All Umwelt & Klima articles – Page 25
-
Article
ARD: Weltspiegel-Reportage „Avocado – Umweltkiller Superfood“ ließ einige Aspekte unberücksichtigt
Foto: Chile Avocado KommitteeAm 10. März lief in der ARD die Weltspiegel-Reportage „Avocado – Umweltkiller Superfood“. Allerdings, wie so oft in Berichten über Produktionsmethoden und Ware aus Übersee, ließ schon der Titel erahnen, in welche Richtung es gehen soll. Nach Anschauen des Beitrags konnte einmal mehr der Verdacht aufkommen, dass ...
-
Article
Studie: Aldi Süd Mehrwegkisten schonen die Umwelt
Die Unternehmensgruppe Aldi Süd hat allein im Jahr 2017 durch den Einsatz von Mehrwegkisten für den Transport von Obst und Gemüse mehr als 60 Millionen Pappkartons eingespart. Der Umweltnutzen der Mehrwegtransportverpackungen (MTV) wurde aktuell in einer Ökobilanzstudie des renommierten Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Umsicht bestätigt. Bereits seit 2010 ...
-
Article
Helsinki Wildfoods: Finnische Kräuter für umweltbewusste Konsumenten in Mitteleuropa
Foto: Helsinki WildfoodsDie neue Produktlinie von Helsinki Wildfoods bestehe aus natürlichen getrockneten Kräutern sowie aus Beeren- und Pilzmischungen für vielfältige tägliche Verwendungen. Wie es von dem Start-up heißt, könne man damit Lebensmittelabfälle reduzieren, weil der Konsument genau dosieren könne, wie viel von dem Endprodukt im Essen landen soll. Zudem seien ...
-
Article
IFCO spendet weltweit umweltfreundliche RPCs
Seit dem Beginn ihrer Initiative zur Unterstützung von Lebensmittel-Tafeln im Jahr 2009 hat IFCO SYSTEMS, der weltweit führende Anbieter von Mehrwegverpackungslösungen, über 260.000 RPCs (Mehrwegtransportbehälter) an Lebensmittel-Tafeln gespendet. Außerdem unterstütze das Unternehmen nach eigenen Angaben die Lebensmittel-Tafeln durch Freiwilligenarbeit von IFCO Mitarbeitern und die Mitfinanzierung von Kühltransportern.Wolfgang Orgeldinger, CEO von ...
-
Article
Messe Fruchtwelt Bodensee 2018: Klimawandel im Mittelpunkt der Bodensee-Obstbautage
Foto: Obst vom Bodensee Marketing GmbHVom 23. bis 25. Februar 2018 findet in Friedrichshafen die 8. Auflage der Messe Fruchtwelt Bodensee statt. Rund 370 Aussteller werden vertreten sein. Das starke Interesse der Aussteller unterstreicht die Bedeutung dieser Fachmesse für den Erwerbsobstbau, die zuletzt 17.000 Besucher zählte. Es ist die Attraktivität ...
-
Article
BVE: Exportklima der Ernährungsindustrie hat sich erneut verbessert
Wie das aktuelle BVE-PwC-Exportbarometer zeigt, legte der Export-Saldo aus aktueller Geschäftslage und den Geschäftserwartungen im Vergleich zum Vorjahr um 5 Punkte auf 46 Punkte zu.Von den weltweit 18 wichtigsten Zielmärkten haben derzeit aus Sicht der Unternehmen Frankreich, die Niederlande, die Schweiz, Österreich, Italien, die USA und China die größte Bedeutung, ...
-
Article
Klimaforschung: Baden-Württemberg könnte im Sommer zum „Hotspot“ werden
Foto: knipseline_pixelioForscher der Universität Hohenheim und ihre Projektpartner präsentierten kürzlich die Ergebnisse ihrer regionalen Klimaprojektionen für Deutschland. Demnach wird die gesamte Bundesrepublik in Bedrängnis kommen – wenn die Klimapolitik nicht aktiv gegensteuert. Im Klimaschutz-Szenario, so die Rechenmodelle der Forscher, würde die Erwärmung im 21. Jahrhundert nur rund 1 °C betragen. ...
