All Skandinavien articles

  • Kunde schiebt Einkaufswagen durch den Supermarkt
    Article

    Lidl Dänemark erhält Auszeichnung und wiederholt Erfolg vom Vorjahr

    2023-11-14T10:23:00Z

    Zum zweiten Mal in Folge hat die Lebensmittelkette Lidl die Auszeichnung als bester Discounter im Bereich pflanzlicher Produkte gewonnen, die vom dänischen Vegetarierverband verliehen wurde.

  • Maersk-Schiff
    Article

    Maersk mit erwartungsgemäßem dritten Quartal - weltweiter Stellenabbau bis 2024

    2023-11-03T09:22:00Z

    Die Finanzergebnisse von A.P. Moller - Maersk für das dritte Quartal 2023 entsprachen den Erwartungen in einem schwierigen Marktumfeld, in dem die Raten deutlich unter ihrem Höchststand von 2022 lagen und durch die Kapazitätserweiterung im Ozeanverkehr auf die Probe gestellt wurden.

  • Aussaat
    Article

    Universität Bonn: Rheinische Gemüsesorten in Spitzbergen

    2023-10-23T09:17:00Z

    Künftig werden im Internationalen Saatguttresor in Spitzbergen auch Gemüsesorten aus dem Rheinland eingelagert. 

  • Lidl Dänemark
    Article

    Dänemark: Lidl übernimmt zehn weitere Aldi-Filialen

    2023-09-18T14:22:00Z

    Der Discounter baut seine Präsenz in Dänemark weiter aus. Im Februar erwarb Lidl vier Aldi-Filialen und mehrere Immobilienprojekte.

  • Traktor auf Feld
    Article

    Dänemark: Zahl der Betriebe mit Anbaufläche spürbar gesunken

    2023-07-24T08:27:00Z

    In Dänemark ist die Zahl der Betriebe mit landwirtschaftlicher oder gärtnerischer Anbaufläche gegenüber 2022 um gut vier Prozent auf weniger als 30.000 zurückgegangen.

  • Schweden O+G-Konsum
    Article

    Schweden: Für Mehrheit saisonale und regionale Produkte wichtiger als Bio

    2023-07-17T11:33:00Z

    Die große Mehrheit der schwedischen Verbraucher ist der Meinung, dass der Verzehr saisonaler Erzeugnisse und die lokale Produktion zwei der wichtigsten Elemente eines nachhaltigen Lebensmittelkonsums sind. Mehr als acht von zehn Konsumenten würden den Kauf von saisonalem Obst und Gemüse in Erwägung ziehen, um mehr schwedische Produkte zu essen

  • logos_bioeconomy_zuschnitt.jpg
    Article

    „Schwedische Ratspräsidentschaft setzt Bioökonomie zurecht wieder an die Spitze der EU-Agenda“

    2023-04-26T07:29:00Z

    Die Veröffentlichung des Fortschrittsberichts über die EU-Bioökonomie-Strategie und die unter der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft organisierten Veranstaltungen zeigen, dass der Bioökonomie ein neuer Impuls gegeben werden muss. Die Bioökonomie ist eine dieser stillen Revolutionen, die viele konkrete Lösungen für nachhaltige Übergänge bietet, so Copa Cogeca, die Confederation of European Forest Owners (CEPF), ...

  • logo_organic_denmark.jpg
    Article

    Dänemark verteidigt Spitzenplatz beim Bio-Marktanteil

    2023-02-14T10:48:24Z

    Dänemark bleibt mit 13 % das Land mit dem weltweit höchsten Marktanteil für Biolebensmittel. Dies ergab der Jahresbericht für 2021, den das Schweizer Forschungszentrum FiBL und die internationale Bio-Organisation IFOAM veröffentlicht haben. Damit holt das Land zum zwölften Mal in Folge den Titel des Bio-Weltmeisters. Es folgen Österreich und die ...

  • Foto: Avisomo AS
    Article

    FLIA 2023: „Avisomo Growth Station“, Avisomo AS, Norwegen ist nominiert

    2023-01-25T16:27:00Z

    Foto: Avisomo ASDie Avisomo Growth Station ist ein vollständig modulares, skalierbares, flexibles und automatisierbares vertikales Anbausystem. Die Growth Station ermöglicht es Landwirten auf der ganzen Welt, jede beliebige Kultur zu produzieren, ohne die Infrastruktur ändern zu müssen, in jedem Maßstab und mit jedem Automatisierungsgrad.

  • Foto: monticellllo - AdobeStock
    Article

    Dänemark bleibt Bio-Weltmeister

    2022-12-20T07:07:00Z

    Foto: monticellllo - AdobeStockGemäß der in KW 49 veröffentlichen Zahlen des dänischen Statistikamtes, hat der dänische Außenhandel mit Bio-Lebensmitteln 2021 deutlich zugenommen. Nach einem Rückgang der Exporte um acht Prozent im Jahr 2020 legte er 2021 um 17 % zu und erreichte mit über 443 Mio Euro einen neuen Rekord. ...

  • Foto: Aldi Nord
    Article

    Aldi Nord veräußert Geschäft in Dänemark

    2022-12-12T15:20:00Z

    Foto: Aldi NordDie Unternehmensgruppe Aldi Nord wird sich aus Dänemark zurückziehen und sich künftig allein auf Märkte mit nachhaltigen Wachstumsmöglichkeiten konzentrieren. Für einen großen Teil der Filialen in Dänemark wurde mit REMA 1000 Dänemark ein Käufer gefunden, so der Discounter.Die Entscheidung zur Veräußerung des Geschäfts in Dänemark sei das Ergebnis ...

