All Spanien articles – Page 34

  • Gemüsepalette_22.JPG
    Article

    AMI: Wintereinbruch in Spanien verknappt Bio-Gemüseangebot

    2020-01-24T10:22:00Z

    Die Nachfrage nach Bio-Gemüse belebt sich seit dem Jahreswechsel. Gute Vorsätze zu Jahresanfang dürften sich positiv auf das Absatztempo auswirken. Allerdings, wie so oft im Winter, verknappen sich einige Artikel aufgrund von Wetterunbilden in den Winterproduktionsgebieten. Besonders Salatgurken aus Spanien sind knapp und teuer, so die AMI.Die Witterungsbedingungen auf der ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Positive O+G-Exportentwicklung in 2019

    2020-01-22T11:40:00Z

    Foto: SchmidtNach neuesten Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien im November 2019 ein Volumen von 1,2 Mio t Obst und Gemüse im Wert von 1,273 Mrd Euro exportiert. Das ist ein Zuwachs von 8 % bzw. 9 %. Von der Gesamtmenge enfielen auf Gemüse 573.124 t (+11 %) und 574 ...

  • Foto: Rewe Group
    Article

    Penny: Avocado Naturgut Bio-Helden aus Spanien statt Übersee

    2020-01-22T09:08:40Z

    Foto: Rewe GroupMit den Naturgut Bio-Helden Avocados aus Spanien setzt Penny ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit, denn der deutlich kürzere Transportweg bedeutet automatisch auch geringere Umweltbelastungen zum Beispiel an CO2. Im Rahmen des Projektes 'Bio-Helden müssen nicht weit reisen' vermarktet Penny jetzt erstmals Avocados von ausgewählten Bio-Landwirten einer Erzeugergemeinschaft, die ...

  • Foto: Ava-Asaja
    Article

    Valencia: Tiefdruckgebiet Gloria verursacht Schäden in Kulturen und Infrastrukturen

    2020-01-21T13:55:00Z

    Foto: Ava-AsajaDas Tiefdruckgebiet Gloria hat im Land Valencia nach Angaben der Agrarorganisationen Ava-Asaja und La Unió de Llauradors bereits jetzt erhebliche Schäden verursacht. Ava-Asaja erklärte: „Die intensiven Schneefälle, Niederschläge und Windböen von über 100 km/h haben in einigen Parzellen in den Regionen La Marina, La Safor, La Costera und La ...

  • the-greenery_1__06.jpg
    Article

    The Greenery erwartet erste „Sweet and Sunny“ Erdbeeren aus Spanien

    2020-01-13T11:39:54Z

    In KW 4 startet The Greenery seine Importsaison mit spanischen „Sweet and Sunny“ Erdbeeren. Nach guten Umsätzen im vergangenen Jahr aufgrund hervorragender Qualitäten ist das Unternehmen guter Dinge für 2020. Zusammen mit Züchtern und internationalen Erzeugern ist The Greenery immer auf der Suche nach den besten Sorten Weichobst. The Greenery ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Steigendes Interesse an einer gesunden Ernährung

    2020-01-07T12:51:43Z

    Foto: SchmidtNach aktuellen Daten des Konsumpanels des spanischen Landwirtschaftsministeriums erreichte der spanische Konsum von frischem Obst und Gemüse von Januar bis Oktober 2019 ein Volumen von 6,674 Mio kg (+1 %). Dafür wurden 10,294 Mrd Euro ausgegeben. Der Konsum von frischem Obst in den spanischen Haushalten ist in diesem Zeitraum ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Kartoffeln waren 2019 wichtigstes Import-Produkt

    2020-01-06T12:54:00Z

    Foto: SchmidtNach neuesten Daten der Zollgeneraldirektion hat Spanien von Januar bis Oktober 2019 ein Volumen von 2,6 Mio t Obst und Gemüse im Wert von 2,401 Mrd Euro importiert. Das ist mengenmäßig ein Rückgang von 2 % und wertmäßig ein Zuwachs von 5 %.Von der Gesamtmenge entfielen auf Gemüse 1,1 ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Exportentwicklung von Obst und Gemüse war 2019 insgesamt positiv

