News unserer Kollegen aus London – Page 51
-
ArticleSpanien/Málaga: Erneutes Unwetter verursacht Schäden bei Zitronen und Avocados
In KW 46 kam es in Spanien zu einer neuen DANA, von der die Provinz Málaga besonders betroffen wurde. Die sintflutartigen Regenfälle haben dazu geführt, dass Flüsse und Schluchten über die Ufer getreten sind und es zu zahlreichen Überschwemmungen und Schäden an Infrastrukturen usw. gekommen ist.
-
ArticleCitrus Growers’ Association: Diesjährige geringere Ernte ist nur kleiner Wermutstropfen im Citrusexport des Landes
Die südafrikanische Citrusexport-Saison 2024 ist abgeschlossen - die endgültig verpackte Menge liegt leicht unter der letztjährigen Exportmenge. In Anbetracht der wirklich einzigartigen Bedingungen, mit denen sich die Erzeuger konfrontiert sahen, wird der geringe Rückgang dennoch als gute Leistung für den Sektor gewertet, berichtet Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
ArticleMSC startet neuen Direktdienst von der Ostkap-Region nach Nordeuropa
MSC freut sich, den Start des Eastern Cape Express Service bekannt zu geben , einen neuen wöchentlichen Dienst von Gqeberha (Port Elizabeth) und Walvis Bay direkt zu den nordeuropäischen Häfen von Rotterdam, London Gateway und Antwerpen.
-
ArticleKühne+Nagel erwirbt Mehrheitsbeteiligung an IMC Logistics in den USA
Kühne+Nagel erwirbt die Mehrheit an IMC Logistics (IMC), einem in den USA führenden Dienstleister für intermodale Binnenlogistik. Wie beide Unternehmen mitteilten, wird Kühne+Nagel 51% an der privat gehaltenen Gesellschaft übernehmen.
-
ArticleDeutschland gehört zu den weltweit größten Spargelproduzenten
An den Top-3 der Länder mit der weltweitgrößten Spargelproduktion kommt Deutschland nicht, oder besser nicht mehr, vorbei. Noch bis 2010 war Deutschland hinter China und Peru drittgrößter Produzent. Durch starke Anbauausweitungen hat sich Mexiko an Deutschland vorbei geschoben. Doch wie hat sich der Spargelanbau in Deutschland in den vergangenen Jahren ...
-
ArticleGroße Angebotsmenge bei Salatgurken
Das Angebot an Salatgurken ist reichlich und so wirbt der Lebensmitteleinzelhandel vermehrt, um den Abverkauf zu unterstützen. Derweil sinken die Preise an den deutschen Großmärkten angebotsbedingt.
-
ArticlePink Lady freut sich in schwierigem Apfeljahr über starke Ernteergebnisse
Pink Lady-Fans können sich über einen Ernteertrag von 220.000 t Äpfeln freuen. Damit liegt die Gesamtmenge der in Frankreich, Spanien und Italien geernteten Äpfel um fünf Prozent über dem Ergebnis vom vergangenen Jahr. In den Handel kommen die Äpfel ab Mitte November, teilt Pink Lady mit.
-
ArticleBrasilien: Bahia steigert Passionsfruchtanbau
Im Osten Brasiliens liegt der Bundesstaat Bahia. Dieser zeichnet sich durch eine starke Agrarwirtschaft aus, insbesondere durch seine bedeutende Getreideproduktion. Doch auch der Obstanbau wird sukzessive weiter ausgebaut.
-
ArticleHDE: Handlungsbedarf bei Bürokratieabbau und Standortstärkung
In seiner politischen Rede auf dem Handelskongress Deutschland hebt der Präsident des Handelsverbandes Deutschland (HDE), Alexander von Preen, den dringenden politischen Handlungsbedarf mit Blick auf Bürokratieabbau und Standortstärkung hervor.
-
ArticleDiese Woche im Fruchthandel Magazin: Logistik, Nürnberger Großmarkt, Chinakohl
Laut einer Analyse des Marktforschungsunternehmens Market Research Future (MRFR) belief sich das Marktvolumen für temperaturgeführte Transporte auf dem Schiffweg im Jahr 2022 auf 14,87 Mrd US-Dollar und wird von 15,35 Mrd US-Dollar im Jahr 2023 auf voraussichtlich 20,5 Mrd US-Dollar bis 2032 weiter ansteigen.
