News unserer Kollegen aus London – Page 56
-
ArticleChile: Verknappung der Gewinnspannen bei Tafeltrauben
Trotz des Rückgangs von einem Höchststand von 53.727 ha im Jahr 2013/14 auf 39.931 ha im vergangenen Jahr schätzt das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA), dass die Tafeltraubenproduktion aufgrund hoher Erträge und unter der Annahme, dass es keine unerwarteten klimatischen Ereignisse gibt, die die Produktion behindern könnten, um 6,6 % auf insgesamt ...
-
ArticleEdeka Minden-Hannover erhält zweiten Stern des „Lean and Green Awards“
Für ihr stetiges Engagement, den CO2-Ausstoß in der Logistik zu reduzieren, wurde die Edeka Minden-Hannover jetzt mit dem „Lean and Green 2nd Star“ ausgezeichnet.
-
ArticleDiese Woche im Fruchthandel Magazin: Beerenobst, Niederlande, Warenkunde Tafeltrauben
Sozialversicherungsprüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung (DRV) sind für Arbeitgeber von Saisonarbeitskräften häufig mit Stress verbunden. Alle vier Jahre drohen Nachzahlungen in Höhe von ca. 40 % der Lohnsumme zuzüglich Säumniszuschlag von 1 % pro Monat. So kommen zum Beispiel bei zehn Saisonarbeitskräften leicht Forderungen von rund 130.000 Euro zusammen.
-
ArticleASIA FRUIT LOGISTICA: Aussteller können sich ab sofort für die Ausgabe im kommenden Jahr anmelden
Für die nächste Ausgabe der ASIA FRUIT LOGISTICA, Asiens führende Fachmesse für den Handel mit frischem Obst und Gemüse, die vom 3. bis 5. September 2025 in Hongkong stattfinden wird, können sich die Aussteller ab sofort anmelden und registrieren.
-
ArticlePIK: Wie die globalen Klima- und Nachhaltigkeitsziele erreicht werden können
Nachhaltige Lebensstile, grüne Technologie-Innovationen und von der Politik getragene Transformation bieten jeweils vielversprechende Wege, um deutliche Fortschritte bei den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und dem Pariser Klimaabkommen zu erzielen, zeigt eine neue Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK).
-
ArticleDBU: Unkraut im Gemüsebau auch ohne Pflanzenschutzmittel in Schach halten
Im Gemüseanbau konkurrieren Unkräuter mit Nutzpflanzen um Nährstoffe, Wasser und Sonnenlicht und mindern den Ertrag.
-
Article41. Erdbeertag am 10. Dezember 2024 in Karlsruhe-Grötzingen
Das Landratsamt Karlsruhe veranstaltet zusammen mit dem Regierungspräsidium Karlsruhe und dem Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) am 10. Dezember von 9 bis 16 Uhr den 41. Erdbeertag in Karlsruhe-Grötzingen.
-
ArticleWenig Saisonalität bei Süßkartoffeln
Haben Süßkartoffeln das Zeug dazu, ein Trendgemüse zu sein oder zu werden? Eine Zeit lang schien es so, doch in der jüngeren Vergangenheit ist die Entwicklung ins Stocken geraten. Trotz niedrigerer Preise konnte die Einkaufsmenge nicht mehr an das Niveau während der Corona-Pandemie anschließen. Zeigen sich weitere Auffälligkeiten im Markt?
-
ArticleAustralien: Anbau von Avocados steigt weiter an
Das Gesamtvolumen der australischen Avocadoproduktion ist um 30 % auf 150.913 t gestiegen, verglichen mit 115.385 t im Jahr 2022/23. Dies berichtet reefertrends und beruft sich dabei auf Angaben des Branchenverbands Avocados Australia.
-
ArticleSpar Österreich-Gruppe: Logistikzentrum in Kroatien fertiggestellt
Mit einer Investition von über 110 Mio Euro errichtet Spar Kroatien in Klinča Sela erstmals ein eigenes Logistikzentrum.