    2020-01-06T11:49:00Z

    Foto: SchmidtNach Informationen des Branchenverbandes FEPEX werden die spanischen O+G-Exporte 2019 ein Volumen von 13,5 Mio t (+8 % bis +10 %) im Wert von 13,4 Mrd Euro (+5 %) erreichen. Diese Daten basieren auf offiziellen Zahlen von Januar bis Oktober 2019 und der Prognose von FEPEX für November und ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Weihnachtskampagne mit moderaten Preisen

    2020-01-02T12:06:12Z

    Foto: SchmidtIn der KW 52 stagnierten die Preise weiterhin in den almeriensischen Vermarktungszentren. Einige gingen sogar zurück. Das Wetter in Almería, mit Tagestemperaturen bis zu 22 Grad Celsius, trägt nicht mit dazu bei, die Produktion zu regulieren. Die Früchte reifen weiter, und das Angebot überschreitet bei weitem die Nachfrage.Paprika california ...

  • Spanien: Anecoop und Anse schließen Vereinbarung für Bestäuber-Insekten
    Article

    Spanien: Anecoop und Anse schließen Vereinbarung für Bestäuber-Insekten

    2019-12-17T13:34:45Z

    Foto: Uschi Dreiucker/PixelioAnecoop, valencianische Genossenschaft II Grades, wird nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit Anse, einem Naturforscher-Verband aus dem spanischen Südosten, Maßnahmen zum Schutz von Bestäuber-Insekten vor dem Klimawandel ergreifen.Die Beratung durch auf Bienen spezialisierte Entomologen, die Anpflanzung von blüten- und nektarreichen Pflanzen sowie Einrichtungen von Nestbaumöglichkeiten für Wildbienen gehören ...

  • Almería: Preiseinbruch bei Auberginen und Schlangengurken
    Article

    Almería: Preiseinbruch bei Auberginen und Schlangengurken

    2019-12-13T08:53:21Z

    In der KW 49 war in den almeriensischen Vermarktungszentren eine leichte Preiserholung zu verzeichnen. Aber nicht alle Produkte folgten dieser Tendenz und in der KW 50 kam es z.B. bei langen Auberginen und Schlangengurken zu Preiseinbrüchen. Lange Auberginen brachten einen Erlös von 0,35 Euro/kg bis 0,20 Euro/kg, gestreifte konnten sich ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Valencia: Landwirte geben jeden Tag sechs Hektar Anbaufläche auf

    2019-12-11T16:02:00Z

    Foto: SchmidtNach Informationen der Agrarvereinigung Ava-Asaja ging die landwirtschaftliche Anbaufläche in Valencia 2019 um 2.225 ha zurück, das ist ein Minus von 1,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese entmutigende Bilanz lässt darauf schließen, dass die valencianischen Bauern täglich 6 ha Anbaufläche weniger bewirtschaften. Der Bericht von Ava-Asaja zeigt auch, ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Katalonien: Afrucat fordert nationalen Rodeplan für 10.000 Hektar Steinobst

    2019-12-11T15:15:00Z

    Foto: SchmidtWegen der Krise bei Pfirsichen und Nektarinen will das Steinobst-Komitee von Afrucat, dem Unternehmerverband für katalanisches Obst, einen Notfallplan in Gang setzen, der sich aus einer Reihe von kurz- und langfristigen Maßnahmen zusammensetzt. Darunter ist auch ein Antrag an das Landwirtschafts-Ministerium für einen nationalen Rodeplan von insgesamt 10.000 ha ...

