All Peru articles – Page 6
-
Article
Peru: Deutlicher Rückgang bei Mangoproduktion
In der Kampagne 2023/2024 wird die peruanische Mangoproduktion zwischen 100.000 t und 120.000 t betragen, was einen Rückgang von 80 % bis 83,5 % im Vergleich zu den 600.000 t der vorangegangenen Kampagne (2022/2023) bedeuten würde.
-
Article
Peru: Export von Citrusfrüchten zurückgegangen
Von Anfang 2023 bis zum 15. Oktober exportierte Peru 241.530 t Citrusfrüchte (Mandarine, Orange, Zitrone, Grapefruit), was einem Rückgang von 6 % gegenüber den 255.809 t entspricht, die im gleichen Zeitraum des Vorjahres verschifft wurden, teilt agraria.pe mit.
-
Article
Camposol sieht in neuen Wetterstationen wichtigen Meilenstein in der Firmengeschichte
Ende Oktober 2023 hat das Unternehmen zwei automatische Wetterstationen auf seinen Plantagen in Chao und Virú eingeweiht, teilt agraria.pe mit.
-
Article
Südliche Traubensaison beginnt mit Ungewissheit
Die Traubenbranche, die viele Jahre lang attraktiv war, ist ziemlich kompliziert geworden. Dies zeigte sich in der letzten südlichen Saison. Die Risiken des Klimawandels waren deutlich spürbar.
-
Article
Peru: Knoblauchausfuhren erreichen zwischen Januar und August 6.613 Tonnen
20 verschiedene Märkte wurden erreicht. Damit konnte laut agraria.pe ein Wachstum von 18,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 erzielt werden.
-
Article
Peru: Neun Prozent Plus bei Trauben erwartet
Die peruanische Traubenbranche verzeichnete in den ersten beiden Quartalen des Jahres 2023 ein Wachstum von 9 % im Vergleich zum Vorjahr. Das Ministerium für landwirtschaftliche Entwicklung und Bewässerung (MIDAGRI) geht davon aus, so freshfruitportal, dass Peru der weltweit führende Traubenexporteur bleiben wird.
-
Article
Peru: Bananenexporte erholen sich
Die peruanischen Bananenexporte liegen aktuell noch immer unter der Menge des Vorjahres. Allerdings, so berichtet Fresh Fruit Peru, hätte sich das Niveau zuletzt weiter erholt.
-
Article
Peruanische Probleme beflügeln südafrikanischen Blaubeermarkt
Die südafrikanische Blaubeerindustrie erklärte, sie sei mit den Schwierigkeiten vertraut, die eine schlechte Produktions- und Exportsaison für die Betriebe mit sich bringen könne. Brent Walsh, CEO von Berries ZA, bezeichnete die Auswirkungen als “verheerend”, so Südafrika-Korrespondent Fred Meintjes.
-
Article
Peru: Bisher 47.550 Tonnen Ingwer für 66 Millionen US-Dollar exportiert
In Peru gab es in der laufenden Saison verschiedene Komplikationen. Die Auswirkungen von Naturkatastrophen haben das Produktionswachstum beeinträchtigt. Darüber hinaus wurde von schwerwiegenden Komplikationen bei der Produktqualität und sogar von der Vernichtung kontaminierter Partien berichtet.
-
Article
Peru: Rund 13 Prozent weniger Passionsfrüchte exportiert
Zwischen Januar und Juli dieses Jahres erreichten die Ausfuhren des Andenlands 29,5 t Passionsfrüchte. Im Vergleich zu 2022 ist das ein Minus von 12,6 %, berichtet agraria.pe.
-
Article
Peru: Erstmals Trauben auf dem Weg nach Japan
Nachdem die Trauben des Andenlandes Marktzugang im Land des Lächelns erhalten haben, wurden nun die ersten 16,4 t bzw. 2.000 Kartons aus der Region Piura exportiert, berichtet eurofruit.
-
Article
El Niño: Peruanische Mango-Mengen könnten 2024 um 80 Prozent zurückgehen
Nach Angaben des Dienstes für die integrale ländliche Entwicklung Perus (SEDIR) haben die Mangoplantagen in Piura und Lambayeque sowie Moro in der Nähe von Casma in Áncash aufgrund der hohen Temperaturen an der Nordküste Perus einen drastischen Rückgang der Blüte erlitten.
-
Article
Peru warnt vor knapper Mangoproduktion
Mit 250.000 t werde die Mangoproduktion des Andenlandes in der aktuellen Saison 2023/24 im Vergleich zur Kampagne 2022/23 (500.000 t) voraussichtlich deutlich geringer ausfallen, wie reefertrends berichtet.
-
Article
Peru: Ingwerexporteure können sich nur noch im September zertifizieren lassen
Vor einigen Monaten hatte der Fund von Ralstonia solanacearum-Bakterien in Ingwerlieferungen nach Deutschland dazu geführt, dass das Produkt vernichtet worden und das Hygienemanagement in Frage gestellt worden war, berichtet agraria.pe.
-
Article
Peru: Edward-Mango als Alternative zur niedrig blühenden Sorte Kent vorgeschlagen
Aufgrund von Produktionsproblemen an der Nordküste des Andenlandes wird nach einer Alternative zur Mangosorte Kent gesucht. Wie agraria.pe mit Bezug auf Yesy Lalupu Valladolid, Direktorin von BeeFair Oganic Peru, berichtet, könnte die Varietät Edward die Lösung sein.
-
Article
Peru: Heidelbeerexporte gehen in diesem Jahr um 39 Prozent zurück
Nach Angaben von ProArándanos war die Produktion der Heidelbeerkampagne bis zur KW 33 geringer als zu Beginn der Saison geschätzt. Bislang wurden 21.075 t Heidelbeeren exportiert, was einem Minus von 37 % gegenüber der Saison 2022/23 entspricht, so freshfruitportal.
-
Article
Peru: Traubenexporte steigen 2023/24 vermutlich um zwei Prozent
Es ist der zweite Anstieg der Ausfuhren in Folge, auch wenn er sich verlangsamt hat. Nachdem Provid einen Exportanstieg um 10 % für das Wirtschaftsjahr 2022/23 bestätigt hatte, rechnet er nun mit einem Wachstum von 2 % für 2023/24, berichtet freshfruitportal.
-
Article
Peru verzeichnet Plus bei Volumen aber Minus beim Wert der Paranuss-Exporte
Zwischen Januar und Juli dieses Jahres exportierte das Andenland 3.145.586 kg Paranüsse mit einem FOB-Wert von 16.470.367 US-Dollar.
-
Article
Peru: Guter Start in die Orangensaison
Die diesjährige Orangensaison, die von Juni bis Dezember dauert, ist gut angelaufen, berichtet agraria.pe und bezieht sich dabei auf den Präsidenten des Beratungsunternehmens Inform@cción, Fernando Cillóniz Benavides.
-
Article
Peru: Süßkartoffeln im Wert von bisher 1,9 Millionen US-Dollar exportiert
Zwischen Januar und Juli 2023 exportierte Peru 3.399.158 kg Süßkartoffeln mit einem FOB-Wert von 1.893.814 US-Dollar. Das ist ein deutlicher Rückgang gegenüber den 6.396.918 kg, die im gleichen Zeitraum 2022 für 2.656.209 US-Dollar exportiert wurden, so agraria.pe.