All Obst articles – Page 69

  • Florida_Grapefruit_Citrus.jpg
    Article

    Florida: Schwierige Citrus-Saison geht zu Ende

    2018-06-19T14:50:00Z

    Nach einer aktuellen Schätzung von USDA liegt die Orangenproduktion in Florida bei 44,95 Mio Kisten und die Grapefruitproduktion bei 3,88 Mio Kisten. Damit geht eine durch Hurrikan Irma mehr als schwierige Saison zu Ende, die zwischen 30 % und 70 % Ernteausfälle erlitten hat, berichtet fruitnet. „Wir freuen uns auf ...

  • spargel_erdbeeren_02.jpg
    Article

    VSSE: 90 Prozent der Spargel- und Erdbeeranbauer melden Erntehelfer-Mangel

    2018-06-19T09:37:07Z

    Angesichts des verschärften Mangels an Erntehelfern in dieser Saison hat der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) eine Umfrage unter rund 1.000 Spargel- und Beerenanbaubetrieben durchgeführt. Laut der Umfrage hat sich bei 90 % der Spargel- und Erdbeeranbauer die Situation der Saisonarbeitskräfte verschlechtert, bei 50 % davon sogar deutlich. ...

  • Zespri Green Kiwi: Neue Ernte im Handel
    Article

    Zespri Green Kiwi: Neue Ernte im Handel

    2018-06-18T15:00:00Z

    Foto: ZespriDie Green Kiwi aus Neuseeland ist ab sofort wieder im Handel erhältlich. Für diese Sorte erwartet die Erzeuger-Kooperative Zespri ähnlich bei der SunGold Kiwi ein deutliches Mengenwachstum im Vergleich zum Vorjahr.Nach Angaben von Zespri sei der gleichbleibend gute Geschmack der Kiwis darauf zurückzuführen, dass die Kooperative alle Plantagen sorgfältig ...

  • Erdbeeren-Elsanta_01.JPG
    Article

    Ukraine: Erdbeer-Anbau entwickelt sich weiter positiv

    2018-06-18T12:15:38Z

    In der Ukraine hat der Anbau von Erdbeeren in den vergangenen Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Wie der Ukrainian Agribusiness Club (UCAB) nach Angaben von Agra Europe kürzlich berichtete, versorgt sich das Land in steigendem Maße mit heimischer Ware. Im Jahr 2016 seien fast 62.000 t Erdbeeren im gewerblichen Anbau ...

  • Universität Bologna und CIV ermöglichen Pflanzung ausgewachsener Birnenplantagen
    Article

    Universität Bologna und CIV ermöglichen Pflanzung ausgewachsener Birnenplantagen

    2018-06-18T09:00:00Z

    Foto: UniBo-CIVDie Universität Bologna (UniBo) hat in Zusammenarbeit mit dem Consorzio Italiano Vivaisti (CIV) aus San Giuseppe di Comacchio (Ferrara) eine neue Initiative für die Birnensorten Lucy Sweet® PA1UNIBO*, Early Giulia® PA1UNIBO*, Debby Green® PA1UNIBO* und Lucy Red® PA1UNIBO* vorgestellt.Die Initiative biete jedem europäischen Züchter die Möglichkeit, auf seiner Anbaufläche ...

  • Orangen1_01.jpg
    Article

    Chile: Promotion-Aktionen sollen Citrus-Konsum in UK und Japan ankurbeln

    2018-06-14T09:55:30Z

    ASOEX und ProChile wollen in den beiden Exportmärkten über die gesundheitlichen Vorteile der Früchte aufklären, ihre Eigenschaften und Verfügbarkeit hervorheben und die Präsenz im Markt stärken, heißt es in einer Mitteilung. Der Leiter des Komitees, Monserrat Valenzuela, erklärte, dass die britische Kampagne bereits zum 6. Juni begonnen habe und von ...

  • Citrus_Südafrika_Sorte_Afourer_2011_14.jpg
    Article

    Südafrika: Streik in Citrus-Branche fordert Schäden in Höhe von mindestens 3,2 Millionen Euro

    2018-06-12T15:00:00Z

    Auch wenn die Lohnforderungen für die Arbeiter auf 20 Rand/Stunde (1,29 Euro/Stunde) positiv endeten, bedeutet der Streik für die Branche schwere Verluste, die über die ursprünglichen Schätzungen deutlich hinausgehen werden, wird die Sundays River Citrus Cooperative bei reefertrends zitiert.„Wir sind noch dabei, den Gesamtschaden zu ermitteln. Aber schon jetzt ist ...

