All Obst articles – Page 12
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Im „Veganuary“ kommen nicht nur Vegetarier auf den Gemüse-Geschmack
Foto: BVEO/Ariane BilleGute Neujahrsvorsätze setzen oft bei einer gesünderen Ernährung an. Für so manchen sind sie auch die willkommene Gelegenheit, nach den üppigen Festtagen einmal den veganen Lebensstil für sich auszuprobieren. Und so weckt der Januar nicht nur bei ausgewiesenen Gemüse-Liebhabern die Experimentierfreude. Denn egal ob „Veginner“ oder „eingefleischter Veganer“, ...
-
Article
AMI: Apfelmarkt entspannt sich
Foto: ExQuisine/AdobeStockDie Absatzlage bei Äpfeln hat sich verbessert und die Branche hofft auf eine entspannte Marktsituation im Frühjahr mit festeren Preisen für einzelne Sorten. Ist das eine realistische Einschätzung oder Wunschdenken? Die EU-Apfelvorräte weisen nur noch eine durchschnittliche Größenordnung auf.Die EU-Apfelvorräte zum 1. Januar liegen zwar noch nicht komplett vor, ...
-
Article
Serbische Äpfel drängen auf globale Märkte
Foto: zdjecia.biz.plNach Informationen von Igor Milenković, dem Geschäftsführer des serbischen Apfelexportunternehmens Delta Agrar, war die Apfelsaison 2022 mit großer Unsicherheit behaftet, insbesondere im Hinblick auf den russischen Markt, der nach wie vor der wichtigste Exportmarkt für Äpfel aus Serbien ist. Aber auch die allgemeine Inflation spielt in diesem Zusammenhang eine ...
-
Article
AMI: Starke Werbewoche für Äpfel
Foto: Marc Eijkelenboom/AdobeStockIn Deutschland ist der Apfel das am häufigsten gekaufte Obst. Seine Popularität wird jedes Jahr am 11. Januar, dem „Tag des deutschen Apfels“, gefeiert. In dieser Woche wird das Kernobst im deutschen Lebensmitteleinzelhandel besonders intensiv beworben, um die Aufmerksamkeit der Kunden auf das Produkt zu lenken.Der Tag des ...
-
Article
Obst vom Bodensee spendete eine Tonne frische Äpfel an neun Tafeln der Landkreise
(v.l.) Clemens Knädinger, Tafel Singen, Christine Ghazouani, Tafel-Zentrallager und Landeslogistik, Janina Bembenek, Leitung Marketing der Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft im Landkreis Konstanz in Worblingen Foto: Obst vom BodenseeZum Tag des deutschen Apfels am 11. Januar 2023 schlossenen sich die Obst vom Bodensee Vertriebs- und Marketinggesellschaft zusammen, um die Tafeln der ...
-
Article
Destatis: Apfelernte 2022 um 10,3 Prozent über dem Durchschnitt der vergangenen zehn Jahre
Foto: HeinzDer Apfel ist das mit großem Abstand am meisten geerntete Baumobst in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand endgültiger Ernteergebnisse mitteilt, wurden 2022 rund 1,1Mio t Äpfel geerntet. Damit lag die Apfelernte etwa 66.000 t oder 6,6% über dem Niveau des Vorjahres. Die Anbaufläche für Äpfel nahm im ...
-
Article
Schweiz: Erfreuliche Lagerminderung im Dezember bei Bio-Äpfeln - Bio-Birnen weiter beliebt
Foto: Kirill Gorlov/AdobeStockIm Dezember 2022 wurden die Lagerbestände der Bio-Äpfel stark reduziert. Die Lageminderung lag bei 708 t, dies entspricht einer Steigerung von ca. 200 t gegenüber den Dezember-Abverkäufen in den Jahren davor, teilen swisscofel und Bio Suisse mit. Über die Hälfte der verkauften Lagermenge entfiel auf Gala (422 t), ...
-
Article
Schweiz: Lagerbestand bei Äpfeln geringer - bei Birnen dafür höher
Foto: TristanBM/AdobeStockDer Lagerbestand lag Ende Dezember 2022 liegt mit 48.447 t um 5.603 t unter dem aus 2021 (54.050 t) und um 4.167 t unter dem Bestand aus 2020 (52.614 t). Die Abnahme im Monat Dezember hat mit einem Wert von 6.198 t gegenüber dem Vorjahrsmonat um fast 1.000 t ...
-
Article
Zespri: Erstes italienisches Charterschiff liefert Kiwis zum chinesischen Neujahrsfest
Mehr als 4.000 Paletten (3.300 t oder 942.000 Trays) SunGold Kiwis aus italienischem Anbau hat die Baltic Performer auf ihrer Jungfernfart nach China transportiert. Gestartet war das Schiff Ende November, im Hafen von Shanghai eingelaufen ist es am 22. Dezember. Durch das dreiwöchige Transitfenster wird die Zeit von Containersendungen zwischen ...
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Der „Tag des Deutschen Apfels“ ist „unternehmenslustig“
Foto: BVEO/Florian FuchsWie in jedem Jahr, wird das liebste Obst der Deutschen eine Woche lang im Handel und am 11. Januar gefeiert, teilt Deutsches Obst und Gemüse mit.Deutschlandweit wurde zur Teilnahme an der diesjährigen Aktion zum „Tag des Deutschen Apfels“ aufgerufen, bei der es um 111 knackfrische Apfelkörbe für die ...
