All Unternehmen articles – Page 47

  • Rijk Zwaan verzeichnet deutliches Umsatzplus
    Article

    Rijk Zwaan verzeichnet deutliches Umsatzplus

    2017-10-24T14:36:00Z

    Foto: Rijk ZwaanDas niederländische Saatgutunternehmen Rijk Zwaan hat im Geschäftsjahr 2016/17 einen Nettoumsatz von 420 Mio Euro erzielt. Dies entspricht einem Plus in Höhe von 8 % gegenüber dem Vorjahr. Der Nettoreingewinn des Unternehmens beträgt 88 Mio Euro. Die positive Geschäftsentwicklung sei vor allem auf die günstige Entwicklung der Verkaufsaktivitäten ...

  • Foto: obs/AGRAVIS Raiffeisen AG
    Article

    Azubi-Start-up "Junges Gemüse" der Agravis Raiffeisen AG nimmt Fahrt auf

    2017-10-17T13:51:00Z

    Foto: obs/AGRAVIS Raiffeisen AG16 Auszubildende und Duale Studierende entwickelten in einem Azubi-Projekt während ihres ersten Ausbildungsjahres das 'Junge Gemüse'. Auf einem Acker im Süden Münsters, am Kappenberger Damm, gehe das Projekt laut Agravis an den Start.Die Jungunternehmer machen den Traum vom eigenen Gemüsebeet wahr - mit einer rund 45 Quadratmeter ...

  • Foto: BayWa
    Article

    BayWa/RWA: Die sechs besten Start-ups für das AIL Acceleration Program stehen fest

    2017-10-06T12:28:00Z

    Foto: BayWaDas Agro Innovation Lab (AIL), eine gemeinsame Innovationsplattform der BayWa AG und der RWA Raiffeisen Ware Austria AG, hat die sechs besten Start-ups für das diesjährige Acceleration Programm ausgewählt. In den kommenden fünf Monaten, so die Mitteilung, werden die Jung-Unternehmer ihre eingereichten Konzepte weiterentwickeln. Sie können dabei auf das ...

  • apofruit_test.png
    Article

    Italien: Apofruit hat neue Apfel-Clubsorte im Programm

    2017-10-06T08:15:00Z

    Er ist rot, süß, knackig und sehr produktiv: Der neue Apfel, den Apofruit unter der Marke Regal’In® anbietet, wird als Clubapfel geführt. Vor wenigen Tagen stellte das Unternehmen die Neuzüchtung den eigenen Produzenten vor.Wie Apofruit mitteilte, fand die Innovation großen Anklang. Vor allem der hohe Ertrag und die Krankheitsresistenz, aber ...

  • 2014-08-04-logo-eaternity-white.png
    Article

    ETH Zürich: Start-up Eaternity hat weltweit größte CO2-Datenbank für Lebensmittel aufgebaut

    2017-10-06T07:48:00Z

    Mit der neuen Datenbank von Eaternity könne die gesamte Nahrungsmittelkette von der Produktion bis auf den Teller berechnet werden, zitiert der Landwirtschaftliche Informationsdienst lid die Nachrichtenagentur SDA. Gemäß dem Unternehmen verursachen Schweizer pro Person durch ihre essgewohnheiten einen CO2-Ausstoß von 3 t und Jahr. Würde sich jeder Schweizer dreimal ...

  • Chiquita/Nils Hendrik Müller
    Article

    100 Millionen Chiquita-Bananen tragen Pink

    2017-09-13T14:55:00Z

    Chiquita/Nils Hendrik MüllerChiquita-Bananen bekommen einen markanten, pinken Sticker. Initiiert wird die Kampagne anlässlich des Welt-Brustkrebsmonats Oktober für die Organisation Pink Ribbon Deutschland, teilte Chiquita mit. Zusammen mit der RTL-Moderatorin Eva Imhof rücken Chiquita und Pink Ribbon Deutschland das Thema Brustkrebsvorsorge in den Fokus der Öffentlichkeit. Ab der zweiten Oktoberhälfte bekommen ...

