News unserer Kollegen aus London – Page 119

  • Natürliche Feinde im Einsatz
    Article

    Wageningen University & Research: Wie können natürliche Feinde noch effektiver werden?

    2024-06-04T12:10:00Z

    Die Landwirte können seit Jahrzehnten natürliche Feinde im Kampf gegen Schädlinge einsetzen. Aber in manchen Fällen sind diese biologischen Bekämpfungsmittel nicht wirksam, z.B., weil die Kulturpflanze nicht für sie geeignet ist. Die Business Unit Greenhouse Horticulture and Flower Bulbs der Wageningen University & Research (WUR) untersucht die Möglichkeiten neuer biologischer ...

  • Ananas
    Article

    Israel: Ananaskonsum stark angestiegen

    2024-06-04T09:04:00Z

    Der Preis für Ananas in Israel, der selbst im Vergleich zu den Preisen in europäischen Ländern, in denen Ananas überhaupt nicht angebaut werden, extrem hoch war, ist im vergangenen Jahr nach der Aufhebung der Zölle auf Einfuhren aus Costa Rica stark gesunken. 

  • Lebensmittel in der Tonne
    Article

    Mit verbesserter Kühlung fast die Hälfte der verschwendeten Lebensmittel retten?

    2024-06-04T09:04:00Z

    Eine neue Studie der University of Michigan kommt zu dem Schluss, dass fast die Hälfte der Lebensmittelabfälle, etwa 620 Mio t, durch vollständig gekühlte Lebensmittelversorgungsketten weltweit vermieden werden könnten. Gleichzeitig könnten vollständig gekühlte Versorgungsketten oder „Kühlketten“ die mit der Lebensmittelverschwendung verbundenen Emissionen von klimawärmenden Treibhausgasen weltweit um 41 % senken, ...

  • Auberginen
    Article

    BVL/QS: Zulassung für Pflanzenschutzmittel Texio zum 31. Mai 2024 widerrufen

    2024-06-04T08:22:00Z

    Mit Wirkung zum 31. Mai 2024 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel Texio (Zul.-Nr. 008862-00) mit dem Wirkstoff Bacillus amyloliquefaciens Stamm QST 71 widerrufen. Der Widerruf erfolgte auf Antrag der zulassungsinhabenden Firma.

  • Äpfel - ganz und aufgeschnitten
    Article

    Schweiz: Bei Äpfeln verbleiben die Hauptsorten in guter Qualität

    2024-06-04T07:08:00Z

    Der Lagerbestand liegt Ende Mai mit 9.205 t um 74 t leicht über dem aus 2023 (9.131 t) und um 9.087 t unter dem aus 2022 (18.292 t). Aus der letztjährigen Ernte verbleiben nur noch die Hauptsorten am Lager, die uns auch noch in der freien Importphase begleiten werden, teilen ...

  • Nektarinen
    Article

    Aragón erwartet in dieser Kampagne eine Obstproduktion von 600.000 Tonnen

    2024-06-03T13:50:00Z

    Während die Kirschernte bereits im Gange ist, bereiten sich die Obstproduzenten aus Aragón nach Information der Agrarorganisation UAGA auf den bevorstehenden Beginn der Sommerobstsaison vor. Sie geht davon aus, dass die gesamte Obstproduktion in 2024 bei rund 600.000 t liegen wird. Das sind 4,5 % weniger als im vergangenen Jahr, ...

  • Orangen-Plantage
    Article

    Citrus Growers’ Association korrigiert Exportzahlen für Orangen nach unten

    2024-06-03T12:48:00Z

    Die voraussichtliche Zahl der 15-kg-Kartons mit Navel-Orangen, die exportiert werden sollen, beträgt nun 22 Mio Kartons, so die Citrus Growers’ Association (CGA). Dies ist laut CGA ein deutlicher Rückgang um 14,5 % gegenüber der Schätzung zu Beginn der Saison, die bei 25,6 Mio Kartons lag.

  • Tage des offenen Hofes
    Article

    DBV: Landwirtschaft hautnah erleben - Tag des offenen Hofes am 8. und 9. Juni

    2024-06-03T09:39:00Z

    Am 8. und 9. Juni öffnen landwirtschaftliche Betriebe in ganz Deutschland ihre Tore zum “Tag des offenen Hofes”. Das Wahlwochenende ist ideal, so der Deutsche Bauernverband (DBV), um vor oder nach der Stimmabgabe echte Landwirtschaft und die Menschen dahinter kennenzulernen.

  • Münzen und Scheine
    Article

    ​GAP als Zukunftspartnerschaft weiterentwickeln - Informationen über Agrarzahlungen jetzt online abrufbar

    2024-06-03T09:32:00Z

    Im vergangenen Agrar-Haushaltsjahr 2022/23 haben in Deutschland rund 310.000 Begünstigte ca. 6,9 Mrd Euro aus der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) – inklusive der nationalen Kofinanzierung – erhalten. Davon machten Direktzahlungen an die Landwirte für 2022 – dem vergangenen Jahr der abgelaufenen GAP-Förderperiode – mit rund 4,5 Mrd Euro den größten Teil ...

  • ASIA FRUIT LOGISTICA Business Meet Up
    Article

    ​ASIA FRUIT LOGISTICA China Business Meet Up brachte mehr als 1.600 Branchenvertreter in Shanghai zusammen

    2024-06-03T09:24:00Z

    Das China Business Meet Up, das am 27. und 28. Mai im Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center stattfand, bildete das große Finale der neuen ASIA FRUIT LOGISTICA Roadshow mit inhaltsgestützten Networking-Veranstaltungen in den wichtigsten Märkten Asiens. Die zweitägige Veranstaltung wurde gemeinsam mit drei der führenden Großhandelsmärkte Chinas - ...

