All Obst articles – Page 86
-
Article
Zespri: Kiwi-Reise von der Plantage bis auf den EU-Markt mit 3D-Brille „miterleben“
Mit einer Virtual-Reality-Brille können die Besucher der FRUIT LOGISTICA am Stand von Zespri einen dreidimensionalen Film mit Impressionen aus dem Jahreszyklus einer Kiwiplantage erleben, wie es in einer Mitteilung heißt. Der Film gebe Einblicke in Pflege, Anbau, Qualitätskontrolle und Transport der Kiwi bis auf den europäischen Markt und werde zudem ...
-
Article
Frankreich: Kiwi-Spezialist Primland feiert das Chinesische Neujahrsfest
Frankreichs führender Kiwi-Anbieter Primland begeht das Chinesische Neujahrsfest mit einer Sonderaktion in den taiwanesischen Handelsketten Wellcome und Jasons Market Place.Aus Anlass des Neuen Jahres, das für die Chinesen am 28. Januar 2017 begonnen hat und im Zeichen des roten Feuer-Hahns steht, werden in einer Kooperation zwischen Primland und den beiden ...
-
Article
Österreich: Apfel-Lagerstand auf sehr niedrigem Niveau
Anfang Januar lag der Lagerbestand an Äpfeln in Österreich deutlich unter der Marke des Vorjahres. Die Agrarmarkt Austria (AMA) nennt in ihrem Marktbericht ein Volumen von 31.773 t und spricht von einem absoluten Minimum-Niveau. Im Januar 2016 betrug der Bestand rund 120.000 t. Als Grund für diese deutliche Differenz wird ...
-
Article
Chile: Niedrigster Kilo-Nettoertrag für Kiwis seit 2011
Weil das Kiwi-Angebot aus Italien und Neuseeland stetig steige, hätten die chilenischen Exporteure 2016 die schlechteste Saison seit 2011 verzeichnet, beruft sich freshfruitportal auf den Verband der Obsterzeuger Fedefruta. Der Wert der Lieferungen werde dadurch stark schrumpfen. So liege der Nettoertrag pro Kilo bei 0,40 USD, was einem Minus von ...
-
Article
Murcia: AILIMPO bestätigt Ernteschätzung zu Zitronen- und Grapefruit-Kampagne 2016/17
Die dritte von dem Branchenverband AILIMPO durchgeführte Ernteschätzung für Zitronen und Grapefruits hat die Daten, die im vergangenen September veröffentlich wurden, bestätigt. Das bedeutet, dass die spanische Zitronenproduktion mit ca. 1 Mio t nach einer kleinen, anormalen und außergewöhnlichen Ernte in 2015/16 wieder zur Normalität zurückgekehrt ist. Grapefruits halten sich ...
-
Article
Bio: Neue Impulse für die Apfel-Verpackung
Die Themen Nachhaltigkeit und ökologische Abbaubarkeit sind gegenwärtig und zukünftig wesentlich für Abnehmer wie auch für Erzeuger. Der Obsthof zum Felde in Jork im Alten Land arbeitet bereits seit 1996 nach den ökologischen Richtlinien des Naturland Verbandes und setzt seit dem vergangenen Jahr setzt der Hof auch bei der Verpackung ...
-
Article
Israel: Exportzunahme von 50 Prozent bei Jaffa-Orri-Mandarinen erwartet
Mitte Dezember 2016 hatte die Ernte der Jaffa-Orri-Mandarinen bereits eine Woche früher als erwartet begonnen. Für 2017 erwarte man nun, die Exporte um 50% steigern zu können, heißt es in einer Pressemitteilung. „Wir haben uns ehrgeizige Ziele gesteckt, um 2017 das Jaffa Orri-Ausfuhrvolumen zu erhöhen und hoffen darauf, die Exporte ...
-
Article
USDA: Halbjahresbericht zur weltweiten Citrus-Produktion
Das USDA hat in seinem halbjährlichen Bericht zum Thema Citrus Prognosen für Produktion, Handel, Konsum und Lagerbestände in der Saison 2016/17 vorgestellt. Im Bericht enthalten sind Informationen zu Orangen, Mandarinen/Tangerinen, Zitronen und Limetten sowie Grapefruit. Nach diesen Informationen wird die weltweite Orangenproduktion 2016/17 gegenüber der Vorjahresmenge von 49,6 Mio t ...
-
Article
AMI: Festerer Preistrend bei Birnen – Übersee spielt wichtige Rolle
Weil die europäischen Lager derzeit über weniger Birnen verfügen, habe sich der Preis befestigen können, heißt es von der AMI. In den kommenden Wochen werde sich dieser Trend halten, die Zufuhren aus Übersee würden dabei eine große Rolle spielen. In Argentinien erwarte man eine noch kleinere Ernte als im Vorjahr. ...
-
Article
BLE: Mandarinen im Fokus
Laut dem akteuellen Marktbericht des BLE spielten Mandarinen bei den Preisen von kleinfruchtigen Citrusfrüchten momentan die Hauptrolle.Clemenvilla, Nova und Nadorcott aus Spanien, vermehrt in 6-kg- und 7-kg-Gebinden, dominierten den Markt, Minneola und Orri aus Israel, sowie Minneola aus der Türkei ergänzten und italienische Tacle komplettierten das Angebot. Die Preise lagen ...
