All Spanien articles – Page 36

  • Spanien: Steigende Besorgnis über Entwicklung des britischen Pfunds
    Article

    Spanien: Steigende Besorgnis über Entwicklung des britischen Pfunds

    2019-08-09T07:59:09Z

    Großbritannien ist und bleibt ein vorrangiger Markt für die spanische Obst- und Gemüsebranche, aber die Turbulenzen der britischen Währung haben neben dem Brexit einen neuen Unsicherheitsfaktor geschaffen.Großbritannien ist drittgrößter spanischer Absatzmarkt. Von Januar bis Mai 2019 erreichten die Exporte ein Volumen von 758.475 t (+6 %) im Wert von 940 ...

  • Spanien: Auswirkungen des russischen Vetos nicht kompensiert
    Article

    Spanien: Auswirkungen des russischen Vetos nicht kompensiert

    2019-08-07T09:34:30Z

    Foto: SchmidtDie EU-Exporte in Drittländer haben noch nicht das Niveau vor dem russischen Importstopp für europäisches frisches Obst und Gemüse vom 7.8.2014 erreicht. Die von Brüssel und Spanien getroffenen Maßnahmen zur Erschließung neuer Märkte konnten nicht die verlorenen Mengen kompensieren. Ein Jahr vor dem Veto, 2013, lagen die EU-Exporte nach ...

  • Spanien: Technologische Innovationen bei Saatgut, Pflanzenschutz und digitaler Landwirtschaft im Fokus
    Article

    Spanien: Technologische Innovationen bei Saatgut, Pflanzenschutz und digitaler Landwirtschaft im Fokus

    2019-08-01T10:30:18Z

    Foto: everythingpossible - Adobe StockALAS, die Allianz für nachhaltige Landwirtschaft, in der die Agrarorganisationen ASAJA und UPA, die spanischen Agrargenossenschaften, FEPEX und AEAC.SV, spanischer Verband für nachhaltige Landwirtschaft, zusammengeschlossen sind, hat sich für technologische Innovationen in den Bereichen Saatgut, Pflanzenschutz und digitale Landwirtschaft ausgesprochen. Im Rahmen des Innovationsforums für gesunde ...

  • Spanien: Zitronenernte kehrt zur Normalität zurück
    Article

    Spanien: Zitronenernte kehrt zur Normalität zurück

    2019-08-01T07:34:27Z

    Foto: SchmidtDer spanische Dachverband Ailimpo geht in seiner ersten Schätzung für die Zitronenernte in der Saison 2019/20 von einem Volumen von 1,104 Mio t aus. Das entspricht im Vergleich zu der Rekordkampagne 2018/2019 einem Rückgang um 14 %. Nach Sorten seien bei Fino -8 % und bei Verna -29 % ...

  • Katalonien: Erntemengen bei Kernobst haben sich erholt
    Article

    Katalonien: Erntemengen bei Kernobst haben sich erholt

    2019-07-31T12:27:22Z

    Foto: SchmidtMitte Juli gab Ferran de Noguera vom katalanischen Landwirtschaftsministerium zusammen mit Manel Simon und Joan Serentill vom Unternehmensverband Afrucat die Kernobstschätzung Saison 2019 für Katalonien bekannt. Bei Äpfeln wird ein Volumen von 299.690 t erwartet. Das sind 11 % mehr als 2018, wobei berücksichtigt werden muss, dass diese Ernte ...

  • Spanien: Aufwärtstrend bei O+G Importen ungebrochen
    Article

    Spanien: Aufwärtstrend bei O+G Importen ungebrochen

    2019-07-29T06:46:21Z

    Foto: SchmidtNach aktualisierten Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien von Januar bis Mai 2019 1,5 Mio t Obst und Gemüse im Wert von 1,364 Mrd Euro importiert. Das entspricht einem Wachstum von 2% bzw. 8%. In der Gesamtmenge entfielen auf Gemüse 757.224 t (+1 %) und 465 Mio Euro (+27 ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Situation in der Steinobstkampagne hat sich normalisiert

    2019-07-26T08:47:06Z

    Foto: SchmidtIm Rahmen der Verpflichtung des spanischen Landwirtschaftministeriums der Steinobstbranche gegenüber eine umfassende Überwachung der Kampagne durchzuführen, kam es Ende KW 30 in Madrid zu einer Sitzung zwischen der spanischen Generaldirektorin für Produktion und Agrarmärkte, Esperanza Orellana und Vertretern der spanischen Distributions- und Einzelhandelsverbände.Analysiert wurde u.a. die Entwicklung bei Preisen, ...

