All Technik & Verpackung articles – Page 45
-
Article
Verhandlungen zum Verpackungsgesetz in kritischer Phase
Bild: Maik Schwertle / pixelio.deAm 12. Mai entscheidet sich, ob der Bundesrat einer Änderung des Verpackungsgesetztes zustimmt. Das Gesetz sieht eine Ausweitung der Pfandpflicht und eine Förderung von Mehrwegverpackungen vor, zudem werden Verwertern Recyclingquoten vorgeschrieben, die bis zum Jahr 2022 je nach Material auf bis zu 90 Prozent steigen. ...
-
Article
Interpack 2017: Konzepte gegen Lebensmittelverschwendung Thema des Save Food-Kongresses
Foto: Messe DüsseldorfBei der dritten Ausgabe des Save Food Kongress am 4. Mai 2017 im Congress Center Süd auf dem Düsseldorfer Messegelände im Rahmen der interpack 2017 nehmen Redner aus Politik, Lebensmittel- und Verpackungsindustrie, Handel, Forschung und Zivilgesellschaft eine globale wie auch eine Perspektive mit Blick auf Details und nationale ...
-
Article
dvi: Tag der Verpackung unter dem Motto „Verpackung schützt!“
Am 7. Juni 2017 präsentieren sich Unternehmen und Institutionen der Verpackungswirtschaft aus Deutschland und Österreich beim 3. Tag der Verpackung einem breiten Publikum. Die vom Deutschen Verpackungsinstitut (dvi) organisierte Kampagne unter dem Motto „Verpackung schützt!“ hat zum Ziel, die Öffentlichkeit über die unverzichtbaren Leistungen der Verpackung und ihrer Akteure zu ...
-
Article
Pro Carton: Neue Studie bestätigt Bedeutung von nachhaltigen Verpackungen
Nach einer Untersuchung von Smithers Pira im Auftrag von Pro Carton unter Markeninhabern und Händlern aus den fünf wichtigsten europäischen Märkten werden Faltschachteln nachhaltigste Verpackungsform angesehen, doch gibt es nach wie vor Unklarheiten beim komplexen Thema Kreislaufwirtschaft und auch darüber, was Verpackungen nachhaltig macht.Die Studie wurde in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, ...
-
Article
IK: Neues Verpackungsgesetz stärkt Kunststoffrecycling
Die IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen begrüßt das neue Verpackungsgesetz als wichtigen Meilenstein der Kreislaufwirtschaft in Deutschland. Die anspruchsvollen Recyclingquoten setzten positive Impulse für das Kunststoffrecycling und den Klimaschutz. Insbesondere die Fortführung der Produktverantwortung mit der bisher erfolgreichen privatwirtschaftlich organisierten Sammlung und Verwertung garantiere aus Sicht der IK auch zukünftig hohe ökologische ...
-
Article
Maersk Container Industry: Seatrade erhält 4.000 Star Cool Integrated Kühlcontainer
Um die für das Unternehmen besten Container zu finden, fürhte Seatrade eine Testverschiffung mit Bananen von Ecuador nach Deutschland durch. Währenddessen habe man den Energieverbrauch und Frachtzustand genauestens überprüft, heißt es in einer Mitteilung von Maersk Container Industry (MCI). Die Kühlcontainer von MCI erhielten aufgrund geringerer Arbeitskosten und CO2-Werte den ...
-
Article
Schumacher Packaging: Erstmals mehr als 500 Millionen Jahresumsatz
Das Werk in Greven Foto: Schumacher PackagingDie Schumacher Packaging Gruppe, einer der größten familiengeführten Hersteller für Verpackungslösungen aus Well- und Vollpappe, hat 2016 erstmals die Umsatzmarke von einer halben Milliarde Euro übertroffen. Für das Geschäftsjahr 2016 weist Schumacher Packaging einen Umsatz von 527 Millionen Euro aus – eine Steigerung von ...
-
Article
IFCO: Neue US-Studie bestätigt Nachhaltigkeit von RPCs als Frischproduktverpackung
Die Untersuchung stellt in einer vergleichenden Lebenszyklusanalyse die Eigenschaften von wiederverwendbaren Plastikbehältern denen von Display- und Non-Display-Ready-Wellpappen für Frischprodukte gegenüber. Das Ergebnis zeige, dass Plastikbehälter (RPCs) größere Umwelteinsparungen für die Lieferung von frischen Produkten in Nordamerika als die Verwendung von Einweg-Wellpappenbehältern brächten.In der Studie wurden die Umweltauswirkungen von RPCs und ...
-
Article
EU: Parlament ebnet Weg für Biokunststoffe im Abfallrecht
European Bioplastics (EUBP), der Verband der Biokunststoffindustrie in Europa, hat das Ergebnis der Abstimmung des Europäischen Parlaments vom 14. März 2017 begrüßt. Nach dem Beschluss wird Mitgliedsstaaten empfohlen, den Einsatz von biobasierten Materialien für die Herstellung von Verpackungen zu fördern und die Marktbedingungen für solche Materialien und Produkte zu verbessern.„Diese ...
-
Article
Rewe Group ersetzt Plastikverpackungen bei Obst & Gemüse durch Laser-Logo
Foto: Rewe GroupDie Auslistung der Plastiktüte war für die Rewe Group nur der Anfang. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, unnötige Verpackungen komplett aus seinen Regalen zu verbannen, ohne einen schnelleren Verderb zu riskieren oder gegen gesetzlich notwendige Deklarationen von Produkten zu verstoßen, so das Unternehmen. Eine neue Erfindung ...