  • metro_06.jpg
    Article

    Erlebnis-Ausstellung "Metro unboxed" öffnet

    2017-09-13T14:37:00Z

    An der Reuterkaserne in der Düsseldorfer Altstadt eröffnete am 13. September die temporäre und kostenfreie Erlebnis-Ausstellung „Metro unboxed“. Wie das Unternehmen mitteilte, werde diese bis zum 2. Oktober die moderne und internationale Welt des Handels für alle Sinne erlebbar machen. Besucher können internationale Spezialitäten aus verschiedenen Metro Ländern verkosten und ...

  • METRO AG in MDAX aufgenommen
    Article

    METRO AG in MDAX aufgenommen

    2017-09-06T09:29:00Z

    Wie die Deutsche Börse bekannt gegeben hat, werden die Aktien der METRO AG mit Wirkung zum 18. September 2017in den MDAX-Index aufgenommen. Die Aufnahme erfolgt nach der Fast-Entry-Regel; das Unternehmen wurde im Juli 2017 von der METRO Group abgespalten und qualifiziert sich jetzt aufgrund seiner Marktkapitalisierung und des Orderbuchumsatzes für ...

  • Metro mit solider Performance im dritten Quartal
    Article

    Metro mit solider Performance im dritten Quartal

    2017-08-31T08:52:00Z

    Foto: MetroDer Düsseldorfer Handelskonzern hat sich eigenen Angaben zufolge mit einem flächenbereinigten Umsatzanstieg von 2,6 % im 3. Quartal 2016/17 operativ stark entwickelt. „Der Gesamtumsatz legte begünstigt durch positive Wechselkurseffekte und die Akquisition des französischen Spezialisten im Bereich Food Service Distribution Pro à Pro sogar um 4,9 % auf 9,3 ...

  • REI.jpg
    Article

    Melonen: HillFresh und Itaueira intensivieren Partnerschaft

    2017-08-28T14:44:00Z

    Seit rund zwei Jahren arbeitet das niederländische Handelsunternehmen HillFresh bereits mit dem brasilianischen Melonenlieferanten Itaueira zusammen, der im Markt vor allem für seine genetzten REI-Melonen bekannt ist. HillFresh wird künftig als Exklusivvermarkter für Itaueira auf dem nordeuropäischen Markt fungieren, eine entsprechende Vereinbarung wurde am 28. August von beiden Seiten unterzeichnet. ...

  • Niederlande: Rijk Zwaan kauft weitere Betriebsflächen hinzu
    Article

    Niederlande: Rijk Zwaan kauft weitere Betriebsflächen hinzu

    2017-08-14T13:45:00Z

    Der globale Saatgutplayer befindet sich weiter auf Expansionskurs. Das Unternehmen hat auf dem Gelände des Industrie- und Gewächshausparks AFC Nieuw Prinsenland im niederländischen Dinteloord weitere 23 ha Fläche hinzugekauft. Dies berichtet die Online-Ausgabe von „De Stem“. Bereits in 2015 hatte Rijk Zwaan dort 26 ha an Betriebsfläche erworben. Welcher Bestimmung ...

  • Die Sorte Moonball
    Article

    Dole Food Company: Chilenische Plantage erhält Rainforest Alliance Zertifizierung

    2017-07-27T13:16:00Z

    Die Sorte MoonballDie Dole Food Company gab über Business Wire bekannt, dass die Huelquen Plantage in Chile die Prüfung des „Sustainable Agriculture Network (SAN) Standards“ bestanden habe und nun „Rainforest Alliance Certified™“ ist.Auf 100 ha werden Weintrauben von Dole aber auch unter privaten Namen angebaut. Dazu gehören traditionelle Sorten wie ...

  • Logo_Rijk_Zwaan_04.jpg
    Article

    Rijk Zwaan bringt drei Zucchini-Sorten auf den Markt

    2017-07-20T14:55:00Z

    Calawinter, Calabonita und Calagreen – so heißen die ersten drei Zucchini-Sorten, die Rijk Zwaan auf den Markt bringt. Sie gehören zu den zylindrisch geformten dunkelgrünen Sorten und seien eine wertvolle Ergänzung des Portfolios, heißt es in einer Mitteilung. Calawinter RZ eigne sich für die Winterproduktion unter Glas, während Calabonita RZ ...