  • Spanien: Hohe Temperaturen wirken sich negativ auf Gemüsekulturen für das IV Sortiment aus
    Article

    Spanien: Hohe Temperaturen wirken sich negativ auf Gemüsekulturen für Fresh Cut aus

    2019-07-25T08:21:52Z

    Foto: SchmidtDie seit der letzten Juniwoche hohen und langanhaltenden Temperaturen in Spanien haben einen besorgniserregenden Einfluss auf die Gemüsekulturen für das IV Sortiment. Nach Angaben des Fresh Cut-Bereichs bei Fepex führt die Hitze zu einer geringeren Verfügbarkeit der Rohware und zu Schwierigkeiten in der Versorgung.Die Hitzewellen, die sich voraussichtlich in ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Starkes Wachstum der Obst- und Gemüseexporte

    2019-07-24T13:46:00Z

    Foto: SchmidtNach aktualisierten Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien in diesem Jahr von Januar bis Mai 6,2 Mio t frisches Obst und Gemüse im Wert von 6,732 Mrd Euro exportiert. Das ist im Vorjahresvergleich ein Wachstum von 9 % bzw. 4 %.Von der Gesamtmenge entfielen auf Gemüse 3 Mio t ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Valencia: Citrus-Kampagne 2019/20 könnte bis zu 30 Prozent kleiner ausfallen

    2019-07-23T15:00:00Z

    Foto: SchmidtNach Angaben der Agrarorganisation AVA-ASAJA könnte es in Valencia nach ersten Schätzungen in der Saison 2019/20 bis zu 30 % weniger Citrusfrüchte geben. Grundlage für diese Schätzung ist eine Umfrage bei rund 100 Citrusbauern der Organisation, die alle valencianischen Anbaugebiete präsentieren. Die gesammelten Daten ergeben, dass die Ernte in ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Coexphal Almería: Frühjahrskulturen überschatten die Ergebnisse einer akzeptablen Kampagne

    2019-07-18T10:34:00Z

    Foto: SchmidtDer Verband der O+G-Erzeugerorganisationen von Almería, Coexphal, hat in KW 29 die Bilanz der Saison 2018/19 präsentiert. Geschäftsführer Luis Miguel Fernández sagte dazu: „Die schlechten Resultate bei Zucker- und Wassermelonen haben die Bilanz überschattet. Generell gesehen ist das Resultat aber akzeptabel. Die Preise sind zwar um 2 % gesunken, ...

  • Valencia: Citrus-Saison 2018/19 schließt mit einem Umsatzrückgang von 32 %
    Article

    Valencia: Citrus-Saison 2018/19 schließt mit einem Umsatzrückgang von 32 Prozent

    2019-07-16T14:15:00Z

    Foto: SchmidtDie valencianische Citrus-Saison ist zu Ende und das Ergebnis könnte für die Citrus-Bauern nicht entmutigender sein. Nach Informationen der valencianischen Agrarorganisation La Unió wurden über 279 Mio Euro (32 %) weniger eingenommen als in der vorherigen Kampagne. Dabei ist zu berücksichtigen, dass 2017/18 trotz höherer Preise bereits negativ ausgefallen ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Forschung/Spanien: Bestäubungsbedarf bei Pflaumen für mehr Produktivität untersucht

    2019-07-12T09:31:56Z

    Foto: SchmidtDas Instituto de Hortofruticultura Subtropical y Mediterránea (IHSM) La Mayora in Malaga, hat eine Analyse der Selbstinkompatibilität, der Strategie von Samenpflanzen, die nach einer Bestäubung die Befruchtung durch eigene Pollen oder genetisch ähnlichen Pollen verhindern, zwischen Pflaumensorten durchgeführt, um die Produktion von Plantagen zu erhöhen, wie simfruit mit Bezug ...

