News unserer Kollegen aus London – Page 75

  • Ungarn walnüsse
    Article

    ​Ungarn: Walnussproduktion befindet sich im Aufwind

    2024-09-13T09:21:00Z

    Es gibt eine Nachfrage nach heimischen Walnüssen, aber für einen erfolgreichen Anbau ist ein Umdenken auf den heimischen Plantagen erforderlich, hieß es laut ‚TradeMagazin‘ kürzlich auf dem Walnusshandelstag, der von der Landwirtschaftskammer, dem Ungarischen Gemüse- und Obstverband (FruitVeB) und der Szatmári Diókert Kft. organisiert wurde.

  • Foto: SP-Pic/fotolia
    Article

    Bundesarbeitsminister Hubertus Heils Forderung von 15 Euro Mindestlohn gefährdet Deutschlands arbeitsintensive O+G-Produktion

    2024-09-13T08:38:00Z

    Die geforderte Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde ab 2026 gefährdet die Wirtschaftlichkeit der O+G-Produktion und damit ein wichtiges Segment der Lebensmittelversorgung in Deutschland. Dies betrifft insbesondere die handarbeitsintensive Ernte von Spargel, Erdbeeren und anderen saisonalen Produkten, denn eine nochmalige Erhöhung des Mindestlohns wird zu massiven wirtschaftlichen Schwierigkeiten ...

  • nachhaltigkeit-sustainability-Gerd Altmann-pixabay-2023-3295824
    Article

    Niederlande: 2023 wurden mehr nachhaltige Lebensmittel verkauft, trotz höherer Preise

    2024-09-13T07:24:00Z

    2023 gaben die Verbraucher 14 % mehr Geld für Lebensmittel mit einem Nachhaltigkeitssiegel aus als im Jahr zuvor. Die Gesamtausgaben der Verbraucher für nachhaltige Lebensmittel in den drei untersuchten Vertriebskanälen, nämlich Supermärkte, Foodservice und Fachgeschäfte für nachhaltige Lebensmittel, beliefen sich auf über 12,6 Mrd Euro, so Wageningen University & Research ...

  • Regen auf Salatfeld
    Article

    Wie erkennen Pflanzenwurzeln die Verfügbarkeit von Wasser und reagieren darauf?

    2024-09-13T07:04:00Z

    Dr. Poonam Mehra, BBSRC Discovery Fellow an der School of Biosciences, hat 2 Mio Euro für Forschungsarbeiten erhalten, die dieses Geheimnis lüften sollen, berichtet die Universität Nottingham. Ihr Projekt mit dem Titel „Water Blind“ wird das erste Screening von Mutanten zur Identifizierung von „wasserblinden“ Wurzeln sein, die in ihrer Fähigkeit, ...

  • bergamont AdobeStock_288627775
    Article

    Obst und Gemüse – Medial gehypt und dann?

    2024-09-13T07:03:00Z

    In diesem Jahr waren bereits mehrere Obst- und Gemüsearten Teil eines kurzfristigen Hypes, ausgelöst durch Videos in den Sozialen Medien. Oft greift dann auch die Tagespresse das jeweilige Phänomen auf. Doch was bleibt, wenn sich die erste Aufregung nach vier bis sechs Wochen gelegt hat?

  • pic_0f9d90336920240912075814
    Article

    Werbung mit Klimaschutz auf dem Prüfstand - Klima-Ampel für Lebensmittel vorgeschlagen

    2024-09-13T07:02:00Z

    Ein Forscherteam der Universität Göttingen fand heraus, dass das Label „klimaneutral“ Lebensmittel deutlich klimafreundlicher erscheinen lässt, als sie tatsächlich sind. Auch wenn der Kompensationsansatz hinter dem Label erklärt wurde, konnte das die Fehleinschätzung bei Verbrauchern nicht korrigieren. Eine Ampelkennzeichnung von rot (sehr klimaschädlich) bis grün (weniger klimaschädlich) hingegen half, die ...