  • cga_06.jpg
    Article

    Citrus Growers‘ Association: Rechte und Bedürfnisse der Arbeiter müssen geschützt werden

    2018-06-12T14:50:00Z

    Gemeinsam mit der Branche will die Citrus Growers‘ Association (CGA) Landarbeiter weiterhin dabei unterstützen, Arbeitsprobleme anzusprechen und - gleichermaßen - jeden in der Branche vor opportunistischen politischen Haltungen zu schützen, wie es in einem aktuellen Newsletter heißt.In KW 23 kam es aufgrund von höheren Lohnforderungen zu Streiks in der Citrusbranche. ...

  • Granny-äpfel_03.jpg
    Article

    Spanisch-französisch-italienische Kontaktgruppe für Äpfel und Birnen bemängelt unzureichende Pflanzenschutzmittel

    2018-06-12T14:45:00Z

    Die Kontaktgruppe für Äpfel und Birnen, die in Lleida/Katalonien in KW 23 tagte, wird dem Plenum des Gemischten Ausschusses in der kommenden Sitzung Ende Juni in Madrid die Notwendigkeit übermitteln, gemeinsame Aktionen für eine größere Anzahl zugelassener Pflanzenschutzmittel durchzuführen. Gleichzeitig wurde die letzte Kampagne bewertet und in Bezug auf die ...

  • Pink_Lady__2__02.jpg
    Article

    Pink Lady®: Exklusivapfel setzt Erfolgskurs fort

    2018-06-12T14:35:00Z

    Die Association Pink Lady® Europe kann auf eine erfolgreiche Kampagne 2017/2018 zurückschauen. Laut einem Presse-Kommuniqué hat der Exklusivapfel seine führende Position auf den europäischen Märkten weiter gefestigt und konnte die Absatzzahlen in Destinationen mit Entwicklungspotenzial steigern. Insgesamt wurde ein Volumen von 175.000 t Pink Lady®-Äpfeln vermarktet. Das entspricht einem 3-prozentigen ...

  • Südafrika: Proteste im Citrussektor beendet
    Article

    Südafrika: Proteste im Citrussektor beendet

    2018-06-08T10:58:52Z

    Die Citrus-Arbeiter im Sundays River Valley im Ostkap haben ihre Proteste beendet, nachdem die Landwirte einer Lohnerhöhung zugestimmt hatten. Wie der Sprecher der SA National Civic Organisation (Sanco), Mbuzeli Javuka, gegenüber Herald live sagte, erhalten die Arbeiter ab Juni 2018 einen Mindestlohn von 20 ZAR oder mehr pro Stunde. Darüber ...

  • Chile: Gemüse, Citrusfrüchte und Avocados von Frost betroffen
    Article

    Chile: Frostschäden bei Gemüse, Citrusfrüchten und Avocados

    2018-06-07T10:52:49Z

    Am schlimmsten betroffen sind Orangen, Mandarinen und Zitronen, bei denen die Ernte gerade auf dem Höhepunkt ist, sowie Avocados, deren Ernte im August beginnt.Luis Schmidt, Präsident des Verbandes der Obstproduzenten Fedefruta, erklärte dass die niedrigen Temperaturen zu Verbrennungen auf Sprossen und Früchten geführt haben. „Der Frost mit -2° und -3° ...

  • Ukraine: Senkung der Erdbeerimporte um 88 Prozent
    Article

    Ukraine: Senkung der Erdbeerimporte um 88 Prozent

    2018-06-06T07:30:00Z

    Das Land habe die Importe um 88 % von 1.286 t im Jahr 2012 auf 153 t im Jahr 2017 reduziert wie die Kyiv Post unter Berufung auf den ukrainischen Agribusiness-Club berichtet.Die Arbeitserfahrung der Ukrainer ermögliche es, die wachsende Nachfrage nach Erdbeeren auf dem heimischen Markt vollständig zu decken. Im ...

  • Kiwistrauch_03.jpg
    Article

    Chile: 46 Prozent weniger Kiwi-Exporte als 2017

    2018-05-29T14:55:00Z

    Nur 16.100 t seien in den ersten vier Monaten 2018 exportiert worden. Das sind 46 % weniger als im Vorjahr (30.100 t). Wie freshfruitportal mit Bezug auf Daten von Odepa berichtet, liegen die Exporte damit deutlich unter dem Vorjahresniveau und nur leicht über der Hälfte des Vorjahresniveaus. Das niedrige Volumen ...