-
Articletegut…: 120 Arbeitsplätze werden gestrichen, zehn Prozent der Filialen schließen, Gründerenkel geht
Die Schweizer Regionalgenossenschaft Migros Zürich setzt bei ihrer deutschen Handelstochter tegut… den dicken Rotstift an. 120 Vollzeitstellen werden Medienberichten zufolge abgebaut, zehn Prozent der Filialen müssen schließen und der bisherige Geschäftsführer Thomas Gutberlet, Enkel des Firmengründers Theo Gutberlet, habe das Unternehmen mit sofortiger Wirkung verlassen.
-
ArticleArgentinien: Apfel- und Birnenproduktion legt zu - Citrusexporte trotz Produktionsanstieg stark rückläufig
Einem aktuellen Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums zufolge wird die argentinische Birnenproduktion im Wirtschaftsjahr 2024/25 voraussichtlich 655.000 t erreichen, gegenüber 624.000 t in der vorherigen Kampagne, berichtet eurofruit.
-
ArticleNiederlande: Paprika-Betrieb Jansen von Growers United weitet Anbau um 20 Hektar aus
Im vergangenen Sommer gab Jansen Paprika, Mitglied der niederländischen Erzeuger- und Vermarktungsgenossenschaft Growers United, die Übernahme des angrenzenden Paprika-Betriebs von Carlo Zwinkels bekannt.
-
ArticleCamposol: Umsatz stieg im dritten Quartal 2024 um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
Der Umsatz stieg um 14 % auf 302 Mio US-Dollar. Das EBITDA stieg im Vergleich zu Q3 2023 um 96 % und belief sich auf etwas mehr als 102 Mio US-Dollar. Der Nettogewinn stieg um 63 %, wobei das Unternehmen einen Umsatz vona 32,7 Mio US-Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ...
-
ArticleDole: Positive Entwicklung im dritten Quartal wird für starkes Ergebnis im Gesamtjahr 2024 sorgen
Der Umsatz stieg um 1 % bzw. 19,7 Mio US-Dollar auf 2,1 Mrd US-Dollar, was in erster Linie auf eine positive operative Leistung in allen Segmenten und einen positiven Nettoeffekt aus der Währungsumrechnung in Höhe von 12,7 Mio US-Dollar zurückzuführen ist, so das Unternehmen, der teilweise durch einen negativen Nettoeffekt ...
-
ArticlePort International stärkt nachhaltige Landwirtschaft durch exklusive Partnerschaft mit Agromartín in Spanien
Ein aktuelles Video (Link: https://youtu.be/4SrTP7iIb2Y?si=kJ5KCsyVCW-Z1dnk) veranschaulicht die erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, die durch eine Synergie aus Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit gemeinsam den europäischen Markt mit erstklassigen Früchten beliefern, so Port International.
-
ArticleSpanien: Regierung schnürt Hilfspaket
Die spanische Staatsregierung hat ein Maßnahmenpaket zur Unterstützung der unwettergeschädigten Menschen und Unternehmen einschließlich Agrarbetrieben rund um Valencia und im Süden des Landes geschnürt. Die Hilfen in Höhe von insgesamt 10,6 Mrd Euro können seit dem 7. November beantragt werden.
-
ArticleDEHOGA-Präsidium neu aufgestellt
Die Delegiertenversammlung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) hat am 11. November ihr Präsidium neu gewählt. In geheimer Abstimmung wurde Guido Zöllick mit 95 von 98 gültig abgegebenen Stimmen für weitere vier Jahre in seinem Amt als Präsident bestätigt.
-
Article
Erzeugerpreise: Deutlicher Rückgang bei Speisekartoffeln, Obst im Plus
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im September 2024 um 0,2 % niedriger als im September 2023. Im August 2024 hatte die Veränderungsrate zum Vorjahresmonat bei -2,5 % gelegen, im Juli 2024 noch bei +2 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sanken die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im September 2024 ...
-
ArticleSchweiz: Kontrollen sollen vereinfacht werden
Ab 2026 soll in der Schweiz die Zahl der Kontrollen von landwirtschaftlichen Betrieben reduziert werden, und das ohne Qualitätsverluste. Dieses Ziel hat der auch für Landwirtschaft zuständige Wirtschaftsminister Guy Parmelin jetzt ausgegeben.