  • Kartoffeln - natara_AdobeStock
    Article

    THÜKAV e.V. und Versuchsstation Friemar laden zur Besichtigung des Kartoffel-Sorten Schaufeldes ein

    2024-09-13T07:02:00Z

    Die Veranstaltung, die am 17. September um 9:30 Uhr beginnt, bietet Gelegenheit, sich über die Vielfalt und Qualität der Kartoffelsorten zu informieren. Auf dem Schaufeld können die Besucher insgesamt 42 verschiedene Kartoffelsorten begutachten und von Fachleuten bewerten lassen, so der Erzeugnisverband Thüringer Qualitätskartoffeln e.V. (THÜKAV) und die Versuchsstation Friemar.

  • rewe mehrwegtaschen
    Article

    Rewe Lieferservice stellt auf Mehrwegtaschen um und spart jährlich 40 Millionen Papiertüten ein

    2024-09-13T07:00:00Z

    Rewe Lieferservice setzt bei der Auslieferung seiner Produkte ab sofort auf Mehrwegtaschen (MWT). Nachdem sie bereits in einigen Modellregionen getestet wurden, folgt jetzt der flächendeckende Rollout. Durch die Umstellung spart der Rewe Lieferservice eigenen Angaben zufolge jährlich 40 Mio Papiertüten ein.

  • 20230920_DOGK_2861
    Article

    In zehn Tagen ist es soweit - DOGK 2024: Jetzt noch schnell anmelden zum Pflichttermin!

    2024-09-13T06:01:00Z

    Am Montag und Dienstag, 23./24. September 2024, treffen sich die Entscheider der Branche wieder in Düsseldorf. Der 14. Deutsche Obst & Gemüse Kongress öffnet seine Tore. Für angemeldete Teilnehmer stehen zwei Exkursionen am Montagnachmittag zur Wahl: zur Limgroup BV nach Horst oder ins Metaversum zu GS1 Germany in Köln. Die ...

  • zwetschen-Di Wiltrud_AdobeStock
    Article

    Deutsche Zwetschensaison neigt sich dem Ende

    2024-09-12T10:39:00Z

    Die deutsche Zwetschenernte befindet sich für diese Saison im Abschluss. Regional wird schon deutsche Lagerware vermarktet. Damit gewinnen Importe zunehmend an Bedeutung.

  • Tomaten
    Article

    Almería: Grupo Agroponiente schließt Saison 2023/24 mit hervorragender Bilanz

    2024-09-12T10:22:00Z

    Grupo Agroponiente hat die Saison 2023/24 mit teilweise besten Zahlen ihrer Geschichte offiziell abgeschlossen. Das Unternehmen, das bereits in der Kampagne 2022/23 einen Zuwachs von über 7 % verzeichnete, erreichte in 2023/24 ein Vermarktungsvolumen von 325 Mio kg, was einem Wachstum von 13 % entspricht.

  • titel 37-2024-web
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sortierung & Verpackung, Beerenobst, Nüsse & Trockenfrüchte

    2024-09-12T10:18:00Z

    Auch die Erzeuger von Kulturheidelbeeren büßten im April 2024 – insbesondere in Brandenburg und Sachsen – durch Blütenfröste einen beachtlichen Teil ihrer Erträge ein. Doch diese Verluste sind nicht das einzige Problem, das die Betriebe aktuell bewegt. Das Fruchthandel Magazin sprach mit Jürgen Jakobs, Mitinhaber der Jakobs Höfe in Beelitz ...

  • Web-image-Yespers-FruitMasters-Total-Value-Partnership-768x512
    Article

    Yespers und FruitMasters Ingredients schließen Total Value Partnerschaft

    2024-09-12T08:18:00Z

    Die Frühstücksprodukte-Marke Yespers und FruitMasters Ingredients haben eine strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Diese stellt dem Unternehmen zufolge einen wichtigen Meilenstein in der Realisierung der weltweit ersten Total Value Factory dar, in der die Lebensmittelverschwendung drastisch reduziert und die soziale Wirkung erhöht wird.

