All Unternehmen articles – Page 49
-
Article
The Greenery will Mitglieder mit Gewinnausschüttung langfristig binden
CEO Steven MartinaDer führende niederländische O+G-Vermarkter wird den angeschlossenen Betrieben eine Gewinnbeteiligung über eine variable Zinsvergütung der Mitglieder-Darlehen ermöglichen. In barer Münze könne dies für einen durchschnittlichen Mitgliedsbetrieb eine Entlastung von bis zu 10.000 Euro bedeuten, teilt The Greenery gegenüber dem Fruchthandel Magazin mit. Mit dieser und anderen Neuerungen will ...
-
Article
Dole Food Co.: David Murdock muss noch ausstehende 74 Millionen US-Dollar an Aktionäre zahlen
Die Anteilseigner hatten im Zuge der Privatisierung des Konzerns im Jahr 2013 Klage eingereicht, weil dem Buy-out durch den 93-jährigen Geschäftsführer aus ihrer Sicht irreführende Informationen den Wert der Dole-Aktie betreffend vorausgegangen waren. Dadurch sei der Wert der Anteile niedriger dargestellt worden als er tatsächlich gewesen sei. Diese Argumentation erkannte ...
-
Article
Logistikpartnerschaft: Amazon fresh wird mit DHL in Verbindung gebracht
Als Logistikpartner hat der Online-Händler mutmaßlich die Deutsche Post-Tochter DHL gewonnen, die nun exklusiv den Versand der Lebensmittel übernehmen soll. Laut Presseberichten, die auf eine Agentur-Meldung Bezug nehmen, ist der Marktstart von Amazon bei frischen Lebensmitteln für April und zunächst für den Lieferbereich Berlin geplant. DHL fungiert auch im Frischebereich ...
-
Article
Metro Group bestätigt Zeitplan für Börsennotierung der künftigen Metro AG trotz Aktionärsklagen
Im Nachgang der Hauptversammlung der Metro AG, in der die Aktionäre der Metro AG nahezu einstimmig der Aufspaltung der Metro Group in zwei starke, erfolgreiche und strategisch fokussierte Unternehmen zugestimmt haben, haben einzelne Aktionäre dagegen Klage beim Landgericht Düsseldorf erhoben, teilte die Metro Group mit. Insgesamt sind der Metro AG ...
-
Article
SIZA: Umweltthemen stehen stärker im Fokus – Partnerschaft mit WWF
Die Initiative Sustainable Agriculture in South Africa (SIZA) wird sich künftig verstärkt Umweltthemen widmen. Dabei erhält sie Hilfe von WWF Südafrika, mit dem Mindeststandards für ein Umweltversprechen erarbeitet wurden. Diese Zusammenarbeitet findet im Rahmen eines ganzheitlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeitsprogrammes für den südafrikanischen Obst- und Frischesektor statt, heißt es in ...
-
Article
The Greenery: Marketing wird erweitert - Einige Kühltransporter fahren mit Zespri-Logo
Damit wolle man zum einen die Partnerschaft mit Zespri verbessern und dem neuseeländischen Unternehmen danken, dass es den niederländischen Kollegen bei der Umstrukturierung unterstützt habe, zitiert fruitnet Chief Executive Steven Martina.Martina erklärte, dass man sich kontinuierlich weiter entwickeln müsse und die Veränderungen der Verbraucher in Bezug auf die Wahrnehmung und ...
-
Article
Niederlande: Stiftung StartLife und Metro Group unterstützen Startup-Unternehmen
In den kommenden drei Jahren bis Anfang März 2020 wollen die Stiftung StartLife und die Metro Group (Makro) neue Unternehmen gezielt bei der Umsetzung ihrer Start up-Konzepte unterstützen. Mit im Boot ist auch die Abteilung StartHub der Universität Wageningen. Ziel ist es, im Bereich Food Tech nach neuen und innovativen ...
-
Article
Rijk Zwaan zieht Bilanz der Lagerschau in Marne
Im Februar folgten über 250 Besucher der Einladung zur Lagerschau von Rijk Zwaan nach Marne. Bei der traditionellen Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Gemüsebauberatungsring Dithmarschen jährlich stattfindet, wurde Kopfkohl unter verschärften Bedingungen eingelagert. Auf diese Weise sollten sich die Besucher bereits Mitte Februar ein Bild von der Lagereignung der ...
-
Article
Fresh Del Monte: Höherer Nettogewinn in 2016 trotz gesunkener Umsätze
Um 261% sei der Nettogewinn in 2016 trotz eines geringeren Nettoumsatzes im Vergleich zum Vorjahr gestiegen und liege damit bei 225,1 Mio USD, heißt es in einer Mitteilung des Konzerns. Auf 4,01 Mrd USD sei der Nettoumsatz 2016 insgesamt gesunken, im vierten Quartal habe er bei rund 955 Mio USD ...
-
Article
Fyffes: Sumitomo hat letzte Hürde zur Übernahme genommen
Nach über 30 Jahren an der Irish Stock Exchange werde Fyffes nicht mehr gelistet, wie die Irish Times schreibt. Das High Court habe eine Regelung der Vereinbarung genehmigt, die die Übernahme von 751 Mio Euro wirksam mache. Aktionäre, die noch bis zur Aussetzung der Aktie beteiligt seien, würden eine Abschlussdividende ...