-
Article
Rockit Global: Innovative Apfelmarke in Snackgröße rockt ein großes Jahr
Dank einer sehr guten Nachfrage konnte das neuseeländische Apfelunternehmen Rockit Global Limited mit Ready. Set. Rockit auf den Märkten rund um den Globus eigenen Angaben zufolge zu Rekordpreisen in einem seiner bisher schwierigsten Jahre ausverkauft.CEO Mark O'Donnell: 'Wir haben in diesem Jahr große Fortschritte gemacht, um unser Ziel die beliebteste ...
-
Article
Chile: Erholung der Citrusproduktion für 2022/23 erwartet
Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockIn einem aktuellen Bericht geht USDA davon aus, dass die Produktion von Zitronen auf 200.000 t steigen wird. Nach einem komplizierten Jahr mit geringeren Erträgen aufgrund von Frösten in den Regionen Valparaíso, Metropolitana und O'Higgins wäre das eine Erholung, so freshfruitportal.Bei Orangen wird ein Plus von 22 % ...
-
Article
Südafrika: Citrusexporte legen trotz schwieriger Saison zu
Foto: Louise BrodieInsgesamt wurden in der diesjährigen Saison 164,8 Mio Kartons für den Versand in die Weltmärkte verpackt. Dies ist ein Anstieg von 3,2 Mio Kartons im Vergleich zu 2021, aber etwa 5,7 Mio Kartons unter der Prognose vor der Saison. Die Citrus Growers‘ Association (CGA) erklärte laut Südafrika-Korrespondent Fred ...
-
Article
AMI: Verzögerter Start der Granatapfelsaison
Foto: vitals/AdobeStockAuch diesen Herbst und Winter wird der Granatapfel vom Handel stark beworben. In den vergangenen Jahren sind die Werbeaktionen für diese exotische Frucht deutlich gestiegen. Die Durchschnittspreise der vergangenen Woche zeigen sich leicht rückläufig.Da im Winter, bis auf das reichhaltige Apfelangebot, nahezu jegliche Frischware aus deutscher Obstproduktion aus den ...
-
Article
Südafrika: Citrusfrüchte-Expansion wird sich verlangsamen
Foto: Louise BrodieDas Land war auf dem besten Weg, in der Kampagne 2021/22 eine Rekordmenge von 2,7 Mio t zu exportieren. Dem Bericht zufolge wird sich die Expansion der Citrusplantagen 2022/23 jedoch voraussichtlich verlangsamen, berichtet eurofruit mit Bezug auf einen USDA-Bericht.Die Citrusanbaufläche in Südafrika beträgt mehr als 100.000 ha, wovon ...
-
Article
Schweiz: Ziellagerbestand bei Bioäpfeln fast erreicht
Foto: TristanBM/AdobeStockEnde November lagen rund 6.280 t Bioäpfel an Lager. Dies sind rund 1.600 t mehr als Ende November 2021 und 700 t mehr als im November 2020. Der Ziellagerbestand von 6.500 t wurde knapp nicht erreicht, teilen Swisscofel und Biosuisse. Rund 36 % (2.238 t) der eingelagerten Menge sind ...
-
Article
Schweiz: Lagerbestand bei Äpfeln unter Ziel, bei Birnen dagegen höher
Foto: Kirill Gorlov/AdobeStockDer Lagerbestand Ende November 2022 kommt bei Äpfeln mit 54.645 t um 2.355 t unter dem angestrebten Ziellagerbestand von 57.000 t zu liegen. Der Lagerbestand ist tiefer als im Vorjahr und liegt um 4.620 t unter dem Vorjahr von (59.265 t) und um 4.252 t unter dem des ...
-
Article
Global Citrus Congress diskutierte Marktentwicklungen und -positionierung
Foto: NataliTerr/AdobeStockÜber 320 Teilnehmer aus der gesamten internationalen Citrusbranche nahmen an der Onlineversion des Global Citrus Congress am 30. November teil. Der Kongress, der zum dritten Mal in Folge gemeinsam von der World Citrus Organisation (WCO) und Fruitnet Media International organisiert wurde, umfasste die jährliche Prognose für die Nördliche Hemisphäre, ...
-
Article
Europäisches Bioobst Forum: Wieder ausreichend Bioäpfel
Foto: janvier/AdobeStockDie vergangenen Jahre waren durch Witterungsumstände wie Blütenfröste und Sommertrockenheit gezeichnet. Dies ist durch ein nicht ganzjährig ausreichendes Angebot an Bioäpfeln am Markt deutlich geworden. Im Rahmen der Interpoma haben sich die Mitglieder des Europäischen Bioobstforums zu einer gesamteuropäischen Betrachtung des Bioapfelmarktes getroffen. Helwig Schwartau von der AMI hat ...
-
Article
World Citrus Organisation: 13 Prozent weniger Citrusfrüchte in Nördlicher Hemisphäre erwartet
Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockDaten von Branchenverbänden aus Ägypten, Griechenland, Israel, Italien, Marokko, Spanien, Tunesien, der Türkei und den USA lassen für die Nördliche Hemisphäre insgesamt 25.958.275 t erwarten. Dies teilte die World Citrus Organisation (WCO) beim Global Citrus Congress am 30. November mit. 'Die diesjährige Ernte ist eine der kleinsten der ...