All Obst articles – Page 78
-
Article
REO Veiling: Promotion-Aktion für die Tomabel Erdbeere in Frankreich
Auf zwei von Frankreichs Großmärkten läuft Ende September eine besondere Promotion-Aktion für die Tomabel Erdbeere, berichtet die REO Veiling. Am 27. September wird die 'Herbsterdbeere' auf dem MIN de Toulouse und am 28. September auf dem Marché de Lyon Corbas vorgestellt. Neben Verkostungen erhalten die Konsumenten auch verschiedene ...
-
Article
Polen: Apfelernte um ein Viertel kleiner geschätzt als 2016
Foto: Zwiazek SadownikowAuch in Polen wird wegen der Spätfröste mit einer deutlich kleineren Apfelernte gerechnet. Die polnische Vereinigung zur Entwicklung des Obstbaus (TRSK) geht von rund 3 Mio t aus, gut ein Viertel weniger als 2016. Prof. Eberhard Makosz, Präsident der polnischen Vereinigung, habe für die laufende Saison bereits dauerhaft ...
-
Article
Thüringen: Schlechte Apfel- und Kirschernte
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik schätzen die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe für dieses Jahr bei Äpfeln einen Ertrag von 22,1 t/ha ein. Auf den insgesamt 966 ha ertragsfähiger Anbaufläche liegt der erzielte Ertrag somit um knapp 15 t/ha unter dem Vorjahr (-40 %) und 10 t (-31 ...
-
Article
Italien: Apfel-Exporteure fokussieren Vietnam und Taiwan
Nach Informationen von Eurofruit ist Italien beim Absatz von Äpfeln dem Marktzugang zu zwei großen asiatischen Märkten einen Schritt näher gekommen. Dadurch könnte das Land seine Exporte ausweiten und die Folgen des russischen Exportbanns kompensieren.Aus diesem Grund werde eine Gruppe von Delegierten aus Vietnam im September Trentin-Südtirol und Piemont besuchen, ...
-
Article
Spanien: Wissenschaftler entwickeln Kunststoff aus Citrusfrüchten
Forscher des katalanischen Instituts für chemische Forschung (ICIQ) haben einen Weg zur Herstellung von Kunststoffen aus Citrusschalen entwickelt. Dadurch könnte Bisphenol A ersetzt werden, das nach den Ergebnissen mehrerer Studien gesundheitsschädlich sein könnte.Das neue Material wird durch die Kombination von Limonene und Kohlendioxid hergestellt. Limonene ist ein farbloser flüssiger Stoff, ...
-
Article
Nach Studie bevorzugen asiatische Konsumenten Jaffa Orri Mandarinen
Foto: Jaffa OrriNach einer sensorischen Marktforschungsstudie, die im April 2017 in Auftrag des Plant Production and Marketing Board of Israel durchgeführt hat, zeigen asiatische Konsumenten eine deutliche Präferenz von Jaffa Orri Mandarin: 73% der chinesischen Verbraucher und der 81% japanischen Verbraucher würden danach zur Jaffa Orri Mandarine tendieren. Für ...
-
Article
Frankreich: Offizieller Kampagnenstart für Äpfel und Birnen
Daniel SauvaitreDie Vereinigung der französischen Erzeugerorganisationen von Äpfeln und Birnen ANPP gab am vergangenen Donnerstag, den 31. August 2017, in Paris den offiziellen Startschuss für die diesjährige Kernobst-Kampagne. In allen wichtigen Produktionszonen ist die Ernte derzeit bereits voll im Gang. Mit einem Volumen von 1,396 Mio t Äpfeln haben die ...
-
Article
Frankreich: Kiwibeere Nergi® in den Regalen
Die diesjährige Nergi®-Ernte ist abgeschlossen, und der Verkauf der beliebten Kiwibeeren ist im LEH inzwischen angelaufen. Die Verbraucher finden sie noch bis Mitte November in den Regalen.In dieser Saison stehen insgesamt 4 Mio Verkaufsschalen mit einem Füllgewicht von 125 g zur Verfügung. Hauptabsatzmärkte in Europa sind Deutschland und Frankreich. Nach ...
-
Article
Apfelsaison Sachsen: Erträge auf zwei Drittel reduziert, Qualität sehr gut
Die erwartete Apfelente wird rund ein Drittel unter dem Durchschnitt liegen, hieß es auf der Saisoneröffnung, zu der der Landesverband Sächsisches Obst e.V. geladen hatte. Der Verband vereint 47 Erzeuger aus Sachsen und 36 aus Sachsen-Anhalt und repräsentiert damit das drittgrößte Obstanbaugebiet Deutschlands. „Die jetzigen Temperaturdifferenzen zwischen Tag und Nacht ...
-
Article
Belgien: Carrefour bringt „100 Prozent rückstandsfreie“ Conference-Birne in den Verkauf
Komplett frei von Pflanzenschutzrückständen, gesund, natürlich und 100 % belgisch – so soll sich die Conference-Birne präsentieren, die ab Anfang September bei Carrefour in Belgien erhältlich sein wird. Möglich wird diese Aktion durch die Zusammenarbeit mit der Versteigerung BelOrta und der Kooperative New Green.Damit die Conference ohne Rückstände angebaut werden ...
