früherkennung von Pflanzenkrankheiten an. Die App wurde 2016 von der inzwischen in Berlin ansässigen PEAT GmbH entwickelt, einem Spin-off der Leibniz Universität Hannover. Grundlage dafür war die bereits 2015 als Prototyp entwickelte App „Gartenbank“.Nach einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos gaben in Deutschland ...
-
Article
Flandern-Special: Die "dunkle" Seite der Tomate
Neue Sorten, der Brexit und nachhaltige Verpackungen: In Flandern sind die Erzeuger und Veilingen immer auf der Suche nach Innovationen und versuchen, den Wettbewerbern einen Schritt voraus zu sein.Im Flandern-Special, das der Ausgabe 03/2020 des Fruchthandel Magazins beiliegt, geben die Veilingen, Importeure und Exporteure eine Anlayse zur vergangenen Saison inklusive ...
-
Article
Südafrika: SATI startet Kampagne in China
SATI wird in Partnerschaft mit dem Exporteurverband FPEF im März eine Kampagne zur Entwicklung des chinesischen Marktes starten. Das Ziel ist es, so SATI, südafrikanische Trauben zu liefern, die speziell für diesen Markt ausgewählt wurden. In den kommenden fünf Jahren sollen 10 Mio Kartons mehr nch China verkauft werden als ...
-
Article
VOG geht mit Optimismus in die kommende Vermarktungszeit
Foto: VOG'Die Nachfrage aus Deutschland nach Äpfeln war bisher sehr gut, wenngleich das deutsche, regionale Produkt immer mehr in den Fokus der Verbraucher rückt und die Produktion in Deutschland steigt. Der VOG punktet dabei mit seinem breiten Sortenspiegel', sagte Direktor Walter Pardatscher. Vor allem Gala hätten bis dato sehr gut ...
-
Article
FrischeSeminar auf dem Großmarkt Hamburg: Wareneingang von Gemüse unter Kontrolle
Wie können Qualitätsmängel bei Gemüse-Artikeln schnell erkannt werden? Welche Auswirkungen haben Krankheiten in der Lieferkette? Was ist bei der Kennzeichnung zu beachten? Antworten darauf liefert das FrischeSeminar „Qualitäts-/Wareneingangskontrolle, Schwerpunkt Gemüse“ am 27. Februar 2020 auf dem Großmarkt Hamburg. Vermittelt werden Basis-Informationen für den Warenein- und -ausgang im Lager – im ...