All Neuseeland articles – Page 10
-
ArticleEU/Neuseeland: Abschluss des Freihandelsabkommens bis Ende 2019
Während eines Treffens zwischen EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und der neuseeländischen Ministerpräsidentin Jacinda Ardern in der vergangenen Woche kündigten beide die Fertigstellung des Freihandelsabkommens bis Ende 2019 an. Die Details sollen nach Medienberichten in drei Verhandlungsrunden bis zum Sommer geklärt werden. „Angesichts des positiven Austauschs bin ich überzeugt, dass wir das ...
-
ArticleNZKGI/Neuseeland: Arbeitskräftemangel für Kiwi-Branche in 2019 erwartet
Foto: ZespriBereits 2018 erlebte die Kiwi-Branche Neuseelands einen gravierenden Arbeitskräftemangel bei der Ernte mit 1.200 freien Stellen, die nicht besetzt werden konnten. Wie es von Neuseelands Kiwifruit Growers Inc. (NZKGI) heißt, wird für 2019 mit einem weiteren Arbeitskräftemangel in der Bay of Plenty gerechnet. Um den potenziellen Mangel zu mildern, ...
-
ArticleNeuseeland: Forschung zu nachhaltiger Obstproduktion ausgezeichnet
Ausgezeichnet wurde Dr. Jim Walker für seinen Einsatz bei der Entwicklung und Umsetzung des Integrated Fruit Production Programme, das nach Informationen von Plant & Food Research einen der Eckpfeiler des neuseeländischen Apfelexportprogramms bildet. Der Forscher wurde in der Kategorie Sustainability-Researcher ausgezeichnet. Mit seiner Arbeit habe er zur Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln ...
-
ArticleNeuseeland: Rekorde und Wachstum
378.000 t, 21 Mio Kartons und 780 Mio NZ-Dollar, das ist sehr wahrscheinlich das Ergebnis der neuseeländischen Apfel- und Birnenexporte für das Jahr 2018, bezieht sich fruitnet auf das Ministry for Primary Industries (MPI).Auch die Kiwi-Branche wächst, sowohl in Bezug auf Volumen als auch im Wert weiter. Obwohl die Produktion ...
-
ArticleNeuseeland: Mit Hefe gegen Psa
Der natürliche Hefestamm AureoGold™, entwickelt von Plant & Food Research in Zusammenarbeit mit Arysta LifeScience, kann das Wachstum und die Verbreitung von Psa-Bakterien reduzieren. Wie Plant & Food Research mitteilt, kann das Mittel während der Blüte und nach der Fruchtbildung verwendet werden. Damit kann der Krankheit in einem Zeitraum entgegengewirkt ...
-
ArticleNeuseeland: Weniger Birnen-Exporte für 2018/2019 prognostiziert
Die neuseeländische Birnen-Branche erwartet für die Saison 2018/19 eine etwas geringere Produktionsmenge als in der vorangegangenen Kampagne. Derzeit wird dem amerikanischen Landwirtschaftsministerium zufolge mit einer Menge von 13.000 t gerechnet. Dies würde einem Rückgang von 3 % entsprechen. Der prognostizierte Mengenrückgang wird nach Ansicht der Experten direkte Auswirkungen auf die ...
-
ArticleNeuseeland: Mehr Apfelflächen in der Saison 2018/19
In der Saison 2018/19 wird die neuseeländische Kernobstbranche auf einer Fläche von 9.700 ha Äpfel ernten können. Dies geht aus einem USDA-Bericht hervor, der kürzlich veröffentlicht wurde. Sollten die klimatischen Bedingungen mitspielen, könne mit einer Gesamternte von 583.000 t gerechnet werden. Das wären 2,6 % mehr als im Jahr zuvor. ...
-
ArticleNeuseeland: Zahl für anerkannte Saisonarbeiter wird erhöht
Carmel Sepuloni, Minister für soziale Entwicklung, und Iain Lees Galloway, Einwanderungsminister, haben die Zahl der anerkannten Saisonarbeitnehmer (Recognised Seasonal Employer (RSE)) erhöht, die für die kommende Saison während der Obsternte zur Verfügung stehen werden, teilte Horticulture New Zealand mit.'Der Gartenbau wächst schnell und zusammen mit Wein machen wir mehr als ...
-
Article
Neuseeland: Schärfere Biosicherheitskontrollen zum Schutz gegen Braunmarmorierte Stinkwanze
Für importierte Fahrzeuge und Maschinen sollen strengere Biosicherheitskontrollen an den Grenzen gelten, damit die Braunmarmorierte Stinkwanze nicht ins Land kommt. Wie es aus Neuseeland heißt, fordert das Ministry for Primary Industries (MPI) neue Behandlungs- und Reinigungsvorschriften, die im aktualisierten Import Health Standard (IHS) zu finden sind, der am 1. September ...
-
Article
Neuseeland: Wartelisten für Avocado-Bäume
Aufgrund einer geringen Ernte stiegen die Preise pro Frucht in der ersten Jahreshälfte auf 7 NZ-Dollar (rund vier Euro).Wie der Verband New Zealand Avocado berichtete, kam es in den vergangenen Tagen aufgrund des Mangels zu Diebstählen in Obstgärten in der Bay of Plenty und in Northland. Da neben der Industrie ...
