All Südafrika articles – Page 18
-
Article
Südafrika: Citrusbranche wieder im Aufwind
Nach Angaben von Fruitnet wird das südliche Afrika in dieser Saison gute 122 Mio Kartons Citrusfrüchte exportieren. Der Großteil, 119 Mio Kartons, wird dabei von der Südafrikanischen Citrusbranche exportiert. Zimbabwe steuert drei Mio und Swaziland 800.000 Kartons bei. Aus Sicht von Branchenexperten ist in Südafrika für die nächste Saison ein ...
-
Article
Südafrika: Perishables Products Export Control Board beruft sechs neue Vorstandsmitglieder ein
Die offizielle Agentur für Zertifizierungen verderblicher Waren (PPECB) hat für die kommenden drei Jahre, wirksam seit 1. Dezember 2016, sechs neue Vorstandsmitglieder ernannt, wie PPECB jetzt mitteilt.Khaya Katoo, Arthur Shipalana, Clive Garrett, Anton Kruger, Martli Slabber und Mooketsa Ramasodi werden die in ihrer Funktion bestätigten Kollegen Angelo Petersen, Dr. Mono ...
-
Article
Südafrika: Citrus Growers Association erwartet 2017 Export-Wachstum in allen Kategorien
Vor allem bei Valencias, Zitronen und Grapefruit erwarte die Citrus Growers Association (CGA) ein deutliches Wachstum. So sollen die Exporte der Valencia Orange nach Schätzungen auf 50 Mio Kartons (je 15 kg) steigen. 2016 seien es noch 42 Mio Kartons gewesen, bezieht sich freshfruitportal auf Daten des Citrus Marketing Forums.Im ...
-
Article
Landgard ab sofort mit Granatäpfeln und Süßkartoffeln aus Südafrika und Israel im ersthändigen Warenbezug
Foto: LandgardDoppel-Premiere bei Landgard in der Sparte Obst & Gemüse: Während die ersten Süßkartoffeln der neuen Landgard Mitglieder von EDOM aus israelischen Erzeugerbetrieben ihre Seereise nach Deutschland antreten, treffen erntefrisch bereits die ersten Granatäpfel der neuen Genossenschaftsmitglieder in Deutschland ein, heißt es in einer Mitteilung. Erst im Februar hatten die ...
-
Article
Südafrika: Zyklon Dineo sorgt im Norden für etwas Erleichterung nach Dürreperiode
Für den Süden des Landes gebe es aber noch keine Verbesserung der Situation, zitiert freshfruitportal die Citrus Growers Association (CGA).Während der Zyklon Dineo in Mosambik für Zerstörung gesorgt habe, sei er im Norden Südafrikas auf heftige Regenfälle reduziert gewesen. Der Citrussektor habe davon deutlich profitiert, denn die Dämme, die zuvor ...
-
Article
Südafrika: Perishable Products Export Control Board soll Inspektionen von EU-Plantagen durchführen
Das südafrikanische Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei (DAFF) habe beschlossen, die Verantwortung für pflanzengesundheitliche Zertifizierungstätigkeiten für die Ausfuhrperiode 2017 an den Kontroll-Ausschuss für den Export verderblicher Produkte (PPECB) zu übergeben, teilte die Citrus Growers Association (CGA) mit. Dadurch wolle man das Risiko verringern, den EU-Citrusmarkt zu verlieren ...
-
Article
Citurs Growers Association: „Qualitativ schlechte Citrusfrüchte in spanischen Supermärkten kamen nicht aus Südafrika“
Im Dezember seien Medienberichte in Umlauf gewesen, wonach sich qualitativ schlechte Citrusfrüchte aus Südafrika in spanischen Supermärkten befunden hätten, berichtet die South African Citrus Growers Association (CGA). Jetzt stellt die Organisation in einer Mitteilung klar, dass die Früchte aus Spanien stammten. CEO, Justin Chadwick: „Unsere Exporteure waren über die Berichte ...
-
Article
Südafrika: Geringere Kaliber bei Steinobst wegen anhaltender Trockenheit
Die Steinobst-Saison ist in Südafrika jetzt zur Hälfte beendet und die Erzeuger hadern mit der anhaltenden Dürreperiode, berichtete Louise Brodie, Südafrika-Korrespondentin des Fruchthandel Magazins.Auch wenn derzeit noch ausreichend Wasser zur Verfügung stünde, gebe es für einige Gebiete bereits Begrenzungen. Der Großteil der Kernobst-Produktion habe von dem warmen und trockenen Wetter ...
-
Article
Südafrika: 21 neue Traubensorten von Capespan in der Testphase
Cotton Candy, Sweet Saphire, Jack Salute, Magenta, Melody oder Sweet Celebration – die neuen Traubensorten, die Capespan über drei Jahre in einer Testphase anbaut, tragen klangvolle Namen. Wie der Namibia Economist berichtet, soll die Investition dafür sorgen, dass die Saison deutlich verlängert wird. Gerade der Saisonstart soll erheblich früher erfolgen, ...
-
Article
Südafrika: Webseite für verbessertes CBS-Monitoring gestartet
CRI-PhytRisk.co.za heißt die neue Homepage, die die südafrikanische Citrusbranche lanciert hat, um täglich über bestehende Risiken von Citrus Black Spot (CBS) in jeder Anbauregion zu informieren.Auch wenn sich die Seite noch im Aufbau befindet, sind die Erzeuger dazu angehalten, sie regelmäßig zu nutzen. Täglich werden für jede Region z.B. die ...