-
ArticleWirtschaftsgipfel: HDE fordert Taten und Reformen
Mit Blick auf die beiden am 29. Oktober in Berlin stattgefundenen Wirtschaftsgipfel fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) konkrete, strukturelle Reformen für den Standort Deutschland. Verbandspräsident Alexander von Preen betont, dass längst alle Herausforderungen und Lösungswege benannt sind und auf dem Tisch liegen.
-
ArticleDestatis: Umsatz im Einzelhandel mit Lebensmitteln gesunken
In Deutschland sank der Umsatz im Einzelhandel mit Lebensmitteln im September 2024 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) um 0,8 % und nominal (nicht preisbereinigt) um 0,5 % gegenüber dem Vormonat.
-
ArticleUnwetter: „Gota Fría“ wütet in der Provinz Valencia
Die Provinz Valencia wurde von einem historischen Unwetter heimgesucht. Seit den frühen Morgenstunden des gestrigen Dienstag, 29. Oktober, regnete es in Strömen, die Wetterdienste hatten bereits seit Tagen vor einem sehr starken “DANA” gewarnt. In praktisch der gesamten Provinz Valencia wurde Alarmstufe Rot ausgerufen.
-
ArticleUK: NCP legt Rechtsstreit mit Sainsbury’s über Nadorcott bei
Nador Cott Protection SAS und Sainsbury’s freuen sich bekannt zu geben, dass sie ihren Rechtsstreit vor dem englischen High Court (Klage Nr. HP-2024-000001) auf der Grundlage beigelegt haben, dass Sainsbury’s seine Produktspezifikation geändert hat und Tang Gold aus dem Verkauf nehmen wird, bis der Ausgang anderer Verfahren bezüglich Tang Gold ...
-
ArticleDer neueste FRUIT LOGISTICA Trend Report steht jetzt zum Download bereit
Die detaillierten Informationen und Expertenanalysen des jährlich erscheinenden Berichts helfen Branchenvertreterinnen und Branchenvertreter zu verstehen, wie sich die Obst- und Gemüseversorgung weltweit verändert.
-
ArticleRijk Zwaan mit deutlichem Umsatz- und Gewinnplus im Geschäftsjahr 2023/2024
Das Züchtungsunternehmen Rijk Zwaan hat im Geschäftsjahr 2023/2024 nach eigenen Angaben einen Nettoumsatz von 627 Mio Euro erzielt. Dies entspricht einer Umsatzsteigerung von 6 % im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr.
-
ArticleWesthof Bio trotzt extremen Wetterbedingungen und Kostensteigerungen im Tomaten- und Paprikaanbau
Die Westhof Bio Gruppe blickt auf ein herausforderndes Anbaujahr für Tomaten und Paprika zurück. Extreme Wetterbedingungen mit ungewöhnlich wenig Sonnenlicht sowie gestiegene Energie- und Arbeitskosten stellten den Gemüsebaubetrieb auf die Probe.
-
ArticleComeback durch Klimawandel? Pistazien aus Frankreich im Neuversuch
Aktuell begegnen uns die grün-gelblichen Steinfrüchte - denn das sind die als Nüsse oder Kerne bekannten Pistazien eigentlich - in vielen Formen: Als Eis, im Kuchen - auch als Füllung einer Trendschokolade in den Sozialen Medien. Während es einige nationale “Stars der Szene” gibt, etwa die sizilianischen ”Pistacchi di Bronte”, ...
-
ArticleNachfragegerechte Angebotsmenge bei Bunten Salaten
Mit der herbstlichen Witterung Anfang Oktober sank die Angebotsmenge bei Bunten Salaten. Die Nachfrage konnte dennoch abgedeckt werden, da die niedrigen Temperaturen die Lust der Verbraucher auf Salate eindämmten.

