All Obst articles – Page 82
-
Article
Origine Group/Macfrut: from Far East markets interest and positive contacts for the Sweeki kiwi
Foto: Origine GroupGeneral Manager Alessio Orlandi and Managing Director Alberto Garbuglia comment on the three-day Rimini trade fair: 'Good business contacts at international level and new manifestations of interest by leading Italian companies towards the Origine Group project'. Thus the management of the consortium, which brings together nine major fruit ...
-
Article
Deutschland: Wachsendes Erdbeerangebot drückt auf Preise
Nach einem wochenlangen schwach versorgten Markt nimmt die Erdbeerernte im Südwesten Deutschlands mit dem zuletzt sonnigen und warmen Wetter an Fahrt auf. Gerade aus den verfrühten Freilandbeständen in den Frühgebieten ist das Angebot laut AMI-Informationen sprunghaft gestiegen. „Das deutlich größere Angebot brachte jedoch Preiskorrekturen mit sich. So sind die durchschnittlichen ...
-
Article
Italien: Kiwi-Produktion trägt massive Schäden durch Fröste davon
Durch die schweren Fröste, die Ende April große Teile Europas getroffen haben, sollen bis zu 70 % der Kiwi-Produktion in einem großen italienischen Anbaugebiet geschädigt worden sein.Die niedrigen Temperaturen in der Zeit vom 20. bis 22. April hatten nach Schätzungen von Wissenschaftlern massive Auswirkungen auf die Erzeuger im Latium, wo ...
-
Article
Port International: Portfolio wird um klimaneutrale spanische Erdbeeren erweitert
Foto: Port InternationalÖkologisch bewusste Verbraucher können seit dem 15. Mai mit gutem Gewissen Erdbeeren in der Schweiz einkaufen. In Zusammenarbeit mit ClimatePartner wurde für diese Erdbeeren ein vollständiger CO2-Fußabdruck berechnet. Sämtliche Emissionen wurden anschließend durch Unterstützung von international anerkannten Klimaschutzprojekten ausgeglichen.In der Berechnung sind alle Treibhausgase berücksichtigt, die bei Anbau, ...
-
Article
Florida: Orangenproduktion steigt, Grapefruits verzeichnen Minus
68 Mio Kisten Orangen können die Erzeuger aus Florida in der Saison 2016-17 wahrscheinlich laut einer aktuellen Prognose der National Agricultural Statistics Service des USDA verzeichnen. Das wäre ein Plus von 1 Mio Kisten. Insgesamt werde sich die ERnte vermutlich auf 33 Mio Kisten NIcht-Valenia-Orangen und 35 Mio Kisten Valencia-Orangen ...
-
Article
UK: Erzeuger glauben, dass Brexit Apfel-Geschäft hilft
Englische Verbraucher würden dadurch wieder ermutigt, britische Produkte zu kaufen. Aktuell sei die Zahl der importierten Produkte deutlich höher als der Verkauf heimischer Sorten.83.000 t Äpfel werden schätzungsweise jedes Jahr in UK produziert, wie notts tv berichtet. Der Wettbewerb mit Europa führe aber dazu, dass britische Supermärkte keine heimischen Äpfel ...
-
Article
Niedersachsen: Nasskaltes Wetter sorgt bei Spargel- und Erdbeererzeugern für Besorgnis
Foto: Johanna Mühlbauer/FotoliaDie Wetteraussichten für die kommenden Tage nehmen die Erzeuger mit Besorgnis auf: eher beunruhigen. Tagsüber Temperaturen um die 10 Grad Celsius, nachts droht sogar noch einmal Frost. Für die Spargelerzeuger komme dies einer Katastrophe gleich, berichtet NDR 1 Niedersachsen.Dierk Warband aus Westerstede im Landkreis Ammerland könne die Nachfrage ...
-
Article
Southern Hemisphere: Citrus exports on the rise
The Southern Hemisphere Association of Fresh Fruit Exporters (SHAFFE) recently released its members predicted production and export volumes for 2017. Overall citrus export volumes from the southern hemisphere are expected to be 6 % higher than 2016, and 11 % higher than the last five year average, according to a ...
-
Article
Baden-Württemberg: Erdbeersaison gestartet
Am 4. Mai eröffnete Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch zusammen mit Kordula Kovac, Mitglied im Bundestagsausschuss Ernährung und Landwirtschaft, Wendelin Obrecht, Vorstandsvor-sitzender der OGM Obstgroßmarkt Mittelbaden eG und Franz-Josef Müller, Präsident des Landesverbands Erwerbsobstbau Baden-Württemberg e.V., sowie Dr. Martin Schreiner, Dezernent für Ländlichen Raum des Landratsamt Ortenaukreis auf dem Zieglerhof in Lautenbach ...
-
Article
Neuseeland: Behörden warnen vor Kiwisamen aus dem Internet
Diese werden für verschiedene Sorten auf einer internationalen Website angeboten. Für den Import nach Neuseeland birgt dies große Risiken, da die Samen von Pflanzenkrankheiten oder Viren befallen sein könnten, heißt es aus Neuseeland. Das Ministry for Primary Industry (MPI) verfolge nach Informationen der Behörden alle Fällen mit Nachdruck. Produzenten in ...
