All Niederlande articles – Page 8
-
Article
Niederlande: Van Kessel Fruit B.V. übernimmt Oskam-Unternehmen
Das niederländische Unternehmen Van Kessel Fruit aus Velddriel hat die Handelsmaatschappij Jan Oskam B.V., die C.A. Oskam Exploitatie Mij. B.V. sowie die C.A. Oskam Neerijnen B.V. von Kees Oskam übernommen.
-
Article
Niederlande: O+G-Dachverband macht Restströme transparenter
Die Branchenorganisation GroentenFruit Huis hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen Einblick in die Restströme und Abfälle in der Lieferkette von Obst und Gemüse zu geben.
-
Article
Niederlande: Groente & Fruitbrigade hat über zehn Millionen Kilogramm O+G gerettet
Die Groente & Fruitbrigade konnte in sechs Jahren mehr als 10 Millionen Kilo frisches Obst und Gemüse an Lebensmittelbanken liefern.
-
Article
Niederlande: Heemskerk fresh & easy und Fruity Pack schließen sich zusammen
Der Gemüsespezialist Heemskerk fresh & easy aus Rijnsburg und der Obstspezialist Fruity Pack aus Rotterdam sind am 1. Juli eine Partnerschaft eingegangen.
-
Article
Niederländische Unternehmen handelten im vergangenen Jahr 965.000 Tonnen Tomaten
Niederländische Handelsunternehmen haben nach Angaben des Branchenverbandes GroentenFruit Huis im vergangenen Jahr insgesamt 965.000 t Tomaten gehandelt.
-
Article
Möglichkeiten für den Kombinationsanbau mit Mini-Wassermelonen im Gewächshaus sondieren
In einem Teil des 2030-Demo-Gewächshauses der Wageningen University & Research in Bleiswijk werden Kombinationen von Kulturen untersucht. Das Ziel einer solchen Kombination besteht darin, so Kas als Energiebron, die Eigenschaften einer Winterkultur mit relativ geringem Lichtniveau mit LED-Beleuchtung und nicht zu hohen Gewächshaustemperaturen zu nutzen.
-
Article
Rijk Zwaan eröffnet neues Zuchtgewächshaus für Beeren
Das neue Gewächshaus in Dinteloord, in den Niederlanden, verfügt laut Rijk Zwaan über eine fortschrittliche Klimakontrolle, energieeffiziente Systeme und nachhaltige Praktiken, die optimale Bedingungen für die ganzjährige Forschung und Zucht gewährleisten. Die Anlage wurde am 21. Juni offiziell eröffnet.
-
Article
Nettoumsatz von Royal ZON stieg im Jahr 2023 um elf Prozent
Royal ZON erzielte im Jahr 2023 einen Nettoumsatz von 295,4 Mio Euro. Im Vergleich zu 2022 stieg der Umsatz um 11%. Das Jahr wurde mit einem Ergebnis nach Steuern von 4,067 Mio Euro abgeschlossen, berichtet agriholland.
-
Article
Delphy plant neue Forschung mit Tröpfchenbewässerung und Fertigation
2019 begann Delphy auf dem Forschungsbetrieb Rusthoeve in Colijnsplaat, Zeeland, mit der ersten Forschung über den Wert der Tröpfchenbewässerung in verschiedenen Kulturen. Auch dem Wassermanagement und der Stickstoffdüngung wird Aufmerksamkeit geschenkt, berichtet agriholland.
-
Article
WUR und CGN suchen “verlorene alte Sorten”
Vor einem Jahrhundert gab es in der niederländischen Landwirtschaft und im Gartenbau viel mehr Sorten als heute. Das Zentrum für genetische Ressourcen der Niederlande (CGN) an der Wageningen University & Research (WUR) versucht, “verlorene” alte Sorten wiederzuentdecken und zu erhalten.
-
Article
Interreg-Projekt: Europäische Forscher wollen Erdbeeranbau optimieren
Längerer Genuss und eine bessere Verteilung der Arbeit mit Robotisierung und durchtragenden Erdbeersorten.
