All Niederlande articles – Page 28
-
ArticleWageningen University & Research beteiligt sich an EU-Innovationsprojekt für Tomatensorten
Im neuen EU-Projekt HARNESSTOM (harnessing the value of tomato genetic resources for now and the future) haben sich Wissenschaftler, Erzeuger und Züchtungsexperten für die nächsten vier Jahre zusammengeschlossen, um widerstandsfähigere Tomaten mit besseren Eigenschaften zu entwickeln, wie Wageningen University & Research (WUR) mitteilt.Prof. Dr. Yuling Bai (WUR Pflanzenzüchtung) wird das ...
-
ArticleGrundsteinlegung für Anbau bei Nature‘s Pride
Foto: Nature's PrideAm 4. September wurde der Grundstein für die Erweiterung eines Gebäudes von Nature‘s Pride gelegt, das voraussichtlich Ende 2021 betriebsbereit sein wird. Die Mitarbeiter spielten dabei eine besondere Rolle, wie das Unternehmen mitteilt. Sie durften sich namentlich auf Sockeln, die verbaut werden, verewigen. Auf diese Weise symbolisiert Nature‘s ...
-
ArticleWageningen University & Research/KeyGene: Forschung an TR4-resistenten Bananensorten für Afrika
Foto: kovaleva_ka/AdobeStockAls Teil des internationalen Forschungsprogramms „Accelerated Breeding of Better Bananas (ABBB)“ wollen Wageningen University & Research (WUR) und KeyGene sowohl die Produktion als auch die Produktivität von Bananen im ostafrikanischen Hochland verbessern und TR4-resistente Sorten entwickeln. Wie WUR erklärte, sollen zunächst sogenannte molekulare Marker entwickelt werden, die es den ...
-
ArticleNiederlande: Obst und Gemüse und Kochboxen profitieren von Corona-Krise
Foto: HelloFresh NederlandDie Analysten von ABN AMRO rechnen damit, dass die Warengruppe Obst und Gemüse im niederländischen Markt im Gesamtjahr aufgrund der Covid-19-Pandemie mengenmäßig um 2 % gegenüber dem Vorjahr wachsen wird. Allerdings ergibt die Auswertung der Produktkategorien und Vertriebskanäle ein ausgesprochen heterogenes Bild, es gibt beileibe nicht nur Gewinner. ...
-
ArticleThe Greenery: Mark-Jan Terwindt verantwortet ab 1. Oktober das Erzeuger-Management
Foto: The GreeneryZum 1. Oktober wird Mark-Jan Terwindt als Direktor von The Greenery Growers dem Management-Team des führenden niederländischen O+G-Vermarkters beitreten. Seit Juni dieses Jahres operiert The Greenery von drei starken, eigenständigen Geschäftseinheiten aus, die die Produktion (The Greenery Growers), die Frischelogistik (The Greenery Logistics) und die Beziehungen zum Lebensmitteleinzelhandel ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Nachhaltigkeit, Bio & Fairtrade, die Niederlande
Am 6. August 2020 fanden die traditionellen Versuchsbegehungen im ökologischen Obst- und Weinbau der Fondazione Edmund Mach und des Versuchszentrums Laimburg statt, natürlich Corona-konform: Die Veranstaltung wurde als Live-Stream-Event über den YouTube-Kanal der Stiftung übertragen. Die Versuchsvorstellungen der Arbeitsgruppe „Ökologischer Anbau“ unter der Leitung von Markus Kelderer beschäftigten sich in ...
-
ArticleTomaten: Looye geht auf Deutschlandtour
Looye geht auf Deutschlandtour. (Foto: Looye)Mit einer deutschlandweiten Tour im September möchte sich Looye, niederländischer Anbieter von Looye Honigtomaten®, bei seinen Handelspartnern bedanken. Auf Großmärkten in ganz Deutschland wird ein Looye-Team, bereitgestellt durch die Agentur Move In Promotion, zentrale Infopoints errichten. Dort sollen Groß- und Einzelhändler aufmerksamkeitsstarke Werbematerialien zu den ...
-
ArticleNiederlande: Kartoffelspezialist HZPC tritt Expertise-Netzwerk der Uni Wageningen bei
Foto: HZPCMit dem Beitritt des Kartoffelzuchtunternehmens hat der sogenannte „Club der 100“ nun über 70 Mitglieder, die größtenteils aus dem Bereich des Gartenbaus stammen. Ziel des Expertise-Netzwerks ist es, dass der niederländische Gartenbau seine führende Rolle auch zukünftig durch strategische Forschungsschwerpunkte verteidigt. Mitglieder profitieren dabei in besonderem Maße von den ...
-
ArticleNiederlande: Verbraucher honorieren Nachhaltigkeit zu wenig
Laut einer Untersuchung von DirectResearch achten lediglich 24 % der niederländischen Verbraucher beim Einkauf darauf, ob nachhaltig hergestellte Produkte auch als solche gekennzeichnet sind. Beim Kauf von Obst und Gemüse, Fleisch und Molkereiprodukten gaben 27 % der befragten Konsumenten an, dass der Preis für sie das ausschlaggebende Kaufkriterium darstellt. Die ...
-
ArticleNiederlande: Aldi macht Zaandamer Distributionszentrum wieder dicht
Foto: Aldi NederlandAldi Nederland gab als Begründung für den Rückzieher an, dass die Lieferplattform in Zaandam innerhalb des Unternehmensnetzwerks nicht zukunftsfähig sei. Im Laufe des kommenden Jahres soll das Distributionszentrum geschlossen werden. Die bislang aus Zaandam mit Waren versorgten Aldi-Filialen sollen nun von Zoetermeer bei Den Haag aus bestückt werden. ...