  • FH_28_2019_Titel.pdf
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Sommersaison in Deutschland, Spanien und der Niederlande

    2019-07-11T12:33:29Z

    Die deutschen Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse, vereinigt in der BVEO (Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V.), gehen seit diesem Jahr in der Kampagnenarbeit ganz neue Wege. Um den Frischgemüsekonsum der jungen Generation anzukurbeln, läuft erstmals eine über die neue EU-Verordnung 1144/2014 finanzierte Mehrländerkampagne auf dem deutschen und belgischen ...

  • Almería: Casur und Parquenat fusionieren zu Natursur S.C.A.
    Article

    Almería: Casur und Parquenat fusionieren zu Natursur S.C.A.

    2019-07-04T07:50:02Z

    Foto: NatursurNach Informationen von Unica Group haben die Vorstände von Casur SCA (Viator/Almería) und Parquenat SCA (Níjar/Almería), beide Mitglieder der Unica Group, Ende Juni den Zusammenschluss zu einem neuen Unternehmen, Natusur SCA, beschlossen. Der Integrationsprozess wird am 1. September 2019 wirksam. Beide Genossenschaften sind ähnlich in Anbau, Unternehmensstruktur und Rechtsform, ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Steigende Tendenz der O+G-Importe hält an

    2019-07-02T09:07:47Z

    Foto: SchmidtNach neuesten Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien von Januar bis April 2019 ein Volumen von 1,2 Mio t Obst und Gemüse im Wert von 1,1 Mrd Euro importiert. Das ist im Vorjahresvergleich und in demselben Zeitraum ein Wachstum von 6 % bzw. 12 %.Mit 644.657 t (+5 %) ...

  • Article

    Spanien: Tribelli® mit „Superior Taste Award“ von dem International Taste Institute zertifiziert

    2019-06-25T08:30:00Z

    Nach Information von Enza Zaden España ist Tribelli®, der extra süße und in drei Farben erhältliche Paprika, vom International Taste Institut mit dem Superior Taste Award ausgezeichnet und zertifiziert worden. Die Preisverleihung 2019 findet in Brüssel statt.Das International Taste Institute bewertet Nahrungsmittel- und Getränkeprodukte aus der ganzen Welt. Die Jury ...

  • Gemüseschale_spanien_09.JPG
    Article

    Spanien: Obst- und Gemüseexporte erholen sich weiter

    2019-06-24T09:00:51Z

    Spanien exportierte von Januar bis April 2019 nach Daten der Zollgeneraldirektion 5 Mio t Obst und Gemüse im Wert von 5,37 Mrd Euro. Das ist ein Wachstum von 8 % bzw. 6 %.Von der Gesamtmenge entfielen auf Gemüse 2,6 Mio t (+5 %) und 2,784 Mrd Euro (+12 %). Am ...

  • Almería: Keine Preiserholung zum Ende der Melonenkampagne
    Article

    Almería: Keine Preiserholung zum Ende der Melonenkampagne

    2019-06-21T09:53:11Z

    Der Juni nähert sich seinem Ende und damit auch die almeriensische Saison 2018/19. Die in der KW 25 in den Vermarktungszentren erzielten Preise sind für die Erzeuger nicht rentabel. Zuckermelonen Galia brachten im Durchschnitt 0,14 Euro/kg, Honigmelonen 0,10 Euro/kg und Piel de Sapo 0,40 Euro/kg bis 0,30 Euro/kg. Die meisten ...

  • FL_2009_-_Tomaten_11.jpg
    Article

    Arbeitskreis Tomaten: Niederlande, Belgien und Spanien rechnen mit Stabilisierung der Anbaufläche

    2019-06-19T08:01:42Z

    Der Arbeitskreis für Tomaten der 'Civil Dialogue Group on Horticulture and Olive Oil' der EU, hat in Brüssel Anfang der KW 25 die Prognosen für die EU-Tomaten-Sommerkampagne vorgestellt. Nach Angaben dieser Gruppe wird in den EU-Mitgliedsländern Niederlande, Belgien und Spanien mit einer Stabilisierung der Anbaufläche gerechnet, während sie in Italien ...