All Obst articles – Page 16

  • Foto: BayWa
    Article

    BayWa Obst geht mit neuer Sortier- und Packtechnik in die Bio-Apfelsaison 2022

    2022-08-22T07:16:58Z

    Foto: BayWaViele Sonnenstunden und ein optimaler Witterungsverlauf nach der Blüte haben am Bodensee für beste Bio-Äpfel gesorgt: eine perfekte Ausgangsbasis für den Start in die neue Kernobstsaison, wie die BayWa Obst GmbH & Co. KG mitteilte. Die Marke „Bio-Obst vom Bodensee“ feiert nicht nur ihr 20jähriges Jubiläum. Zudem geht die ...

  • Foto: mythja - AdobeStock
    Article

    Deutschland: Obstbaubetriebe hoffen auf eine überdurchschnittlich gute Apfelernte

    2022-08-18T13:10:00Z

    Foto: mythja - AdobeStockDie Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2022 eine gute Apfelernte von rund 1,051 Mio t. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer ersten Schätzung vom Juli 2022 mitteilt, wird die Apfelernte gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich um knapp 46.000 t und damit 4,6 % höher ausfallen. Demnach werden gegenüber ...

  • Apfel_am_Baum_2004_Deutschland__6__01.JPG
    Article

    Baden-Württemberg: Leicht überdurchschnittliche Apfelernte zu erwarten

    2022-08-17T10:57:28Z

    Die Apfelernte 2022 in Baden-Württemberg wird voraussichtlich etwas besser als im Durchschnitt der letzten Jahre ausfallen. Dieser Eindruck ergibt sich zumindest aus den Ertragsschätzungen in der Ernteberichterstattung für Baumobst des Statistischen Landesamtes.Nach den vorläufigen Schätzungen könne demnach 2022 mit einer Apfelernte von 373.000 t gerechnet werden. Damit würde die prognostizierte ...

  • Foto: Alexey Protasov - AdobeStock
    Article

    Verwandter des Citrus Greening-Erregers in Brasilien gefunden

    2022-08-16T13:12:27Z

    Foto: Alexey Protasov - AdobeStockDie bakterielle Pflanzenkrankheit Citrus Greening stellt bekanntlich die ernsthafteste Bedrohung für die weltweite Citrusproduktion dar. In Florida hat der Erreger, der durch winzige Blattflöhe übertragen wird, binnen eines guten Jahrzehnts die Orangenproduktion um deutlich mehr als die Hälfte reduziert. Das Liberibacter-Bakterium unterbindet dabei den Nährstofftransport innerhalb ...

  • Foto: AdobeStock
    Article

    Thüringen: Geringere Apfelernte erwartet

    2022-08-16T07:11:02Z

    Foto: AdobeStockNach einem Bericht der LandesWelle Thüringen haben Hitze und Trockenheit in den Thüringer Apfelplantagen ihre Spuren hinterlassen. „Die Äpfel leiden massiv unter Sonnenbrand', sagte Hendrik Kraft, Geschäftsführer von Fahner Obst in Gierstädt.Betroffen sei schätzungsweise ein Viertel der Ernte, damit seien etwa 3000 t bis 4000 t der Gierstädter Äpfel ...

  • Granatäpfel.JPG
    Article

    Peru: Granatapfel-Export legt deutlich zu

    2022-08-16T06:55:00Z

    Von Januar bis Juni dieses Jahres exportierte das Andenland 48.000 t Granatäpfel. Wie agraria.pe berichtete, sei dies ein Wachstum von 26,3 % im Vergleich zur vorherigen Kampagne 2021. Hauptziele für Granatäpfel aus Peru sind die Niederlande, gefolgt von den USA, Kanada, Großbritannien, den Vereinigten Arbabischen Emiraten und Saudi-Arabien. Die Lieferungen ...

