All Obst articles – Page 64
-
Article
Neuseeland: Mehr Apfelflächen in der Saison 2018/19
In der Saison 2018/19 wird die neuseeländische Kernobstbranche auf einer Fläche von 9.700 ha Äpfel ernten können. Dies geht aus einem USDA-Bericht hervor, der kürzlich veröffentlicht wurde. Sollten die klimatischen Bedingungen mitspielen, könne mit einer Gesamternte von 583.000 t gerechnet werden. Das wären 2,6 % mehr als im Jahr zuvor. ...
-
Article
Birnen: Der November ist wieder Migo® Happy Monat
In diesem Monat möchte der Sortenspezialist und Lizenzgeber GKE N.V. mit seiner Konzeptbirne Migo® die „großartige Arbeit der Kliniclowns“ besonders würdigen und in den Vordergrund rücken. Unter dem Motto ‘Let’s smile together’ sponsort Migo® die Kliniclowns in Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Von den gekauften Migo® Birnen geht ein Teil ...
-
Article
Italien: Kiwisaison normalisiert sich
Die italienische Produktion für Kiwis steigt nach Angaben der Alleanza delle Cooperative Agroalimentari Kiwiproduktion um 18 %. Allerdings war 2017 von einer schlechten Ernte geprägt, so dass es sich bei der diesjährigen Saison eher um eine normale Kampagne handelt, hieß es. Das Volumen liege aber weiterhin 11 % unter dem ...
-
Article
Belgien: "Apfelexporte nach Vietnam werden nicht alle Probleme lösen"
Die ersten Container mit Birnen wurden im vergangenen Jahr auf den vietnamesischen Markt exportiert. Für diese Saison wurden nun auch 40 ha für die Apfelproduktion und den Export nach Vietnam zugelassen – ein maximales Potenzial von 1,2 Mio kg, so vilt.be. 'Das löst nicht alle Probleme der Obstbranche, aber es ...
-
Article
Schweiz: Lagerbestände bei Äpfeln zufriedenstellend - Birnen legen Punktlandung hin
Die vom Frühling bis in den Herbst herrschenden guten Wetterkonditionen, bescheren der Obstbranche eine große und qualitativ gute Ernte. Gepflückt werden zurzeit noch wenige Club- und Spätsorten. Aus diesem Grund ist eine genaue Analyse noch nicht möglich, wie swisscofel und der Schweizer Obstverband mitteilen. Laut der Lagerbestände ist die Ernte ...
-
Article
Messe expoSE: Innovationen und Dienstleistungen rund um Spargel und Erdbeeren
Foto: expoSEAuf über 25.000 m2 präsentieren über 460 Aussteller aus 14 Nationen vom 21. bis 22. November 2018 in der Messe Karlsruhe ihre innovativen Produkte. Die 23. expoSE, Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion, und die 8. expoDirekt wird vom Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE) veranstaltet.Erstmals ...
-
Article
Chile/Italien: Origine Group und David del Curto arbeiten bei Premium-Kiwis zusammen
David Del Curto, das traditionsreiche chilenische Obst- und Gemüseunternehmen, feierte 65 Jahre Geschäftstätigkeit mit der Eröffnung des neuen Werkes Requinoa in der Provinz Cachapoal südlich von Santiago, wo eine neue, moderne Kiwi-Verarbeitungslinie von Aweta betrieben wird.An der Feier mit rund 300 geladenen Gästen nahm der Landwirtschaftsminister von Chile, Antonio Walker ...
-
Article
Morgana Apple Group: „Morgana“-Apfel kosten und in die Welt der Märchen eintauchen
Eins sei vorweg direkt gesagt: Wer den neuen „Morgana“-Apfel probiert, muss nicht befürchten ein ähnliches Schicksal wie Schneewittchen zu erleiden. Auch wenn es sicherlich Schlimmeres gibt, als von einem Prinzen zurück in die Welt der Lebenden geküsst zu werden. Trotzdem wird der Konsument mit dem Apfel, der Fruit Attraction vorgestellt ...
-
Article
Seeka verkauft fünf Kiwiplantagen für 15,9 Millionen NZ-Dollar
Die neuen Besitzer sollen langfristige Lieferanten für Seeka werden, das die Immobilien verwalten wird, wie scoop news berichtet.Für die restlichen vier Plantagen laufen die Verhandlungen weiter. Durch den Verkauf der Plantagen könne die Renovierung eines Pack- und Kühlhauses in Angriff genommen werden.
-
Article
Andalusien erwartet 2,5 Prozent größere Citrusernte
Foto: SchmidtNach Schätzungen des andalusischen Landwirtschaftsministeriums wird die diesjährige Citrusernte mit 2.212.016 t um 2,5 % höher ausfallen als in 2017/18; im Mittel der vergangenen vier Kampagnen um 10,1 %.Wie Rafael Peral, Generalsekretär für Landwirtschaft, bei der Präsentation erklärte, gab es während der gesamten vegetativen Entwicklung keine besonderen Wetterereignisse und ...
