All Unternehmen articles – Page 10
- 
      
         Article ArticleHeinrich Brüning GmbH gibt Ausscheiden von Marc Brüning als Geschäftsführer bekanntDie Heinrich Brüning GmbH in Hamburg gibt bekannt, dass sich Marc Brüning, langjähriger Geschäftsführer des Unternehmens, aus gesundheitlichen Gründen entschieden hat, sich nach 29 Jahren engagierter Tätigkeit ab Februar 2024 aus der aktiven Geschäftsführung zurückzuziehen. 
- 
      
         Article ArticleLooye To Go - Cherrytomaten zum SnackenDer Snacking-Trend setzt sich in Deutschland weiter fort. 31 % der Verbraucher greifen mindestens zweimal täglich zu einem Snack.* Gleichzeitig legen mehr als 90 % der Verbraucher beim Essen großen Wert darauf, dass es schmeckt und ausgewogen ist.** 
- 
      
         Article ArticleForum Rezyklat/Veolia Gruppe: Studie zur Rezyklierbarkeit von faserbasierten VerpackungenFaserbasierte Verpackungen werden vermehrt für Lebensmittel- und Konsumgüterverpackungen eingesetzt. In vielen Fällen benötigen diese Verpackungen zusätzlich Barrieren zum Schutz der Produkte, bspw. in Form von Kunststoffbeschichtungen bzw. Polymerfilmen. 
- 
      
         Article ArticleMetro Deutschland setzt auf wasserstoffbetriebene Kühl-LkwMetro Deutschland ergänzt seine bestehende Belieferungsflotte künftig um Brennstoffzellen-Lkw des Typs Hyundai Xcient Fuel Cell. 
- 
      
         Article ArticleBASF legt vorläufige Zahlen für das Gesamtjahr 2023 vorDer Umsatz der BASF-Gruppe liegt im Gesamtjahr 2023 mit voraussichtlich 68.902 Mio Euro unterhalb der von BASF prognostizierten Bandbreite von 73 Mrd Euro bis 76 Mrd Euro sowie unter den durchschnittlichen Analystenschätzungen für 2023. 
- 
      
         Article ArticleBlue Whale® präsentiert nachhaltiges Projekt (Re)Generation Fruit auf der FRUIT LOGISTICAGemeinsam mit seinen Partnern Micropep, AsclepiosTech, Maf Roda, der Ingenieurschule Purpan und dem Nationalen Institut für Agrar-, Lebensmittel- und Umweltforschung (INRAE) stellt der Erzeugerverband Blue Whale® in Berlin eigenen Angaben zufolge das große agrarökologische Umstellungsprojekt für die französische Apfelindustrie vor: (Re)Generation Fruit. 
- 
      
         Article ArticleThe Greenery: Betriebsplan „SIG&F” genehmigt - Konzentration auf datengesteuerten und nachhaltigen AnbauDer Betriebsplan „SIG&F“ (Sectorale interventie Groenten & Fruit) 2024 von The Greenery wurde offiziell vom Rijksdienst voor Ondernemend Nederland (RVO) genehmigt. Diese Genehmigung folgt dem Unternehmen zufolge auf die ebenfalls positive Anerkennung als Erzeugerorganisation im November 2023. 
- 
      
         Article ArticleZespri: CEO Dan Mathieson verlässt Unternehmen, um neue Aufgabe zu übernehmenNach 21 Jahren, davon fast sieben als CEO, bei Zespri wird sich Dan Mathieson der Aufgabe des Präsidenten für Nord- und Südamerika bei Driscoll’s widmen. Allerdings wird er bei Zespri bleiben, um die Ernte 2024 und den Beginn der Verkaufssaison zu beaufsichtigen, bis ein neuer CEO ernannt wird. Denn laut ... 
- 
      
         Article ArticleLandgard: Neue Sorten, partnerschaftlichen Austausch und guten Geschmack live erlebenMit Kostproben neuer O+G-Sorten und viel Raum für partnerschaftlichen Austausch lädt die Erzeugergenossenschaft Landgard vom 7. bis 9. Februar 2024 als Teil des BVEO-Gemeinschaftsstands Besucher aus der ganzen Welt bei der FRUIT LOGISTICA 2024 ein. Auf 168 m² dreht sich in Halle 20, Stand B11, alles um Club- und Lizenzsorten, ... 
- 
      
