All Spanien articles – Page 4
-
ArticleAlmería: Steigende Preise durch kleine Mengen
Aufgrund der kleinen Produktionsmengen sind die Preise in KW 39/24 in den almeriensischen Vermarktungszentren gestiegen.
-
ArticleGrupo Agroponiente präsentiert „Bewusste Landwirtschaft“
Grupo Agroponiente nimmt erneut an der Fruit Attraction teil, und zwar mit einem 128 m2 großen Stand, auf dem das Unternehmen seine Kunden und Messebesucher am Eingang des Halle 9 im Kongresszentrum von Ifema Madrid begrüßen wird.
-
ArticleFruit Attraction feiert größte Ausgabe in ihrer Geschichte
Vom 8. bis 10. Oktober wird die Fruit Attraction ihre 16. Ausgabe mit einem großartigen Programm an Aktivitäten veranstalten und sich als Referenzveranstaltung für den Sektor auf globaler Ebene konsolidieren.
-
ArticleProexport präsentiert auf der Fruit Attraction seine Produktionskapazität und sein unternehmerisches Engagement
Der Verband der Obst- und Gemüseerzeuger und -exporteure der Region de Murcia (Proexport) kommt zur Fruit Attraction 2024 mit dem Ziel, seinen nationalen und internationalen Kunden das große Engagement zu vermitteln, das er seit Jahren für die Aufrechterhaltung hoher Qualitätsstandards und die Verpflichtung zum Angebot von Qualitäts-O+G, das nach den ...
-
ArticleSpanien: Surinver tritt Unica-Gruppe bei
Nach Informationen von UNICA hat sich die Genossenschaft Surinver mit Sitz in Pilar de la Horadada (Alicante) der Gruppe angeschlossen. Der Eintritt von Surinver, die in dieser Saison ihr 50-jähriges Bestehen feiert, bedeutet die Erweiterung des Unica-Katalogs mit Produkten, die bisher noch nicht im Angebot waren, wie Mais, Staudensellerie, Mini ...
-
ArticleAlmería: Grupo Agroponiente schließt Saison 2023/24 mit hervorragender Bilanz
Grupo Agroponiente hat die Saison 2023/24 mit teilweise besten Zahlen ihrer Geschichte offiziell abgeschlossen. Das Unternehmen, das bereits in der Kampagne 2022/23 einen Zuwachs von über 7 % verzeichnete, erreichte in 2023/24 ein Vermarktungsvolumen von 325 Mio kg, was einem Wachstum von 13 % entspricht.
-
ArticleBollo stärkt seine Position auf dem asiatischen Markt
Das Agrarlebensmittelunternehmen Bollo Natural Fruit hat an der ASIA FRUIT LOGISTICA teilgenommen, die vom 4. bis 6. September in Hongkong stattfand. Eine unverzichtbare Veranstaltung für den Frischobst- und -gemüsemarkt auf dem asiatischen Kontinent, mit der die Marke Bollo ihre Position als internationale Referenz in diesem Sektor festigen will.
-
ArticleMurcia: Kleinere Zitronenproduktion Saison 2024/25 erwartet
AILIMPO, spanischer Dachverband für Zitronen und Grapefruits, schätzt die Zitronenproduktion in der Saison 2024/25 auf 1.260.000 t.
-
ArticleKanarische Inseln: Anbau von Tomaten verschwindend gering
Der Wettbewerb mit Marokko und dem spanischen Festland, die unkontrollierte Ausbreitung von Schädlingen und die zusätzlichen Kosten haben dazu geführt, dass der Tomatenanbau auf den Kanarischen Inseln praktisch zum Erliegen gekommen ist.
-
ArticleValencia: Kleinere Citrusproduktion und geringere Importe konditionieren die ersten Citruseinkäufe
Der Start der valencianischen Citruskampagne 2024/25 ist durch ein geringeres Angebot der eigenen Produktion als auch der reduzierten Importe gekennzeichnet.