-
Article
Universität Tilburg: Klimasmarte Landwirtschaft erfordert radikalen Politikwechsel
Auf allen landwirtschaftlichen Regulierungsebenen - national, europäisch und international - seien wichtige Änderungen erforderlich, um den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Die klimasmarte Landwirtschaft (CSA) sei von entscheidender Bedeutung, einerseits zur Minderung klimabedingter Verluste für den landwirtschaftlichen Sektor und andererseits zur Reduktion der Treibhausgase sowie zur Steigerung der Nahrungsmittelproduktion für ...
-
Article
Umweltbundesamt: Wetterextreme könnten künftig der Normalfall sein
Foto: mhzDurch steigende Treibhausgasemissionen und fortschreitenden Klimawandel könnten die heutigen Extremereignisse wie Hitzewellen, Dürreperioden oder Starkregenereignisse zum Normalfall werden, erklärte das Umweltbundesamt mit Bezug auf eine neue Klimasimulationen für Deutschland, die von den Bundesländern initiiert wurden (Projekt ReKliEs-De). Die Simulationen zeigen, dass die Folgen des Klimawandels immer deutlicher sichtbar und ...
-
Article
DBV: Effizienzsteigerung in der Landwirtschaft ist Schlüssel zum Klimaschutz
Produktivitäts- und Effizienzsteigerung seien die ersten Schritte, um den Klimaschutz in der Landwirtschaft zu verbessern, wie Eberhard Hartelt, Umweltbeauftragter des Deutschen Bauernverbandes (DBV) und Präsidiumsmitglied im DBV, auf der UN-Klimakonferenz in Bonn erklärte. „Die deutsche Landwirtschaft hat hierbei einen erfolgversprechenden Weg eingeschlagen, ist vorangekommen und befindet sich im weltweiten Maßstab ...
-
Article
Aldi Süd unterzeichnet Klimaschutz-Appell
Die Unternehmensgruppe Aldi Süd hat sich einer breiten Allianz von mehr als 50 großen und mittelständischen Unternehmen sowie Unternehmensverbänden angeschlossen und die Parteien in den Sondierungsgesprächen aufgerufen, den Klimaschutz zur zentralen Aufgabe der künftigen Bundesregierung zu machen, so eine Mitteilung. Die Unternehmen fordern in ihrem Appell dazu auf, Klimaschutz und ...
-
Article
„Deutschland – Mein Garten.“: Deutsche Äpfel kamen mit der Bahn zur UN-Klimakonferenz
Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks und Jens Anderson Foto: BVEOEntschuldigen Sie, ist das der Sonderzug nach ... Bonn? Am 4. November reiste die deutsche Regierungsdelegation – an ihrer Spitze Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks, ihre Parlamentarische Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter und Staatssekretär Jochen Flasbarth – und „Deutschland – Mein Garten.“, die Verbraucherkampagne der ...
-
Article
DBV: "Landwirtschaft hilft beim Kampf gegen den Klimawandel"
„Die Landwirtschaft kann heute über effiziente und klimaschonende Nahrungsmittelerzeugung, CO2-Speicherung im Boden und die Erzeugung von Bioenergie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz liefern. Eine produktiv ausgerichtete Landwirtschaft ist Teil der Lösung bei der Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. Diese Rolle muss auch bei der anstehenden Klimakonferenz in Bonn berücksichtigt und gestärkt ...
-
Article
IFCO: RPCs reduzieren Arbeitskosten, Lebensmittelabfall und Umweltbeeinträchtigungen
Wolfgang Orgeldinger Foto: IFCODie Mehrwegbehälter (Reusable Plastic Containers – RPCs) von IFCO haben seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1992 zu Einsparungen von rund 4,4 Mrd Euro in der Lieferkette geführt. Dies geht aus neuen Daten hervor, die das Unternehmen auf der PMA Fresh Summit & Expo veröffentlichte. Die ...