-
Article
Belgien: Schwere Frostschäden bei Apfel-, Birnen- und Kirschenproduktion
300 Erzeuger sind von der Farmers Union und pcfruit zu den Frostschäden befragt worden. 78 % der Apfel-, 82 % der Kirschen- und 63 % der Birnenproduktion seien nach aktuellen Schätzungen betroffen. Wie der Belgische Bauernbund (Bourenbond) berichtet, sei der Schaden in einigen Gebieten aufgrund von Schutzmaßnahmen gering geblieben. Dort ...
-
Article
BLE: Erdbeeren auf Platz fünf des beliebtesten Obst in Deutschland
Im Wirtschaftsjahr 2015/16 verzehrten die Deutschen rund 280.000 t Erdbeeren, einschließlich aller Verarbeitungsformen. Das sind rund 3,4 kg pro Person – also fast sieben Schälchen à 500 g. Damit rangieren Erdbeeren in der Beliebtheit bei den Deutschen gleich hinter Äpfeln, Bananen, Tafeltrauben und Pfirsichen. Nach vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft ...
-
Article
Steinobst: Angebot von Pfirsichen, Nektarinen und Melonen aus Spanien und Italien nimmt zu
Foto: SchmidtDer Saisonauftakt fällt allerdings etwas schwächer als erhofft aus. Denn bisher lädt die Witterung nur sehr mäßig zum Konsum der Sommerfrüchte ein. Italienische helle Aprikosen finden vorwiegend im LEH ihren Absatzweg. Spanische orangefarbige frühe Sorten platzieren sich zum aktuellen Saisonzeitpunkt im Schwerpunkt über das Großmarktgeschäft. Wie es bei der ...
-
Article
BVEO: Startschuss für die deutsche Erdbeer-Saison am 4. Mai 2017
Erdbeeren sind frisch natürlich am Leckersten! Darum sollten im Idealfall auch nur wenige Tage zwischen Ernte und Verzehr liegen. Das geht aber nur bei kurzen Transportwegen. Und diesen Vorteil nebst einer guten Ökobilanz bieten jetzt wieder Erdbeeren aus heimischem Anbau.Für gewöhnlich beginnt die Erdbeer-Saison Anfang Mai und dauert bis August. ...
-
Article
Florida: Natural Growers-Genossenschaft will 13,5 Millionen US-Dollar in neue Citrus-Bäume investieren
Im Wert von 10 Mio USD sollen neue Orangen-Bäume, für 3 Mio USD neue Grapefruit- und für 500.000 USD neue Zitronen-Bäume gepflanzt werden, wie reefertrends berichtet.Andrew Meadows, Sprecher von Florida Citrus Mutual, der Erzeuger Handelsgruppe, sagte: “Diese Aktion wird die Branche verändern und uns auf einen Produktionsstand bringen, auf dem ...
-
Article
Erdbeersaison startet verhalten
Das deutsche Angebot ist derzeit noch klein. Schuld ist das kühle Wetter der vergangenen Tage. Die niedrigen Temperaturen bremsen nicht nur die Entwicklung in den Hochtunneln und folienverfrühten Freilandkulturen aus. Sie haben weitaus gravierendere Folgen. Wie die AMI berichtet, fielen in vielen Regionen innerhalb der vergangenen sieben Tage die Nachttemperaturen ...
-
Article
China: Pilz auf europäischen Apfelimporten gefunden
Foto: Zwiazek SadownikowFünf Chargen mit Äpfeln aus Europa seien in den vergangenen Wochen gefunden worden, die von dem Fäulnis verursachenden Pilz Neofabraea alba betroffen waren, zitiert freshfruitportal die China’s General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine (AQSIQ).Drei betroffene Chargen seien aus Polen in Guangdong und Xiamen angekommen, zwei Chargen ...
-
Article
Neuseeländische Kiwis kommen bald in den Handel
Derzeit dominieren Kiwis aus Südeuropa den Markt. Mit dem Monatswechsel zum Mai werden die Händler aber zumindest bei Goldkiwis auf das Angebot aus Neuseeland umsteigen, ab Mitte Mai dann auch auf die grünen Sorten, teilt die AMI mit.In Neuseelands bedeutendster Anbauregion für Kiwis, der Bay of Plenty, verzögert sich aktuell ...
-
Article
Chile: Mandarinen im Aufwind
Durch einen Produktionsanstieg werden sich die Exporte um 26 % gegenüber den 67.000 t im Vorjahr erhöhen. Wie Fruitnet unter Berufung auf das Chilenische Citrus Komitee berichtet, bleiben die Exportzahlen von Orangen konstant bei 75.000 t, während die Exporte von Zitronen um 5 % auf 72.000 t und Klementinen um ...
-
Article
NSure: Neuer Test kann Einsatz von 1-MCP bei Birnen nachweisen
Das niederländische Technologieunternehmen NSure bietet ein neues Nachweisverfahren an, den so genannten FreshNSure Pear Test. Mit diesem praktischen Test lasse sich zuverlässig nachweisen, ob eine Ladung Birnen mit 1-MCP behandelt wurde. Der Test sei für die Sorte „Abate Fetel“ und in Kürze auch für die Sorte „Conference“ verfügbar, so das ...