All Niederlande articles – Page 13
-
ArticleRotterdamer Hafen 2023 vollständig im Zeichen des Wandels
Im vergangenen Jahr wurden wichtige Investitionsentscheidungen getroffen, die dazu beitragen, den Hafen und die Lieferkette von und nach Rotterdam nachhaltiger zu gestalten. Stabile Finanzergebnisse ermöglichen es der Port of Rotterdam Authority, auch in den kommenden Jahren weitere Investitionen für einen zukunftssicheren Hafen zu tätigen.
-
ArticleOn the way to PlanetProof: Überarbeitung der Anforderungen des Zertifizierungssystems
Die Anforderungen des Zertifizierungssystems On the way to PlanetProof für pflanzliche Erzeugnisse werden in der kommenden Zeit überarbeitet. Das neue System wird ab dem 1. Januar 2026 gelten, so Stichting Milieukeur (SMK).
-
ArticleAgrico will The Potato Company übernehmen
Mit der strategischen Akquisition von The Potato Company (TPC) hat Agrico eigenen Angaben zufolge einen wichtigen Schritt zur Ausweitung ihrer Anbauflächen unternommen, um der wachsenden Nachfrage weiterhin gerecht zu werden. Zudem würden sich Synergieeffekte ergeben, die Agrico helfen werden, die Organisation weiter zu optimieren.
-
ArticleKoppert: Mit neuen Marienkäfern gegen gepanzerte Läuse
Koppert führt eine Marienkäferart - Rhyzobius lophanthae - ein, die den Landwirten bei der Bekämpfung verschiedener Arten von gepanzerten Schildläusen in ihren Kulturen helfen wird. Die Art hat sich dem Unternehmen zufolge bei einer Reihe von Freilandkulturen wie Citrus, Trauben, Brombeeren, Kiwi und Mango als wirksam erwiesen.
-
ArticleDelphy: Neuer Leitfaden inkl. App “Pflanzenschutz Baumzucht und mehrjährige Kulturen 2024” erscheint
Im März erscheint der Delphy-Pflanzenschutzleitfaden “Pflanzenschutz Baumkultur und mehrjährige Kulturen 2024” sowie die dazugehörige Pflanzenschutz-App. Dies ist die 25. Ausgabe des Leitfadens. Landwirte können ihn inkl. des Login-Codes für die App ab sofort bestellen, so Delphy.
-
ArticleThe Greenery: Äpfeln und Birnen eine Chance geben
Ton van Wiggen, Senior Salesman Hardfruit, The Greenery, blickt auf die bisherige Kernobstsaison zurück: “Die Ernte begann in diesem Jahr wegen des kalten Frühlings im März und April etwas später. Die Apfelernte fiel geringer aus als von unseren Erzeugern prognostiziert. Das sehen wir landesweit. Bei den Birnen war die Menge ...
-
ArticlePort of Rotterdam Authority entscheidet sich erneut für umweltfreundlichen Kraftstoff und Energie von VARO
Die Schiffe der Port of Rotterdam Authority und Notstromanlagen wie Radarstationen nutzen weiterhin umweltfreundlichen Kraftstoff und Energie. CEO und COO a.i. Boudewijn Siemons unterzeichnete dazu einen neuen Vertrag mit VARO Energy Group.
-
ArticleKoppert kündigt strategische Investition von HAL Investments zur Beschleunigung des Wachstums an
HAL Investments investiert 140 Mio Euro in Koppert. Damit wird Kapital bereitgestellt, um die Position des Unternehmens zu stärken und seine internationale Expansion zu beschleunigen, teilt das Unternehmen mit.
-
ArticleStaay Food Group: Ananas-Marke NERO Premium als ‘high color’ erhältlich
Die Staay Food Group erweitert ihr Sortiment um eine besonders süße Ananassorte mit dem Namen ‘High Color’. Diese Gourmet-Ananas wird später geerntet, was bedeutet, dass sie länger Zeit hatte, um zu reifen und sich zu färben, so das Unternehmen.
-
ArticleAhold Delhaize verzeichnet “solides” Ergebnis für 2023
Der Nettoumsatz der Gruppe belief sich im 4. Quartal auf 23 Mrd Euro, ein Plus von 1,9 % bei konstanten Wechselkursen und ein Rückgang von 1,4 % bei tatsächlichen Wechselkursen. Der vergleichbare Umsatz ohne Gas stieg im 4. Quartal für die Gruppe um 1,8 %, mit einem Rückgang von 1 ...