  • Foto: Lidl Österreich
    Article

    Lidl Österreich eröffnet erste Metropolfiliale in Wien

    2017-07-20T08:18:00Z

    Foto: Lidl ÖsterreichMit der innovativen Metropolfiliale, die am 20. Juli eröffnet wurde, setzt Lidl Österreich auf ein völlig neues Raumkonzept: Der neue Filialtyp hat zwei Geschosse. Im Erdgeschoss befindet sich ein großzügiger Parkraum mit viel Tageslicht. Über einen breiten Rollsteig gelangen die Kunden direkt in den Verkaufsraum im oberen ...

  • metro_05.jpg
    Article

    Metro Group: Aufteilung abgeschlossen - Separater Börsengang gestartet

    2017-07-13T13:22:00Z

    Das Amtsgericht Düsseldorf als Registergericht hat die Abspaltung ins Handelsregister eingetragen. Die Spaltung der Metro Group in die Lebensmittelsparte mit den Metro-Großmärkten und den Real-Supermärkten und die Elektroniksparte mit den Ketten Media Markt und Saturn ist damit wirksam. Noch anhängige Klagen gegen die Aufteilung gehen nun den Rechtsweg, stehen der ...

  • Logo_Rijk_Zwaan_03.jpg
    Article

    Rijk Zwaan arbeitet mit neuem R&D-Konsortium zusammen

    2017-07-04T10:57:00Z

    Das niederländische Saatgutunternehmen wird zukünftig an dem öffentlich-privaten Partnerschaftskonsortium „Crops oft he Future Collaborative“ teilnehmen. Das Projekt geht auf eine Initiative der US-Organisation „Foundation for Food and Agriculture Reserach“ (FFAR) zurück und ist auf Forschung bei Blattgemüse fokussiert. Durch die Teilnahme böten sich viele Möglichkeiten, das Expertenwissen der beteiligten Partner ...

  • metro_04.jpg
    Article

    Metro: Neues Zentrallager soll bis 2018 in Marl entstehen

    2017-07-04T10:31:00Z

    In Marl soll bis 2018 das größte Logistikzentrum des Handelskonzerns Metro für Real und Cash & Carry entstehen, berichtet die Lebensmittel Zeitung.235.000 m2 soll das Zentrum groß werden. Die Metro wolle dadurch mehr Effizienz bei der Lagerhaltung und kürzere Transportwege schaffen. Die konzerneigene Servicegesellschaft Metro Logistics übernehme die Distribution von ...

  • Foto: Looye Kwekers
    Article

    Looye Kwekers: Neuer Honigtomaten®-Ketchup bereichert die Grillsaison

    2017-07-03T08:46:00Z

    Foto: Looye KwekersAuf der FRUIT LOGISTICA wurde der Honigtomaten®-Ketchup von Looye Kwekers erfolgreich vorgestellt, seit Ende Juni ist er auf dem deutschen Markt erhältlich. Bei spezialisierten Obst-und Gemüsefachhändlern sei er zu kaufen, so eine Mitteilung. Während des Produktionsprozesses der Tomaten gebe es Früchte, die vom Äußeren her nicht den hohen ...

  • Edeka-Logo_21.jpg
    Article

    Edeka: FoodStarter bringt Start-Ups und Kaufleute zusammen

    2017-06-29T08:10:00Z

    Mit der Plattform FoodStarter will Edeka die Kooperation mit jungen Lebensmittelgründern für die rund 4.000 selbstständigen Kaufleute einfacher machen. Wie es von dem Unternehmen heißt, stellen Gründer ihr Produkt online vor, während die Einzelhändler sich die Vorschläge ansehen und bei Interesse direkt ein Probepaket anfordern können. Wenn das Produkt überzeugt, ...

  • Oberlandesgericht Düsseldorf: „Nichtigkeitsklage steht Metro-Aufspaltung nicht im Wege“
    Article

    Oberlandesgericht Düsseldorf: „Nichtigkeitsklage steht Metro-Aufspaltung nicht im Wege“

    2017-06-23T08:00:00Z

    Die Metro-Konzernspitze plant, die Lebensmittelsparte mit den Metro-Großmärkten und den Real-Supermärkten auf der einen Seite und die Elektroniksparte mit den Ketten Media Markt und Saturn auf der anderen aufzuspalten. Das Oberlandesgericht Düsseldorf entschied in einer Anhörung am 22. Juni, dass die Anfechtungs- und Nichtigkeitsklagen der Spaltung nicht entgegenstehen. Dies bestätigte ...