-
ArticleNeuseeland: KVH warnt vor dubiosen Importquellen für Kiwi-Samen
Foto: KVHDie neuseeländische Branchenorganisation Kiwifruit Vine Health (KVH) warnt insbesondere vor den Erzeugnissen von Online-Anbietern und häufig falsch deklarierten Produkten, wodurch sich das Risiko der Einschleppung von Pflanzenkrankheiten stark erhöhe. Zuletzt habe man in den Laboren festgestellt, dass Sendungen völlig andere Kiwi-Samen enthielten als auf den Verpackungen angegeben worden war. ...
-
ArticleNeuseeland: Kiwis bleiben wichtigstes und wertvollstes Exportprodukt
Das Ministerium für Primärindustrie (MPI) geht davon aus, dass Kiwis in den nächsten vier Jahren etwas schneller an Wert gewinnen werden als die Weinbranche und 2,1 Mrd NZD erreichen werden. Schon jetzt haben die Früchte mit 1,86 Mrd NZ-Dollar die Position als wertvollstes Exportprodukt vor Wein (1,72 Mrd NZ-Dollar) ergattert, ...
-
ArticleNeuseeland: Wissenschaftler testen Langzeitwirkung von Pflanzenschutzmitteln auf Bienen
Früher konzentrierten sich die Wissenschaftler darauf, mit ihren Tests nachzuweisen, ob Pflanzenschutzmittel die Bienen töten. Jetzt haben sie neue laborgestützte Methoden zum Verständnis der nicht-tödlichen Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf die Bienen entwickelt, berichtet Plant & Food Research. Dr. Ashley Mortensen, für Bestäubung und Bienenzucht in dem Unternehmen tätig, analysierte Verhaltensänderungen ...
-
ArticleNeuseeland/Kiwi: Oberster Gerichtshof sieht Schuld für Psa-Ausbruch bei Regierung
Richterin Jillian Mallon vom Obersten Gerichtshof hat der Sammelklage von Strathboss Kiwifruit und Seeka teilweise zugestimmt, dass das Ministerium für Primärindustrie (MPI) für die Einführung der Psa-Krankheit 2009 verantwortlich war. Der Ausbruch der Krankheit hatte die Kiwi-Branche 2010 rund 900 Mio NZ-Dollar gekostet, wie neuseeländische Medien berichten.Laut Mallon schulde das ...
-
ArticleEU/Neuseeland: Freihandelsabkommen könnte der Kiwi-Branche 30 Millionen NZ-Dollar einbringen
Das erklärte Zespri-Chef Dan Mathieson gegenüber NZFarmer. Aktuell liege der Zollsatz in Europa noch bei 8 %. Durch das vorgeschlagene Freihandelsabkommen könnte dieser ganz aufgehoben werden.Korea ist ein gutes Beispiel dafür, was Zollsenkungen bewirken können, so Mathieson weiter. Bei 45 % habe der Tarif gelegen, was vor dem koranischen Freihandelsabkommen ...
-
ArticleNeuseeland: Avocado-Preise erreichen Rekordniveau
Nach Angaben der New Zealand Avocado Growers Association sank das Erntevolumen bis Juni 2018 auf rund die Hälfte gegenüber der Vorsaison. Dieser Rückgang wirkte sich auf die durchschnittlichen Verkaufspreise von Avocados in den letzten 12 Monaten aus.Nach Angaben von Stats NZ stiegen die Avocado-Preise aufgrund der kleinen Ernte im Mai ...
-
ArticleNeuseeland: Plus von sieben Prozent bei Kernobst-Produktion erwartet
Wie USDA im Halbjahresbericht mitteilt, rechne man in Neuseeland mit einer Kernobst-Produktion von 574.200 t, das sei ein Anstieg von 7 % im Vergleich zur Saison 2016/2017. Damit ergebe sich auch für die Exporte ein deutlich besseres Ergebnis. Mit 377.650 t, ein Plus von 8 % zur Vorjahressaison, könnte ein ...
-
ArticleNeuseeland: 2017 war Rekordjahr für O+G-Exporte
Die neuseeländische O+G-Branche wurde auf 8,8 Mrd NZ-Dollar geschätzt, das seien 100 Mio NZ-Dollar mehr als 2016. Der Gesamtwert der Exporte lag bei 5,12 Mrd NZ-Dollar, ein Plus von 14 Mio NZ-Dollar zum Vorjahr. Laut dem von Plant & Food Research veröffentlichten Branchen-Jahrbuch Fresh Facts machten Gartenbauprodukte bis Juni 2017 ...
-
Article
China und Neuseeland erarbeiten gemeinsam Kiwi-Genpool
Im Laufe der nächsten fünf Jahre soll in Zusammenarbeit mit der Sichuan Provincial Academy of Natural Resources Science und dem New Zealand Plant and Food Research Institute in der südwestchinesischen Provinz Sichuan ein Kiwi-Genpool erarbeitet werden. Das zuständige Labor wurde am 15. Mai offiziell eröffnet, wie Xinhuanet.com berichtet. Um die ...
-
ArticleNeuseeland: Statistik zur Bio-Sicherheit veröffentlicht
Die Sommerstatistiken des Ministry for Primary Industries (MPI) geben einen Einblick in das Geschehen zwischen Dezember 2017 bis Februar 2018. So habe es 3.111 Beschlagnahmungen nicht angemeldeter frischer Erzeugnisse gegeben und 3.983 Verstöße - ein Anstieg von 12 %. Außerdem habe man zehn Fruchtfliegen und 187 Braun marmorierte Stinkwanzen (BMSB) ...

