Meldungen aus Europa – Page 510
-
Article
basic ist nun offiziell Teil von tegut…
Nachdem nun das Insolvenzgericht den Insolvenzplan bestätigt hat und sämtliche Einspruchsfristen abgelaufen sind gehört die Bio-Supermarktkette basic nun offiziell zu tegut…
-
News
Fresh Produce India returns to Mumbai
India’s premier fresh produce event is back in person in 2024, taking place on 21 March at the Trident Nariman Point Hotel
-
News
Funding boost for almond research centre
Almond Centre of Excellence receives new investment to help develop production systems for Australian growing conditions
-
News
Australian avocados move closer on China market access
A new memorandum of understanding is aimed at building capabilities toward technical market access
-
News
#GetFairAboutFarming petition hits 75,000
Over 75,000 shoppers sign petition urging the ‘Big Six’ supermarkets to treat UK farmers more fairly, yet retail chiefs stay silent
-
News
Conventional reefers could play crucial role
With the southern African stonefruit and table grape seasons underway, exporters and industries are looking at logistical solutions to on-time shipments from Cape Town
-
News
McCain launches Baby Hasselbacks
New product aims to add incremental growth to the frozen food category
-
News
Namibia starts new table grape export season
Strong market expected for first arrivals from Southern Africa due to impact of weather-related events on global production
-
News
RSA government commits to improving situation at Port of Cape Town
Minister visits port to focus on challenges presently experienced there and promises commitment to improve the situation
-
News
Spargelschalen für Kunststoffe: IfBB zeigt neuen Bioverbundwerkstoff auf der Agritechnica 2023
Ganz im Sinne der Circular Economy hat das Institut für Biokunststoffe und Bioverbundstoffe (IfBB) der Hochschule Hannover untersucht, inwiefern sich Spargelschalen für biobasierte Kunststoffe nutzen lassen. Mit Erfolg: Als Füllstoffe und Bioverbundwerkstoffe können die eigentlich im Haushalt für den Biomüll vorgesehenden Reste der leckeren Stangen das meist dafür eingesetzte Holz ...
-
Article
Brasilien: Anstieg beim Fruchtexport
Der Export brasilianischer Früchte stieg im kumulierten Zeitraum von Januar bis September 2023 mengenmäßig um 5 % und wertmäßig um 7 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022, teilt reefertrends mit.
-
News
Export reports spark controversy in South Africa
Sati hits out at ”sensational” media reports and says nothing in new regulations is different from last year
-
Article
GIZ: CSR-Schulung für Erzeuger aus Äthiopien, Kenia, Namibia, Tansania und Uganda
Der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV) weist auf eine Schulung der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hin.
-
Article
Ägypten: Rekordausfuhren an Knoblauch in die EU
Laut EastFruit wird Ägypten im Jahr 2023 ein Rekordvolumen an Knoblauch in die EU-Länder exportieren.
-
Article
Schweiz: Pink Lady® aus heimischer Ernte jetzt wieder erhältlich
Der Apfel Pink Lady® ist bei den Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten äußerst beliebt.
-
Article
GVM-Studie: Kunststoffverpackungen im Vergleich zu anderen Materialien äußerst ressourceneffizient
Eine neue Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) im Auftrag der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen kommt zu dem Ergebnis: Kunststoffverpackungen sind im Vergleich mit anderen Verpackungsmaterialien besonders ressourceneffizient.
-
Article
NABU: Schlechte Streuobsternte 2023 - umfangreiche Neupflanzungen dringend nötig
Vor dem Hintergrund drastisch verkleinerter Erntemengen im baden-württembergischen Streuobstbau hat der Naturschutzbund Deutschland (NABU) eine gezielte Förderung dieser Wirtschaftsform gefordert.
-
Article
Edeka beteiligt sich an HDE-Pilotprojekt
Die Edeka Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen beteiligt sich zusammen mit dem Kaufmann Thomas Potrzebski an dem von der Klimaschutzoffensive des Handelsverbands Deutschland initiierten Pilotprojekt “klimaneutraler Lebensmitteleinzelhandel”.
-
Article
BVE zum Strompreispaket: Schritt in die richtige Richtung
Die Entscheidung der Bundesregierung vom 9. November 2023, durch ein weiteres Strompreispaket zusätzliche Entlastungen für Unternehmen in Deutschland auf den Weg zu bringen, wird von der Ernährungsindustrie ausdrücklich begrüßt, teilt die Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE) mit.
-
Article
BMEL: Förderaufruf - Experimentierfelder zur Digitalisierung und KI in der Landwirtschaft
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert im Rahmen der Digitalisierungsstrategie weitere Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur “Einrichtung von Experimentierfeldern zur Digitalisierung und KI in der Landwirtschaft”.