-
Article
Rewe Fruchtlogistik leistet mit neuer Photovoltaikanlage Beitrag zum Klimaschutz
Foto: Andreas KöhlerDie EHA Energie-Handels-Gesellschaft erzeugt jetzt Solarstrom auf dem Dach des Kopflagers der Rewe Group Fruchtlogistik GmbH in Eitting bei München. Wie das Unternhemen jetzt mitteilt, sei die Übernahme der neu installierten Photovoltaikanlage mit einer Leistungskapazität von 202 kWp bereits am 07. September erfolgt.Die neue Solarenergieanlage auf dem Kopflager ...
-
Article
Glyphosat-Studie: Bei Verbot sinkende Erzeuger-Gewinne und höhere Klimabelastung
Foto: Kara - FotoliaLaut einer heute veröffentlichten Studie der Kleffmann Group führt ein mögliches Verbot von Glyphosat zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten in der Landwirtschaft. Die Studie belegt Einbußen aufgrund negativer ökonomischer und ökologischer Effekte. Die Einschränkung bodenschonender Produktionssysteme in weiten Teilen Deutschlands geht nicht nur zu Lasten der Nachhaltigkeit in ...
-
Article
Schweizer Tomaten: Gute Umweltbilanz
Schweizer Tomaten erzielen bei der Gesamtumweltbilanz nach der Methode der ökologischen Knappheit ein gutes Resultat. Sie belasten die Umwelt insgesamt weniger stark als die importierten Tomaten.Schweizer Tomaten sind nach der Karotte das beliebteste Gemüse und haben vom April bis November Saison. Im Jahr 2016 belief sich der Pro-Kopf-Konsum von Tomaten ...
-
Article
Costa Rica: Nach Umweltverstößen neue Nachhaltigkeitsinitiative
Nach einigen Vorfällen mit verschmutztem Wasser hat die Regierung Costa Ricas eine Nachhaltigkeits-Initiative für die Ananas-Produktion des Landes beschlossen.Der Landwirtschaftsminister von Costa Rica, Luis Felipe Arauz Cavallini, sagte dass die Kommission die bisherigen Anstrengungen im Umweltschutz unterstützen und neue Regeln für die Verbesserung der Ananasindustrie festlegen wird, berichtete PortalFruticola.„Wir haben ...
-
Article
Umweltbundesamt veröffentlicht Leitfaden für nachhaltiges Lieferkettenmanagement
Foto: Photo-K/FotoliaEin neuer Praxisleitfaden des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamtes bietet Hilfestellungen und soll vor allem kleine und mittlere Unternehmen unterstützen. Betriebe sollten auf ihren bestehenden Strukturen und Prozessen aufbauen und die Anforderungen an ein nachhaltiges Lieferkettenmanagement schrittweise integrieren, so das Umweltbundesamt.Der Leitfaden des Bundesumweltministeriums und des Umweltbundesamtes bietet Unternehmen ...
-
Article
Aldi Süd wird als erster Lebensmitteleinzelhändler „Klimaschutz-Unternehmen“
Abgebildete Personen v.l.n.r.: Wolfgang Saam, Geschäftsführer Klimaschutz-Unternehmen e.V., Dr. Christoph Reichle, Ministerialdirigent im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Barbara Hendricks, Bundesumweltministerin, Jeanette Thull, Geschäftsführerin im ALDI SÜD Zentraleinkauf, Florian Kempf, Leiter Energiemanagement bei ALDI SÜD, Dr. Achim Derks, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer DIHK-Deutschland, IHK-Netzwerk; Foto: BMUB/Nina WetternBundesumweltministerin Barbara Hendricks hat den Lebensmittel-Discounter ...