-
ArticleMarokkanisch-niederländische Zusammenarbeit für mehr Nachhaltigkeit im Gartenbau
Forscher der Leiden-Delft-Erasmus-Allianz, drei marokkanische Wissensinstitute, Landwirtschafts- und Gartenbauunternehmen sowie Regierungen beider Länder werden zusammenarbeiten, um den marokkanischen Gartenbausektor nachhaltiger zu gestalten. Ein Besuch in Rabat und eine marokkanische Mission in den Niederlanden werden die Zusammenarbeit verstärken, berichtet Topsector Tuinbouw & Uitgangsmaterialen.
-
ArticleFruitMasters und Limgroup arbeiten gemeinsam an F1-Hybrid-Erdbeeren
Royal FruitMasters und der Erdbeerzüchter Limgroup arbeiten bei der Vermarktung von F1-Hybrid-Erdbeeren zusammen. Während der FRUIT LOGISTICA haben die beiden Parteien die Zusammenarbeit offiziell besiegelt.
-
ArticleWUR: Mikroplastik in Böden - erste konsistente Risikobewertung
Mikroplastik im Boden ist äußerst vielfältig und komplex. Dies macht es schwierig, die Risiken der Kunststoffverschmutzung für das Bodenleben zu bestimmen, während die Besorgnis darüber bei politischen Entscheidungsträgern und in der Gesellschaft groß ist. Forscher des spanischen Instituts IMDEA Water und der Wageningen University & Research legen nun eine ökologische ...
-
ArticleJanine Luten, Holland Fresh Group: „Unsere Branche wird sich stark konsolidieren“
Die Holland Fresh Group feiert Jubiläum: Die niederländischen Aussteller sind zum 25. Mal auf der FRUIT LOGISTICA. CEO Janine Luten sprach in Berlin über aktuelle Herausforderungen und Gründe für Optimismus.
-
ArticleNiederlande: Tomatenspezialist Looye Kwekers will in Burgerveen expandieren
Looye Kwekers will die Produktionskapazität an seinem Standort im niederländischen Burgerveen im Herbst um 8,2 ha neue Gewächshäuser erweitern.
-
ArticleDie Zukunft kultivieren: Das neue Hightech-Tomatengewächshaus von Hazera
Hazera hat vor kurzem ein neues Hightech-Gewächshaus in der Nähe des Hauptsitzes in Made (Niederlande) erworben. Laut Yossi Shapiro, Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung, ist diese Akquisition ein wichtiger Schritt auf dem Weg von Hazera, eine starke Position in der High-Tech-Tomatengewächshausindustrie zu erreichen, so Hazera.
-
ArticleNiederlande: Landwirtschaftssektor verfehlt Klimaziele für 2030
Die Landwirtschaft in den Niederlanden soll im Jahr 2030 nicht mehr als 17,9 Megatonnen CO2-Äquivalente und die Landnutzung nicht mehr als 1,8 Megatonnen an Treibhausgasen ausstoßen.
-
ArticleFRUIT LOGISTICA Innovation Award: „Exceed Watermelon”, Staay Food Group B.V., Niederlande ist nominiert
Eine moderne Abwandlung der traditionellen Wassermelone. Die Exceed Mini-Wassermelone bringt Nachhaltigkeit und Bequemlichkeit in den Vordergrund mit längerer Haltbarkeit, weniger Abfall und Robustheit im Anbau.
-
ArticleNiederlande: Erzeugerorganisation für Konsumkartoffeln führt aktualisierten Selbstkostenrechner ein
Mit den Interessengruppen Flynth, Countus, Alfa, Delphy, LTO, NAV und ABN Amro wurde eine Einigung darüber erzielt, wie der Selbstkostenpreis berechnet werden soll, so die Erzeugerorganisation für Konsumkartoffeln (POC).
-
ArticleHafen Rotterdam: Boudewijn Siemons wird CEO der Port of Rotterdam Authority
Boudewijn Siemons (59) hat zum 1. Februar 2024 die Aufgabe des CEO der Port of Rotterdam Authority übernommen.

