Meldungen aus Europa – Page 973
-
Article
Report urges Red Tractor to overhaul pesticide standards
NFFN calls on food standards scheme to urgently review and boost promotion of non-chemical pesticide alternatives, including via IPM
-
Article
UK growth target for Brazilian tropical fruit
Exporters' association Abrafrutas steps up promotional activity, targeting both consumers and the trade
-
Article
AM Fresh opens new facility in Perpignan
Commercial office and distribution centre positions company to sell direct to retail in France, Italy and Benelux
-
Article
South African grapes face difficulties
While the country has announced an increase in its grape crop, this does not tell the whole story
-
Article
Asiafruit Congress back in Bangkok
Asia’s premier conference event takes place alongside Asia Fruit Logistica on 2-4 November and opens with a special reunion get-together on 1 November
-
Article
Systems Approach yields good results for Chilean plums
US consumers are benefiting from the new import rules thanks to a cooperative effort of the entire supply chain
-
Article
Frutura wins bid to buy Uruguay’s Caputto
Global marketer acquires citrus supplier Citrícola Salteña and rebrands as Frutura Uruguay
-
Article
Russian imports must reroute after old lines are cut
With shipping services and financial mechanisms out of action, suppliers must rethink their options, says market agent
-
Article
Webinar Spargel & Erdbeeren: „Spanische Erdbeeren so früh wie selten“
Foto: ExQuisine/AdobeStockIn der ersten Märzwoche kauften bereits 12 % aller Haushalte in Deutschland Erdbeeren. So etwas hat es bislang noch nicht gegeben. In anderen Jahren mit frühem Saisonbeginn in Spanien traten in der Kalenderwoche 9 maximal 10 % aller Haushalte in Deutschland als Käufer auf. Die Verbraucherpreise lagen zwar unter ...
-
Article
Südafrika: Citrusexporte in Gefahr - CGA leistet Erzeugern Unterstützung
Foto: Louise BrodieDie Citrus Growers‘ Association (CGA) arbeitet eigenen Angaben zufolge eng mit Exporteuren, der Regierung und anderen Interessengruppen in der Citrus-Wertschöpfungskette zusammen, um die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Erzeuger und Exporteure gering zu halten. 7 % bis 10 % der Citrusexporte entfallen auf den russischen Markt, 11,2 Mio 15 ...
-
Article
Peru: Mangoexporte legen um sieben Prozent zu
Foto: atoss/AdobeStockVom Beginn der Saison Anfang November 2021 bis zum 6. März 2022 erreichten die Ausfuhren von Mangos 199.309 t. Im Vergleichszeitraum 2020/21 wurden 186.235 t exportiert, berichtet agraria.pe mit Bezug auf den Verband APEM. Mit Blick auf das Rekordexportjahr 2019/20 sei dies jedoch ein leichtes Minus von 0,38 %.Zu ...
-
Article
Asoex convenes webinar on Russia-Ukraine conflict
Online conference will analyse the impact of the war on exports and imports of fresh fruit and vegetables
-
Article
Dole schließt „Geschäftsjahr des Umbruchs“ erfolgreich ab
Der Umsatz stieg 2021 um 48,5 % auf 6,5 Mrd US-Dollar. Der Pro-forma-Umsatz für das Gesamtjahr 2021 in Höhe von 9,3 Mrd US-Dollar ist im Vergleich zu 2020. Das bereinigte EBITDA ist im Gesamtjahr 2021 im Vergleich zu 2020 um 15,3 % auf 290,1 Mio US-Dollar gestiegen. Das Pro-forma-EBITDA liegt ...
-
Article
Die Welt der Standards - Frische Seminar-Webinar liefert Überblick
Den Überblick bei den aktuellen Standards und jeweiligen Zertifizierungen zu behalten, ist nicht immer leicht. Das Frische Seminar-Webinar „Die Welt der Standards“ liefert am 4. April 2022 Hilfestellung, teilt der Deutsche Fruchthandelsverband (DFHV) mit. Antworten werden gegeben zu den Fragen: Wo liegen die Schwerpunkte der einzelnen Lebensmittelsicherheitssysteme? Welche Zertifizierungen gelten ...
-
Article
Ehemaliger Geschäftsführer der Marktgemeinschaft Bodenseeobst eG verstorben
Foto: privatDr. Fritz Heinrich verstarb am 25. Febr. 2022 nach schwerer Krankheit im Alter von 75 Jahren. Er übernahm als Geschäftsführer die unter Hermann Kast 1970 gegründete Marktgemeinschaft im Januar 1986. Über 16 Jahre bestimmte er die Entwicklung der Marktgemeinschaft Bodensee (MaBo) mit ihren Vertragsvermarktern. 1996 wurde die Obst vom ...
-
Article
BLE: Tätigkeitsbericht 2021 zu Unfairen Handelspraktiken veröffentlicht
Seit Sommer 2021 ist die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) für die Durchsetzung des Verbots unlauterer Handelspraktiken in Deutschland zuständig. Nun liegt der erste Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021 vor, wie die BLE mitteilt. Im Berichtszeitraum war es der BLE vor allem wichtig, für die betroffenen Marktteilnehmer schnellstmöglich sichtbar ...
-
Article
Brandenburg: Mehr Freilandgemüse geerntet - Rekord bei Kürbis
Foto: M.studio/AdobeStockFreilandgemüse wurde 2021 in Brandenburg auf rund 6.700 ha angebaut. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, sind das rund 200 ha mehr als im Jahr zuvor. Die Gesamterntemenge stieg indessen um knapp 14 % auf rund 102.000 t.Die Fläche des geschützten Anbaus unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen nahm gegenüber ...
-
Article
AMI: Deutschland importierte weniger Obst und Gemüse
Foto: Robert Keenan/AdobeStockDie Einfuhren von frischem Obst und Gemüse nach Deutschland konnten 2021 nicht an die Rekordwerte des Vorjahres anknüpfen. Die ganze Entwicklung auf fehlende Transportkapazitäten und steigende Kosten zu schieben, wäre jedoch zu kurz gegriffen. Was waren weitere Gründe für den Rückgang der Obst- und Gemüseimporte?Im zweiten Jahr der ...
-
Article
BGL/Kraftstoffpreisexplosion: Deutsche Transportunternehmen befinden sich im Existenzkampf
Das mittelständische Transport- und Logistikgewerbe befindet sich aktuell im Existenzkampf und ist mit Herausforderungen in einem bisher nicht gekannten Ausmaß konfrontiert. Nachdem sich seit vielen Monaten zahlreiche Kostenbestandteile im Transportgewerbe deutlich verteuert haben, fordert der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. angesichts der fortdauernden 'Kraftstoffpreisexplosion mit ihren verheerenden Wirkungen ...
-
Article
Schweizer Hagel: 2021 - von Rekordhageljahr bis extremes Frühlingsfrostjahr
Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStockDie Schweiz verzeichnete 2021 einen Rekord in Bezug auf Hagel und Nässe, 14.000 Schadenmeldungen und eine Schadensumme von 115.6 Mio CHF wurden von der Schweizer Hagel ausgewiesen. Über 85 % der Gesamtschadenssumme sind dem extremen Hagel in den Monaten Juni und Juli zuzuordnen. Das Prämienvolumen ...