  • Foto: siculodoc - AdobeStock
    Article

    EU/Südafrika: Nach Citrus-Deal bestehen die Unsicherheiten fort

    2022-08-15T14:18:00Z

    Foto: siculodoc - AdobeStockEnde voriger Woche hatte die südafrikanische Regierung kurzfristig eine Einigung über die Freigabe der in den Häfen der Europäischen Union blockierten Citrusfrüchte ausgehandelt. In einer Erklärung teilte das Ministerium für Landwirtschaft, Landreform und ländliche Entwicklung (DALRRD) mit, dass die verbleibenden Container, die in den Eingangshäfen der EU ...

  • 22-08-15-apfel-pixabay.jpg
    Article

    Italien: Beginn der Apfelernte, fünf Prozent Wachstum erwartet

    2022-08-15T08:52:10Z

    Mit dem Start der Ernte für frühe Sorten wie Gala rechnet der italienische Landwirtschaftsverband Coldiretti mit insgesamt über 2,1 Mio t Äpfeln, eine Menge, die 5 % über dem Vorjahr liegt. Damit liegt das Land EU-weit an zweiter Stelle, hinter Polen (knapp 4,5 Mio t, +5 %) ...

  • Foto: L. Brodie
    Article

    EU/Südafrika: Großen Mengen an Citrusfrüchten droht Verderb in europäischen Häfen

    2022-08-10T12:17:00Z

    Foto: L. BrodieDie südafrikanische Citrusbranche ist nicht nur entsetzt darüber, wie kurzfristig und mit augenscheinlich unwissenschaftlicher Begründung die EU die Einfuhrbestimmungen für ihre Produkte vor kurzem geändert hat. Führende Repräsentanten der Citruswirtschaft Südafrikas wie Deon Joubert oder Justin Chadwick kritisierten auch scharf, dass hunderttausenden Kartons hochwertiger und aus ihrer Sicht ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Volle Apfelproduktion der NUFRI-Gruppe in La Rasa/Soria

    2022-08-10T08:05:07Z

    Foto: SchmidtNach einem schwierigen Frühjahr in Lleida/Katalonien mit Verlusten von etwa 45 % der Apfelproduktion werden die Apfelplantagen von NUFRI in La Rasa/Soria dieses Jahr mit 35.000 t fast die volle Ernte erreichen. „Das wird den dramatischen Rückgang der Produktion in Lleida aufgrund der schlechten Wetterbedingungen im vergangenen Frühjahr ausgleichen. ...

  • Foto: Markus Mainka/AdobeStock
    Article

    Äpfel dominieren den Obstbau in Baden-Württemberg

    2022-08-09T14:00:00Z

    Foto: Markus Mainka/AdobeStockDer Anbau von Baumobst umfasst in Baden-Württemberg gut 17.640 ha, wie das Statistische Landesamt anhand der Baumobstanbauerhebung 2022 feststellt. Als wichtigste Obstart werden auf zwei Drittel der gesamten Baumobstfläche Äpfel (11. 610 ha) angebaut, wohingegen der Anbau von Birnen auf 860 ha eine eher kleinere Rolle einnimmt.Unter den ...

  • Foto: I. Egelhoff
    Article

    Frankreich erwartet höhere Apfel- und Birnenernte als im Vorjahr

    2022-08-09T06:58:48Z

    Foto: I. EgelhoffAuf der diesjährigen Prognosfruit in Belgrad, Serbien, kündigte die Association Nationale Pommes Poires (ANPP), die französische Vereinigung der Erzeugerorganisationen von Birnen und Äpfel, eine deutliche Steigerung ihrer Kernobstproduktion an.Bei Äpfeln erwartet die Branche ein Volumen von 1,458 Mio t, das damit die Ergebnisse von 2021 mit 1,383 Mio ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Valencia: Citruskampagne 2022/23 mit erneutem Produktionsrückgang

    2022-08-08T09:29:01Z

    Foto: SchmidtDie valencianische Agrarorganisation AVA-ASAJA schätzt, dass die Mandarinen- und Orangenproduktion in der Saison 2022/2023 im Land Valencia im Vergleich zur vorherigen Saison, die bereits unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre lag, etwa um 10 % kleiner ausfallen wird. Hauptursache für diesen erneuten Produktionseinbruch sind die atypischen Wetterbedingungen, insbesondere ...