  • CM_03_03.bmp
    Article

    Niederlande: Grünes Licht für Apfelexporte nach Südafrika

    2018-05-29T14:53:00Z

    Nach vierjährigen Verhandlungen hat die niederländische Apfelbranche einen weiteren Durchbruch auf den internationalen Märkten erzielt. Ab dem 1. Juni 2018 dürfen nämlich Äpfel an den südafrikanischen Markt geliefert werden. Im Rahmen eines finalen Audits konnten letzte strittige Punkte in beiderseitigem Einvernehmen geklärt werden, berichtet der Onlinedienst des Haager Agrarministeriums „Agroberichten ...

  • Costa_Rica_2007_Ananas_05.jpg
    Article

    GfK Consumer Index: Ananas, Kiwi und Melonen liegen im Frühjahr im Trend

    2018-05-29T14:35:00Z

    Die „Lieblings-Vitamine“ der Deutschen kommen im Frühjahr überwiegend aus Übersee. Laut GfK Consumer Index liegen Exoten wie Kiwis (+11 %), Ananas (+42 %) und Melonen (+69 %) voll im Trend, allerdings gebe es Zuwachsraten wie diese nur, wenn das Niveau insgesamt eher gering ist. Absolut gesehen zählen Bananen, Kernobst und ...

  • Orangen1.jpg
    Article

    Chile: Insgesamt 17 Prozent Plus bei Citrusexporten erwartet

    2018-05-28T15:00:00Z

    Für die Saison 2017/2018 wird ein Anstieg der Citrusausfuhren um insgesamt 17 % prognostiziert, so das Comité de Cítricos Chile. Die Prognosen deuten darauf hin, dass der größte Anstieg bei Mandarinen mit einem Plus von 32 % gegenüber der Vorjahressaison (100.819 t zu 76.373 t) zu verzeichnen sein wird, gefolgt ...

  • Foto: Egelhoff
    Article

    Europêch‘: Deutliche Einbußen bei europäischer Pfirsich- und Nektarinenernte

    2018-05-28T14:43:00Z

    Foto: EgelhoffAm 24. Mai gaben die Vertreter der europäischen Steinobstbranche im Rahmen einer von Europêch‘ organisierten Zusammenkunft im spanischen Alcarras (Lérida) die Vorhersagen für die diesjährige Ernte von Pfirsichen und Nektarinen bekannt.Danach erwartet die Branche auf europäischer Ebene mit einem Gesamtvolumen von 2.836.461 t gegenüber dem Vorjahr (3.193.105 t) einen ...

  • Foto: Das Rezept der Kiwi-Schokoladen-Tartes mit Joghurt wurde von der Food-Bloggerin und Clean-Eating-Expertin Adaeze Wolf für den "Iss-eine-Kiwi-Tag" entwickelt. Foto: Honeymilk Media
    Article

    Dritter "Iss-eine-Kiwi-Tag“ informierte über die Gesundheitsvorteile der Kiwi

    2018-05-28T09:02:00Z

    Foto: Das Rezept der Kiwi-Schokoladen-Tartes mit Joghurt wurde von der Food-Bloggerin und Clean-Eating-Expertin Adaeze Wolf für den "Iss-eine-Kiwi-Tag" entwickelt. Foto: Honeymilk MediaDer bundesweite „Iss-eine-Kiwi-Tag“ wurde vor zwei Jahren von Marktführer Zespri initiiert und findet seitdem jedes Jahr am 24. Mai statt. Der Aktionstag informierte über die zahlreichen Vorteile von Kiwifrüchten, ...

  • Erdbeeren-KL-Extra_07.JPG
    Article

    Erdbeersaison in Sachsen gestartet

    2018-05-24T11:21:00Z

    Auf 62 % der Anbaufläche, das rund sind 160 ha und damit 2 % mehr als im Vorjahr, erhoffen sich die sächsischen Erzeuger bessere wirtschaftliche Ergebnisse, wenn sie zur Selbstpflücke der rund 900 t dort wachsenden Beeren bitten. Auf den verbleibenden 38 % der Fläche werden schätzungsweise 1.850 t für ...