-
ArticleNiederlande: O+G-Fachgeschäfte profitieren von Corona-Krise
Foto: ADN NederlandEigentlich seit Jahren auf dem absteigenden Ast, hat die Pandemie dem Fachhandel für Obst und Gemüse in den Niederlanden wieder neue Kunden beschert. Laut aktuellen Daten von GfK Nederland konnten die O+G-Spezialisten ihren Marktanteil von März bis Juni von 3,9 % auf 4,7 % steigern. Die Motive hierfür ...
-
ArticleNiederlande: Supermarktkette Plus verzichtet auf Plastik bei Tomatenverpackungen
Der niederländische Einzelhändler Plus Retail stellt seine Tomaten-Range ab sofort um und verwendet dort, wo es möglich ist, statt Kunststoffverpackungen zukünftig nur noch Kartonverpackungen. Durch diesen Schritt will das Unternehmen eigenen Angaben zufolge rund 18.000 t Kunststoffmaterial jährlich einsparen. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen seine Verpackungs-Range u.a. bei ...
-
ArticleNiederlande: Anbau von Bio-Äpfeln nimmt weiter zu
Im Jahr 2019 wurden laut dem Statistikamt CBS 7.800 t Bio-Äpfel geerntet. Nach einem kurzzeitigen Einbruch im Jahr 2017 aufgrund von Frostschäden lag die Produktion damit wieder über dem Niveau von 2015, als 7.200 t Bio-Äpfel geerntet wurden. Im ökologischen Birnenanbau war 2017 mit einer Gesamtproduktion von 4.900 t ein ...
-
ArticleNiederlande: Kleinere Apfelernte – Birnenmengen auf Vorjahresniveau
In diesem Jahr werden in den Niederlanden voraussichtlich weniger Äpfel gepflückt als im vergangenen Jahr, während die gesamte Birnenernte mit der von 2019 vergleichbar ist. Die niederländischen Volumen werden auf 234.000 t Äpfel und 373.000 t Birnen geschätzt. Dies geht aus Informationen der Branchenorganisation GroentenFruit Huis und des Obstverbandes NFO ...
-
ArticleNiederlande importieren mehr Früchte aus Chile
Foto: ASOEXIn der ersten Jahreshälfte standen die chilenischen Fruchtausfuhren zwar allgemein gesehen erheblich unter Druck, der Absatz in die Niederlande konnte jedoch Zuwächse in Höhe von 3 % verzeichnen. Dies teilte der Nachrichtendienst „Agroberichten Buitenland“ mit. Insgesamt wurden von den Niederlanden Früchte im Wert von 258 Mio US-Dollar aus Chile ...
-
ArticleNiederlande: Obst- und Gemüseexporte in die Golfregion boomen
Die Niederlande konnten in den ersten vier Monaten dieses Jahres den Wert ihrer Agrarexporte in die Märkte der Golfregion deutlich steigern. Nach Angaben des Haager Agrarministeriums erreichten die Ausfuhren agrarischer Erzeugnisse einen Gesamtwert von knapp 621 Mio Euro, das sind 16,6 % mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Vor allem in ...
-
ArticleWageningen University & Research: Kulturpflanzen-Forschungsprojekt Capitalise gestartet
Um die Ernteerträge in Europa und weltweit zu steigern, hat die Europäische Kommission im Rahmen des EC Horizon 2020 Forschungsprogramms Fördergelder in Höhe von 8,6 Mio Euro bewilligt, die dem international angelegten Kulturpflanzen-Projekt Capitalise zukommen. 19 Organisationen aus EU-Ländern, UK, Israel und Äthiopien bündeln ihr Wissen und Ressourcen, um ertragreiche ...
-
ArticleNature’s Pride: Geplanter Anbau bietet mehr Platz für Reifezellen und Logistikprozess
Foto: Paul de Ruiter ArchitectsAb September soll das bestehende Firmengebäude um einen 21.000 m2 großen Anbau erweitert werden. Ziel ist es, so Nature’s Pride, dadurch auch zukünftig weiter wachsen zu können. Im vierten Quartal 2021 soll der Betrieb dann aufgenommen werden.„Durch die steigende Nachfrage nach unseren gereiften Produkten und dem ...
-
ArticleNiederländische Zwiebel-Branche forciert Nachhaltigkeit
Foto: UirekaWährend einer großen Video-Konferenz diskutierten kürzlich mehr als 60 Experten aus der gesamten niederländischen Zwiebel-Wertschöpfungskette Inhalte und Zielsetzungen für die kommenden Jahre. Fest steht dabei: Die Branche will zukünftig noch nachhaltiger werden. Die öffentlich-private Partnerschaft Uireka 2.0 ist aus diesem Grunde jetzt an den Start gegangen, um sich Themen ...
-
ArticleNature's Pride: Beeren-Geschäft läuft ab Juli unter Berries Pride
Foto: Nature's PrideDamit die Bedingungen für das Beerenobst-Segment optimal genutzt werden können, hat Nature's Pride ein neues Unternehmen an einem neuen Standort gegründet: Ab dem 1. Juli, so Nature's Pride, laufen die Aktivitäten für Beeren über das Unternehmen Berries Pride mit Sitz im niederländischen De Lier.'Wir sehen eine starke Zukunft ...