-
Article
Penny: Ab Ende März werden Bananen nur noch ohne Folienverpackung verkauft
Penny geht beim Thema Nachhaltigkeit einen weiteren Schritt: Ab Ende März sollen nur noch Bananen verkauft werden, die nicht in Folie eingeschweißt sind. Wie es vom Unternehmen heißt, gehe es mit den Märkten in Norddeutschland los, bis Juni sollen alle 2.150 Filialen in Deutschland folgen.'Wir arbeiten intensiv daran, wo immer ...
-
Article
Ishida: Ein weites Feld - Die Verpackungslösungen
Verwiegung, Verpackung und Qualitätskontrolle maßgeschneidert für unter-schiedlichste Anwendungen: Auf der interpack (Düsseldorf, 04.-10. Mai 2017) will Ishida vollautomatische Verpackungsanlagen und modernste Technologien zeigen, davon meherer neu entwickelte Systeme zum ersten Mal, wie das Unternehmen mitteilt. In vier Kategorien sollen die Verpackungssysteme dafür eingeteilt werden: Verwiegung, Qualitätskontrolle, Snacks und Frischprodukte. Jeder ...
-
Article
ILIP: Verpackungslösung Life+ im Mittelpunkt der Messepräsenz in Berlin
Life+ ist eine neue Verpackungslösung für frisches Obst. Das italienische Verpackungsunternehmen ILIP wird auf der FRUIT LOGISTICA in Halle 3.1, Stand D-07, präsentieren. „Dank modernster Technik, wie innovative tiefgezogene ILIP-Schalen, kombiniert mit aktiven Pads und für die Applikation spezifischer laserperforierter Folie, sorgt Life+ dafür, dass das Produkt länger frisch bleibt ...
-
Article
Multivac: Höhere Lebensmittelsicherheit dank optischer Inspektionssysteme
Neben bedarfsgerechten Transportbandetikettierern rückt MULTIVAC Marking & Inspection auf der interpack 2017 in Halle 5 an Stand E23 vor allem optische Inspektionssysteme in den Mittelpunkt. Das Unternehmen zeigt während der Messe den I 410, eine Inspektionslösung auf separatem Transportband, die mit jeweils einer hochauflösenden Zeilenkamera und leistungsstarker Bildverarbeitung eine zuverlässige ...
-
Article
AMI: 2016 waren kleinere Packungsgrößen bei Kartoffel stärker nachgefragt
Während Privathaushalte 2016 nur 1,2% weniger Kartoffeln im LEH gekauft haben, verzeichneten die Einkaufsstätten außerhalb des LEH dagegen ein Minus von 13,6%, wie die AMI berichtet. Wochenmärkte, Obst- und Gemüsefachgeschäfte und der Erzeuger-Verbraucher-Direktverkehr vermeldeten demnach einen deutlichen Rückgang. Ein Plus hätte lediglich der Naturkosthandel vermeldet.Es sei aber nicht nur weniger ...
-
Article
FEFCO: Thomas Maiwald neuer Market & Environment Director
FEFCO, der europäische Verband der Wellpappenhersteller, hat in einer Stellungnahme bekannt gegeben, dass der Posten des Market & Environment Director mit Thomas Maiwald besetzt wird. Der 44-jährige Ingenieur für Lebensmitteltechnik war von 2008 bis 2016 bei der Metro Group zunächst als Qualitätsmanager, dann als Leiter der Verpackungsentwicklung tätig. Sein Hauptschwerpunkt ...
-
Article
Bio: Neue Impulse für die Apfel-Verpackung
Die Themen Nachhaltigkeit und ökologische Abbaubarkeit sind gegenwärtig und zukünftig wesentlich für Abnehmer wie auch für Erzeuger. Der Obsthof zum Felde in Jork im Alten Land arbeitet bereits seit 1996 nach den ökologischen Richtlinien des Naturland Verbandes und setzt seit dem vergangenen Jahr setzt der Hof auch bei der Verpackung ...
-
Article
European Bioplastics: Umweltausschuss unterstützt Biokunststoffe
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat mit einem positiven Votum Änderungen der EU-Abfallrahmenrichtlinie zugestimmt, durch die eine getrennte Sammlung von Bioabfall in ganz Europa gefördert und gewährleistet werden soll. „Die Änderungen in der EU-Abfallrahmenrichtlinie stellen sicher, dass das Potential von Bioabfall als wertvoller Rohstoff durch organisches Recycling erschlossen werden kann. ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA: Polytrade und Ulma Packaging stellen Modellpalette an Traysealern für O+G vor
Diese wurden speziell für den Einsatz in diesem Sektor entworfen. Da für das Verpacken von Beeren, Salaten und Kräutern meistens kein Vakuum erforderlich ist, können einfachere Werkzeuge eingesetzt werden, Maschine und Formatsätze werden dadurch deutlich günstiger gegenüber herkömmlichen Traysealern, wie sie zum Beispiel im Fleischwarenbereich eingesetzt werden.Gleichzeitig konnte die Leistung ...
-
Article
Multivac: Stellt Innovationen auf interpack 2017 vor
Lebensmittelverarbeitende Unternehmen und Hersteller von Industrieprodukten und Konsumgütern finden vom 4. bis 10. Mai am Stand von Multivac auf der interpack innovative Verpackungslösungen, wie das Unternhemen in einer Mitteilung bekanntgab. Multivac werde auch Lösungen für vor- und nachgelagerte Prozessschritte wie Zuführung, Befüllen von Packungen sowie Kennzeichnen, Qualitätsinspektion und Endverpacken präsentieren. ...