         Article ArticleBayer will Performance mit neuer Unternehmensorganisation nachhaltig steigernDer Bayer-Konzern hat damit begonnen, weltweit ein neuartiges Organisationsmodell namens „Dynamic Shared Ownership“ (DSO) bei sich einzuführen, das Hierarchien abbauen, Bürokratie beseitigen, Strukturen verschlanken und Entscheidungsprozesse beschleunigen soll. 
- 
      
         Article ArticleNoch mehr Obst und Gemüse bei Aldi SuisseDer Schweizer Detailhändler hat sein Früchte- und Gemüsesortiment um ein Viertel ausgebaut. Damit ist jeder zwölfte Artikel im dauerhaften Sortiment eine Frucht oder ein Gemüse. 
- 
      
         Article ArticleMaersk und Hapag-Lloyd gehen operative Zusammenarbeit einDie Hapag-Lloyd AG und Maersk haben eine Vereinbarung über eine neue langfristige operative Zusammenarbeit mit dem Namen “Gemini Cooperation” unterzeichnet, die im Februar 2025 beginnen wird. Ziel ist es, so die Unternehmen, ein flexibles und vernetztes Seeverkehrsnetz mit branchenführender Zuverlässigkeit zu schaffen. 
- 
      
         Article ArticleNiederlande: Änderungen in der Geschäftsführung der Staay Food GroupMichiel Geraedts, Filialleiter der Staay Food Group Venlo, ist dem Vorstand der Staay Food Group beigetreten. Damit wird die vor zwei Jahren eingeleitete Verjüngungskur fortgesetzt, erklärte das Unternehmen. 
- 
      
         Article ArticleNetto: Voll-autonomes Einkaufen ohne RegistrierungDer Lebensmittelhändler hat in Regensburg die erste Filiale deutschlandweit eingerichtet, in der Kundinnen und Kunden den „Pick&Go“-Service auch ohne Registrierung sowie ohne erforderlichen Check-in nutzen können. 
- 
      
         Article ArticleKaufland: Votingaktion für KundenspendenIm Rahmen des Spendenkonzepts “Jeder Cent zählt! Für deine Region” startet Kaufland im Januar eine Aktion unter dem Motto “Jeder Cent zählt. 
- 
      
         Article ArticleCHEP Deutschland: Philipp Schlömer neuer Commercial DirectorCHEP, weltweiter Experte im Palettenpooling und für Supply-Chain-Lösungen, hat Philipp Schlömer zum Commercial Director von CHEP Deutschland bestellt. 
- 
      
         Article ArticleNetto: Initiative zur Förderung der heimischen LandwirtschaftIm Rahmen der 2008 gegründeten Initiative „Ein Herz für Erzeuger“ ermöglicht Netto den Kundinnen und Kunden die deutsche Landwirtschaft zu unterstützen. 
- 
      
         Article ArticleNiederlande: Harvest House erwirbt das Handelsunternehmen Zijtwende InternationalDer niederländische Erzeugerverband Harvest House hat zum 1. Januar 2024 das Handelsunternehmen Zijtwende International in De Lier übernommen, berichtet das Fachblatt ‚Groenten & Fruit‘. 
- 
      
         Article ArticleDeutsche Umwelthilfe muss zu bestehender Klage gegen Anwendungsbestimmung von Insektizid beigeladen werdenDie Deutsche Umwelthilfe (DUH) muss im laufenden Klageverfahren eines Agrokonzerns gegen eine umweltschützende Anwendungsbestimmung für ein hochgiftiges Insektizid beigeladen werden. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht (OVG) Niedersachsen und bestätigte damit das berechtigte Interesse der DUH, die Einhaltung umweltschützender Bestimmungen bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln vor Gericht durchzusetzen. 
- 
      
         Article ArticleImport Promotion Desk: FRUIT LOGISTICA - Bio-Angebot aus Entwicklungs- und Schwellenländern wächstAvocados, Mangos, Limetten, Physalis, Granadillas und vieles mehr – das Angebot an exotischen Früchten in Bio-Qualität am Messestand des Import Promotion Desk (IPD) auf der FRUIT LOGISTICA 2024 ist groß, so die Initiative. 
 