  • Frost-Ivan AdobeStock_197184451
    Article

    Sächsische Wein- und Obstbaubetriebe erhalten Hilfen für Frostschäden

    2024-06-03T09:01:00Z

    Die Koalitionspartner sind sich einig, dass den Betroffenen in dieser herausfordernden und teilweise existentiellen Situation rasch Hilfe geleistet werden muss. Grundlage für die Hilfen ist die Förderrichtlinie Hilfen Land- und Forstwirtschaft. Die Richtlinie (REVOSax Landesrecht Sachsen - FRL Hilfen Land- und Forstwirtschaft) beschreibt u.a. Förderquoten und -voraussetzungen, so die Sächsische ...

  • Verbraucher mit Einkaufstasche
    Article

    ​BLE untersagt HIT-Märkten unlautere Handelspraktiken

    2024-06-03T08:51:00Z

    HIT hatte von Lieferanten Zahlungen dafür verlangt, breitere Sortimente als im durchschnittlichen Lebensmitteleinzelhandel üblich, aufzunehmen. Auch für den Fall neuer Filial- oder Wiedereröffnungen sollten die Lieferanten zahlen. Diese Praktiken hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) eigenen Angaben zufolge als Unlautere Handelspraktiken (UTP) eingestuft und der Handelsgruppe verboten, da ...

  • Pflanzenschutz
    Article

    DUH: Europäischer Gerichtshof bestätigt Forderungen nach Umwelt- und Gesundheitsschutz bei Pflanzenschutzmittelzulassung

    2024-06-03T08:41:00Z

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in zwei richtungsweisenden Urteilen über Musterverfahren des Brüsseler Pesticide Action Networks (Az. C-308/22, C-309/22, C-310/22) die Notwendigkeit des Umwelt- und Gesundheitsschutzes bei der Pflanzenschutzmittelzulassung bestärkt.

  • App Eigenkontrolle
    Article

    Betriebliche Eigenkontrollen bequem über neue QS-App möglich

    2024-06-03T08:14:00Z

    Bei den verpflichtenden betrieblichen Eigenkontrollen im QS-System unterstützt QS-Tierhalter und -Erzeuger von Obst, Gemüse und Kartoffeln mit Eigenkontrollchecklisten. Ab sofort haben die Systempartner aus den Bereichen Landwirtschaft und Erzeugung zusätzlich über eine neue App die Möglichkeit, ihre QS-Eigenkontrollchecklisten bequem und effizient über ihr Smartphone, Laptop oder Tablet während ihres Stall- ...

  • Ingemar Bühler, ehemaliger Hauptgeschäftsführer PlasticsEurope Deutschland e.V.
    Article

    PlasticsEurope Deutschland e.V.: Bisheriger Hauptgeschäftsführer wendet sich neuen Aufgaben zu

    2024-06-03T13:21:00Z

    Der Verband der Kunststofferzeuger, PlasticsEurope Deutschland e.V., teilt mit, dass Ingemar Bühler zum 31. Mai 2024 den Verband auf eigenen Wunsch verlassen hat, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen. 

  • BioWochen NRW 2024
    Article

    ​BioWochen NRW 2024 starten im August

    2024-06-03T12:37:00Z

    Nach dem überwältigenden Erfolg der BioWochen NRW im vergangenen Jahr, startet die landesweite Verbraucherkampagne erneut in diesem Spätsommer. Vom 24. August bis zum 8. September öffnen Biohöfe, -Gärtnereien, -Verarbeitungsunternehmen und der Biofachhandel ihre Türen und Tore für die Rheinländer und Westfalen.

  • neuer Tarifvertrag wird diskutiert
    Article

    Niederlande: Konstruktive Tarifverhandlungen im Sektor Großhandel mit Obst und Gemüse

    2024-06-03T11:08:00Z

    Am 29. Mai führten die Sozialpartner (der Arbeitgeberverband GroentenFruit Huis und die Gewerkschaften CNV, FNV Handel und RMU Werknemers) die sechste Anhörung zu einem neuen Tarifvertrag für den Sektor Obst- und Gemüsegroßhandel durch. Der derzeitige Tarifvertrag läuft am 1. Juli 2024 aus, so GroentenFruit Huis.

  • EU-Fahne
    Article

    EU: Neue Entscheidung soll Verwaltungsaufwand für Landwirte reduzieren

    2024-05-31T13:24:00Z

    Die Europäische Kommission hat eine Mitteilung veröffentlicht, die die Anwendung von Force Majeure und außergewöhnlichen Umständen im EU-Agrarsektor bei unvorhersehbaren und extremen Wetterereignissen klärt.

  • 2024 neuer Vorstand von BelOrta
    Article

    ​BelOrta wählt neuen Vorstand und Vorsitzenden - Genossenschaft kehrt mit gutem Ergebnis zurück

    2024-05-31T12:16:00Z

    Am 23. Mai wählten die Mitglieder von BelOrta während der Generalversammlung einen neuen Vorstand. Der Verwaltungsrat wählte Marc Smets zu seinem neuen Vorsitzenden. Er wird von den Vizepräsidenten Peter Aarts, Danny Raskin und Karel Bosschaerts unterstützt, so BelOrta.

  • Soluna™ Apfel
    Article

    Der neue Soluna™ Apfel will Konsumenten weltweit überzeugen

    2024-05-31T12:10:00Z

    Am 2. November 2022 stellte TopStar die neue Apfelmarke Soluna™ während der ASIA FRUIT LOGISTICA vor. Im Jahr 2023 war der neue Clubapfel dann erstmals in Asien und dem Nahen Osten erhältlich – “mit großem Erfolg”, betont die Soluna™-Brandmanagerin Liza Matthews. ”Die Verbraucher lieben Soluna™ und das neue Markenkonzept.”