  • Foto: Nomad Soul/Adobe Stock
    Article

    Schweden geben mehr für Süßigkeiten als für Obst aus

    2022-10-10T08:27:16Z

    Foto: Nomad Soul/Adobe StockAuch bei den Schweden scheinen die Empfehlungen der Ernährungsexperten nach wie vor nicht so richtig anzukommen. Wie die Statistikbehörde (SCB) jetzt berichtete, gab die Bevölkerung im vergangenen Kalenderjahr erneut mehr Geld für Süßigkeiten aus als für Obst. Der Wert des Absatzes von Süßigkeiten pro Einwohner belief sich ...

  • Foto: Organic Denmark
    Article

    FiBL/IFOAM: Dänemark bei Bio weiterhin an der Spitze

    2022-02-17T11:05:00Z

    Foto: Organic DenmarkIn Dänemark ist Bio nicht nur ein Trend der Pandemie, bereits seit elf Jahren ist das Land Bio-Weltmeister und setzte 2020 einen neuen Rekord mit einem Bio-Marktanteil von 13 %, wie der Bericht 'The World of Organic Agriculture - statistic and emerging trends 2021' vom Forschungsinstitut für biologischen ...

  • AdobeStock_128629699.jpeg
    Article

    Norwegen: Gemüseproduzenten besorgt über mögliche Anhebung der CO2-Steuer

    2021-10-14T13:55:00Z

    In Norwegen ist derzeit eine deutliche Anhebung der CO2-Steuer im Gespräch. Dies beunruhigt u.a. die heimischen Gemüseproduzenten. Diese würden, so teilte der norwegische Bauernverband gegenüber NRK TV mit, in diesem Fall erhebliche Verluste erleiden. Viele Gewächshäuser würden schließlich mit Gas beheizt. Die Pläne seien sowohl alarmierend als auch sehr enttäuschend, ...

  • everfuel_aasko.jpg
    Article

    Norwegen: Retailer Asko steigt in Wasserstofftechnik ein

    2021-09-10T09:35:53Z

    In den kommenden Jahren will die Großhandels- und Logistik-Tochter der NorgesGruppen landesweit eine Wasserstoffinfrastruktur speziell für Schwertransporter im Fernverkehr aufbauen. Dafür hat Asko, wie das Handelsmagazin Cash mitteilt, eine Absichtserklärung mit dem Wasserstoffunternehmen Everfuel unterzeichnet. Asko hat insgesamt 700 schwere und mittelschwere Lkw täglich im Einsatz. In erster Linie werden ...

  • Foto: Greenfood
    Article

    Schwedische Greenfood-Gruppe kauft sich bei Jaguar TFC in den Niederlanden ein

    2021-09-01T13:07:52Z

    Foto: GreenfoodEine entsprechende Absichtserklärung zum Erwerb einer Beteiligung an dem niederländischen Obst- und Gemüsespezialisten Jaguar TFC wurde kürzlich unterzeichnet. Jaguar verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Einkauf, Import und Verkauf von Frischprodukten und hat Niederlassungen in einigen der wichtigsten Obst- und Gemüseanbauländern der Welt, darunter in Südafrika, China, Peru, Ägypten und ...

  • Foto: Government.no
    Article

    Norwegen/Spitzbergen: Größte Saatguteinlagerung seit Pandemiebeginn

    2021-07-06T13:26:00Z

    Foto: Government.noTrotz der anhaltenden Pandemie haben sieben Genbanken aus fünf Kontinenten insgesamt 30.410 Saatgut-Proben zum Saatguttresor in Spitzbergen geschickt. Hierbei handelt es sich nach Angaben des norwegischen Landwirtschaftsministeriums um die größte Saatguteinlagerung seit Beginn der Corona-Krise. „2021 ist das Internationale Jahr für Obst und Gemüse. Daher ist es nur folgerichtig, ...

  • Möhren_FL_2012__5__02.jpg
    Article

    Norwegen: O&G-Verkauf legte wertmäßig um 14,6 Prozent zu

    2021-03-31T06:35:31Z

    Der Verlust durch die geschlossene Gastronomie aufgrund von Corona scheint in Norwegen 2020 durch die gestiegene Nachfrage der Haushalte ausgeglichen worden zu sein. Wie die Studienergebnisse des Informationsbüros für Obst und Gemüse (Opplysningskontoret for frukt og grønt, OFG) zeigen, so fructidor, legten die Konsumenten gesteigerten Wert auf heimische Produkte und ...

  • Foto: Moment Studio
    Article

    Dänemark erreicht Bio-Weltrekord

    2021-02-18T14:24:52Z

    Foto: Moment StudioJeder Däne gab 2019 im Schnitt 344 Euro für Bio-Produkte aus. Diese Zahl und auch der Bio-Marktanteil mit 12,1 % stellen weltweit den Spitzenplatz dar. Das geht aus dem Jahresbericht hervor, den das Schweizer Forschungszentrum FiBL und die internationale Bio-Organisation IFOAM anlässlich der Eröffnung der Biofach 2021 veröffentlicht ...

  • Foto: Brännland Cider
    Article

    Äpfel: Terroir-Projekt im subarktischen Schweden liegt weit vor dem Zeitplan …

    2021-02-02T06:30:00Z

    Foto: Brännland Cider… und kann in die nächste Phase übergehen. Akademiker, Baumschulen, Fachleute für den Anbau kommerzieller Kulturen im Norden sowie der Großhandel und der kommerzielle Apfelanbau haben es geschafft, im Rahmen des Projekts 'Kommerzieller produktiver Apfelanbau in einem nördlichen Klima - Innovation für eine neue klimaresiliente Landwirtschaft in Nordeuropa' ...