  • Tomaten_Spanien_-_W._Schmidt_5_04.jpg
    Article

    Spanien/Almería: Leicht steigende Preise für Tomaten und Paprika

    2019-12-02T11:09:00Z

    Der Monat November geht in den almeriensischen Vermarktungszentren mit schwankenden Preisen und geringer Rentabilität zu Ende, was sich Woche für Woche summiert. In der KW 48 sind die Tomatenpreise leicht gestiegen. Die Produktion hat in den ersten Monaten der Saison erheblich zugenommen. Hinzukamen größere marokkanische Herkünfte sowie noch mitteleuropäische Produktionen ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien importierte im September mehr Kartoffeln und Tomaten

    2019-11-26T08:33:10Z

    Foto: SchmidtNach Daten der spanischen Zollgeneraldirektion hat Spanien im September 249.480 t frisches Obst und Gemüse im Wert von 216,5 Mio Euro importiert. Das ist im Vorjahresvergleich ein Wachstum von 2 % bzw. 9 %.Von dem Gesamtvolumen entfielen auf Gemüse 83.853 t (+10 %) und 53 Mio Euro (+12 %). ...

  • Almería: Höhere Preise für Zucchini und Auberginen
    Article

    Almería: Höhere Preise für Zucchini und Auberginen

    2019-11-25T12:30:00Z

    Foto: SchmidtDie niedrigen Temperaturen machten sich in der KW 47 in den almeriensischen Vermarktungszentren bemerkbar. Kälteempfindliche Produkte wie Zucchini und Auberginen konnten ihre Preise verdoppeln. Für Zucchini fino wurden 1,20 Euro/Kg bis 0,85 Euro/Kg bezahlt, für gordo 0,90 Euro/Kg bis 0,70 Euro/Kg. Lange Auberginen erzielten 1,30 Euro/Kg bis 1,00 Euro/Kg ...

  • Spanien exportiert im September 5 % weniger Gemüse
    Article

    Spanien exportiert im September fünf Prozent weniger Gemüse

    2019-11-25T09:18:00Z

    Foto: SchmidtDer spanische Gemüseexport ist im September, dem Monat, in dem die neue Kampagne beginnt, nach aktuellen Daten der spanischen Zollgeneraldirektion im Vorjahresvergleich mit 210.081 t um 5 % zurückgegangen. Der Branchenverband Fepex führt dies in erster Linie auf die Überschwemmungen im Südosten von Spanien zurück. Im September sind die ...

  • Spanien: Anecoop und DOP Kaki Ribera del Xúquer starten ehrgeizige nationale Kaki-Werbekampagne
    Article

    Spanien: Anecoop und DOP Kaki Ribera del Xúquer starten ehrgeizige nationale Kaki-Werbekampagne

    2019-11-19T12:14:20Z

    Kakis Persimon stehen zurzeit in voller Kampagne. Im valencianischen La Ribera, dem spanischen Hauptanbaugebiet, schreitet die Ernte gut voran. Obwohl Kakis bereits seit einigen Jahren auf dem Markt sind, gibt es immer noch viele spanische Konsumenten, die die Frucht nicht kennen. Um dies zu ändern, haben Anecoop und die DOP ...

  • Almería: Massive Beteiligung an der geplanten Demonstration erwartet
    Article

    Almería: Massive Beteiligung an geplanter Demonstration erwartet

    2019-11-18T16:39:00Z

    Die von den Agrarorganisationen ASAJA, UPA und COAG sowie den Vermarktungsverbänden COEXPHAL und ECOHAL angekündigte Mobilisierung wird wie geplant morgen, 19.11.19, stattfinden. Daneben wird es eine große Demonstration in der Stadt Almería geben, um den Forderungen nach Lösungen für die strukturelle Krise, die der O+G-Sektor seit langem durchmacht, lauten Nachdruck ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Niedrige Temperaturen lassen Preise steigen

    2019-11-18T13:15:00Z

    Foto: SchmidtDie almeriensischen Vermarktungszentren verzeichneten in KW 46 bei den meisten Gemüseprodukten einen Preisanstieg. Zucchinis stechen hervor; für fino wurden 1,30 bis 0,95 Euro/kg bezahlt und für gordo 1 bis 0,85 Euro/kg. Lange Auberginen brachten 0,70 bis 0,50 Euro/kg und gestreifte 1,50 bis 1,20.Auch Gurken konnten sich erholen. In KW ...