Meldungen aus Europa – Page 528
-
Article
Spanien weltweit führend im ökologischen Zitronen- und Grapefruitanbau
Die spanische Anbaufläche von Bio-Zitronen, die unter der Garantie des europäischen Modells angebaut werden, erreichte im Jahr 2022 11.509 ha.
-
Article
Oberösterreich: Mindererträge beim Kartoffelanbau teils bis zu 30 Prozent
Eine schwierige Saison erlebt der Kartoffelanbau in Oberösterreich.
-
Article
Copa Cogeca: Europäisches Parlament stellt bei Generationserneuerung richtige Diagnose – erste Lösungen vorgeschlagen
Die Abgeordneten stimmten für den Initiativbericht von Isabel Carvalhais (S&D, PT) über die Generationserneuerung in der Landwirtschaft. Die Erneuerung der Generationen ist laut Copa Cogeca ein immer dringlicheres Thema, das alle anderen Entwicklungen in der Landwirtschaft und insbesondere die Zukunft der ländlichen Gebiete beeinflussen wird.
-
News
OFC appoints three new directors
Mario Caccamo, David Hill and Sheena Horner start three-year term as Oxford Farming Conference board directors from January
-
News
Orsero offers Italians ‘frighteningly good’ pumpkin
Leading brand encourages consumers to make use of classic autumnal squash in range of recipes
-
Article
Apfelsaft: Bisher nur die Hälfte der Vorjahresmenge gekeltert
Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) zieht eine besorgte Zwischenbilanz der laufenden Keltersaison 2023. „Nach den uns aktuell vorliegenden Ernteergebnissen wurde gegenüber der Vergleichswoche 2022 bislang nur die Hälfte der Apfelmenge gekeltert“, schildert VdF-Geschäftsführer Klaus Heitlinger die schwierige Situation der Fruchtsaftkeltereien in Deutschland. Darüber hinaus seien die Preise für die ...
-
Article
181,6 Millionen Euro für Italiens klimagebeutelte Landwirtschaft
181,6 Mio Euro sollen es werden: 60,5 Mio Euro aus europäischen Krisenfonds, zu denen die italienische Regierung weitere 121,1 Mio Euro beigesteuert hat, berichtet Terra e Vita. 100 Mio Euro dieser Gelder sollen an Landwirte in den Regionen Emilia-Romagna, Toskana und den Marken gehen, wo die Überschwemmungen im vergangenen Mai ...
-
News
ANB benefits from Norwegian capital
The partnership between South Africa’s ANB Group of companies and the Norwegian Investment Fund, Norfund, is set to develop further
-
News
Global Plant Genetics and FD Berries form India partnership
New agreement will see FD Berries grow and license production of leading blueberry genetics in India
-
News
Veginfluencer campaign launched
Veg Education and Nutrition Australia collaborate to boost vegetable consumption and promote use of VegKit
-
News
HortNZ calls for government minister
Industry body urges newly elected government to appoint a minister for horticulture
-
News
Enigma helps growers tackle wireworm
UK wireworm research project sees impressive results mid-way through collaborative study
-
News
Virtual marketplace for Île-de-France looks to tomorrow
The launch of Agoralimdirect.fr will be a game-changer for professionals looking for fresh, locally grown produce, says Rungis president
-
News
Pink Star rises to meet year-round raspberry demand
Expansion of Huelva trial with Berrynest and development of production in Morocco with Agrovision marks start of exciting chapter for new berry brand
-
News
FPJ Sustainability Special out now
We spotlight the sector’s latest efforts and innovations to mitigate climate change, from regenerative farming practices to sustainable packaging
-
News
Chilean cherries to arrive at Port of Tianjin from 2023/24
Direct shipments to the Port of Tianjin will facilitate access to northern Chinese markets from this season
-
News
Boost in fight against False Codling Moth
Pioneering work in the fight against False Codling Moth has been rewarded in South Africa by the Western Cape government
-
Article
Bioland: Inakzeptabler Vorschlag aus Brüssel - Gentechnik hat im Ökolandbau keinen Platz
Bioland-Präsident Jan Plagge kommentiert den Vorschlag der zuständigen EU-Berichterstatterin, Jessica Polfjärd, das Verbot von Neuer Gentechnik der Kategorie 1 im ökologischen Landbau aufzuheben, erklärte Bioland.
-
Article
ZVG: Gemischte Bewertung für erste ANK-Fördermöglichkeiten
Licht und Schatten sieht der Zentralverband Gartenbau (ZVG) bei den bereits gestarteten Förderaufrufen im Rahmen des Aktionsprogrammes Natürlicher Klimaschutz (ANK), so der ZVG.
-
Article
Kürbisse erleben Aufschwung dank Halloween und LEH-Aktionen
Mit dem nahenden Halloween-Fest steigt die Nachfrage nach Kürbissen in der aktuellen Woche 42 nochmal deutlich. Der LEH stimuliert die Kauflust mit zahlreichen Aktionen zusätzlich.