-
ArticleAlicante: Start der Traubensaison DOP „Uva de Mesa Embolsada del Vinalopó“ mit guten Produktionsaussichten
Seit dem 26. August sind Trauben mit dem Gütesiegel DOP „Uva de mesa Embolsada del Vinalopó“ (g.U. geschützte Ursprungsbezeichnung) wieder auf dem Markt erhältlich. Nachdem bisher die früheste Sorte Victoria geerntet wurde, starten jetzt auch die emblematischen Sorten „Ideal“ (italienischer Muskateller), Doña María und Red Globe.
-
ArticleAnecoop Praha: Filiale der Anecoop-Gruppe in Tschechien wächst weiter
Die Anecoop-Gruppe, Spaniens führende Genossenschaft für Agrarlebensmittel, macht Fortschritte bei ihrer internationalen Expansion. Ende Juli weihte ihre Filiale in Tschechien, Anecoop Praha, im Rahmen der Feierlichkeiten zu ihrem 25-jährigen Bestehen ihre neuen Anlagen auf dem Markt von Lipence ein, dem Epizentrum des O+G-Großhandels in Tschechien und strategische Drehscheibe für die ...
-
ArticleMurcia: Proexport kämpft mit dem Projekt „Sisters“ gegen Lebensmittelverlust
Proexport, Verband der O+G-Produzenten und -Exporteure von Murcia, nimmt derzeit an dem von der EU im Rahmen des Programms H2020 finanzierten Projekt „Sisters“ teil, das Lösungen für die gesamte Lieferkette vorschlägt und bei jedem Glied Innovationen vorsieht, um Verluste und Lebensmittelverschwendung zu verringern.
-
ArticleValencia: Green Fruits und Coalmar unterzeichnen Kooperationsvertrag
Green Fruits und Coalmar, beide Genossenschaftsmitglieder der Anecoop-Gruppe, haben Mitte August eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die Positionierung ihrer Produkte auf den Märkten zu verbessern.
-
ArticleFepex: Spanische Obst- und Gemüseexporte nach Europa entwickeln sich weiterhin positiv
Die spanischen Exporte von frischem Obst und Gemüse in die EU27 stiegen um 7 % auf insgesamt 5.526.745 t und einen Wert von 8.103 Mio Euro (+1 %), teilt der Branchenverband Fepex mit.
-
ArticleAngebotslage bei Paprika zweigeteilt
An den Veilingen des Beneluxraumes sind die Angebotsmengen bei rotem Paprika wieder angestiegen und auch deutsche Ware ist nun wieder in größerem Umfang verfügbar. Dadurch sind die Preise für rote Schoten gesunken. Die Angebotslage bei grünem und gelbem Paprika an den Veilingen ist dagegen schmaler.
-
ArticleFedemco: Holz schlägt Pappe im Wettstreit um nachhaltige Verpackungen
Holzverpackungen schneiden in einer Ökobilanz besser ab als Pappe, insbesondere in Bezug auf Treibhausgasemissionen, Ökotoxizität, Lebensmittelsicherheit und Wasserverbrauch.
-
ArticleAlmería: Vorgezogene Pflanzungen von Paprika und Tomaten
Die ersten Daten der Agrarorganisation Asaja-Almería zeigen, dass es in der neuen almeriensischen Gemüsesaison 2024/25 im Vorjahresvergleich kaum Veränderungen bei der Gewächshausanbaufläche gibt, allerdings ist eine vorgezogene Anpflanzung der Paprika- und Tomatenkulturen zu bemerken, mit dem Ziel, die besten Preise auf den Märkten zu erzielen.
-
ArticleValencia: Leicht gestiegene Citrusproduktion in der Saison 2024/25 erwartet
Nach ersten der valencianischen Agrarorganisation la Unió Llauradora vorliegenden Daten wird die valencianische Citrusproduktion in der Saison 2024/25 im Vorjahresvergleich um 3 % höher ausfallen. Dennoch wird es die drittniedrigste Ernte in diesem Jahrhundert sein, was vor allem auf die Trockenheit zurückzuführen ist.
-
ArticleMurcia: Produktionsrückgang bei Zitronen von 30 Prozent
Nach Schätzung der Agrarorganisation Asaja Murcia wird es in der kommenden Zitronensaison 20 % weniger bei der Sorte fino geben und 30 % weniger bei Verna. Die Kampagne der fino beginnt im September 2024 und die der Verna im April 2025.