-
Article
Frankreich: Primland feiert 40 Jahre Kiwiproduktion
Im Jahr 1977, vor nunmehr 40 Jahren, wurde mit dem „GIE des producteurs Kiwifruits de France“ die Urzelle des heute führenden französischen Kiwi-Anbieters Primland aus dem Adour-Tal, im Südwesten des Hexagon, ins Leben gerufen. Damit war der Grundstein für Frankreichs Kiwiproduktion gelegt.Dieses Jubiläum wird Primland in den Fokus seines Auftritts ...
-
Article
Marokko: Ungewöhnlich niedrige Preise bei Mandarinen sorgen für Krise
Vor allem Erzeuger in der Region Berkane seien betroffen, wie Agri Maroc schreibt. Weil die Kosten für die Ernte derzeit höher lägen als der Marktpreis, hätten sich die Erzeuger dazu entschieden, nicht zu ernten. Landwirtschaftsminister Aziz Akhannouch habe sich mit Verantwortlichen getroffen, um Lösungen in Bezug auf Anbau, Märkte, Sortenausgeglichenheit, ...
-
Article
Citurs Growers Association: „Qualitativ schlechte Citrusfrüchte in spanischen Supermärkten kamen nicht aus Südafrika“
Im Dezember seien Medienberichte in Umlauf gewesen, wonach sich qualitativ schlechte Citrusfrüchte aus Südafrika in spanischen Supermärkten befunden hätten, berichtet die South African Citrus Growers Association (CGA). Jetzt stellt die Organisation in einer Mitteilung klar, dass die Früchte aus Spanien stammten. CEO, Justin Chadwick: „Unsere Exporteure waren über die Berichte ...
-
Article
Italien: Kiku entwickelt zwei neue Apfel-Varietäten mit stärkerer Krankheitsresistenz
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Entwicklung sei gewesen, dass Kiku die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln verringern wolle, heißt es bei freshfruitportal. Bei den beiden neuen Sorten handle es sich zum einen um die rotfleischige Varietät Red Moon, die unter der Marke Surprise Inside vermarktet werde. Sie verfüge über einen deutlich ...
-
Article
USDA: Investitionen von 13,6 Mio USD für Erforschung von Citrus Greening
Das U.S. Department of Agriculture's (USDA) hat in Zusammenarbeit mit dem National Institute of Food and Agriculture (NIFA) eine Stellungnahme veröffentlicht, nach der weitere Beihilfen zur Bekämpfung der Citrus-Krankheit Huanglongbing (HLB) in Höhe von 13,6 Mio USD vergeben werden. „Die ökonomischen Auswirkungen der Krankheit gehen in die Milliarden“, erklärte Direktor ...
-
Article
Kalifornien: Citrus-Erzeugern kommt schlechtes Wetter zugute
Die vergangenen drei Jahre seien für die Citrus-Erzeuger schwierig gewesen, deshalb freue man sich darüber, dass drei Stürme über Kalifornien viel Regen mit sich bringen würden, sagte Bob Blakely von California Citrus Mutual gegenüber lokalen Medien. Aufgrund der Dürreperiode hätten 25.000 ha Citrus-Plantagen zerstört werden müssen. „Die Erzeuger haben entweder ...
-
Article
AMI: Apfelabsatz steigt wieder
Aktionen im LEH und die Nachfrage sorgen dafür, dass der Absatz für Äpfel wieder steigt. Wie AMI berichtet, sei es für Zufuhren von außerhalb schwierig, sich auf dem Markt zu platzieren, weil die deutsche Ware so stark sei.Hauptsächliche fänden sich Elstar, Gala und Braeburn aus heimischem Anbau auf dem Markt. ...
-
Article
Special Fruit: Erdbeer-Varietät Calinda kommt zurück auf den europäischen Markt
Foto: Special FruitAller guten Dinge sind bekanntlich drei, deshalb bringt Special Fruit die Erdbeer-Varietät Calinda zum dritten Mal in Folge auf den europäischen Markt. Wie es in einer Mitteilung des Unternehmens heißt, verfüge Calinda über ein gutes Shelf Life, eine tiefrote Farbe und sei eine süße und saftige Frucht.Von Mitte ...
-
Article
Italien: KiwiGold-Varietät Jintao soll in Argentinien als Bio-Varietät angebaut werden
Auf zunächst 40 ha soll die KiwiGold-Varietät Jintao von Consorzio KiwiGold in Argentinien unter biologischen Kriterien von Patagonian Fruits of General Roca produziert werden. Wie freshfruitportal berichtet, habe das italienische Unternehmen Consorzio KiwiGold eine Einigung mit dem argentinischen Erzeuger erreicht und plane bis 2018 auf insgesamt 100 ha Bio-Kiwi zu ...
-
Article
Miss Chef®-Apfel mit Feinschmeckerpreis ausgezeichnet
Der unter der Marke Miss Chef® angebotene Koch- und Backapfel der Sorte Cripps Pink wurde von einer Jury aus renommierten Köchen im Gastronomiebereich mit dem Feinschmeckerpreis „Saveur de l’Année Restauration 2017“ bedacht.Unter dieser Marke werden die Äpfel vermarktet, die den strengen Qualitätskriterien des Exklusivapfels Pink Lady® nicht entsprechen, sich aber ...