  • Foto: Versuchszentrum Laimburg
    Article

    Laimburg: Forschungsergebnisse zum Bio-Apfelanbau präsentiert

    2022-08-05T06:38:00Z

    Foto: Versuchszentrum LaimburgBei der traditionellen Versuchsvorstellung im ökologischen Anbau am 4. August haben Forscherinnen und Forscher des Versuchszentrums Laimburg aktuelle Ergebnisse zu ökologischen Bekämpfungsstrategien von Schadinsekten wie z.B. der Apfelblutlaus vorgestellt. Aufgrund der milden Winter habe man eine Ausbreitung der Apfelblutlaus beobachten können, so die Laimburg. Durch ein Screening von ...

  • Bild: Prognosfruit
    Article

    Prognosfruit 2022: Ernteprognose mit +1 % bei Äpfeln, +20 % bei Birnen

    2022-08-04T11:12:32Z

    Bild: PrognosfruitNach zwei Jahren des Online-Treffens haben sich mehr als 200 internationale Vertreter der Apfel- und Birnenbranche aus 23 Ländern zur 47. Ausgabe der Prognosfruit getroffen, die in diesem Jahr im serbischen Belgrad stattfand. Traditionell auf der Tagesordnung: die Produktionsprogronose 2022 für Äpfel und Birnen. Nach zwei Jahren ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    Swisscofel: Trotz Abnahme im Juli sind Apfel-Lagerbestände auf hohem Niveau

    2022-08-04T09:26:00Z

    Foto: PixabayZum 31. Juli betrug der Lagerbestand an Tafeläpfeln 7.012 t, was 2.504 t über dem Jahr 2021 (4.508 t), 4.741 t über 2020 liege, berichtet Swisscofel. Die Lagerabnahme sei im Juli mit 5.127 t erfreulich verlaufen, diese liegt 345 t über dem Vorjahr (4.782 t) sowie 1.125 t über ...

  • Foto: zcy - AdobeStock
    Article

    Brandenburg: Äpfel sind die dominierende Frucht im Baumobstanbau

    2022-08-04T05:19:00Z

    Foto: zcy - AdobeStockWie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, nehmen Äpfel 59 % bzw. 818 ha der zur Baumobsterzeugung genutzten Fläche ein. 2017, als die letzte Erhebung der Statistiker durchgeführt wurde, waren es noch 57 % bzw. 873 ha. Der Tafelobstanteil bei Äpfeln liegt bei 74 %. Fünf Jahre ...

  • Foto: Archiv
    Article

    Italien: Import von Kiwis wächst

    2022-08-03T11:14:28Z

    Foto: ArchivFür die italienische O+G-Branche sind Kiwis ein zentrales Produkt. Wie die Handelsdaten des ersten Quartals 2022 zeigen, müsse Italien in den kommenden Jahren aktiv werden, um die Vorreiterrolle auch weiterhin zu behalten, berichtet Italiafruit. In den ersten vier Monaten des Jahres seien über 16.000 t Kiwis mit einem ...

  • Foto: Pixabay
    Article

    WAPA: Apfel- und Birnenbestände gestiegen

    2022-08-03T10:38:43Z

    Foto: PixabayDie WAPA (World Apple and Pear Association) hat die Apfel- und Birnenbestände vom 1. Juli 2022 veröffentlicht. Demnach seien in Europa die Apfelbestände im Vergleich zu 2021 um 16, 5% auf 535.521 t gestiegen, die Birnenbestände um 27 % auf 27.535 t gewachsen. In den USA erreichten die Birnenbestände ...

  • Foto: ilietus - AdobeStock
    Article

    Peru: Sieben Prozent weniger Mandarinen exportiert

    2022-08-01T08:01:00Z

    Foto: ilietus - AdobeStockIm ersten Halbjahr 2022 wurden insgesamt 81.474 t Mandarinen mit einem Wert von 91 Mio US-Dollar aus Peru exportiert. Dies entspricht im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum einem Rückgang von 11 % in der Menge und 7 % im Wert, berichtet Fresh Fruit Perú. Der Durchschnittspreis für die ...