-
Article
Metro Cash & Carry Deutschland: Verkaufsmesse am 21. Februar 2017 mit neuem Konzept unter Motto "Get Matched"
Die Kunden von Metro Cash & Carry Deutschland erwarte bei der Verkaufsmesse am 21. Februar (10 bis 16 Uhr) auf dem Düsseldorfer Areal Böhler unter dem Motto 'Get Matched' ein neues Messekonzept, wie es in einer Mitteilung heißt.Die Aussteller seien diesmal nicht nach Produkten platziert, sondern nach ihrer Relevanz für ...
-
Article
The Greenery: Setzt auf konsumfreundliche Lösungen
'Wir bieten dem Handel und den Verbrauchern Konzepte an, die den täglichen Umgang mit Obst und Gemüse erleichtern', sagte Harmonie Jan Eikelenboom von The Greenery gegenüber dem Fruchthandel Magazin.Ein Beispiel dafür sind Gemüsemischungen, bei denen die Konsumenten mit wenigen Handgriffen eine fertige Mahlzeit zubereiten können. 'Dadurch können Impulse beim Abverkauf ...
-
Article
Nature's Pride: Feilt an der Platzierung
Der niederländische Exotenspezialist präsentiert seine genussreifen Produkte in Berlin im direkten Verbund mit anderen Artikeln in der Kategorie Tropenfrucht.Aus Sicht des Unternehmens können so im LEH-Regal zusätzliche Impulse geschaffen werden. Auch farblich sollen auf diese Weise neue Akzente gesetzt werden.
-
Article
Metro wird sich ausschließlich auf den Großhandels- und Lebensmittelbereich konzentrieren
Foto: Metro GroupDie Metro Group wird sich in zwei unabhängige Unternehmen spalten. Es entstehen ein Großhandels- und Lebensmittelexperte unter der Unternehmensmarke Metro und ein Spezialist für Consumer Electronics unter dem Namen Ceconomy. Die Aufteilung wurde am 6. Februar im Rahmen einer Hauptversammlung beschlossen. Nach Konzernangaben soll die Aufteilung es beiden ...
-
Article
Fyffes: Übernahme durch Sumitomo von EU bestätigt
Wie die Irish Times berichtet, hat die Europäische Kommission der Übernahme durch Sumitomo zugestimmt.Die irische Gruppe habe in einer Stellungnahme erklärt, dass mit der Zustimmung der EU die letzte Hürde in der Durchführung der Übernahme genommen sei, sodass das Abkommen zwischen beiden Unternehmen nun durchgeführt werden könne.
-
Article
Hazera: Partnerschaften stehen auf FRUIT LOGISTICA im Vordergrund
Erfolge könne man nie allein haben, deshalb stehe Hazera immer in engem Kontakt mit den Erzeugern. Genauso wichtig sei es, nach Partner zu finden, mit denen sich der erfolge erreichen und weiter ausführen lasse, heißt es in einer Mitteilung. Auch auf der FRUIT LOGISTICA werde das ein großes Thema sein, ...
-
Article
Rijk Zwaan: Abkommen mit Bejo über Austausch von Lizenzen für patentierte Gemüseeigenschaften
Dadurch wollen die beiden Unternehmen ihre Möglichkeiten erweitern und neue, verbesserte Varietäten schneller auf den Markt bringen, denn sie würden nicht-exklusive Lizenzen für patentierte Gemüseeigenschaften teilen, wie es einer offiziellen Mitteilung heißt.Im Rahmen des Abkommens hätten beide Unternehmen Zugang zu Pflanzmaterial, das unter Zucht-Patente bei Gemüse falle. Rijk Zwaan und ...
-
Article
Sumitomo: Verkauf von Fyffes‘ Balmoral-Anteilen?
40% Anteile besitze Fyffes an dem Immobilienunternehmen Balmoral International Land Holdings. Ted Eguchi, General Manager und Senior Vice President bei Sumitomo, sagte der Irish Times, dass die Anteile zwar für die Bilanz wichtig seien, aber nicht dem entsprechen würden, was man vorhabe. 2006 sei Balmoral unter dem Namen Blackrock International ...
-
Article
Rijk Zwaan: Erste Hybrid-Varietäten für afrikanische Auberginen
Nach fast zehn Jahren Forschungsarbeit könne Rijk Zwaan nun die ersten Samen der Hybrid-Varietäten für afrikanische Auberginen in den Verkauf geben, wie das Unternehmen mitteilte. Entwickelt worden seien die Varietäten von Rijk Zwaan Afrisem.Mit den Auberginen sei aber erst ein Anfang gemacht, so Afrisem. Auch für Grünkohl, Paprika und bestimmte ...
-
Article
FRUIT LOGISTICA: „Visit my Farm“-App von Dole erleben und Bananen-Farm “besuchen”
Foto: Dole EuropeBesucher der FRUIT LOGISTICA können in diesem Jahr exklusiv die „Visit my Farm“ App live erleben und mithilfe von Virtual Reality eine Dole Bananen-Farm besuchen. Die neue Technologie erlaube es Besuchern, den Dole Mitarbeitern bei jedem Produktionsschritt über die Schulter zu schauen. Dieses Marketingtool soll relevante Markenwerte emotional ...