News unserer Kollegen aus London – Page 135
-
ArticleHimbeeren: Weniger Mengen aus Spanien
Spanien steuert bei seinen Frühjahrskulturen auf die angebotsstärksten Wochen zu, was sich auch in steigenden Liefermengen äußert. Nichtsdestotrotz sind aufgrund der vorausgegangen Flächenreduktionen bei den Himbeerkulturen die Zulieferungen von dort weitaus kleiner als in den Vorjahren um diese Zeit.
-
ArticleUngarn: Frostgefahr für die Obstproduktion noch nicht vorüber
Deutlich anfälliger für Wetterkapriolen als der zunehmend geschützte Gemüseanbau ist in Ungarn die Obstproduktion.
-
ArticleImportangebot weicht deutschem Salatangebot
Das Importangebot an Bunten Salaten aus Frankreich und Italien nimmt allmählich ab. Viele schwenken auf deutsche Ware um. Das Absatztempo fiel zuletzt regional sehr unterschiedlich aus.
-
Article
Edeka-Verbund wächst in schwierigem Umfeld
In einem herausfordernden Marktumfeld blickt der genossenschaftliche Edeka-Verbund auf eine positive Geschäftsentwicklung 2023 zurück.
-
ArticleAgri-Photovoltaik: Weniger Pflanzenschutzmittel nötig?
Landwirtschaftliche Kulturen profitieren von Photovoltaik-(PV)-Anlagen. Zudem können die PV-Module offenbar dank der Kühlung durch die Pflanzen mehr Strom produzieren als vorab angenommen. Das zumindest geht aus jetzt vorgelegten ersten Zwischenergebnissen des Forschungsprojekts „Modellregion Agri-Photovoltaik für Baden-Württemberg“ hervor.
-
ArticleEcuador: Export von Bananen nach Algerien legt deutlich zu
Im ersten Quartal 2024 verschiffte Ecuador insgesamt 99,5 Mio Kisten Bananen, ein Volumen, das trotz eines langsamen Jahresbeginns dem des Vorjahres entspricht, teilt reefertrends mit.
-
ArticleEU-Parlament stimmt der geplanten PPWR zu
Das EU-Parlament hat die neuen Regeln der PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation) angenommen, die für nachhaltigere Verpackungen und weniger Verpackungsmüll in der EU sorgen sollen.
-
ArticleBodensee-Stiftung: Obsthof Arnold in Friedrichshafen fördert die Insekten
Der Obsthof Arnold in Friedrichshafen-Kluftern ist Demobetrieb im Projekt „Insektenfördernde Regionen“ – Die Bodensee-Stiftung berät und begleitet bei der Umsetzung von Maßnahmen für mehr Insektenschutz.
-
ArticleNiederlande: Delegation aus dem Obstsektor erkundete Potenzial in Bulgarien
Unternehmen aus dem niederländischen Obstsektor erkundeten Anfang dieses Monats Möglichkeiten für langfristige Partnerschaften mit wichtigen Akteuren aus dem nördlichen Teil Bulgariens.
-
ArticleBelgien: Chancen für Chicorée als wertvoller Ballaststofflieferant
Der belgischen Forscherin Evelien Waegneer ist es im Rahmen eines Projektes der KU Leuven und des Forschungsinstitutes ILVO gelungen, bis zu 15 % mehr Inulin, ein natürlich vorkommender Ballaststoff, aus Chicorée zu extrahieren.
-
ArticleRote Zwiebeln aus Ägypten werden wieder importiert
Das Ostergeschäft verlief bei Zwiebeln in diesem Jahr zumeist etwas ruhiger als üblich und eine deutliche Nachfragebelebung blieb aus. Nach den Feiertagen zog die Nachfrage zumindest in manchen Regionen teils leicht an.
-
ArticleZugang zum Fairtrade-System für Bananen wird beschränkt
Die weltweite Bananen-Branche sieht sich vielen Herausforderungen gegenüber: Klimawandel, Inflation und die Marktkontrolle durch wenige große Akteure stellten für Landwirte und Arbeitskräfte weltweit große Schwierigkeiten dar, berichtet Fairtrade Italia. Nun sollen Beschränkungen die Vorteile für bereits partizipierende Erzeuger sichern.
-
ArticleÖsterreich: Folgen von Frost für Frühkartoffelbestände noch nicht abschätzbar
Die Vermarktung der Speisekartoffelernte 2023 geht langsam aber sicher zu Ende.
-
ArticleBaden-Württemberg: Die Erdbeersaison ist eröffnet!
Peter Hauk MdL, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, hat die diesjährige Erdbeersaison in Lautenbach eröffnet.
-
ArticleDurchschnittspreis für Avocados aus Peru legt zu
In den ersten drei Monaten dieses Jahres erreichte die peruanische Avocado 29 Bestimmungsmärkte.
-
ArticleHessen: Spargelernte 2023 geringer als im Vorjahr
Wie das Statistische Landesamt mitteilt, haben im vergangenen Jahr 100 Betriebe auf 1.302 ha im Freiland insgesamt 6.974 t Spargel geerntet.
-
ArticlePräsenz der Easy Peeler sinkt – Angebotsdruck bei Zitronen
Die Präsenz an Easy Peeler in den deutschen Supermarktketten und bei den Discountern sinkt. In der 16. KW wurde noch 4-mal mit den kleinen Agrumen geworben.
-
ArticleGiacovelli Srl: Wachstum und neue Trends bei apulischen Trauben und ihren Zielmärkten
Die ersten Trauben des apulischen Familienbetriebs Giacovelli Srl werden im Juli ihren Weg in die Regale und Mägen finden. 20.000 t sind es durchschnittlich, erzählt mir Business Development Managerin Anna Giacovelli, als wir uns über aktuelle Entwicklungen von Anbau bis Absatz unterhalten.
-
ArticleEdeka: Startschuss für ersten recycelbaren Supermarkt Deutschlands
Es ist nach Angabe von Edeka das erste Projekt dieser Art in Deutschland: Beim Neubau des Marktes in der „Neuen Mitte Lamme“, für den nun die Baugenehmigung vorliegt, setzt die Edeka Minden-Hannover auf eine nachhaltige und innovative Bauweise durch das TRIQBRIQ-Holzbausystem.
-
ArticleHHLA: Beteiligung an österreichischem Intermodal-Anbieter
Zur weiteren Umsetzung ihrer auf Wachstum und Innovation ausgerichteten Strategie beteiligt sich die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) mehrheitlich an der Roland Spedition GmbH (Roland), einem der größten eigentümergeführten Container-Operateure für Hinterlandverkehre in Österreich.