-
Article
Citrus Growers' Association: Rekordmenge Grapefruits exportiert - Umsatz aber schwierig
Foto: Louise BrodieMit 16,4 Mio verpackten 17-kg-Kartons (279.000 t) wird das Volumen von 16,1 Mio Kartons aus dem Jahr 2013 übertroffen, so die Citrus Growers' Association (CGA). Bis zum Schluss hatte sich eine Einschätzung der Saison als schwierig erwiesen.Die erste Schätzung hatte bei rund 14,8 Mio Kartons gelegen. Das bisherige ...
-
Article
Regelmäßiger Apfelkonsum kann das Typ-2-Diabetes-Risiko verringern
Wissenschaftler können zwar mit zahlreichen Studien belegen, dass regelmäßiger Apfelverzehr eine positive Wirkung auf die Gesundheit des Menschen hat. Allerdings ist bis heute nicht eindeutig geklärt, warum das so ist. Es wird vermutet, dass es am Zusammenspiel der verschiedenen Wirkstoffe liegt, darunter verdauungsfördernde Pektine, Polyphenole, Vitamine und Mineralstoffe. Eine wichtige ...
-
Article
Kein leichtes Jahr für Erdbeererzeuger
Foto: HeinzDie Erdbeersaison 2018 hatte es in sich. Extrem waren das Wetter und die Produktionsbedingungen. Stichwort: Steigende Kosten und fehlende Saisonarbeitskräfte. Streckenweise konnten die Betriebe durch die witterungsbedingte sehr straffe Erntefolge nicht alle Erdbeeren von den Feldern ernten. Wenn dann auch die Vermarktung nicht glatt läuft, sinkt die Stimmung auf ...
-
Article
Castellón: Citrus-Genossenschaften San Alfonso und Agroal arbeiten zukünftig zusammen
Foto: SchmidtDie Agrargenossenschaften von Castellón befinden sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Neben der Auflösung einiger Firmen während und nach der vergangenen Wirtschaftskrise verzeichnet der Sektor nun aber auch Prozesse zur Schaffung von Synergien, die allerdings noch in den Kinderschuhen stecken. Der neueste Beweis dafür sind die Vereinbarungen für eine Zusammenarbeit ...
-
Article
Peru: Rekord-Exporte bei Citrus
Aufgrund starker Nachfrage werden die peruanischen Citrus-Exporte 2018 einen neuen Rekord erreichen.Wie Fruitnet unter Berufung auf Procitrus berichtet, erreichten die Versandmengen bis KW 35 165.774 t (Vorjahreszeitraum: 144.684 t). Mandarinen, die den größten Teil der peruanischen Citrus-Exporte ausmachen, stiegen um 16 % auf 129.036 Tonnen. „Das Volumenwachstum, das wir in ...
-
Article
WAPA: Ernteprognose für europäische Äpfel und Birnen leicht nach unten korrigiert
Da sich die vielen Sonnenstunden und die hohen Temperaturen im Laufe des Sommers vor allem im nördlichen Teil Europas in Dürreperioden verwandelten, haben mehrere Teilnehmer des Prognosfruit-Berichts ihre Erntezahlen für Äpfel und Birnen nach unten korrigiert, wie die World Apple and Pear Association (WAPA) mitteilt.Die derzeitige, EU-weite Erntemenge wird auf ...
-
Article
Kiwi: Hoher Nährwert-Score für ausgeglichenen Stoffwechsel
Neben den Makronährstoffen Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate, die dem Körper Energie zuführen, braucht unser Organismus rund 45 weitere Substanzen, die sogenannten Mikronährstoffe. Zwar werden diese Mikronährstoffe in weitaus geringeren Mengen benötigt, doch ohne sie würde unser gesamter Stoffwechsel samt Immunsystem nicht funktionieren. Zu den Mikronährstoffen zählen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente: ...
-
Article
China: Rückgang der Apfelproduktion
Aufgrund von Kälteeinbrüchen im Frühjahr wird die Apfelernte 2018 in China voraussichtlich um rund 25% geringer ausfallen als im Vorjahr. Diese Prognose gab die China Fruit Marketing Association während dem 'China Apple Annual Summit' Ende September in Zhaoyuan, Provinz Shandong, bekannt. Aufgrund der Wetterkapriolen wird in den Provinzen Shaanxi, Gansu, ...
-
Article
Florida: Aufatmen, aber keine Entwarnung für Citrus-Branche
Laut dem USDA Agricultural Statistics Board wird sich die gesamte Florida-Citrusernte in der Saison 2018/19 auf 79 Mio Kisten belaufen. Das ist ein Plus von 76 % im Vergleich zum Vorjahr, das von Hurrikan Irma gebeutelt war.Dieses Wachstum zieht sich durch alle Kategorien hindurch. Nicht-Valencia Orangen werden mit einem Plus ...
-
Article
Zu viel Wärme für Mandarine und Co.
Weil der Herbst Deutschland aktuell goldene Zeiten beschert, steht den Verbrauchern der Sinn nicht nach Citrusfrüchten, wie die AMI berichtet. Das Niveau der Käuferreichweite liegt deshalb deutlich hinter dem aus dem Vorjahr, obwohl ausreichend Ware bereitsteht - aus Spanien und auch noch aus Übersee, wo die Bestände jedoch langsam weniger ...