-
Article
Zespri: Beschuldigter Erzeuger verliert Lizenzrechte und muss Kiwipflanzen abschneiden
Der neuseeländische Erzeuger habe der chinesischen Konkurrenz die SunGold- und Gold9-Sorten gegeben und damit gegen die Sortenrechte von Zespri verstoßen. Simon Limmer, Chief Operating Officer, sagte, dass man nun gegen den Erzeuger, der nicht namentlich bekannt gemacht werde, vorgehe, berichtet NZFarmer.„Wir haben dem Erzeuger die Lizenz entzogen und die Annahme ...
-
Article
Apfelwochen am Bodensee
Foto: Echt Bodensee/Obst vom BodenseeVom 23. September bis 15. Oktober organisiert Obst vom Bodensee zusammen mit den Tourist-Informationen und Gemeinden die Apfelwochen am Bodensee. Eröffnet wird die Bodensee-Apfelsaison mit einem Apfelwandertag bereits am 3. September, wie es von Obst vom Bodensee heißt. In einer Broschüre finden Interessierte Veranstaltungen, Gastronomie nd ...
-
Article
Spanien/Valencia: Volumen von Mandarinen und Orangen sinken, Preise steigen
Foto: Schmidt27 % weniger Mandarinen und Orangen als im Vorjahr – so lautet eine aktuelle Ernteeinschätzungen der Ava-Asaja, des valencianischen Erzeugerverbands.Als Folge habe sich der Markt nicht nur früher als sonst die Versorgung mit der Ware gesichert, auch die Preise seien deutlich in die Höhe geschossen. Das habe laut Ava-Asaja ...
-
Article
Österreich: Spar zeigt Solidarität mit steirischen Apfelproduzenten
Foto: FruturaAktuell sind die Regale im Einzelhandel nicht mit Steirischen Genuss Äpfeln gefüllt, da es durch zwei Saisons mit Spätfrösten zu Ernteausfällen kam. Spar hat jetzt gemeinsam mit Apfelbauern und der Firma Frutura die Apfelsaison mit einem Apfelpflückfest eingeläutet. Ab Anfang September werden die Steirischen Genuss Äpfel wieder frisch geerntet. ...
-
Article
Europa/Südafrika: Falscher Apfelwickler wird ab 2018 offiziell als Schädling gelistet
Foto: Louise BrodieDie Europäische Union wird den Falschen Apfelwickler ab Januar 2018 offiziell als Schädling führen, was Auswirkungen auf die Citrus- und Steinobst-Branche in Südafrika habe, da die Exporteure dann neuen Richtlinien unterliegen werden, bezieht sich freshfruitportal auf einen Bericht der European and Mediterranean Plant Protection Organization (EPPO). Der Schädling ...
-
Article
Zespri/Belgien: Rekordlieferung von Kiwis wird in Zeebrugge erwartet
1.060 Paletten mit rund 80 Mio Kiwis in Kühlcontainern transportiere die Seatrade Blue, eines von Seatrade's Color-Class-Containerschiffen, das voraussichtlich am 28. August in Zeebrugge ankommen wird, sagte Nele Moorthamers, Zespri Marketing Manager für Europa, gegenüber fruitnet. Normale Lieferungen würden nur bei 5.000 Paletten liegen. 40 % der Lieferung mache die ...
-
Article
VOG: Apfelmarkt wieder im Gleichgewicht
Gerhard Dichgans Foto: VOGMit der Saison 2016/2017 sei ein Zyklus von drei schwierigen Apfelvermarktungsjahren „Post-Embargo“ geendet, der von einer europäischen Gesamternte von über 12 Mio t und einem strukturellen Überangebot geprägt waren. Die europäische Ernteschätzung für 2017 liege bei 9,3 Mio t. Gerhard Dichgans, Direktor des VOG, zeigt sich gegenüber ...
-
Article
Südafrika benötigt dringend Regen - trotz Plus bei Citrusproduktion
Auch wenn es in Südafrika am westlichen und südlichen Kap überall grün aussieht, täusche der Anblick über die tatsächliche Ist-Situation hinweg, so Justin Chadwick, Citrus Growers Association.Das Westkap verzeichne das trockenste Jahr seit mehr als 100 Jahren, da die Wasserstände der Talsperre extrem niedrig liegen. Am Ostkap sehe die Situation ...
-
Article
Chile/USDA: Steigerung bei Kirschenproduktion erwartet, Rückgang bei Pfirsichen und Nektarinen
123.870 t könnte die Kirschenproduktion in der Saison 2017/18 damit erreichen. In den vergangenen 20 Jahren sei die Anbaufläche pro Jahr durchschnittlich um 9 % gewachsen, so ein Bericht von USDA. In der kommenden Saison werde die Fläche 29.500 ha erreichen, die Exporte könnten um 8 % auf 103.680 t ...
-
Article
Niedersachsen: Frost dezimiert Apfelernte
Frost zur Blütezeit und andere Wetterkapriolen haben an Europas Apfelbäumen ihre Spuren hinterlassen: Die Ernte wird deutlich kleiner ausfallen als in anderen Jahren. Dabei ist die Niederelbe als größtes geschlossenes Obstanbaugebiet Nordeuropas noch relativ glimpflich davon gekommen. Hier rechnen die Obstbauern nach Mitteilung des Landvolk Pressedienstes mit Erträgen, die um ...