-
Article
Niederlande: Öffentliche und private Partner blicken auf eine erfolgreiche GreenTech-Woche zurück
Das Programm der GreenTech erleichterte laut Dutch Greenhouse Delta (DGD) mit Wissensaustausch und Matchmaking wertvolle Verbindungen zwischen internationalen Delegationen und den Niederlanden und trug maßgeblich zur globalen Ernährungssicherheit bei.
-
Article
Port of Rotterdam: Großer Elektrolyseur und Windkraft-Übertragungspunkt auf der Maasvlakte
Zeevonk II, das den Zuschlag für den Windpark IJmuiden Ver Parzelle Beta erhalten hat, wird auf der Maasvlakte einen Elektrolyseur bauen. Dieser Elektrolyseur kann die im Windpark erzeugte Windenergie in grünen Wasserstoff umwandeln, so die Port of Rotterdam Authority.
-
Article
Niederlande: Landwirtschaft emittiert mehr Treibhausgase
Im ersten Quartal 2024 fielen die Treibhausgasemissionen in den Niederlanden nach Angaben des Statistikamtes CBS um 4 % niedriger aus als im entsprechenden Vorjahresquartal.
-
Article
Niederlande: Westende Fruitteelt wird Teil der Staay Food Group
Mit der Übernahme von Westende Fruitteelt B.V. in Fijnaart wird die Staay Food Group ihre eigene Anbaukapazität erheblich erweitern.
-
Article
Niederlande: Start einer nationalen Kampagne für Bio-Lebensmittel für Verbraucher
Das Ministerium für Landwirtschaft, Natur und Lebensmittelqualität (LNV) will die Verbraucher mit der Kampagne darüber informieren, wie schmackhaft Bio-Lebensmittel sind, welche Vorteile sie haben und was das europäische Bio-Siegel bedeutet.
-
Article
WUR: Acht Anreize zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung in der Kette erarbeitet
„Eigentlich wollen alle Unternehmen in der Lebensmittelkette weniger Lebensmittel verschwenden, aber in der Praxis ist das oft sehr schwierig“, sagt Sanne Stroosnijder, Programmmanagerin für die Vermeidung von Lebensmittelverlusten und -abfällen der Wageningen University & Research (WUR). “Die nationalen Zahlen zeigen, dass wir die Lebensmittelverschwendung nicht schnell genug reduzieren. Die Unternehmen ...
-
Article
Niederlande: Konstruktive Tarifverhandlungen im Sektor Großhandel mit Obst und Gemüse
Am 29. Mai führten die Sozialpartner (der Arbeitgeberverband GroentenFruit Huis und die Gewerkschaften CNV, FNV Handel und RMU Werknemers) die sechste Anhörung zu einem neuen Tarifvertrag für den Sektor Obst- und Gemüsegroßhandel durch. Der derzeitige Tarifvertrag läuft am 1. Juli 2024 aus, so GroentenFruit Huis.
-
Article
GroentenFruit Huis: Factsheet “Blumenkohl im Fokus” jetzt verfügbar
Blumenkohl ist eines der beliebtesten Gemüse in den Niederlanden. Er wird hauptsächlich in Nordholland angebaut und hauptsächlich auf dem heimischen Markt verkauft. Mit einem Jahresverbrauch von 3,2 kg pro Person sind die Niederländer wahre Blumenkohlmeister, berichtet das GroentenFruit Huis.
-
Article
Niederländische Regierung und Industrie werben gemeinsam für Gartenbau auf der GreenTech
Die Niederlande bereiten sich darauf vor, Tausende von internationalen Besuchern auf der GreenTech zu begrüßen, die vom 11. bis 13. Juni im RAI Amsterdam stattfindet. Ziel ist es, die Niederlande als weltweit führende Drehscheibe für den Gartenbau zu etablieren und wertvolle Geschäftsbeziehungen zwischen niederländischen Unternehmen und internationalen Besuchern zu fördern, ...