  • 89533
    Article

    Schweiz: Gemüse bleibt wichtigste Basis für eine gesunde Ernährung

    2024-09-12T08:12:00Z

    Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat die neue Schweizer Lebensmittelpyramide publiziert. Wenig überraschend, bleibt Gemüse eine wichtige Basis für eine gesunde Ernährung. Bedauerlicherweise, so der Verband Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP), verweist das BLV in ihren Ernährungsempfehlungen bei Früchten und Gemüse nicht auf den Saisonkalender des VSGP.

  • martin vaupel
    Article

    Niedersachsen: Befristete Ausnahme für überbreite Erntemaschinen

    2024-09-12T08:01:00Z

    Bedingt durch ergiebige Niederschläge der vergangenen Wochen sind viele landwirtschaftliche Flächen nur schwer befahrbar. Bei der bevorstehenden Hackfruchternte (Mais, Kartoffeln, Rüben) spitzt sich in einigen Regionen Niedersachsens die Situation zu, berichtet die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK). Eine Beerntung der Felder mit Erntemaschinen mit Standardbereifung wird nicht überall möglich sein.

  • ISA_8390
    Article

    ​Neue Produktpalette von Hazera an Internationalen Tage der offenen Tür 2024 kennenlernen

    2024-09-12T08:01:00Z

    Landwirte und Industriepartner sind auf dem großen Hazera-Demofeld vom 24. bis 26. Setember willkommen, wo das komplette Sortiment an Feldgemüse, einschließlich der Produkte der Schwesterunternehmen Vilmorin und HM.Clause, gezeigt wird, so Hazera.

  • Büroarbeit vereinfachen_Franz26-pixabay
    Article

    BMEL legt zweiten Arbeitsfortschritt zum Bürokratieabbau vor

    2024-09-12T07:53:00Z

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) arbeitet eigenen Angaben zufolge weiter mit Hochdruck daran, unnötige Bürokratie abzubauen und Hemmnisse für die Landwirte zu beseitigen.

  • Exclusive Partner in Peru
    Article

    Port International erweitert Exclusive-Partner-Programm in Peru: Bio- und Fairtrade-Bananen für europäischen Markt

    2024-09-12T07:38:00Z

    Port International freut sich, die Erweiterung seines Exclusive-Partner-Programms in Peru bekannt zu geben. Die ausgewählten peruanischen Erzeuger haben sich auf die Produktion von Bio- und Fairtrade-Bananen mit höchster Qualität für den europäischen Markt spezialisiert.

  • image00128-macfrut2023-id
    Article

    Macfrut startet 42. Ausgabe im Mai 2025 - Ägypten steht im Fokus

    2024-09-12T07:38:00Z

    Ägypten als internationaler Partner, Latium als Partnerregion, die Kartoffel im Rampenlicht, das internationale Symposium über biotechnologische Werkzeuge im Gartenbau, thematische Schwerpunktsitzungen mit einer neuen Ergänzung, der „The Healthy Food Show“, die auf innovative und spektakuläre Weise präsentiert wird. 

  • heaviest-plum-on-a-human-palm-quer
    Article

    Südafrika: Pflaume holt mit 464,15 Gramm Eintrag im Guiness-World-Records-Buch

    2024-09-12T07:26:00Z

    Die südafrikanischen Landwirte Dean und Deon Barnard haben die schwerste Pflaume der Welt geerntet: Mit 464,15 g ist die Frucht der Sorte Autumn Treat laut Guiness World Records 109,78 g schwerer, als der bisherige Rekordhalter aus Japan. Die Pflaume der Sorte Kiyo hatte sich im Jahr 2021 den Eintrag gesichert.